-
Gesamte Inhalte
1.882 -
Benutzer seit
-
Tagessiege
9
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von DC
-
R.I.P. Kenneth Tsang (†86) u.a. Stirb an einem anderen Tag, Rush hour Quelle: www.express.de Eilmeldung
-
Wo darf man das denn zukünftig verorten?
-
Hat er auch was gekauft oder war das ein reiner "Gucker"?
-
Wer das "Sterben" des Residenz Theaters incl. Abriss sehen möchte, dem empfehle ich "Ende" von Manfred Breuersbrock, Wolfgang Dresler und Dieter Fietzke. Das sind die Kollegen die "Rendevous unterm Nierentisch" gezaubert haben. Danke denen dafür noch heute!!!! Der Film ist eine Homage an die gute alte Lichtspieltheater Zeit. Länge 12 Minuten, Kurzfilm. Ich bekomme fast immer Tränen in die Augen, wenn ich ihn ansehe.
-
Das Bild zeigt augenscheinlich eine FP 23 Koffermaschine, aber keine für 70mm. Die Säule dürfte von Bauer sein.
-
-
Ich nehme dann gern die Kopie von "Louis und seine außerirdischen Kohlköpfe" 😇
-
Ne Förderung fuer je eine neue 70mm Kopie wäre was feines...
-
Was gab es denn so an Highlight Titel noch auf den Tischen? Ich meine jetzt rein Komplettfassungen in 8,16 und 35.
-
Der Fürstenhof in Münster verfügte neben der curved screen auch über horizontale und vertikale Maskierung.
-
Ob die Premiere im Apollo stattgefunden hat, kann ich nicht sagen. Aber das Apollo hatte, soweit ich das noch kenne, keine 70mm Maschinen. Die hätten dann in den 70er Jahren ausgetauscht werden müssen. Glaub ich aber nicht, dass das gemacht wurde. In jedem Fall kann ich persönlich bestätigen, dass in den 70er Jahren in der Schauburg 70mm gespielt wurde. Ben Hur war in den 70er Jahren in Münster IMMER in der Schauburg. Da kenn ich keine Ausnahme. Lag wohl auch an Frau Winter. - Die 4 h von Ben Hur waren, selbst für mich als damals junger Mensch, eine Tortur im 2. Parkett. Da wußte man, dass man laaaaange im Kino war. Der Fürstenhof hatte 2001, Das war der wilde Westen, Schiwago etc. auch mal in 70mm. Allerdings war die Bildwand im Fürstenhof beeindruckender, da curved. Allerdings war der Balkon der Schauburg dafür beeindruckender, da ziemlich steil gerampt. Die 70mm Kopien waren sicher noch die aus der EA Session. Das waren ja gerade mal 15 Jahre. Glaube kaum, dass man da neue auf 70mm in den 70ern gezogen hatte.
-
Das war ja ein guter Preis. Ist immerhin eine Kopie von 2en gewesen. Allerdings war die seinerzeit recht dunkel kopiert.
-
In Münster/Westfalen lief er in 70mm in der Schauburg.
-
Leider nein, gesundheitlich derzeit nicht möglich
-
Kann mal jemand Fotos vom Saal machen
-
Laut Medienberichten (besser wäre es eine Fakenews, als Wirklichkeit): Uwe Bohm geb. Uwe Enkelmann Unvergessen in Hark Bohms "NORDSEE IST MORDSEE" UNVERGESSEN!!! UWE, R.I.P.! Wir werden Dich in sehr sehr guter Erinnerung behalten!!! Von mir ein liebevolles "Tschüss"! Den Hinterbliebenen mein aufrichtiges Beileid!
-
Ja, das kenne ich. Aber damals war es VCR Longplay. - gut das ich nie komplett aufgehört habe. Es waren nur mal temporäre Ausflüge in die elektronische Welt.
-
Da muss man auch lange lange lange suchen
-
-
-
Hat eigentlich jemand eine Auflistung, welche Titel die Kora seinerzeit rausgebracht hat? Mich würde außerdem interessieren, wie die seinerzeitigen Rahmen waren: Wer konnte leihen? Alle oder nur bestimmte?, Mindestspielzeit, Weitergabe an Nachspieler oder erst wieder Retour, Anzahl der Kopien pro Titel (Ersteinsatz und später Lager), Standorte, Versand mit Bahnexpress oder durch Spediteure, genutzte Kopierwerke, Synchrostudios, Produktion von Werbematerial etc. Und nur zur Klarstellung: Es geht nicht darum irgend einen Nutzen daraus zu ziehen. Daher rein interessehalber persönlich und gern auch als PN.
-
Schon klar. Steht ja auch in der Beschreibung beim Kinemaman. Es ging auch nur um das einlegen in die Kassette. Da spielt es keine Rolle ob Studiodreh oder rein fuer die Luftaufklärung etc.
-
Hallo Klaus, erst einmal danke für die professionelle Erklärung! Fand ich lesenswert!!! Leider war ich immer am Dreh, wenn das Material schon in der Kassette war. Kannst Du uns ein wenig schildern, wie das Material in die Kassette kommt? Das unbelichtete Material ohne Schaden da rein zu bekommen ist sicher schon eine kleine Kunst, oder? Bei 16 kann ich mir das noch vorstellen, aber bei 70? wow Kinemaman verkauft übrigens aktuell eine defekte MITCHELL DB-70.
-
Das find ich gut 😂😂😂 Geile Regel