Zum Inhalt springen

DC

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1.880
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    9

Alle erstellten Inhalte von DC

  1. @filmempire war das im Cinerama Format ?
  2. DANKE @RexamRathaus! Ich hatte nur ein Plakat vom Film gesehen, da stand Avis drauf. Vielleicht kommt diese Angabe von 200 Min. ja durch die Ein- und Ausgangsmusiken. Waren denn seinerzeit die Dialoge der "Deutschen" in Deutsch mit Untertitel, wie bei "Brücke von Arnheim" oder hatten die eine englische Sychro? War das damals überhaupt ein kommerzieller Erfolg für Euch?
  3. THX
  4. Und was nimmt er pro Meter auf 16mm? @k.schreier
  5. Aber die Qualität soll ja nicht dolle sein
  6. Hallo liebe Fangemeinde. Wer kann auf 16mm Film Tonspur aufziehen? Lg
  7. Liebe Fangemeinde: Kennt jemand die tatsächliche Lauflänge? 170 Min. wird meist angegeben. Nun lese ich etwas von mehr als 200 Min. Was stimmt denn nun? Wurde er seinerzeit mit Eingangs- und Ausgangsmusik gezeigt und wo genau war eine Pause? Und was mich auch interessiert: War die WA von Avis dann eine gekürzte Fassung?
  8. Vielen Dank lieber @Jürgen Lossaufür die zur Veröffentlichung.- Der Film ist Beleg dafür, was man seinerzeit alles technisch konnte. Vor allem, dass Super-8 seinerzeit "massentauglich" war. Bei Eumig hat mich immer dieses Gruckguss-Chassis beeindruckt. Sehr schade, dass man dort nicht auch Geräte mit 360m Spulen-Kapazität oder gar Xenon produziert hat. Aber das war eben nicht "Massenproduktion".
  9. Hallo Fangemeinde, Kann mir jemand ein wenig mehr zu dem Haus erzählen? Die Seite "alle Kinos" ist bekannt. Mich würde interessieren, welche Titel dort gespielt wurden. Zumindest "Die neun Leben von Fritz the Cat" ist belegt. Auch würde mich die Sitzanordnung interessieren. Wo war Logo, gab es Seitenloge. Hat jemand alte Fotos, ggf. von innen? Lg
  10. DC

    R.I.P.

    Ich kenne keinen, der privat so tief ausgeschachtet, um ein Heimkino zu haben. Es sollen mehr als 10 Meter gewesen sein. Wer quasi "Balkon" hat, der ist mega top!
  11. DC

    R.I.P.

    Oh je, das ist ein herber Verlust! Sehr sehr traurig! R.I.P. lieber Wolfgang!
  12. DC

    Einzelakte gesucht

    Louis und seine außerirdischen Kohlköpfe Sollten spielbar sein und kein Essigsydrom.
  13. @Chris Peschken, ja ich hatte mal 16mm Versionen in den Händen und es waren keine Umkehrfassungen. Aber egal, ob 16 oder 35mm. Ich liebe das Material! Habt ihr eigentlich immer stumm gedreht, oder wie wurde der Ton (wenn es denn so war), aufgezeichnet?
  14. Hallo Chris ( @Chris Peschken) Sensationell gut Dein Film! "Blick in die Welt" war und ist die allerbeste Wochenschau, die es für mich gab. Die "Fxx dröhnende Wochenschau" war dagegen einschläfernd, so find ich das persönlich. Das Beste war der Jahresrückblick der "Blick in die Welt". "BADEN BADEN" kommt mir sehr bekannt vor... Am Sprecher erkennt man auch die Jahrzehnte und die Tonlage.- Sag mal, für wen und in welcher Auflage gab es dann die 16mm Kopien? LG Thorsten
  15. Hallo, ich suche alte Abrissrollenkarten aus Münster oder Bonn. Bitte PN senden. Danke!
  16. Wer lacht denn da 😂?
  17. @16mmfriendKauf ein 35mm und den Zoom Converter, dann kommst Du auf 28mm. Das sollte ausreichen. Welche Entfernung zur Bildwand hast Du denn?
  18. Ok. Das klärt es. Danke @HAPAHE
  19. Ganz ehrlich, wenn hier jemand aussagt, sein eingesetzter Laser sei Klasse 1 im Projektor...dann ist das wohl selbsterklärend...never ever. Komisch nur, dass Hersteller davor warnen in den "Lichtkegel" zu schauen...Kegel bedeutet ja Aufweitung und kein fokussierter dünner Lichtstrahl. @Media-Prohat da schon vollkommen Recht.
  20. Aber Gefahrenklasse 1 ist doch nicht ansatzweise für die Projektion im grossen Saal geeignet. Oder siehst Du das anders lieber @carstenk? Auch Panasonic warnt, sogar bei Heimgeräten größerer Helligkeiten. Ich würde jedenfalls nicht freiwillig in den Lichtkegel schauen wollen.
  21. ...Und was heisst das nun? Klasse 1 Laser? Oder was genau? Beim NEC NC3540LS steht zumindest im Datenblatt: "...Dieses Gerät ist mit einem Lasermodul ausgestattet und wird deshalb gemäß IEC-Norm 60825-1 Ed. 3 2014 in Klasse 1 und gemäß IEC-Norm 62471-5 Ed. 1 2015 als RG3 eingestuft. BLICKEN SIE NIEMALS DIREKT IN DEN LICHTKEGEL..."
  22. Das mit Klasse 1 kann ich mir eigentlich nicht vorstellen.
  23. @Jensg Das mit der Filmbahn war mir neu. Klingt aber plausibel. Ich frag mich nur, warum man bei einem Neubau nicht anders gebaut hat. Im Odeon Luxe & Empire am Leicester Square dürfte es sehr steil sein.
  24. Kann mir mal jemand erklären warum man diese steile Projektion durchführte. Und wie war dann Bildwand? Ebenso mit gleichem Winkel "gekippt"?
  25. DC

    16mm Filmspulen

    Habe noch einige 16mm Filmspulen (leer) abzugeben: 600m 540m 480m 300m Sowie Tageslichtspulen 30m Bei Bedarf melden und mal ein Angebot abgeben.
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.