-
Gesamte Inhalte
1.882 -
Benutzer seit
-
Tagessiege
9
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von DC
-
1.) Contoran wird vom besagten Hersteller empfohlen! Die Preise sind im High Class Segment angesiedelt, zumindest nach meinem Geldbeutel und meinem Gefühl. Dafür gibt es Mega Top Ware! - Beratung und Service ist dort auch TOP! Die kennen sich eben mit Glas aus. 2.) Hab mal bei der anderen oben genannten Firma in FFB angerufen. Man hatte das Gefühl, als wäre man als Kunde einfach nur unerwünscht...Keine Preisauskunft (angefragt: ungefährer qm Preis) und keine Fachberatung am Telefon. Schade sowas! Gibt es eben den satten Auftrag für jemanden anders....und der Auftrag geht eben nicht nach FFB...
-
Ich möchte mich ebenfalls bei Cinerama und dem Scala Lichtspielhaus bedanken. Die weite Anreise hat sich, nicht nur wegen der 70mm Filme, gelohnt. Überaus nette Leute, super Gastfreundschaft und ein Haus mit Geschichte. In dieser Form macht Kino einfach Spaß. Die Cinema 180/Omnivision Filme waren für mich ein Beam in die Kindheit. Das ich dies noch erleben durfte hat mich mehr als BEGEISTERT! Danke nochmals allen Beteiligten für diesen wunderschönen Kinotag!
-
Hallo Mitglied LINDENHOF, vielen Dank schon jetzt! Gibt es eine Datenbank in der z.B. alte Verleihrepertoire aufgelistet sind? Nicht alle haben die entsprechenden Kataloge zur Hand. Ich meine mich erinnern zu können das manche ehemaligen Gloria Titel dann später unter der Constantin weitergeführt wurden.
-
Nun stoße ich wieder einmal auf "alte Namen" der Branche. Kann jemand etwas mehr über die "alten Filmverleiher" "Gloria Film", "Residenz Film", "Kora Filmverleih" und den "NWDF" sagen? Mich würde ein wenig mehr von denen interessieren. Wie war die Historie? Wurde nur aus wirtschaftlichen Gründen die Geschäftstätigkeit eingestellt oder gab es andere Fakten? Gibt es eine Auflistung aller Titel dieser Firmen, welche im Programm waren? Und wie wurden dann die Vermarktungsrechte an wen gegeben? Bei der Gloria wars doch vielfach die Constantin, aber was ist mit den anderen? Ich freue mich, wenn hierzu jemand etwas sagen kann. Diese Firmen haben ja die Branche in einer Zeit mitgestaltet, in der das Lichtspielhaus noch den Stellenwert hatte, das es eigentlich auch verdient.
-
Danke für die Mitteilungen! Mir war zwischenzeitlich eine Version aufgefallen, die wie gesagt keinen Rollabspann hatte. Außerdem erscheint mir die O-Fassung länger?
-
...Man wird noch lange jemanden benötigen bis final geklärt ist, wie das digitalen Master Material SICHER für die Nachwelt gelagert werden kann. Derzeit geht es eben nur über die Back-Up Lösung in Kansas. Hauptsache die Master faden diesmal nicht...
-
Hallo Jasmin, zunächst Danke für die Info. Leider geben diese Seiten nicht immer die richtigen Angaben. Insbesondere das Thema des Abspanns steht noch im Raum. Es gibt Fassungen die abrubt enden, ohne Rolltitel oder "Ende" Titel.
-
Hallo zusammen, kann mir jemand einmal sagen, wie die Laufzeit seinerzeit war? Ebenfalls würde mich interessieren, an welcher Stelle der Film in der Startfassung endete oder gab es einen Abspann mit credits? Herzlichen dank für Hinweise!
-
Traurig, wenn man sieht wie alles abgerissen wird. Da laufen einem die Tränen. Dabei sieht das Haus auf den Fotos, als es noch im Betrieb war, sehr schön aus. Sicherlich nicht alles auf neustem Stand der Technik, aber einfach SCHÖN! Ich würde mich über noch mehr Bilder älterer Häuser freuen! Hat jemand ein Bild von einem alten Kassenhäuschen? Ich meine die alten mit Messingbeschlag oben, wo man die Preise für Parkett, Sperrsitz, Logo, Hochpakett, Rang etc. angezeigt hat. Ebenso würde dort ja auch angezeigt, ob ausverkauft. Wenn jemand noch so eine "Anzeigentafel" zu verkaufen hat, so bitte per PN melden.
-
@TK_Chris Hatten die ursprünglich einen Balkon, der dann zu einem Studiokino umgebaut wurde? Bis wann wurde denn wenn, incl. Balkon gespielt? Danke und LG
-
GRATULATION AN HERRN FLEBBE! Endlich wieder ein echtes Lichtspieltheater am Ring. Traurig das der Redakteur (und damit wohl der Sprecher) den Projektor als "Beamer" bezeichnet...dabei sitzen doch gerade beim WDR Leute, die was von Kino und von den richtigen Begrifflichkeiten verstehn... @O..f: Bitte nächste Mal frühzeitig nachsteuern... ;-)
-
Hallo Rebel, mehr davon!!! Gibt es auch Bilder aus den BWR's und aus "älteren Einsaal Häusern"?
-
Danke für die Zusammenfassung!
-
Darf man fragen, in welcher Verordnung/Gesetz (§) steht, das die Notausgangsbeleuchtung nur im "Stand-By Betrieb" laufen muß, und wie von Preston beschrieben erst im Ernstfall auf 100% Leuchtstärke betrieben sein muß? Für §-Hinweise bin ich dankbar!
-
Beschallungs Tipp's gefragt - Experten bitte melden!
DC antwortete auf DC's Thema in Tips und Tricks
Da stimme ich Michael absolut zu. So ein But Kicker wäre für mich auch nur sinnvoll, wenn man Kanonenschüsse oder ähnliches "fühlt". Nicht sinnvoll, wenn schon die Terminator Musik den Zuschauer durchschüttelt. -
Beschallungs Tipp's gefragt - Experten bitte melden!
DC antwortete auf DC's Thema in Tips und Tricks
@Thomas007 Ja, das mit dem Yamaha habe ich auch vor. Es ist natürlich alles andere als regelkonform, aber wie Du beschrieben hast, für reine Monokopien eine echte Alternative. Hat denn keiner Erfahrungen mit diesem Butt Kicker? -
Liebe Perfogemeinde, jetzt habe ich ganz woanders etwas gelesen: http://www.heise.de/newsticker/meldung/Ledersessel-und-23-1-Sound-Luxus-Experimente-im-Kino-1427118.html Wie steht Ihr zu dem Thema: 23.1, ProBax, ... Hält nun die "Technikspirale" Einzug in die Theaterwelt? Stichwort: Immer schneller, immer weiter, immer besser?
-
Das ist einfach nur GENIAL!!! Danke für diesen Link!!
-
Beschallungs Tipp's gefragt - Experten bitte melden!
DC antwortete auf DC's Thema in Tips und Tricks
Zunächst nochmals herzlichen Dank an die Mitglieder und deren Antworten. Ich habe es befürchtet, das es auch bei diesem Thema eine fast schon philosphische Frage ist. Aber der Tipp mit den "alten Frontlautsprechern" ist sicherlich nicht schlecht. Zumindest erhält man einen besseren Eindruck. Nochmals erst mal Danke an diejenigen, die geantwortet haben! Weitere Hinweise und Meinungen werden von mir GERNE gelesen! -
Alter Kinosaal fällt den Bagger zum Opfer
DC antwortete auf TK 35 Micha's Thema in Allgemeines Board
Hallo Micha! Wieder einmal schöne Fotos von Dir! Danke dafür! Kino ist und bleibt das GRÖßTE! -
Beschallungs Tipp's gefragt - Experten bitte melden!
DC antwortete auf DC's Thema in Tips und Tricks
@Thomas Das Budget liegt im unteren 4 stelligen Bereich Folgendes erscheint mir dann doch ein wenig zu "überdimensioniert" für den Raum ;-) http://www.ebay.de/itm/Adamson-Y10-line-array-meyersound-d-b-audio-jbl-/380406279355?pt=PA_Systeme_Beschallung&hash=item5891fb2cbb -
Beschallungs Tipp's gefragt - Experten bitte melden!
DC antwortete auf DC's Thema in Tips und Tricks
Zunächst vielen lieben Dank an alle!!! Ich habe leider für die rückwärtigen Lautsprecher keinen Platz für "Standboxen", den Platz gönne ich dann lieber einigen schönen Kinostühlen. Vorne gingen Standlautsprecher. Bilder wären sicherlich sehr hilfreich! Danke schon jetzt! Ich würde mich sowieso freuen, wenn noch mehr Leute Bilder von "Heimanlagen" oder von Kino's posten könnten. Dabei denke ich nicht an "Beamerheimkinos" oder gar ein Heimkino mit Flatscreen und bei kommerziellen Kinos auch nicht an Multiplexe. Mich würden einfach die noch bestehenden ein bis 4 Saal Kino reizen. Je älter desto besser! Dabei wären Aufnahmen vom Eingangsbereich bis hin zum BWR klasse. Herzlich gern auch historische Aufnahmen oder Quellen, wo man soetwas finden kann. Es wäre wirklich Schade, wenn es der Nachwelt vorenthalten wird, wie echtes Kino ausgesehen hat und aussieht. Die bisher hier veröffentlichten Fotos geben mir immer wieder Inspirationen. Desweiteren wäre ich an Erfahrungsberichten vom "Buttkicker" interessiert. (Bitte jetzt nicht lachen!) Mich würde dabei interessieren, wie sich das Gerät bei den neuen "Postersesseln" verhält. Bei alter Holzbestuhlung sehe ich kein Problem der Schwingungen zum Körper. Hat jemand diese Teile mal in einem großen Haus erlebt? Bitte versteht mich nicht nicht falsch, ich möchte nicht bei jedem Feature diesen Buttkicker anwerfen, allerdings bei echten Klassikern wie Midway oder Erdbeben könnte ich mir sehr gut vorstellen, das in Verbindung mit einem sehr guten Aktivsub ein doch guter Effekt generiert werden kann. Nun noch eine weitere Frage in die Expertenrunde. Ich las, das manche für daheim eine Microperforierte Bildwand installiert haben. Ab welchem Abstand zur Bildwand ist die Microperforation nicht mehr zu sehen? Gibt es ggf. Bildprobleme bei einer digitalen Projektion? Stichwort Moiré-Effekt...? -
Liebe Cineasten, könnt Ihr mir etwas für den "Heimgebrauch" empfehlen? Vorgabe: + ca. 25 qm sind zu beschallen, Raumvolumen ca. 80 m3 + Best mögliches Preis-Leistungsverhältnis. + Möglichst kompakte Bauform. + gute Klangwiedergabe von Lichttonkopien in Mono ggf. aufgeblasen auf "Pseudostereo" und gute Klangqualität bei Wiedergabe einer digitalen Quelle (5.1) (Blueray, mp3 etc.) Hat jemand Erfahrungen mit dem System von B&W? Hat jemand eine preisgünstige Bezugsquelle innerhalb von Deutschland oder Österreich (Sorry für meine schweizer Freunde...die Zollkosten, ihr wißt...), Oder hat jemand sogar ein system im Verkauf? Cineastische Grüße
-
Na ja, es stellt sich die Frage, ob nicht bei einem kleinem Projektionsfenster im BWR ggf. die Öffnung später zu klein ist. Sicherlich habt Ihr Recht, was die Kosten beim Austausch angeht. Allerdings ist man bei einer durchgehenden Fläche ehr frei in der Anordnung der Projektoren @stefan2 Herzlichen Dank für die sachkundige Info! Aber wie meinst Du das genau mit dem Rolltor?