-
Gesamte Inhalte
1.882 -
Benutzer seit
-
Tagessiege
9
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von DC
-
SONY DOPPELPROJEKTION IM CINECITTA DELUXE1
DC antwortete auf SILENTBOB's Thema in Digitale Projektion
Nutzt er die denn wenigstens ab und an? Ist das noch das IMAX Equipment oder eine echte 70er Maschine? -
SONY DOPPELPROJEKTION IM CINECITTA DELUXE1
DC antwortete auf SILENTBOB's Thema in Digitale Projektion
Hat er eigentlich noch was analoges stehen? -
Wie ich finde Schade, wenn ein überaus erfolgreicher Produzent, Schauspieler und Regisseur. Der übrigens die Kinokassen zum klingeln gebracht hat und bringt, wieder einmal in Grund und Boden geredet wird. T.S. Ist eben nicht braue Soße und ich finde es gut, wenn jemand nicht schweigt. Ob alles 100% richtig ist, darüber lässt sich diskutieren, aber der Grundgedanke stimmt. Meine Daumen hoch fuer T.S. Meine persönliche Meinung.
-
Außerdem gab es auch im analogen Zeitalter Probleme mit der Archivierung Man erinnere nur an den "verlorenen Akt von "Feuer und Eis".
-
Ich verstehe bzgl. US Majors die Aufregung nicht. In den Staaten wird eine Sicherungskopien auf 35mm doch eingelagert unter besten Bedingungen. Das sollte Archivaren doch bekannt sein??? Viel wichtiger waere die Rettung von deutschem Material, ins.von TV Produktionen. Ein Kölner Sender hat wohl im letzten Jahrtausend eine Menge Material verloren. Dank Problemen bei der Umkopierung. Fuer die Staaten wuerde ich Entwarnung geben.
-
Hallo Justus, ganz ehrlich: Nutze lieber einen Bauer. Ich hatte ganz am Anfang auch den TQ3. Bei Perfoschäden sehr empfindliches Gerät. Die Halogen Lampe ist eine Spezialbauform, gewinkelt und vielfach defekt. Dazu noch wahnsinnig teuer. Dazu kommt noch, das meist gebrochene Schneckenrad. Die Geräte wurden seinerzeit in den Schulen vielfach gegen hochwertige Siemens 2000 ausgetauscht. Hab es selbst miterlebt.
-
Ich wuerde der Tochter erstmal erklären, was es wirtschaftlich bedeutet, wenn sich Leute Material illegal im Internet downloaden. Ganz abgesehen von juristischen Konsequenzen. Filmproduktionen kosten Geld und das hat man einfach an der Kinokasse zu zahlen... Ohne jemanden nahetreten zu wollen, aber dann wuerde ich auf 3D hochruesten. Meine persönliche Meinung ...und keine Sorge, ich spreche nicht fuer die C.F., sondern fuer die Film Wirtschaft allgemein und somit wohl auch fuer denjenigen der es kritisiert.
-
Forumstreffen in Berlin - Freitag/Samstag, 25./26. September 2015
DC antwortete auf Martin Rowek's Thema in Schmalfilm
Wenn der Termin finalisiert ist und ich Zeit finde, so koennte ich "Cinema Paradiso" in 16mm mitbringen. Die Kopie ist in Top Zustand. -
Der Glanz fehlt aus meiner Sicht. Schon zig mal genannt und gepostet. Es fehlen im Gegensatz zu den internationalen Veranstaltungen die Stars. Promotion geht eben anders, da heisst es Präsenz zeigen! Weitere Interessante Themen: 1) Kino vs consumerbereich - Wie schaffen die Majors die Win-Win Situation? 2) 4k, 16k, Laser, OLED-Wohin geht die Reise? 3) Ausspielfenster-Nur der Kinohit macht auch im consumerbereich Kasse-mittelfristige Planung der Rechteverwerter 4) Wie optimiere ich mein Haus?-Technik, Events und mehr 5) Stars zum anfassen-Meet and greet im Stil der grossen Lichtspieltheater Meine Meinung. Koennte noch zig Themen nennen...
-
Die unedliche Geschichte Remake von Peter Jakson
DC antwortete auf Itter's Thema in Allgemeines Board
Den Schreibern fällt nichts mehr ein...Es wird nur eine "Never Endung Story" geben. Ansonsten kann P.J. auch Laurel und Hardy neu verfilmen. Die besten Filme sollten einfach nicht angetastet werden. Sehr sehr selten ist die Kopie besser als das Original. Also lieber P.J.: Finger weg! -
Wenn der Umbau hier beendet ist, gern!
-
Cooler Typ - allein wegen dem GS. Sehr schön anzusehen! Weiter so und Daumen hoch fuer den analogen Film!
-
Hallo, ich habe eine vollständige Tafel von Frieseke & Hoepfner. Darin sind Schraubendreher, Oelkaenchen, Hammer und noch ein paar weitere Werkzeuge. Ich denke in der von Bauer waren ähnliche Bestueckungen. Lg
-
Hallo Micha, vollkommen richtig! Die Nettogewinn bei Scheiben ist selbstredend deutlich geringer als streming. Den Studios muss klar sein, das der ROI in so einer kurzen Zeit nur im Kino erreicht wird. Produktionen nur für streams erreichen nicht den Stellenwert
-
@joerg.hermann Genau so ist es. Wenn der ROI erreicht ist, dann läuft die Gelddruckmaschine. Richtige Hammer bringen alles am boxing day Wochenende rein.
-
Der ROI muss binnen 14 Tagen (max 3 Wochen) nach boxing day erfolgen. Alles andere wird quasi schon als Flop angesehen. Das sind die Fakten.
-
RICHTIG! Denn das Material wurde ja auch recycelt und wiederverwertet. Schon viele Technicolor Kopien in der Hand gehabt, wo der Träger eastman war. Die Fuji Sachen aus den 70ern/80ern können so richtig schön pink werden. Da fragt man sich was besser ist: Rotstich oder pinkish? Auch meine Filter nützen da nichts mehr. Aber egal. Besser so, als in 20K lupenrein.
-
16mm- Laurel & Hardy Kurzfilme? Frage an die Fans/Sammler der Beiden
DC antwortete auf CSFan's Thema in Schmalfilm
Ich kann mich an diese Schnittfassungen nicht gewöhnen. Da lobe ich mir die NWDF Fassungen in 16mm oder sofort als feature film in O-Fassung. Bei allem anderen fehlt mir was. Übrigens kann ich nur die deutschen Trailer empfehlen, gibts in Super-8 und 16mm und selbstredend in 35mm vom damaligen NWDF. Sehr schön auch die Snchro. Ein muß für jeden Slapstick Abend im Vorprogramm! -
"the force will be with you...always" oder die Hoffnung stirbt zuletzt
-
16mm- Laurel & Hardy Kurzfilme? Frage an die Fans/Sammler der Beiden
DC antwortete auf CSFan's Thema in Schmalfilm
Viele feature films wurde als Kurzfassung angeboten. Auch Universal brachte viele 16mm Kurzfassung als 120m Fassung raus. Ich fand es grausam... Aber warum kaufst Du Dir die Fragmente? Gibt es doch schön komplett in 16mm. -
Wir haben doch einen Staatssekretär, der sich der Sache annehmen kann. Wieso muss das die AG Kino in Brüssel selbst übernehmen? Brüssel wird nur zuhören, wenn unsere Volksvertreter insb. Frau M. zielorientiert für Europa sprechen. Frankreich stimmt sicher sofort zu. Hier die Argumente für unsere Volksvertreter: + Arbeitsplatzverlust durch mehr Schließungen von Filmtheaterbetrieben (fruchtet immer und wird immer gern von Politikern als Argument verwendet) + Einnahmeverluste aus Mwst. (fruchtet immer und wird immer gern von Politikern verwendet) + Schwächung von Familienunternehmen und Mittelstand + Investitionshemmnis - Durch geringe Zeitfenster wird eine Investition in Zukunftstechnologien erschwert + Zukünftige filmische Technologiewüste Deutschland, da immer weniger in Ausspielequipment investiert wird Softe Argumente + Schwächung der Kulturlandschaft
-
Falscher Ansatz! Juristische Klagen bringen überhaupt nichts. Ich möchte den sehen, der sich in den USA gegen einen Major juristisch auflehnt. Entscheindend ist doch: Wenn ein Film im Kino kein Erfolg war und das ist mit ein paar Wochen nicht immer drin, (Manche Filme fliegen erst nach einigen Wochen Auswertung) dann ist die Zweit-, Dritt- und Viertauswertung , sowie die "Gelddruckmaschine" Merchandising kaum erfolgreich. Das bedeutet für die Rechteinhaber: Strategischer Denken und lieber ein paar Wochen mehr im Kino Erfolge verbuchen, als im Supermarkt oder online gefloppt. Meine Meinung.
-
Hallo nochmal, bei Grizzly waren die Super-8 Umkehrkopien in CS, das ist richtig, in 16mm deutsch kenne ich nur flat Fassungen, in englisch gab es 16mm Scope Fassungen Zwei wie Pech und Schwefel gab es nie in Scope, der war auch auf 35mm nie in Scope, Dürfte in 35mm 1:1,65 bzw. 1:1,85 sein In 16mm waren die Fassungen, die ich kenne, in Vollbild ohne große Balken. Ansonsten kann ich nur bei Freitag der 13. auf die englischen Fassungen verweisen, da gab es sehr schöne LPP Versionen mit strahlenden Farben. Schaue ich immer wieder gern an.
-
Definitiv gab es: Schöne Bescherung Freitag, der 13. Highlander 1 Von Grizzly gab es Vollbildkopien in 16mm, und auch Umkehrkopien in Super-8 (die die mir vorlagen waren ein wenig zu dunkel kopiert) Von Mücke müßte es auch Kopien in 16mm geben, ich glaube die waren vereinzelt auch in Scope. In jedem Fall gab es Zwei wie Pech und Schwefel.
-
Ich mag das know how von filmempire. Hingegen die ständigen meterlangen Kommentare mit Anfeindungen, Besserwisserei und ständigem hickhack von Berlin nach Karlsruhe langweilen mich. Lieber miteinander, als gegeneinander...