-
Gesamte Inhalte
3.449 -
Benutzer seit
-
Tagessiege
40
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von sir.tommes
-
Nein war er nicht. Ich habe mir jetzt mal den Inhalt angesehen. Sind teile von Blues Brothers drauf und es wird wirkich angezeigt, das die Platte voll ist. 1TB für einen Teil Blues Brothers? Ob ich es mal über USB versuchen soll? Weiß nicht ob das geht ...
-
Ach so, deswegen muss es ja in diesem Jahr auch so sein ...
-
Ich bin seit einiger Zeit auch dabei Filme zu sichern. Doremi auf Festplatte mit CRU Einschub. Habe die gleichen Probleme. Bei Blues Brothers lief der Server 17 Stunden, lag bei etwas über 22% und brach dann ab mit dem Hinweis "Disc is full". Es handelt sich dabei um 1TB-Platte.
-
Aber eben kein Müll ansich.
-
Stefan2, ich denke wir schreiben aneinander etwas vorbei. Klar habe ich auch noch Kunststoff- Wertstofftonnen - allerdings im privaten Haushalt. Da ich aber meine Wohnung im Haus des Kinos habe, sortiere ich selbstverständlich auch. Allerdings im Kino nur sporadisch, weil ich im Saal nicht unbedingt so viele Tonnen aufstellen möchte. Dennoch "sammele" ich dort auch die Kunststoffe und trenne sie so gut es eben geht. Aber auch trotzdem werde ich immer wieder versuchen, Kunststoffe zu vermeiden wenn es geht. So eben mit den Nachoschalen, den Trinkhalmen ohne Erdölzusatz, Getränke nicht aus der Zapfanlage in beschichtete Becher, sondern Glasflaschen und PET, welche wieder ordendlich bepfandet werden. Auch die "Großen" könnten etwas bewegen - aber evtl. möchten diese nicht die etwas teureren umweltfreundlicheren Verpackungen verwenden. Wenn ich mal sehe, wie viele beschichtete Pappbecher in einem Multiplex über die Theke gehen wird mir schlecht. Oder diese riesen Popcornbecher für einmalige Nutzung. Wir haben schon vor einigen Jahren diese großen Popcornbecher aus unserem Sortiment geworfen und durch große Popcorntüten ersetzt. Deutlich weniger Müll. Und für die Tüten wird mir irgendwann auch noch eine Alternative einfallen - und sei es "nur" Tüten aus reinem Papier - unbeschichtet. Da bin ich aber noch auf der Suche. Anderes Beispiel: ich habe mir mal Mais von einer anderen Firma als PCO zum testen kommen lassen. Die Säcke waren komplett aus Folie. Als die Lieferung schon gebracht wurde, war für mich direkt klar - wir werden keine Partner.
-
Naja, bei uns bezahle ich eine Gewerbetonne und die ist eine Restmülltonne. Klar retten die Filmtheater damit nicht nicht die Welt. Dennoch sollte jeder seinen Beitrag dazu leisten. Wenn jeder denkt, "wir retten damit nicht die Welt, das geht an anderer Stelle besser", dann sieht es düster aus. Ich selbst weiß dass ich mit meinen Nachoschalen nur ein Tropfen auf den heißen Stein darstelle, aber einen winzigen Beitrag leiste ich dann doch und er ist für mich kein Mehraufwand. Wenn ich dann noch meinen privaten Haushalt dazu addiere, in welchem ich auch so gut es geht ohne Verpackung meine Artikel kaufe, dann ist das für eine einzelne Person schon eine Menge.
-
Mein Respekt, pesinecki.
-
Das mag schon in Summe stimmen. Allerdings gehe ich jetzt mal davon aus, dass in einem Haushalt der Müll getrennt wird - im Kino aber fast alles im Restmüllkontainer landet. Es kann mir niemand erzählen, dass er in seinem Kino die Mülleimer welche im Saal stehen ausmistet und sortiert. Alleine schon der Soßen wegen nicht.
-
Ach so. Nein, ich habe da meine Trinkhalme vor einiger Zeit bestellt, allerdings über ebay. Unsere nächsten Trinkhalme aus Papier werde ich aber über "GreenBox" bestellen. Daher beziehe ich auch die Nachoschalen aus Zuckerrohr.
-
Chris, ich weiß jetzt nicht ob du mich meinst - auch nicht wer oder was "SWS" ist.
-
Natürlich gibt es alternativen zu Trinkhalme aus Kunststoff. Wir nehmen derzeit diese:https://www.ebay.de/itm/2000-Bio-Trinkhalme-Strohhalme-PLA-schwarz-7-x-255-mm-BIO-00173/263398543061 Sind erdölfrei und biologisch abbaubar. Werden aber - wenn unser Vorrat verbraucht ist - auf Papierhalme umsteigen.
-
Hmm, ich denke du hast meinen Beitrag nicht richtig gelesen. Klar muss Zuckerrohr angebaut werden. Wird er ja sowieso. Woraus diese Schalen gemacht werden sind die Restfasern des Zuckerrohrs. Also ein Nebenprodukt der Zuckerproduktion.
-
https://www.biologischverpacken.de/3422-zuckerrohr-dip-teller-16-5-x-19-cm-rechteckig?c=6147
-
Wir verwenden seit einiger Zeit Schalen aus Zuckerrohrfasern. Eignen sich wirklich sehr gut für Nachos und Soßen. Weichen nicht auf, habe die Soße über Nacht in den Schalen ziehen lassen. Hier mal die Beschreibung dazu. Ich suche mal raus wo ich diese Schalen her habe. "Zuckerrohr Schalen sind ein 100%iges Naturprodukt, aber für die Herstellung werden keinerlei zusätzliche Anbauflächen benötigt. Bagasse sind die Restfasern des Zuckerrohrs, die bei der Zuckerproduktion als Nebenprodukt anfallen. Auf 100 Tonnen Zuckerrohr fallen etwa 34 Tonnen Bagasse an. Diese wird teilweise zur Herstellung für umweltfreundliche Zuckerrohr Schalen genutzt. Als Alternative zu Pappgeschirr mit Kunststoffbeschichtungen schont das Ressourcen. Da Zuckerrohr Schalen als Naturprodukt biologisch abbaubar sind, fällt auch weniger langlebiger Müll an. Die En13432 und US ASTM zertifizieren, dass die Zuckerrohr Schalen innerhalb 90 Tagen zu 90% abgebaut werden."
-
Ja, scheint ein "Sonntagnachmittagsfilm" zu sein. ?
-
Das "Der Grinch" sooooo schlecht läuft hätte ich niemals gedacht.Die Werbung stimmte und diejenigen welche aus dem Film kommen, finden ihn super schön. Ich verstehe es nicht. Ist es noch zu früh für einen Weihnachtsfilm? Ich glaube fast, es könnte auch an "Otto" liegen - der ist doch mittlerweile durch und es ist auch immer das selbe gekichere. Ich mag ihn nicht mehr hören. Ich suche eben verzweifelt nach einem rund für diesen Totalausfall.
-
Beim Grinch sollte man mal abwarten. Der macht noch seine Besucher. Ansonsten: Bumblebee, Aquaman, Spider-Man gebe ich nichts. Der Hape wird gut laufen - allerdings auch noch im Januar. Das ist ein Familienfilm und die haben alle Hände voll über die Jahre zu tun. Mortal wird ein mittleres Geschäft werden und Mary Poppins kann ich auch nicht so richtig einschätzen. Der Trailer ist aber sehr schön und spricht an.
-
Danke Preston.
-
Moin in die Runde, weiß jemand bei wem die Rechte von "The Big Lebowski" liegen und ob es ein DCP davon gibt? Danke.
-
Das DCP von "Blues Brothers" ist wirklich sehr schick geworden. Das Bild ist toll remastered und der Ton kommt voll und satt in 5.1 rüber. Klasse - so soll es sein.
-
Da kommen Erinnerungen auf - wenn auch negative. Das hatten wir schon mal in den 80ern. Als das große Kinosterben war. Da hatten wir eine Zeitlang auch nur noch Donnerstag bis Sonntag geöffnet. Aber mal im ernst - ich glaube jetzt nicht das wir die Wochentage wegstreichen werden. Aber in der Kinobranche wird das noch eine ganz Zeit so düster bleiben. Da brauchen wir uns nichts vorzumachen. Ich tippe mal auf so ein bis zwei Jahre. Dann wird es auch wieder besser werden - nach dem Motto: "Neue Medien werden auch mal alt - das Kino bleibt." Aber es wird erst einmal eine saure Gurkenzeit bleiben - egal welche Filme starten. Es wird mal bischen mehr und es wird wieder weniger, je nach Film. Aber so richtig ... das dauert. My 2 Cents Und ja, ich glaube auch dass am Wochenende der Film bei mir laufen wird. Dir Preview war ja ordentlich. Was gestern war - das wissen wohl nur die Götter.
-
Auch nur eine. keine Ahnung warum, wieso, weshalb ...
-
Die Preview war ja wirklich in Ordnung - aber heute .... einstellig bei den Tierwesen. ??
-
Bei der FSK ist "Titanic 3D" als Spielfilm fürs Kino mit Cinemascope angegeben. Weiter oben steht die BR-version, welche keine Formatangabe hat. Einfach mal "Titanic 3D" eingeben und scrollen.
-
Du hast schon recht - es ist sehr ordentlich. Ich stelle nur immer mehr fest, dass sich die Branche mit immer weniger "zufrieden" gibt. Deswegen meine Ironie darin.