-
Gesamte Inhalte
3.449 -
Benutzer seit
-
Tagessiege
40
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von sir.tommes
-
Drachenzähmen ist ein deutlicher "Wochenendenachmittagsfilm".
-
Chris, das Thema ist doch beim verband bekannt. Als wir zur letzten Versammlung zusammen da waren, wurde doch gerade auch dieses Thema angesprochen. Auch das Entzerren der Filmstarts mit Blockbustern innerhalb weniger Wochen und Wochen später kein Einziger. Auch die Verleiherpolitik wurde angesprochen. Erinnere dich dran. Aber im ernst - denkst du da würde sich etwas ändern? Sicherlich nicht. Die Verleiher wissen dass die Kinobetreiber am kürzeren Hebel sitzen und auf ihre Ware angewiesen sind. Ich nehme mal wieder das Thema "Avengers" im Jahr 2012. Disney seinerzeit hatte es ohne ein Blatt vor den Mund genommen sogar gesagt. Spätestens bei Star Wars sind die Kino doch wieder dabei.
-
Finde ich im Grunde eine gute Idee. Allerdings wirklich nicht als Einzelkämpfer. Und ich schreibe auch gleich, dass ich zweifel am Erfolg habe - ob mit, über den Verband, oder gar ohne. Ich mache jetzt schon seit 45 Jahren Kino. Immer wieder gab es anliegen, zusammen an einer Veränderung an der Verleiherpolitik zu arbeiten. Und immer wieder gab es keine Einigung unter den Kinobetreibern. Ich erinnere mich mal gerade an das Jahr 2012 - als Disney zu "Avengers" die Konditionen erhöhten. Ein Aufschrei in der Kinobranche. Der Einsatz sollte boykottiert werden. Am Ende setzten dann doch "fast" alle ein - mit Ausreden und Lügen. Aus diesem und anderen Gründen habe ich meine Zweifel. Warum sollte diesmal ein Zusammenhalt sein? Setze ich nicht ein, freut sich mein Nachbar ...
-
Kinobesuche brechen ein - Schlechteste Zahlen seit Jahrzehnten
sir.tommes antwortete auf -- JS. --'s Thema in Allgemeines Board
Das ist kein Einzelfall - wir tun das auch. Und wenn mal das Popcorn ausgegangen ist, bringen wir es, nachdem wir frisches gemacht haben, unseren Gästen an den Platz, damit sie nicht warten müssen. Du siehst, dennoch ist der Ruf der Branche nicht unbedingt gut, weil eben immer alle über einen Kamm geschert werden. Ich weiß ja nicht in welchen Kinos du so verkehrst ... -
Kinobesuche brechen ein - Schlechteste Zahlen seit Jahrzehnten
sir.tommes antwortete auf -- JS. --'s Thema in Allgemeines Board
Das die Verleiher endlich mal umdenken sollten wäre für die gesamte Branche wichtig. Dumm nur, dass sie sich selbst gegenseitig nichts gönnen und mit ihren Bedingungen nur die Filme der anderen Verleiher aus dem Rennen schmeißen wollen. Traurig - nein, erbärmlich ist das. Ausnahmslos jeder könnte mehr vom Kuchen haben und auch würden die Filme deutlich länger ausgewertet werden. Ach was schreibe ich eigentlich. Ist ja doch bekannt und ich ärgere mich dennoch immer wieder aufs neue - und das schon seit 45 Jahren in welche ich Kino mache ... -
STILLER KAMERAD - Leonhard Hollmann zu Gast in Stuttgart
sir.tommes antwortete auf LaserHotline's Thema in Links
Ja, Resonanz ist da. In letzter Zeit fahre ich mit alternativen Content recht gut. Hat sich etwas etabliert. Manchmal eine gute Alternative zum Mainstream. Vor allem sind die bedingungen nicht so hoch gestellt. -
STILLER KAMERAD - Leonhard Hollmann zu Gast in Stuttgart
sir.tommes antwortete auf LaserHotline's Thema in Links
Das Publikum ist sichtlich "beeindruckt", aber es ist auch keine leichte Kost. Sicherlich auch nicht ein Film für das breite Publikum. Ich habe im Vorfeld unsere Reitvereine ect. angeschrieben. Diese kamen dann auch in Gruppen und waren sehr dankbar dafür. -
STILLER KAMERAD - Leonhard Hollmann zu Gast in Stuttgart
sir.tommes antwortete auf LaserHotline's Thema in Links
Wir hatten bisher zwei Vorstellungen von "Stiller Kamerad". Im Saal ist es während der Vorstellung so still wie niemals zuvor. Man könnte in der Tat die berühmte Stecknadel fallen hören. -
Wo ist denn "Holmes & Watson" abgeblieben? Ist doch am Donnerstag gestartet. War ja klar dass er floppt, aber nicht mal auf Platz 30?
-
Kinobesuche brechen ein - Schlechteste Zahlen seit Jahrzehnten
sir.tommes antwortete auf -- JS. --'s Thema in Allgemeines Board
-
Habe gerade mal ausgerechnet. Wenn ich meinen Eintrittspreis um 0,50€ erhöhe und davon 50% an den Verleih abgehen, habe ich mehr in der Kasse als es die Werbefilme einspielen. Und - ich bin auf unsere Regionalen Werbespots werbefrei. Klingt gut, kann man Werbung mit machen und das Publikum wird es uns danken. ?
-
@ Carsten, habe es jetzt nur mal überflogen. Nach meinem Verständnis können wir dann mehrere Playlisten für einen Film zusammenstellen - der 15:00 Uhr Schiene, der 17:00, der 20:00 .. Uhr ect. Und das für die wenigen Euro ... Gut so, dann nehmen sie mir die Entscheidung eigentlich schon ab ob ich weiterhin Werbefilme über Weicher einsetze.
-
Edit - habe zitiert. ?
-
Fazit des Kinojahres 2018 - "Das deutsche Kinojahr:Sand im Getriebe"
sir.tommes antwortete auf Kinobetreiber's Thema in Allgemeines Board
Na ja, der Abschnitt "Der Blick auf die Kinostarts 2019 ..." ist ja wieder großteils an der Realität vorbei. Oder Schönrederei. ? -
Ja, denke auch dass es ein Stück weit damit zu tun hat. Wenn ich sehe, dass ich für Filme im Einsatz keine Einschaltung erhalten, aber für Filme, welche ich nicht im Programm habe ... Dennoch ist es definitiv zu wenig was bei rum kommt. "Der Junge muss an die frische Luft" hatte bei uns super gute Zahlen. Aber die Monatsabrechnung für Januar ist schlicht für die Füsse. Und das ist eben den Aufwand der Trailereinpflege nicht wert.
-
Bei mir geht die Tendenz auch in die Richtung, den Werbevertrag zu kündigen. Der wöchentliche Aufwand mit den ständig neuen Werbefilmen downloaden und entzippen ect. geht mir für die wenigen Cent auf den Wecker. Man hat mehr Arbeit als es wert ist. Presenter hier Scope Presenter da ... Server voll mit Werbefilmen, weil man nicht weiß ob noch einmal ein Einsatz erfolgt. Lokale Werbung bringt deutlich mehr und macht deutlich weniger Arbeit. Zudem hat man dann auch Kontakt zu den Gewerben in der eigenen Stadt. Ich schaue mir das jetzt noch bis zur nächsten Abrechnung an und dann wird wohl die Reißleine gezogen. Tja, wenn mal viele Kinos aus den Verträgen aussteigen würden, dann würde sich sicherlich auch etwas an der Vergütung ändern. ?
-
Dieser Zwang am Abend 3D spielen zu müssen ist erbärmlich. Ich würde gerne mischen, so das auch mal am Nachmittag 3D gespielt wird und auch am Abend mal 2D. ich verstehe das Problem nicht. Drachenzähmen heute Abend bei uns 0 Stiller Kamerad richtig gut. Preview letzten Sonntag von Drachenzähmen sehr gut. Mal schauen wie es weiter geht.
-
Hilft dir eine deutsche Anleitung weiter? Kann ich dir zusenden.
-
Wieso sagt man eigentlich: "Der Film ist noch nicht "draussen", wenn er doch "im" Kino gezeigt werden soll"? ??
-
Das ist auch noch immer so. War auch schon zu 35mm Zeiten der Fall.
-
Ääähm, habe ich dich gemeint? Ich verstehe gerade den Zusammenhang nicht ... na ja, ist ja auch schon eine Weile her.
-
Am besten gar nicht ... ?
-
Planung für die kommende Woche steht an ... Wie machen sich denn: - Manhattan Queen - Glass Danke
-
Nun, so richtig funktioniert das aber mit Krankikom nicht. Angeblich spielen wir fast alle Titel auch in OmU ect.
-
Das liegt ja dann an dir ob und welchen Spot du ins Programm nimmst. Volksbanken zum Beispiel liefern mir Werbespots und da wird dann nur noch das Lokale Logo der Bank angehängt. Oder auch Euronics oder Miele produzieren Spots. Bei den Firmen anfragen und dann wieder nur das Logo des lokalen Unternehmers anhängen.