-
Gesamte Inhalte
1.882 -
Benutzer seit
-
Tagessiege
9
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von DC
-
Hallo Stefan, entsprechende Komprimierungen machen widerum ein lowband zum highspeed band. Andernfalls wird es schwer. Aber vor Jahren war auch ein 486er Hightech. Daher ist das Ganze Gerede um 2,4,8,16,32,64,128,264k... aus meiner Sicht ehr Nonsens. Ab einer gewissen Qualitaet sind den menschlichen Sinnen Grenzen gesetzt. Der Rest ist gutes Marketing und sale. Wenn es dem Kinobetreiber hilft seinen Business Case in die schwarzen Regionen zu bringen waere es O.K. Ich vergleiche das gern mit Highend Hifi. Tolle Geräte, hoher Preis...aber ob alle den wirklichen Unterschied noch hoehren? Wir haben früher immer den Kunden gesagt: "Jetzt kommt der Unterschied! Höhen Sie es auch?" Die Antwort der Kunden: "Ja stimmt, jetzt hoehre ich auch den Unterschied! Super, das will ich und kauf ich" Und das ganze klappt seit Jahrzehnten in allen Branchen...
-
Bauer P 8 vorderer Spulenarm rastet nicht mehr ein
DC antwortete auf Zelluloid's Thema in Schmalfilm
Hab das Problem auch schon gehabt. Hinten oeffnen und die Verharzungen an der Arritierung entfernen. Neu schmieren und es funktionierte. Wenn das Geraet lange gestanden hat sind die Spulenarm Arritierungen meist nicht mehr leichtgaengig. -
Vorschlag: Kreideschrift auf schwarzer Schiefertafel Das Ganze nicht in ARIAL, sondern in geschwungener Schreibschfift.
-
DCPs von "Klassikern" / Repertoire: Nur Tiefflieger unterwegs?!
DC antwortete auf showmanship's Thema in Kopienbefunde
Hallo powerdan, Bei Goldfinger wird mir immer schwindelig. Die analogen Kopien, welche ich gesehen hab, waren alle grobkörnig. Ton war auch nicht dolle. Leider technisch ein Ausreißer, oder ich hab in fast 40 Jahren nur "B" Kopien gesehen? -
Tatort ist nicht nur Kult, sondern meist mit hoher Qualitaet. Aufgrund der Menge weiss ich allerdings überhaupt nicht mehr, was neu gesendet oder wiederholt wird. In den Zeiten von Felmy oder George war das klarer. Weniger ist manchmal mehr...Siehe diese grosse US amerikanische Firma Pix...
-
Hast Du hinten an der Controlleinheit nachgesehen, ob alle Regler und Schalter in der richtigen Position stehen? Was passiert, wenn Du den Film durchgefaedelt hast und mittels "Zug" den Schleifenformer entriegelt hast? Und was passiert mit den Tonkopfteil, weil Du den Film auf Vorwaertprojektion stellst? Dabei muesste sich der Tonkopftraeger senken. Wenn das alles funktioniert, so wuerde ich auf entweder 1) Sicherung Tonteil Oder 2.) Defekt an der Vetstaerkereinheit Oder 3.) Tonkopfdefekt Tippen. Ich hatte mal das Problem, das sich der Tonkopf nicht senkte. Da hilft dann nur gute Reinigung und Entfernung der verharzten Schmierstoffe. Mechanik gaengig machen und dann gemaess Schierplan wieder neu fetten. Wenn es ein Magneten/Lichtton ist, so natürlich entsprechend korrekt den Tonformat einstellen, aber ich denke das weißt Du selbst.
-
Hallo Jan, Soweit ich mich an meinen damaligen ST erinnere kann man den Lautstaerkeregler weiter als auf "Null" drehen. Dann ist der Ton komplett abgeschaltet. Also in Richtung Lautstaerke " Null" drehen und dann ueber die " Sperre" hinweg. Bzw. Umgekehrt, wenn ein Ton rauskommen soll. Andernfalls mal bitte hinten an der Controlleinheit schauen, ob das nicht was verstellt wurde.
-
Tarantinos "Hateful Eight" hat einen deutschen Verleih
DC antwortete auf preston sturges's Thema in Allgemeines Board
@showmanship Es wird aber nicht gesagt: "gleichzeitig", oder irre ich mich da? -
Ich sag ja, Ruhe und Liste geniessen... ;-)
-
Wieso, sind doch 16mm Filme und die gab es auch bei Atlas und Schmalfilmvertrieb B.Schmitt zu kaufen. Fuer jedermann. Bestellliste mit den damaligen Preise lag im alten Katalog. Damit ist das Angebot fuer mich vollkommen sauber. Also ganz ruhig durchatmen... Also freuen und Ruhe...
-
@ magentacine besonders lustig finde ich ja: Apache Gold in Apache Color da fehlt mir noch "Dr. No" in Ultrabondcolor Ich glaube man hat seinerzeit die Leute mit soetwas ködern können. Auch die CS Trailer seinerzeit waren vom wording hinreißend. Als wenn CS den Zuschauer ins Geschehen "gebeamt" hätte... Ach was war das schön...
-
@Preston Ist die Vampire Kopie mit grauer Lichttonspur? Ich hatte mal eine tolle 35er in der Hand, auch Ferania und graue Spur, da dachte ich schon es sei Technicolor, allerdings auf Ferania Trägermatrial.
-
Die Clips fuer 16mm gab es übrigens von Orwo.
-
Wenn jemand noch eine e15 mit 5000m Wickel Abgeben moechte, so kann er sich gern melden per PN. Bevorzugt: Spielbereit,Kleiner Gleichrichter, 3Fach Revolver und kleines Lampenhaus.
-
Hallo Thomas, das 3M Tape habe ich auch schon mehrfach bei frischen Kopien aus dem Werk gesehen. Allerdings hat man ja zuletzt vielfach einfach einen Papieraufkleber als " Neusiegel" verwendet. Das 3M klebt aber nach Jahren auch ekelig und verschmiert. Bei 8mm und 16mm gab es glücklicherweise die Kunststoff Clips. In 35 oder 70 sind mir die nie ueber den Weg gelaufen. Das waere noch eine " Marktluecke" fuer den Sammlermarkt und Archive. In den USA und UK wurden die Enden vielfach mit Papierband und angeflanschten Seilchen "verzurrt". Klappt prima, aber sehr aufwändig im handling.
-
Heisst das, das dort nur east... verwendet wurde? und das dort keine Technicolor Druckkopien hergestellt wurden? Waere zumindest logisch, oder?
-
Wieder einmal ein Thema was mich schon lange beschäftigt. Kann mir jemand sagen, was genau dahinter steckte? War es nur ein Label das die Kopien in eigenen MGM Kopierwerken gezogen wurden, oder gar ein spezielles Kopierverfahren? Da die Metrocolor Kopien, die ich in den letzten Jahren in den Händen hatte alle rot waren, da East......, vermute ich rein ein Branding?
-
Übrigens kannst Malerklebeband auch zum Aktekleben nutzen, wenn Du mal eben fuer eine kurze Testvorfuehrung koppeln willst. Dann aber nichts wie entfernen, sonst schmiert es.
-
Laut Presse ist er verstorben. Danke fuer die Werke die seine Feder inne hatten. Angehörigen und Nahestehenden mein innigstes Beileid. R.I.P.
-
Ok und danke fuer die Info!
-
Horror Plakate 1-4 Euronen, wenn Du Glück hasst. Der Rest 20-50Cent. Videoplakate werden möglicherweise in 20 Jahren "wertvoll"
-
Mal eine generelle Frage nach Karlsruhe: Gab es eigentlich von "Tanz der Vampire" überhaupt deutsche Technicolor Kopien?
-
Forumstreffen in Berlin - Freitag/Samstag, 25./26. September 2015
DC antwortete auf Martin Rowek's Thema in Schmalfilm
Hallo Friedemann, gern möchte ich Dir gratulieren, für diesen Einsatz. Das ist echte Begeisetrung für das Thema "Film" ! ! ! - Toll ! ! ! Gehe ich nun Recht in der Annahme, das es nicht am WE vom 18.-20. Sep. stattfindet? Da hätte ich die Möglichkeit aus Thüringen dazu zu stoßen. Andernfalls geht es leider nicht. -
SONY DOPPELPROJEKTION IM CINECITTA DELUXE1
DC antwortete auf SILENTBOB's Thema in Digitale Projektion
Puh,Beowulf ist ewig her. Schade eigentlich, das Haus hat sein eigenes Flair. Wird dort auf der IMAX Leinwand überhaupt noch formatfuellend gespielt? Das letzte Mal war ich dort, wo Atmos das erste Mal Einzug hielt. -
Soweit mir bekannt war eine Rolle des Negativs seinerzeit "nicht auffindbar", worauf man auf ein Positiv zurück griff...usw.