Zum Inhalt springen

DC

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1.882
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    9

Alle erstellten Inhalte von DC

  1. >>>>>>>>>>>FESTIVAL NOTIZEN<<<<<<<<<<<<<<<< Zunächst das Negative: Alle diejenigen, die noch echte Filmfans und Cineasten sind und nicht nach Karlsruhe anreisten, haben das wohl beste Festival seid langem VERPASST! Da kann man denjenigen nur Beileid zollen, die nicht dabei waren. Das war es auch schon mit dem Negativen. Nun das Positive: 1.) Das "drum herum" + Ein wunderschönes Ambiente, mit einem sehr begeisternden Zuschauerraum und einer grandiosen Leinwand. (aber das ist ja bekannt) + sehr gute Projektionsqualität + sehr gutes Personal, äußerst zuvorkommend und hilfsbereit + leckeres Essen vom Frühstück bis zum Bier + äußerst nette Besucher mit der absoluten Affinität zum Premiumspielort KINO 2.) Die Filme + Erdbeben -> 70mm Fassung in nahezu streifenfreier Qualität incl. "Sensurround Warnhinweis" am Anfang, das ganz leichte Fading war in keinster Weise störend + Schlacht um Midway -> gespielte Kopie (leider ein paar seitlich sichtbare Perforeparaturen, allerdings bei der absoluten Rarität voll akzeptabel!) mit sehr großer Sensurround Sounddynamik, starker Schalldruck bei den Bombenangriffen, Äußerst realistisch und den damaligen EA Bespielungen gleichzusetzen. + Achterbahn -> stärker gespielte Fassung mit gutem Bildstand, ein zeitloser Film, welcher insbesondere in den ersten 10 Reihen das Gefühl vermittelte im Achterbahnzug live mitzufahren. + Kampfstern Galactica -> gespielte Kopie mit sehr hoher SR Dynamik und ebenso wie damals "sehr fühlbar" + Kampfstern Galactica - Angriff der Cylonen -> sehr seltene Kopie mit in einigen Akten leichter Bildunruhe, ebenfalls wie beim ersten Galactica Film mit sehr hoher SR Dynamik und knalligem knackigen Effekt Sound. + Sensurround Trailershow Bis auf die super seltenen englischen Trailer (da gefadet), für das Alter sehr guter Erhaltungszustand, in der Summe ein echter Leckerbissen für Fans! Wenn ich die Tage in Karlsruhe noch einmal in Erinnerung hole, so darf ich mit Recht sagen, das man stolz sein kann dabei gewesen zu sein, denn soetwas wird es möglicherweise so schnell (weltweit) nicht mehr geben (Leider!). Einen ganz großen Dank an den Veranstalter Herbert Born, allen Technikern im Vorfeld und beim Festival selbst, an die Servicekräfte im Thekenbereich, an der Kasse und an den Grills! Ich kann nur jedem raten beim nächsten Festival wieder dabei zu sein, wenn es die Zeit zuläßt! Ihr verpasst wirklich was und das ist nicht nur dahingesagt. Nochmals Danke für diese sehr gelungenen Stunden, die einen in die legendären 70er Jahre zurückholten...
  2. Hallo zusammen, wer bietet einen qualifizierten Service in der nähe von Köln für Bauer P8 und Eiki Maschinen, den man bezahlen kann und der auch wirklich die Arbeiten erledigt, die er in Rechnung stellt? Wer kann mir u.a. einen Xenonkolben beim Eiki wechseln? Was muß überhaupt an Service bei den Maschinen in welchem Intervall getätig werden? Danke für Hinweise auch über PN!
  3. @Odiug Darf man fragen, wie Ihr das "Licht" puffert? Alles mit einem Puffer, also Server, Projektor und Licht (Gleichrichter etc.)?
  4. ...JAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA Der Trailer zu Schlacht um Midway lief damals vor Achterbahn, weil die Filme, soweit ich mich erinnere, in Münster in umgekehrter Reihenfolge gespielt wurden. Ich muß nochmals in meiner Anzeigensammlung von damals suchen. Zumindest ist es der "lauteste" Trailer der SR Reihe. Midway ist für mich überhaupt das Highlight schlecht hin. Ab der 60. Minute knallt es dermaßen, das man im Foyer denkt, es würden Bomben im Kino hochgehen und manche schon in der Kneipe nebenan die Feuerwehr rufen wollten... Einige Holzsitze sind damals von der Vibration auseinandergefallen. Das war dann schon 4D Kino.
  5. Hallo Preston, könntet Ihr bitte die Trailer auch beim Festival spielen?
  6. In Münster war es das Apollo Theater (Marienplatz) das alle SR Filme zeigte. Betreiber war der gute alte Herr Mazotti (Gott hab ihn selig), welcher ebenfalls die gute alte Schauburg incl. Winters Studio betrieb. Schauburg und Apollo waren klasse Häuser. Die Schauburg sogar damals noch mit Orchestergraben (wurde leider damals zum Schachtelkino umgebaut und mittlerweile geschlossen) großem Balkon incl.Seitenlogen, Das Apollo ist denkmalgeschützt und Eberhard Dittmann ("Titus") betreibt darin seinen Abverkauf von Skateboards. Das Haus selbst ist innen noch als Kino erkennbar.
  7. Der Tisch ist in jedem Fall von ihm immer voll...
  8. Hallo Peter, herzlichen Dank für die ausführlichen und detailreichen Infos. Das hat mir sehr weiter geholfen. Danke nochmals! TN
  9. Danke magentacine! Auf den Aushangfotos die mir vorliegen, finde ich rein "Im Verleih der MGM" Die Frage wäre auch, war damals der MGM Löwe als Logo davor, oder die Fox Fanfare. Oder um es noch globaler zu formulieren: Wie waren überhaupt die Logos dann bei den Filmen im "Fox-MGM-Verleih"? Fox oder MGM? Oder aber je nach Produktionsstudio? Mir erscheint der Film auch so, als ob man "Mary Poppins "2" "kreieren wollte. Zwar mit einer etwas anderen Story, aber schon in Anlehnung an den Erfolg.
  10. Komisch, warum gab es denn dann Aushangfotos von MGM ohne FOX Emblem?
  11. Hallo zusammen, weiß jemand unter welchem Verleih der Film 1972 in die Kinos kam? Ich habe Aushangfotos gesehen auf dem MGM genannt wird. Bei den Plakaten finde ich nur 20th Century Fox. Was ist denn nun definitiv richtig? Bis wann hatte denn die MGM überhaupt einen eigenständigen Verleih in Deutschland? Gruß TN
  12. Ticket ist bestellt. Kriegt man auch als Forumsmitglied den "Studentenpreis" beim T2? Ich habe zwar keinen aktuellen Studentenausweis, aber ggf. reicht ja mein Dipl.? Das wären dann 4 Filme an einem Tag...
  13. Guten Tag! Sehr geehrter Veranstalter, ich hatte nun zweimal per PN um eine Angabe gebeten, wie ich die Festivalpässe erweben kann. Es kam aber leider noch keine Antwort Ihrerseits. Könnten Sie dies bitte nachholen? Herzlichen Dank TN
  14. ...von einer DVD??????? Punkt 1.) Wer hat denen die Aufführungsrechte für DVD gegeben? Punkt 2.) Wenn digital projeziert wird ist 2K Standard und alles andere drunter eine Zumutung. Warum bemüht man sich nicht um eine TC Kopie oder um ein DCP?????? Ich dachte immer das es Leute vom Fach sind, die soetwas organisieren. Dann hätte man lieber eine gute 16mm fassung zeigen können. Aber DVD geht gar nicht.
  15. Na dann kann aber kein Standardprojektor das ganze in deutsch abspielen. Nur Ausgleichsspur hab ich noch nie gesehen. Macht auch wenig Sinn.
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.