Musiktheaterprojekt zum Thema:
Seniorenfreizeit heute – Berufsleben damals
sucht Interviewpartner !
Für die Recherche zu dem Musiktheaterprojekt „Falsche Freizeit“ suchen wir in Berlin lebende Damen und Herren im Rentenalter, Frührentnerstatus bzw. Vorruhestand die bereit sind, über ihr damaliges berufliches Leben und ihr heutiges Freizeitleben Auskunft zu geben.
Insbesondere werden Menschen mit beruflichen Biografien gesucht:
- die in Berufen gearbeitet haben, die heute als „ausgestorben“ gelten und später ev. einen neuen Beruf erlernen mussten, z.B. alte Handwerksberufe
- oder bei denen sich durch die Einführung neuer Technologien deren Berufsfelder so geändert haben, dass sie neue berufliche Tätigkeiten erlernen mussten oder sie daraufhin einen neuen Beruf ergreifen mussten, z.B. der Beruf des FILMVORFÜHRERS (analoge Technik versus Digitaltechnik)
- oder aus einem anderen Land nach Deutschland oder anderswo gingen und der, im Ursprungsland erlernte Beruf im neuen Land nicht ausgeübt werden konnte und sie sich deshalb beruflich neu orientieren mussten.
- und möglicherweise ein reges Freizeitverhalten aufweisen.
Diese Interviews dienen der Vorbereitung und Materialsammlung für das Musiktheaterstück von Hannes Seidl und Daniel Kötter am Berliner Theater „Sophiensaele“. Der geplante Zeitraum für die Interviews liegt zwischen dem 21.-25. März 2010.
Für weitere Informationen/Anmeldung als auch terminliche Koordinierung wenden Sie sich bitte an:
Herrn Marc Pohl, T. 030 – 278 900 32
Sophiensaele, Sophienstr. 18, 10178 Berlin-Mitte