Zum Inhalt springen

sir.tommes

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    3.449
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    40

Alle erstellten Inhalte von sir.tommes

  1. Oh, ihr habt noch einen Filmspedi? Unser ist nun - nachdem auch PCO ihm gekündigt hat und alles in Zukunft über eine andere Spedition versendet - ganz weg vom Fenster.
  2. Mein lieber Namensvetter: das war nir noch nicht bekannt. Danke dafür. Ich habe gesagt bekommen, Wilkner wäre mein zentrales Lager. Hmmm, immer an die Absenderadresse zurück senden? Wie lange wird das wohl gut gehen?
  3. Und gerade bei Arri habe ich schon den hinweis gesehen: "Bitte NICHT an Arri zurück senden, sondern an ihr zentrales Filmlager." Das ist nun mal Wilkner für mich. Und die senden es dann weiter an Arri und schicken mir die Rechnung...
  4. Und? Was hat das jetzt mit den obigen Frage zu tun? :roll: @ Chris L.: Danke.
  5. Ja Chris, da hast du recht. Allerdings hift mir das nicht weiter. Wohin sendet ihr eure DCP`s`? Alle ans Lager? Oder teilweise auch direkt zu Arri zurück? Habt ihr auch schon mal eine solche Rechnung erhalten? Fragen ... über Fragen ...
  6. Hallo in die Runde, heute bekam ich eine Rechnung von Wiklner über Rücklieferung von DCP`s an Arri. Pro DCP 8,89€. Das ist doch wohl ein schlechter Scherz. Nach Anruf bei Wilkner, wurde mir gesagt, die DCP`s gehörten nicht ihnen, sondern Arri. Meines Wissens stand bei Arri mal drauf: "Bitte an ihr zuständiges Lager schicken, nicht an Arri". Davon mal ganz ab, woher soll ich wissen, welche Platte ins Lager muss, oder zu Arri, oder weiß der geier wohin? Noch einmal davon ab, wie kommt ein Preis von 8,89€ pro Platte zustande? Wenn ich nun meinen Versand zurechnen, komme ich auf 13,49€! Hat da noch jemand huddel mit? P.S.: Ach ja, die Dame von Wilkner bestätigte mir, dass man eigentlich nicht erkennen kann, wohin die Platten geschickt werden müssten. Das läge an den Kopierwerken, weil sie keinerlei Zettel in den Koffer legen würden. Wilkner tut dies ja.
  7. Ganz ehrlich? Glaube ich dir nicht – weder dass du mehrere Gespräche mit den Verleiher geführt hast, noch das es an den Dumpingpreisen liegt. Du willst dir doch nur selbst recht geben ... Lass doch endlich mal das Anprangern deiner Kollegen sein. Was soll denn das? Da fällt mir ein Zitat ein: „Dumm geschwätzt ist schnell“. Warum sollte ich das tun? Es wird doch eh schon geschrien , die Kinopreise wäre überteuert, Kino wäre ein Luxusprodukt. Mit jedem Cent, welchen ich erhöhe, bekommt der Verleih die Hälfte. Erhöhe ich meine Getränke, ist das Geld mir. ------------------------- Das der HDF so "langsam" reagiert regt mich auch auf. Der Start ist ja auch nicht mehr sooo weit weg. Manchmal frage ich mich auch, warum ich noch Mitglied des HDF`s bin. Ein Trost: den Beitrag bekomme ich "fast" wieder durch die Gemareduzierung raus ...
  8. Vielleicht geben sie ja dann noch "Spendengelder" an die Verleiher ab. Ich habe mal von Kinos gehört, die senden Hilferufe ab, um Spendengelder zu bekommen. Vielleicht sind diese gelder ja für die Verleiher. Also ehrlich - überlege doch mal, was du hier schreibst.
  9. Volle Zustimmung! Man merkt es ja schon an den Beiträgen, dass keine Einigkeit da ist - im Gegenteil, wie du schreibst, es wird noch gegenseitig angeprangert. Deswegen schrieb ich auch, cinemascoperer solle sich noch mal seinen post durchlesen. Ach ja, den Kotzsmilie habe ich auch schon gesucht.
  10. Äääähm, lies dir doch bitte noch mal deinen post durch - so mit aller Ruhe. :blush:
  11. Tja mein Lieblingsprofessor, du hast vollkommen recht - aber auch wissen wir, dass dies nicht funktionieren wird. Es werden immer genügend den Film noch einsetzen. Und ich bin auch noch überzeugt davon, dass es Disney nicht mal annähernd kratzen würde, wenn die meisten von einem Einsatz absehen würden. Die scheissen doch eh schon lange auf das Kinogeschäft - insbesondere des deutschen ...
  12. Evtl.dumme Frage: aber aus welchem Grunde sollte ich überhaupt den Kolben drehen?
  13. Ihr weicht vom eigentlichen Thema ab ...
  14. @ Furry: hatten wir alles schon mal und hat nicht funktioniert ...
  15. Ich habe das schon verstanden - aber was soll der Quatsch?
  16. Äääähm ... hä?
  17. Ihr versteht das alles nicht richtig 1) Natürlich darf nicht jeder mitspielen im Start. Wenn du keine Startkopie bekommst, brauchst du doch auch nicht diese Konditionen erfüllen. 2) Disney liebt Kino und deren Betreiber - sie wollen nur das Beste von denen.
  18. Ohhh, das ist nicht alles - solange Disney noch Kinos findet, welche mit diesen Konditionen einsetzt, werden andere Verleiher nachziehen.
  19. Wenn ich das richtig lese, greift die Prolongationspflicht nicht mehr an den jeweiligen Zahlen des kinos, sondern Bundesweit. Bedeutet, wenn bei mir ein Film nicht so gut läuft, in anderen Städten aber über die Zahlen kommt, muss ich dennoch weiter spielen? Habe ich das so richtig rausgelesen?
  20. Richtig! Hatten wir ja auch schon mal.
  21. Tja, der geneigte Kunde geht dann in das nächst liegende Kino, welches den Film spielt. Dem Kunde ist es ja völlig wurscht, wie sein Eintrittsgeld aufgeteilt wird.
  22. Das Problem ist, dass dennoch einige / viele Kinos einsetzen werden. Da müsste dann ein Zusammenhalt sein. Leider sind dies Wunschträume.
  23. Kommt wohl auf die Anzahl der vorhandenen Säle an.
  24. Nein!
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.