
piet381
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
123 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von piet381
-
Kino in Eitorf - gibt es das noch ?
piet381 antwortete auf Kleinstadtkino's Thema in Allgemeines Board
Hallo, mienes Wssens ist es mittlerweile geschlossen. Habe da mal was in der Zeitung gelesen. Ich hatte mich für das Kino mal Interessiert aber als ich damals nachfrate hies es das sie weitemachen wollten. Jetzt allerdings habe ich von dem Kino nichts mehr gehört. -
Scharfstellung (Fokussierung) beim Projektor defekt?
piet381 antwortete auf g73sm's Thema in Schmalfilm
Hallo hört sich für mich an als ob der Film in der Filmbahn gebogen ist. Schau dir doch mal die Filmbahn an, am Bildfenster wen der Film eingelegt ist, ob sich der Film da nicht biegt das würde den Effect darstellen das er entweder in der Mitte Scharf und am Rand unscharf ist oder umgekehrt. Das könnte auftreten wenn sich dort vielleicht ein kleiner Staubknubbel festgeklemmt hat oder irgendwas anderes. Gruß Peter -
Hallo, ich würde mich auch bereit erklären gegen Spritkosten bei der Instandsetzung der Prjektionstechnik zu helfen. Bin unter anderem gelernter Elktroinstallateur und habe ein paar Jahre selbst ein Kino betrieben. Und unter anderem haben ich meine Technik immer selbst gewartet. Schickt mir doch einfach ne PN wenn ihr meine hilfe in anspruch nehmen möchtet. Alle zusammen dürften wir die Projektionstechnik wieder zum leben erwecken können. Gruß Peter
- 47 Antworten
-
Die gelben Drähtchen sind wohl Orginal das scheinen die Endpositionsschalter zu sein oben sieht man einen Schalter.
-
Hallo Stefan probiere das nachher mal aus ich sag dann Bescheid ob es funktioniert. Gruß Peter Danke schon mal vorab. P.S. kann es sein das die FP 30 nur mit Wechselstrom betrieben wird ?
-
Hallo Stefan würde mich freuen dank dir Gruß Peter
-
Hallo Leute, ich baue gerade ne Fp 30 auf. Leider fehlt mir der Schaltplan von dem Teil so das ich alles mühevoll raussuchen muss. Naj wird schon irgendwie gehen. Wenn also irgendjemand hier nen Schaltplan hat würde ich mich freuen also es ist keine FP30D sondern einen ältere FP 30 ohne irgen ein buchstaben dahinter. So nun gut das ist aber nicht mein Problem vielmehr möchte ich gerade das Kinoton Lamenhaus wieder anschliesen die Kabel habe ich soweit gefunden allerdings sind unten links im Lampenhaus mehr Anschlüsse wie drähte vorhanden weiss jemand wie die Leitung angeschlossen wird bzw. ob diese von Links nach recht angeschlossen wird oder von rechts nach Link. Die drähte am Anschlusskabel sind von der Länge eigentlich so das man Sie nicht vertauschen kann nur halt weniger wie Anschlüsse im Lampenhaus vorhanden sind. Und dann noch eins das Ampermeter hat jemand abgeklemmt vom Grunde aus weis ich schon wie das ding angeschlossen wird allerdings sind da zwei Kabeschuhe werden die vorne am Zundergerät sind zwei Anschlüsse nebeneinander weis jemand ob die da Angeschlossen sind oder hat vielleicht jemand ein Foto von einem 'Installierten Lampenhaus einer FP 30 das würde mir schon reichen. Wenn einer auch viellecht ein Foto von dem Innenleben der FP 30 hat bzw. der Anschlussklemmen würde er mir da auch sehr weiter helfen können. Und noch ein Problem hat vielleicht auch jemand eine Anschlussbelegung für die externe Steuerung bzw. für die Tasten Autostart, BW CS für Objektivrevolver usw. Ich habe zwar die Anschlusskabel wo die Angeschlossen werden aber da ich keinen Schaltplan habe weis ich nicht wo was hin gehört. Danke für eure Mithilfe Gruß Peter
-
Tradeshow ab Dienstag im Kölner Cinedom Wer kommt ?
piet381 antwortete auf Zelluloid's Thema in Allgemeines Board
Also da muss ich wiedersprechen einmal war der PVC Boden am kleben und in Kino 1 lag wohl Teppichboden und der Klebte auch ganz gewaltig. Sowas kann man auch Reinigen. Gruß -
Tradeshow ab Dienstag im Kölner Cinedom Wer kommt ?
piet381 antwortete auf Zelluloid's Thema in Allgemeines Board
Hallo alle zusammen ich war die letzen Tage auch da, ich muss sagen das Licht ging rechtzeitig an als der Abspann zu ende war :-), und vom Buffet habe ich auch noch was bekommen (und das ohne Warteschlange :-)). Was was mich aber am meisten Erschreckt, das Kinobetreiber sich wie Gäste benehmen, Füsse auf den Sitzen und den ganzen Müll im Saal liegen und stehen lassen. Ansonsten könnten die im Cinedom mal den Boden richtig Putzen der klebte an einigen Stellen ganz schön und wen man aus dem Saal ging hörte man das klebende was an der Sohle hängengeblieben ist noch ca. 20 Schritte weiter. Ansonsten eine gelungende Veranstaltung wie jedes Jahr, ich hatte sogar das Gefühl das mehr da waren wie letztes Jahr. Meine Filmauswahl war folgende: Wie beim ersten mal To Rome with Love Wer´s glaubt wird Selig Heiter bis Wolkig Looper Love is al you need Omamamia Magic Mike Mein Englich ist jetzt wieder ein wenig aufgefrischt :-) Gruß Peter -
Tradeshow ab Dienstag im Kölner Cinedom Wer kommt ?
piet381 antwortete auf Zelluloid's Thema in Allgemeines Board
Meinst du die Filmmesse vom 07.08. bis 09.08. oder hab ich was verpasst. Also ich bin alle 3 Tage da. Gruß Peter -
Hallo Freunde schade um das Hansa Theather. Aber was mir aufgefallen ist es ist wieder mal ein CineStar Kino. Die scheinen ja ihre Kinos solange zu Betreiben und nichts drinne zu machen und sobald höhere Innvestitionen fällig werden für moderniesierung und Renovierung werden die Kinos einfach dicht gemacht. Das ist natürlich auch nicht die feine Art. Es haben ja schon einige diverse Kinos der CineStar Gruppe zu gemacht und wenn man nachliest immer das selbe zu gemacht wegen zu hohe Investiotionen für Moderniesierungsmaßnahmen. Gruß Peter
-
Hallo Forumsfreunde shaut mal was ich gerade bei Ebay gefunden habe. http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=270949374865 Ich dachte erst der Preis wäre für mehrer aber nein für eine. Die wollen tatsächlich für eine XBO 1000W Xenon Lampe von Osram fast 1200,- Eur haben.
-
@stefan2 wiso sollte es keine Portacine sein. Ich habe zwei Stück von denen und die laufen bis jetzt bestens. Schön leise. Man muss halt auch regelmäßig die Maschinchen warten. Die eine von mir ist jetzt schon über 20 jahre alt und hat bis jetzt noch keine großen Reperaturen hinter sich. Vilelicht hatte ich auch glück das diese so lange schon läuft. Die zweite von mir ist etwa 15 Jahre alt und hat auch noch keine probleme gemacht. Also von meiner seite würde ich jederzeit wieder eine Prtacine nehmen. Da einzige was mich daran stört ist das Gewicht der Portacine. Ich hatte auch schon eine FP20 aber die möchte ich nicht noch mal haben schon allein das Gestell hinten anzuschrauben für die Filmrollen und das Stativ dahinter damit die Maschine nicht nach hinten kippt war für mich schon ein drama. Ansonsten war die FP20 natürlich auch sehr robust und kleiner oder größer wie die Portacine war die auch nicht. Gruß Peter
-
Also ich möchte auch mal meinen Senf dazugeben. Ich denke das jeder einen anderen Gechmack hat dem einen gefällt dies dem anderen gefällt das der eine schwört auf Dolby Decoder der andere auf Sony Decoder aber alles in einem wenn der Decoder die Endstufen und die Lautsprecher miteinander gut abgestimmt sind hören diese sich auch gut an. Hier gibt es ja auch Leute die sich Ihre Rotlichabtastung selber bauen genauso wie die Stereozelle da sagt ja auch keiner "was ist den dass fürn müll" Ich selber bastele gerne an meinem Prjektor und Tonnlage rum um einiges zu verbessern, ich bin auch nicht Krösus um mir Komponenten zu kaufen die keiner bezahlen kann. Wenn es danach geht gibt es immer besseres. Wenn wir mal darüber nachdenken heisst es immer von seiten der Hardware anbieter dieses jahr ist Dolbyprozessor X der Beste und nachstes Jahr heist es Y ist der beste. Wir könen doch nicht jedes Jahr was neues Kaufen. Viele grüße Peter
-
Hallo ich glaube ich habe noch ein Orginal Handbuch von der Ernemann mit Anschlußplan ich schau nachher mal nach wenn ich im Kino bin dann kann ich den mal einscannen und dir zukommen lassen. Gruß Peter
-
Hallo, ja hat sich geändert ist jetzt Studiocanal und die Sitzen in Berlin hier die Telefonnummer von der Zentrale die durchwahl zur Dispo habe ich leider auch nch nicht 030-810969-0
-
Hallo Martin, ich habe bei mir im Kino genau diesen Spulenturm im Betrieb gehabt. Die dinger sind wirklich sehr haltbar, liegt wahrscheinlich daran das da nicht soviel Elektronik drinne ist wie bei neueren Modellen. ich hatte in 7 Jahren nur 1 Ausfall der MAschinen gehabt. Bei der Bedienung hast du schon richtig festgestellt, dass beim Umspulen der eine drehschalter auf Umspulen stehen muss und der andere auf Projektion. Dann muss der Film eingelegt sein und dann die zwei Grünen Automatik Taster gedrückt werden. Beim zurückspulen darf der Film aber nicht über den Arm laufen wo der Film aufgespult wird. Ansonsten finde ich eine robuste und vor allem Platzsparende Maschine. Es kann sein das ich noch Irgendwo Unterlagen von diesem Turm habe. Wenn ich Sie finde Scan ich diese mal ein und kann Sie dir schicken wenn du sie haben möchtest.
-
Hallo Guido, wie sieht den der kolben aus ?. Wenn er keine beschädigungen hat sollte er funktionieren. Ich habe auch schon einige Kolben benutzt die schon mehrere Jahre im regal lagen. Mein ältester war 7 Jahre alt und der hat ohne Probleme funktioniert. Gruß Peter
-
@ThomasK Schick mir doch mal ne PN. Ich habe zwei Transportable 35mm Maschinen Und eine Tonanlage dazu. Wenn es von mir nicht zu weit weg ist können wir uns ja mal treffen. Ich habe auch schon ein paar Mal OpenAir gespielt. Ich komme aus dem Bonner Raum. - Peter
-
Hallo bei einer anderen Lokalität irrst du dich da bezahlst du nicht pro verkaufter Karte sonder pro Sitzplatz. Ich kann davon Reden mir ist das nähmlich passiert. Hatten einen Film mit rund 50 Besuchern in einer Aula und mussten für 200 Sitzplätze die aufgebaut waren bezahlen. Gruß Piet
-
Hallo, kannst du mir Verraten wie das mit den Zahlen von Rentrax geht. ürde die gerne auch bekommen. Wo muss ich mich da Anmelden gibts da ne Adresse. Habe mich mal auch der Internetseite von denen als Kino Registriert aber nie ne Antwort bekommen.
-
Hallo alle zusammen ich wollte mal fragen ob es bei euch in den letzten Tagen auch so mau aus sah wie bei uns in Altenkirhen. Wir können momentan unsere Besucher an der Hand abzählen. Wäre schon ein Feedback zu bekommen ob das bei euch auch so ausieht oder ob es an unseren Filmen liegt. Das letzte WE war bei uns grottenschlecht. Wir hatten hier von Fr - So gerade mal 40 bis 50 Besucher. Und von Mo bis Heute hatten wir mehr Ausfall als Umsatz. Viele Grüße Piet381
-
Sammelthread für falsche oder nicht korrekte Filmlieferungen
piet381 antwortete auf Kleinstadtkino's Thema in Allgemeines Board
[Edit durch T-J: Volltextquote gekürzt] Hallo wir haben hier in Altenkirchen Harry als Förderkopie schon in der ersten Welle bekommen, war schon Dienstags da weil wir ihn Mittwochs schon gespielt haben. Auf dem Karton stand auch drauf Anlieferung zwischen 15 und 18 Uhr geliefer wurde er 10 Uhr beim Nachbarn. Gruß Peter -
Hallo unsere Fixkosten belaufen sich auf ca. 1500 Euro im Monat darin sind die Pacht Nebenkosten und Strom sowie Telefon und Werbung, der Verpächter ist die Stadt. Von der Stadt werden wir wohl nichts erwarten können, da der Bürgermeister ja schon gesagt hat das ihm eigentlich egal ist ob sdas Kino zu macht oder nicht. Einige Stammkunden haben wir ja aber nicht genug. Und das es nach den Ferien besser läuft, das trifft wohl in anderen Städten zu aber nicht bei uns. Bei uns ist während den Ferien mehr los als wenn Schule ist. Warum auch immer. Ich kann anhand der Besucherzahlen sagen ob wir Ferien haben oder nicht. Wir haben mal durchkalkuliert wir benötigen durchschnittlich 30 Besucher pro Tag das sich das Kino selber trägt. Das sind bei sechs Vorstellungen 5 Besucher, doch leider wie es so ist schaffen wir das nicht, ist eine traurige wahrheit. Wenn ihr nicht zu weit weg wohnt lade ich euch gerne mal ein vorbei zu schauen. Gruß Piet
-
Habe mal hier einen Einblick was heute bei uns los ware bis jetzt Heute ist wohl gemerkt Samstag Eclipe bis jetzt 25 Besucher incl. der Abendvorstellung Marmaduke 1 Besucher Shrek 8 Besucher Madame Michel 1 Besucher Für ein Samstag sehr schlechte Zahlen Gruß Piet