-
Gesamte Inhalte
1.882 -
Benutzer seit
-
Tagessiege
9
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von DC
-
...Gibt es kein Forumsmitglied das Baden-Baden "hautnah" erlebt?
-
Hallo Lichtspiel-Gemeinde, wer von Euch ist da? Kann jemand berichten, was es so an interessanten Themen/Diskussionen/Stimmung gibt? Leider kann ich aus Zeitgründen nicht dort sein... :-( hier für alle der Link zum Programm: http://www.forum-film.com/kino-2013/kongressprogramm.html
-
Dann ist mir wohl Grease nicht mehr in Erinnerung. Na ja, bei soviel footage darf man auch mal was vergessen...
-
Es war die Cineexpo als das erste AVATAR footage gezeigt wurde und alle noch skeptisch ggü. der Digitalisierung waren...also schon ein paar Jahre her...;-) Dort wurde auch die (so angekündigt) "erste" transkontinentale 3D Liveübertragung gezeigt (allerdings grausam schlecht aus heutiger Sicht). Warst Du auch auf der AVATAR Party mit James Cameron und S.Weaver? Grease wüßte ich nicht das das dort lief... LG in die Schauburg!
-
Genau die meinte ich Olli ;-) Wir waren im gleichen Saal...Kann Deinen Eindruck nur teilen. Damals sensationell - Unter heutigen Aspekten la-la. 4K wird eh Standard, wenn die nächste Fußball WM schon in 8 K produziert werden kann...
-
Ich sag es mal freundlich: Es wird geduldet, aber von den Studios definitiv nicht geliebt... Und um mal ganz ehrlich zu sein, Pixel im CS Format mag keiner... ;-)
-
Hallo perforierte Gemeinde, ich kann mich noch an die damalige CineExpo in Amsterdam erinnern. Dort wurden die ersten footage Materialien von Star Wars in 3D gezeigt. Weiß jemand mehr über den aktuellen Sachstand? Hat man mit dem Rerelease gewartet bis der Verkauf an "Mickey Mouse" über die Bühne gegangen ist, oder hat man seinerzeit das Thema nicht weiter verfolgt und den Job den Burbank Kollegen überlassen?
-
Die DCI Specs "verbieten" einen Anamorphot. Also nicht regelkonform.
-
Hat denn jemand noch so 2,50 m x 55 cm, als "Rest" Mirogard rumliegen? Für Hinweise bin ich dankbar ;-)
-
ISCO Ultra (goldene Serie), ISCO RED und ISCO Bluestar
DC antwortete auf DC's Thema in Tips und Tricks
Hallo Stefan2, vielen dank für die Info. Gibt es vom Blue Star nicht auch Optiken für Flatprojektion? -
ISCO Ultra (goldene Serie), ISCO RED und ISCO Bluestar
DC antwortete auf DC's Thema in Tips und Tricks
Schade das hier keiner etwas dazu weiß... -
Hallo perforierte Gemeinde! Worin liegen die Unterschiede von ISCO Ultra, ISCO RED und ISCO Bluestar? Für nützliche Hinweise bin ich sehr dankbar!
-
Das Haus ist doch ideal für die Eröffnungsveranstaltung. Egal, ob die Kapazität reicht. Ich dachte die Entscheidung das unser "Palasttheater am Zoo" für die Berlinale "Leuchtturm" wird, sei eh schon geklärt. Warum nun eine neue Diskussion in der Presse? Ist das Thema Brandschutz jetzt dort geklärt? - Kuhdamm ist eh "hipper" als Potsdammer Platz. Die Prommies brauchen nur über die Straße laufen und schon gehts in die Suite vom Hotel. Und eine leckere Berliner Currywurry mit Schrippe gibt es links 20m entfernt.
-
@ tangled Ja, aber warum spielt man nicht digital? Will man die teuere Digitaltechnik schonen? Gab es kein DCP? War der Prjektor oder der Server defekt? Oder will man "back to the roots"? Ich persönlich finde ja 35er eh reizvoller, allerdings ist es eben traurig, das man eine Startkopie schon am Anfang so "schreddert". Wäre dies nach 30 Wochen Dauereinsatz der Fall, ok. Aber am Starttag? Die Vorführung erfolgte nicht in Scope. DH 5 ist ja bekanntlich nicht Scope. - Mir erschien das man dort nicht großen Wert auf Projektionsqualität legt, denn dann würde man die Optiken besser justieren. Vermutlich liegt es aber an der Problematik der Hybridprojektion. Da wird man die Projektion (Kasch, Automation etc.) an die 4 K Maschine angepasst haben und die 35er Projektion wird einfach "draufgehalten". - Wie gesagt, ganz schlimm war diese "Fernsehsendung" vorab. "Kennen Sie Kino?" aus den 70er war dagegen klasse! Um ehrlich zu sein, mir kam kurzzeitig der Gedanke das Haus fluchtartig zu verlassen. Seit wann werden diese "Fernsehsendungen" in den Häusern der Kette gespielt? Wahrscheinlich zahlen die Verleiher noch dafür? Aus meiner Sicht völlig überflüssig. Das beste was zu tun wäre: "Erase"
-
Hallo zusammen, letzten Donnerstag in Würzburg. Tickets für "Stirb Langsam 5" erworben. Großes Haus im großen Plex. (Große Werbung zum Thema 4K und Mega Sound) Was dann kam war ziemlich überraschend... Alte Bierflaschen von der Vorstellung zuvor in den Getränkehaltern, Poppcorn und Nachos auf dem Boden, Sitze mit Flecken... Vorab eine Art Fernsehsendung, "Die Show vor dem Film", Aus meiner Sicht schlecht gemacht und die Qualität war alles andere als gut. Bei mir kam das Gefühl eines Shoppingkanals auf... Dann digitale Werbung und danach analoger Spielbetrieb der Werbung/Trailer. Nun dachte ich, jetzt geht es mal richtig los mit 4K und Meyer Sound.... Was gezeigt wurde, war eine analoge Kopie. Eigentlich vollkommen ok, aber... Highlight war aber an diesem Tag, das die Kopie schon am Starttag (dies war die 3. Vorstellung am Starttag) in Akt 3 oder 4 (glaube das es ehr Akt 4 war) mitten drin und nicht an den Aktanfängen oder -enden), einen ca. 3 minutenlangen feinen Laufstreifen im rechten Bildrand, sowie mehrere gelbe bis weiße Kratzer hatte. Ich frage mich, wie soetwas sein kann? Wer baut das Programm zusammen, oder wer hatte die Kopie vorher auf der Maschine? Was sagt Ihr dazu? Was noch auffiel: Bild wird in diesem großen Saal oben unnötig "abgeschnitten", teilweise hängt das Bild schon im "deutschen Vorhang". Was meint Ihr? Ansonsten: Volles Haus und fast jeder hatte ca. 10 Euro für Poppcorn, Cola etc. zusätzlich zum Ticket ausgegeben. Gratulation!
-
...und welche Lichtspielhäuser waren dafür als Premierenkinos in Deutschland auserkören worden?
-
Liebe perforierte Gemeinde, kann mir jemand sagen, welcher Verleiher seinerzeit die Kinostarts der 4 Pippi Langstrumpf Filme in Deutschland verantwortete? ...und wie lange waren diese Titel, bei dem oder den Verleihern im Programm. Titel: Pippi Langstrumpf Pippi außer Rand und Band Pippi im Taka Tuka Land Pippi geht von Bord Danke für die Infos!
-
35mm-Projektor schräg versetzt zur Leinwand - Tipps?
DC antwortete auf McKenzie's Thema in Tips und Tricks
@ pandemonium Du hast eine PN zum Thema -
35mm-Projektor schräg versetzt zur Leinwand - Tipps?
DC antwortete auf McKenzie's Thema in Tips und Tricks
Hallo McKenzie, Praktikabel ist ein Schienensystem. Beide Maschinen lassen sich dann je nach Nutzung in die optimale Projektionsposition fahren. Dies setzt allerdings voraus, das Dein Schienensystem sehr genau justiert ist, damit nicht jedesmal nachjustiert werden muß. -
Was hast Du erfahren? Würde ich mal gern wissen, was denn Schott zu Dir gesagt hat? Mit wem hast Du dort gesprochen? Dann sag uns doch mal allen, welches Glas Du nehmen würdest? Und warum? Was spricht denn aus Deiner Sicht gegen Conturan Magic? Und was wurde Dir von Schott empfohlen?
-
Frag mal bei Schott selbst an.
-
Was wäre aus Hollywood, Babelsberg etc. ohne diese Menschen (Vorführern) geworden? Sicherlich nicht das, was es heute darstellt... Daher kann man nur sagen: DANKE!, Merci!, !Gracias!, THANK YOU!, Grazie!, Спасибо!, Hartelijk dank!.....
-
Conturan Magic ist ein aus besonders eisenoxidarmen, sehr klaren Floatglas (Weissglas)---> Farbneutralität und signifikante Reflexionsminderung, Lichttrasmissionsgrad (laut Hersteller bis zu 99%, Bei Amiran laut Hersteller bis 98 %) Ist auf jeden Fall die Empfehlung vom Hersteller. Leider, bei einer größeren Scheibe, nicht gerade ein Discountpreis erhältlich.
-
Hallo zusammen, es beschäftigt mich schon lange die deutsche Begrifflichkeit zu "marquee sign letter". Gibt es dazu bis auf "Programmanzeigerbuchstaben" noch einen Fachbegriff? Kann mir jemand aktuelle Bezugsquellen nennen, oder hat jemand solche Buchstaben noch übrig? In welchen Größen und Farben wurden diese seinerzeit oder jetzt noch angeboten? Über PN's freue ich mich auch! Cineastische Grüßen und schon jetzt HAPPY Christmas to all of you!
-
Ja Conturan, danke! Gut das es hier Lektoren gibt.