>>>>>>>>>>>FESTIVAL NOTIZEN<<<<<<<<<<<<<<<<
Zunächst das Negative:
Alle diejenigen, die noch echte Filmfans und Cineasten sind und nicht nach Karlsruhe anreisten, haben das wohl beste Festival seid langem VERPASST! Da kann man denjenigen nur Beileid zollen, die nicht dabei waren. Das war es auch schon mit dem Negativen.
Nun das Positive:
1.) Das "drum herum"
+ Ein wunderschönes Ambiente, mit einem sehr begeisternden Zuschauerraum und einer grandiosen Leinwand. (aber das ist ja bekannt)
+ sehr gute Projektionsqualität
+ sehr gutes Personal, äußerst zuvorkommend und hilfsbereit
+ leckeres Essen vom Frühstück bis zum Bier
+ äußerst nette Besucher mit der absoluten Affinität zum Premiumspielort KINO
2.) Die Filme
+ Erdbeben -> 70mm Fassung in nahezu streifenfreier Qualität incl. "Sensurround Warnhinweis" am Anfang, das ganz leichte Fading war in keinster Weise störend
+ Schlacht um Midway -> gespielte Kopie (leider ein paar seitlich sichtbare Perforeparaturen, allerdings bei der absoluten Rarität voll akzeptabel!) mit sehr großer Sensurround Sounddynamik, starker Schalldruck bei den Bombenangriffen, Äußerst realistisch und den damaligen EA Bespielungen gleichzusetzen.
+ Achterbahn -> stärker gespielte Fassung mit gutem Bildstand, ein zeitloser Film, welcher insbesondere in den ersten 10 Reihen das Gefühl vermittelte im Achterbahnzug live mitzufahren.
+ Kampfstern Galactica -> gespielte Kopie mit sehr hoher SR Dynamik und ebenso wie damals "sehr fühlbar"
+ Kampfstern Galactica - Angriff der Cylonen -> sehr seltene Kopie mit in einigen Akten leichter Bildunruhe, ebenfalls wie beim ersten Galactica Film mit sehr hoher SR Dynamik und knalligem knackigen Effekt Sound.
+ Sensurround Trailershow
Bis auf die super seltenen englischen Trailer (da gefadet), für das Alter sehr guter Erhaltungszustand, in der Summe ein echter Leckerbissen für Fans!
Wenn ich die Tage in Karlsruhe noch einmal in Erinnerung hole, so darf ich mit Recht sagen, das man stolz sein kann dabei gewesen zu sein, denn soetwas wird es möglicherweise so schnell (weltweit) nicht mehr geben (Leider!).
Einen ganz großen Dank an den Veranstalter Herbert Born, allen Technikern im Vorfeld und beim Festival selbst, an die Servicekräfte im Thekenbereich, an der Kasse und an den Grills!
Ich kann nur jedem raten beim nächsten Festival wieder dabei zu sein, wenn es die Zeit zuläßt! Ihr verpasst wirklich was und das ist nicht nur dahingesagt.
Nochmals Danke für diese sehr gelungenen Stunden, die einen in die legendären 70er Jahre zurückholten...