Zum Inhalt springen

sir.tommes

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    3.449
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    40

Alle erstellten Inhalte von sir.tommes

  1. Die "neuen Kinoplakate" 😞 Ab 14.Mai für Zuhause leihen ...
  2. Ja genau. Und demnächst wird dies auch beim Fußball so gehandhabt - wenn der Schiedsrichter einem einzigen nicht passt, tauschen wir ihn doch einfach aus ...
  3. sir.tommes

    Autokino

    Genau so sehe ich das auch. Die Zeiten der Autokinos sind vorbei. Es sei denn, die Situation würde so bleiben - und dann noch nicht.
  4. Wer hat denn noch eine Mail von "Simon Roberts / Motion Picture Solutions" mit einem verschlüsselten Content zu Testzwecken erhalten? Aus irgendeinem Grund traue ich der angehängten Zip-Datei nicht ...
  5. Wenn du z.B. fünf Säle hast, mach die fünf Zettel mit Nummern und lege sie neben den Ausweis und fotografiere es ab. 😉 Aber mal im ernst - ich denke nicht dass so etwas kommen wird.
  6. Leute, ein Handy nehmen und die Persos ggf. abfotografieren. Dann habt ihr Datum und Uhrzeit schon dabei und es geht deutlich schneller als scannen.
  7. Norwegen eröffnet Kinos am 07.Mai: https://mkb-kino.de/?p=467&fbclid=IwAR3m6j8XxUi1GXzvZ5SpqMv65JknTQRnAaAjcsGrhVU2hU88PGyRWpbol3U
  8. Wenn die Beiträge von @Rabust weniger Worte wie "Blödmänner, Deppen, Idioten" ect. beinhalten würden, könnte ich mir evtl. überlegen, mir mehr Gedanken zu seinem Geschreibsel zu machen. Aber ständig diese abwertenden Titulierungen gegen jeden und alles ist in meinen Augen unterirdisch.
  9. Sehe ich auch so. Man muss sich doch nur mal die Centbeträge der Abrechnung ansehen - ist ein Witz. Das was ans Kino geht ist die Arbeit nicht wert die man mit den ständigen Downloaden und einpflegen der Werbefilme hat. Wir sind seit über einem Jahr bis auf lokale Spots werbefrei.
  10. Das ist richtig. Wir waren auch anfangs dabei, obwohl wir alles bei Weichert gekündigt haben. Wir haben einen Aufruf gestartet und unseren Gästen diesbezüglich mitgeteilt, dass sie für uns keine Clips ansehen sollen. Wer weiß, wer dafür die Kohle bekommt. Irgendwann waren wir aber nicht mehr gelistet. Schon toll von Weichert, wie sie an uns Kinos denken... und uns helfen ... 🤥
  11. Die Verleiher benötigen derzeit auch Umsätze - egal woher sie kommen. Ob das so weiter geht ist reine Spekulation. Das wird sich zeigen. Trolls hätte ich auch an der Kinokasse nicht all zuviel gegeben. Der erste Teil war ja nun auch nicht der Brüller. Sollte Universal aber auch noch 007 an die Streamingportale verhökern ...
  12. Die Aktion stinkt meiner Meinung nach zum Himmel. Ist doch das gleiche wie bei den Werbefilmen. Nachvollziehen so richtig kann man die Summe nicht. Bin ich froh, von dem verein weg zu sein ... So dreckig kann es mir gar nicht gehen, dass ich mich auf einen solchen Werbefilm Deal noch mal einlassen würde.
  13. Ich sehe das wie Carsten. Um sehr mehr wäre es sinnvoll, deutsche Produktionen für diesen Moment bereit zu stellen und nicht per Stream zu verramschen.
  14. Und da pennen die deutschen Verleiher. Wenn in DE die Kinos wieder öffnen dürfen, fehlen die Blockbuster, weil diese natürlich nicht allein in DE starten werden. Wenn ich deutsche Filme im Angebot hätte, würde ich diese für genau diesen Zeitpunkt der Eröffnungen der deutschen Kinos auf den Markt bringen. Ganz ohne die Konkurrenz der US-Filme. Da könnten die deutschen Produktionen sich beweisen. Aber dann kommt Constantin und schmeißt den Film Berlin, Berlin auf den Netflixmarkt. Unglaublich dämlich ....
  15. https://www.welt.de/kultur/kino/article207448451/Erster-Exitplan-fuer-die-Kultur-So-wollen-Deutschlands-Kinos-wieder-oeffnen.html?cid=socialmedia.facebook.shared.web&fbclid=IwAR0rxFD91pJ1KUokY8zBWqKWSe-gh5le_qkukm7RL0v4IgBPxD10t4zPVs8
  16. Abgesehen davon, dass ich als Privatperson die Kartenzahlung verteufele, sollte mittlerweile zumindest als Service jedes Gewerbe Kartenzahlung anbieten.
  17. So kenne ich das auch. Aus diesem Grund werden Kinos oder auch Gaststätten ein bis zwei Mal im Monat eröffnet - damit behält man den Bestandsschutz.
  18. Na ja, so einfach ist das ja nun auch nicht ...
  19. https://www.sueddeutsche.de/kultur/kino-kuenstliche-intelligenz-erfolg-1.4875870?fbclid=IwAR2SVDxsN8NeaIIgD7KC_sb1RJ4F1ZkZ7Wm9WBJyIaIf1Y09khfe0I63atE
  20. Mulan hat ja einen Starttermin am 23.07.2020!
  21. Na ja, da ist ja jetzt nicht die Rede von einem potenziellem Blockbuster ... "Artemis Fowl’s" würde meiner Meinung nach eh nicht viel reißen. Und "New Mutant" würde ein katastrophaler Flop an der Kinokasse werden.
  22. Das sind mal Weise Worte und genau so denke ich auch. Hinzu kommt, fast jeder Gutschein den ich verkaufe wird in ein Kinoticket umgesetzt. Folglich gehen davon 50% an den Filmverleih. Und nun? Was habe ich denn wirklich davon? Wenn Gutscheine, dann nur für Kiosk (Popcorn & Co). Und wenn ich heute schon das Geld der Gutscheine für die Überbrückung einsetzen muss, wie zahle ich dann später meine Rechnungen die durch die Gutscheine kommen werden (Kinotickets)? Gleiches ist mit Darlehen - egal ob zinslos oder nicht. Wenn ich heute keine Rücklagen habe, wie will ich dann später dieses Darlehen zurück zahlen. Alles Milchmädchenrechnungen.
  23. Trolls gibt es doch schon online. 😉
  24. Habe ich auch gerade bekommen. Bis auf Peter Hase - im Dezember - alles in 2021 verlegt. Peter Hase im Dezember macht ja total Sinn. Ich bin gespannt ob wir irgendwelche Filme zum spielen haben werden, wenn mal wieder geöffnet sein wird.
  25. Bei ist wohl jeder Mensch der anderer Meinung ist direkt ein Vollpfosten. Mal daran gedacht, ob nicht jemand anderes der Vollpfosten ist?
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.