-
Gesamte Inhalte
1.880 -
Benutzer seit
-
Tagessiege
9
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von DC
-
Dann brauchst Du aber noch eine gute Lüftung. Andernfalls hast Du schnell Mal ein Tropenhaus mit 90%Luftfeuchte. - Aber ich glaube alle sind sich hier einig, dass das für die Lichtspieler nicht gerade die besten Zeiten sind. Ich drück uns allen die Daumen.
-
Das ist das eine Problem, aber was macht man, um bei minus 10 Grad Aussentemperatur nicht alle Wasserleitungen einfrieren zu lassen. Wasser ablassen...aber welche Folgeprobleme noch mit der Technik. Schöner Mist, wenn es so kommt. Ich befürchte, dass es die Theaterlandschaft, neben den anderen Freizeitbranchen knübbeldick treffen wird. Aber ich hoffe auch, dass ich mir irre.
-
Danke HAPAHE! Sehr sehr interessant!!! Mir war seinerzeit auf der Expo gar nicht bewusst, dass man dort auch kinotechnisch etwas aufgebaut hatte. Kannst Du dich noch an den ein oder anderen Titel erinnern? War es Mainstream oder Arthaus?
-
Zumindest gab's in Köln mal "Cinema Paradiso", "Independence day" und diverse Cartoons in TC. Was die Anbieter angeht, sind das auf anderen Börsen meist auch dort immer die gleichen. Natürlich hat auch Köln nachgelassen. Aber in "Waghäusel" gab es frueher auch mal mehr Tonnen von Filmen. Das Angebot ist eben geschrumpft. Daher hat auch Köln einen Besuch verdient.
-
Danke HAPAHE! Mich erinnert das Kontrukt mit dem "drehbaren" an das Fahrgeschäft "top spin". Nur natürlich nicht mit der Geschwindigkeit und dem Drehwinkel. Hat man das Konstrukt ggf. fuer die "Nächte" modifiziert? Wird das Konstrukt komplett per Tieflader transportiert und dann eingelagert oder noch für andere Veranstaltungen genutzt? Oder "vor Ort" extra zusammen gebaut? Wo genau wurde die Leinwand auf der Expo bei Euch eingesetzt?
-
"Henne Ei Prinzip"... wenn so über Deidesheim gesprochen würde, dann ...
-
Hallo Martin, Danke Dir. Aber Wikipedia beherrsche ich auch. 😄 Es geht um Hintergrundinfos, welche eben nicht dort stehen. Das war ja auch die Frage. Aber wenn Du Infos hast, dann gern Mal schreiben.
-
Hat jemand Informationen, wer die Leinwandkonstruktion für die Dresdner Filmnächte gebaut hat? Ich vermute die ist komplett schwenkbar und dient bei Konzerten als Dach? Auch würden mich die Dimensionen interessieren und mit welcher Technik projektiert wird. Interessanterweise scheint "Speed" in diesem Jahr schon ausgebucht zu sein. Desweiteren noch eine andere Frage an die Dresdner: Die Schauburg in Dresden hat von aussen eine Art Hochdach (der Bereich unter dem Haupteingang). Ist das dort später aufgestockt worden, oder welchen Zweck dient dieser Aufbau? Ein Schnürboden scheint es nicht zu sein. Zumindest meine Vermutung. Desweiteren erscheint mir auf der gleichen Straße an der Post mal ein Saal gewesen zu sein. Draussen steht nur "Post" dran. War das Mal unter DDR Zeiten ein Kino? Freue mich auf Antworten der Dresdner. Danke!!!
-
Ich bin immer wieder fasziniert, wenn ich bei Universal oder Disney in Anaheim in deren Themenwelten so einen 10 Minuten Short sehen kann. Auch der Raketenstart in Kennedy Space Center ist beeindruckend. Allerdings ist Kino eben Kino und nicht Vergnügungspark, wie W.B. Movie world. Meine Wahrnehmung auf den "Rüttelsitzen" im Cine....: Beim letzten Bond waren die Effekte zum Teil nicht synchron bzw. passten nicht zu dem was man auf der Leinwand sah. Bei einem Pistolenschuss den ganzen Sitzt durchzuruetteln, als wäre man in "Rollercoaster" passt nicht wirklich. Außerdem: Wer bitte will das alles finanzieren? Maue Ticketeinnahmen vs hoher Investkosten. Für mich klingt das nach einer Art Scherenbewegung.
-
Du kennst Sie eben alle persönlich. 😉
-
Eine Vorstellung in der Schauburg in Karlsruhe zu besuchen (..Und vorher vor allem ein Ticket zu kaufen) lohnt IMMER!
-
Der LKW hat Vorfahrt, da er termingerecht sowohl DCP, als auch Fingerfood und Getränke geliefert hat. Auch weil er das alles nicht beim Nachbarn abgekippt hat. 🤣
-
Bei 38 Grad im Schatten... Trinity: A Cavallo Lungo Il Fium Trinity: Sequenza Finale the good, the Bad and the ugly A fistful of dollars Trinity stand tall Ich glaube es gibt heute Bohnen mit Speck und Rotwein...
-
Was fuer mich und viele anderen interessant wäre, das ist der Kern fuer den Entwurf der Steckspule. Das dann noch mit Kunststoffplatten verschraubt und die Steckspule müsste hinhauen. Nur der Kern muss teilbar sein und ich befuerchte der Kunststoff bricht ggf. beim Zug auf die ersten Meter. Hintergrund: Steckspulen in 2000m sind schwierig zu finden. Meist alle bis zu 1800m Ist der Kunststoff denn "schlagfest"?
-
Mal eine Frage am Rande. Ich vermute dein 3d Drucker @renehaberlein kann nur bis zu 30cm Durchmesser? Ich suche noch jemanden, der mir fuer 35mm mehrere 2000m Steckspulen produziert. Das ist so ca. 80cm Durchmesser.
-
Der Spot auf dem Video hat ja auch einen Feuchtigkeits-/ Wasserschaden. Ist der wirklich in Scope oder aufgezoomt?
-
"Vorgeschrieben" sicherlicher, aber ich bezweifle, dass es viele durchgeführt haben. Vermutlich waren deswegen die "Effekte" damals so schlecht zu erkennen. 😀 Auch "Freitag der 13. Part 3" hat da seinerzeit nicht den Durchbruch gebracht.
-
Nach meinem Empfinden waren die Effekte so "la la". Der "Arm" war zwar sehr 3D aber wie reingestanzt. Diese Szenen mit den Frauen auf den Ski's waren halt ein wenig imposant auf großer Leinwand. Diese erinnerten mich an alte Cinerama Aufnahmen. Aufgrund des over/under Verfahrens gab's keine rot/grün Brillen. Die 16er Kopien hatten auch den 3D Titel drin, aber eben nicht 3D. Hat mich dann enttäuscht, wo ich die 16er in der Hand hatte. Was das Thema "Silberleinwand" angeht kann ich mich nicht erinnern, dass man extra auf "Silber" umrüsten musste, denn das kam erst viel später mit der Digitalisierung und Avatar.
-
🤣🤣🤣Andere machen daraus Ballermann Lieder und werden prominent 🤣🤣🤣 BERLIN, Ick lieb' dir janz
-
Hallo Panther Ich glaube das liegt nicht am Unternehmen an sich. Vermutlich legen einige Auslieferer eben die Zustellung ein wenig "weitläufig" aus, was immer wieder zu Unzufriedenheit führt. Vielleicht ist aber auch viel Stress dabei. Bei mir hat (leider) kaum eine Zustellung geklappt. Wenn ich da das Sagen hätte, dann würde ich die Mitarbeiter schulen (lassen). Lg
-
Für mich gibt's kein "West" oder "Ost", sondern nur Menschen.
-
Gibts eigentlich noch diesen "Eisverkaufshenkelmann" zu erwerben? Wenn ja, hat jemand einen aktuell Preis?
-
-
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Dimension_150 Quelle: www.wikipedia.org Hier findest Du eine kleine Beschreibung zu "Dimension_150". Meine englische 16er von Patton gibt das trotz Logo leider nicht her...😀 Spässle gemacht. Ich glaube, das "filmempire" zum Verfahren wertvolle zusätzliche Infos liefern kann. Der ist richtig im Thema. Oder halt Herbert. Beide schätze ich sehr. Der "kinemaman" hat immer wieder hochinteressantes Equipment.
-
2x Bauer P8 - identisches Problem mit grüner Einfädeltaste
DC antwortete auf k.schreier's Thema in Schmalfilm
Das Schreddern kommt, wenn der Film nicht richtig angeschnitten wurde. Im Zweifelsfall Klappe öffnen und schauen, ob der Film sauber einfädeln. Andernfalls "Stop". Wenn Du den Schalter auf "Lauf incl. Licht" (2.-3. Schalterstufe) nach rechts drehst, dann müsste auch Licht kommen. Wenn Du die erste "Stufe" schaltest, dann ohne Licht. Teste Mal das entriegeln, wenn Du den Film bis zur Aufwickelspule durchgefaedelt hast. Dann am hinteren Filmende ziehen. Dabei schau dir Mal bei geöffneter Klappe, die Mechanik an. Da ist so eine Art Stift. Dieser müsste beim Entriegeln nach oben schnellen. Macht er das nicht, dann wird auch nicht entriegelt und Du hast das gleiche Problem wie ich seinerzeit. Dann sitzt die Mechanik fest. Wichtig ist, dass die Mechanik gängig ist. Wenn die Teile zu lange stehen und nicht gewartet werden, dann kann das passieren. Ich bin aber schon Fan vom P8, bisher hat mich keiner im Stich gelassen. Wobei ich nie den Selecton hatte. Da sollen ja wohl die Servos ab und an Probleme machen. Habe ich aber auch nur gehört und keine praktische Erfahrung.