Zum Inhalt springen

macplanet

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1.737
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    30

Alle erstellten Inhalte von macplanet

  1. Klar kann man mehrere Playlisten auf einmal löschen: Content -> Show Playlists -> (markieren) -> Delete
  2. Das hab ich schon verstanden - ich finde es aber dennoch nicht gelungen.
  3. Ich liebe den Trailer, ich fremdele sehr mit dem Plakatmotiv - und ich muss im Januar vermutlich mal nach Karlsruhe ...
  4. macplanet

    Mini Open Air Kino

    Ist es, ebenso bei Warner.
  5. Öffentliche Ausschreibung Für ein Programmkino mit 3 Sälen werden zwei Gobo-Projektoren für die Installation im geschützten Außenbereich benötigt. Die Projektoren sollen zur Projektion von Info-Grafiken genutzt werden (Aufforderung, beim nächtlichen Verlassen des Kinos die Nachbarn nicht zu stören). Montageort: Im geschützten Außenbereich, nicht direkt der Witterung aber ggf. tiefen Außentemperaturen ausgesetzt, Standard IP65 oder besser wird benötigt. Montage in ca. 3,5m Höhe. Die projizierte Grafik soll ca. 150 bis 200 cm Durchmesser haben. Energiesparende Ausführung auf LED-Basis. Angebotsumfang: Lieferung der Geräte, komplett inkl. Optik. Elektrischer Anschluss und Montage geschieht bauseitig. Bitte optional die Erstellung von passenden Glas-Gobos (zweifarbig) anbieten. Ausführungszeitraum: Frühjahr/Sommer 2022 Bitte senden Sie qualifizierte Angebote bis 31. Januar 2022 an Casablanca Filmkunstheater Casa e.V. Matthias Damm Brosamerstr. 12 90459 Nürnberg ausschreibung@casablanca-nuernberg.de Tel. 0911-2179246
  6. Ja (monatlich seit Juli) und nein (noch nichts bewilligt). Aber inzwischen kommen seit einigen Wochen keine Nachfragen der anonymen Sachbearbeiter mehr - insofern hoffe ich mal, dass da irgendjemand dran arbeitet.
  7. Ja, schon seit ein paar Tagen. Auch „Willkommen in Siegheilkirchen“ von Pandora wird nicht am 13.1. starten.
  8. Doch Ahnung, was drin ist. 5.1 ist drin (und barrierefreie Fassungen - offenbar hab ich die CCAP-MXF erwischt). Immerhin ...
  9. Es gibt nix, was es nicht gibt. Also außer einer 5.1-Fassung von "Walchensee Forever". WalchenseeForever_FTR-1_F-178_DE-XX_INT_71_2K_FFV_20190813_FSP_SMPTE_OV WalchenseeForever_FTR-1_F-178_DE-DE-CCAP_INT_71-VI_2K_FFV_20190822_FSP_SMPTE_VF-2 WalchenseeForever_FTR-1_F-178_DE-EN_INT_71_2K_FFV_20190819_FSP_SMPTE_VF-1 Aber keine Ahnung, was da drin ist. Wir haben 5.1 - und es hat sich niemand beschwert, dass was gefehlt hätte, inkl. der Regisseurin ...
  10. Der Spruch ist sogar echt (https://faktencheck.afp.com/http%3A%2F%2Fdoc.afp.com%2F9TU4XK-1). Der Rest nicht ... - aber sehr lustig.
  11. Öffentliche Ausschreibung Für ein Programmkino mit 3 Sälen wird ein Theater Management System (TMS) benötigt. Vorhandene Ausstattung: - 3 Kinosäle mit digitalen Serven (Dolby IMS3000) - Durchgehende Netzwerk-Verkabelung (Gigabit, mehrere Ebenen für Content und Control) - Mehrere PCs zur Steuerung (Windows 10 / Linux) - Zentrales NAS (Synology Rackstation), weitere Content-Server von Gofilex und Eclair Erforderlich sind die üblichen Funktionen eines TMS - zentrale Steuerung des Kinobetriebs, Anlegen von Schedules, Anlegen von Playlisten, Organisation und Prüfung des Content und der KDM. Anbindung an einen Werbemittler ist nicht notwendig. Das geplante System muss sich in die vorhandene Netzwerk-Umgebung einfügen, insbesondere ist eine Anbindung an die vorhandenen NAS-Systeme notwendig. Denkbar ist sowohl eine rein Software-basierte Lösung als auch eine Lösung mit zusätzlichem eigenen Datenspeicher. Angebotsumfang: Lieferung und Installation von Soft- und ggf. Hardware, sowie Aufschlüsselung ggf. anfallender Kosten für weitere Wartung/Lizenzen/Updates. Ausführungszeitraum: Frühjahr/Sommer 2022 Bitte senden Sie qualifizierte Angebote bis 31. Januar 2022 an Casablanca Filmkunstheater Casa e.V. Matthias Damm Brosamerstr. 12 90459 Nürnberg ausschreibung@casablanca-nuernberg.de Tel. 0911-2179246
  12. macplanet

    3D-Fragethread

    Wir haben vor einigen Jahren einige der über Park Circus verfügbaren DCPs gezeigt. https://www.parkcircus.com/latest/P2100-3D-Magic Das Highlight war meiner Erinnerung nach "House of Wax" - der macht richtig Spaß ... (und die Qualität der Digitalisierung ist toll) Dial M for Murder ist auch toll digitalisiert und historisch sehr spannend - da ist halt weniger los. Filme von Universal gibt es immer nur bei Universal (und nie bei PC) - da habe ich aber keine Erfahrungen.
  13. Was soll denn das Kerngsschäft sein? Du bekommst Filme von manchen Verleihern auch nach der Erstvermietung nicht für ein Abspiel von BluRay oder einem Sub-DCI-System. Es kann ggf. durchaus eine Option sein, mit einem Sub-DCI-System zu spielen - aber Du musst schon genau wissen, was Du tust. Ich hab keinen Überblick über den Gebrauchtmarkt - aber das scheinen mir beides keine Schnäppchen zu sein, um es vorsichtig auszudrücken. Falls es eine Lösung unterhalb von DCI sein soll: Der Server ist ggf. nur ein halbwegs leistungsfähiger PC mit NeoDCP, den musst Du nicht "bauen". Der Projektor muss nur ein für die Leinwandgröße geeignetes Gerät aus dem Veranstaltungs-Sektor sein - die kriegst Du erheblich billiger als die Gebrauchtgeräte. Siehe die 8.000 EUR, die Carsten oben genannt hat.
  14. Sicher, dass das so ist? Immerhin hat Bayern eine halbwegs unabhängige Justiz - es wird in den nächsten Tagen Klagen gegen die Ungleichbehandlung von Kultur und Gastronomie von vermutlich mehreren Betreibern geben. Stay tuned ...
  15. Das ist klar. Es geht aber um die geimpften Beschäftigten - und die benötigen in Bayern lt. §4 (1) der aktuellen Verordnung auch einen Testnachweis: Die Beschäftigten werden hier gleichwertig mit dem Publikum aufgezählt. Die gerade veröffentlichte Begründung der Verordnung nennt dann aber nur das Publikum: "...während für Anbieter, Veranstalter, Betreiber, Beschäftigte und ehrenamtlich Tätige mit § 4 Abs. 4 eine speziellere Vorschrift besteht". Das ist klar formuliert (und legt nahe, dass die Beschäftigten nur Tests brauchen, wenn sie ungeimpft sind) - ich kann das aus der Verordnung aber nicht rauslesen. Das ist -- erklärungsbedürftig.
  16. In Bayern müssen nach der 15. Infektionsschutzmaßnahmenverordnung mit 2G+ auch Mitarbeiter mit Kundenkontakt täglich Testnachweise haben - und diese müssen für zwei Wochen aufbewahrt werden. Ich gehe davon aus, dass ein selbst ausgestellter Beleg über eine betriebliche Testung dazu ausreicht - sieht das jemand anders? Ein offizielles Formular hierfür gibts hier: https://www.stmwi.bayern.de/fileadmin/user_upload/stmwi/Service/Presse/2021-05-20_Muster_Testnachweis.pdf
  17. Der Bericht stimmt aber nicht, das hat die BILD falsch vermeldet. (Und es war jemand von BILD in der Pressekonferenz und konnte das nicht falsch verstanden haben.) Die Ausnahme gibt es, sie gilt aber nur dann, wenn Kinder aktiv in einer Theatergruppe, Sportverein, Musikgruppe teilnehmen - dann reicht weiter eine Schulbescheinigung. Sie gilt ausdrücklich nicht für Aktivitäten, bei denen die Kinder nur Teilnehmer sind. https://www.bayern.de/bericht-aus-der-kabinettssitzung-vom-9-november-2021/
  18. Blickpunkt Film weist doch weiterhin Zahlen aus? Ansonsten Comscore. Oder Mitglied der AG Kino werden - dann kannst Du immer ab Dienstag eine komplette Liste der Wochenend-Zahlen (basierend auf Comscore) runterladen. Allerdings ist das keine Datenbank, sondern halt eine wöchentliche Liste.
  19. Ich hab mir die Zahl nicht ausgedacht - kann Carstens Beobachtung nur teilen: Auch vor der Abschaffung der kostenlosen Tests waren es nur einzelne Personen mit Testergebnis und auch viele Abende komplett mit Geimpften/Genesenen. Der Hauptunterschied zu den Plexen dürfte sein, dass wir kaum Jugendliche im Abendpublikum haben - das studentische Publikum ist aber ebenfalls fast ausschließlich geimpft. Die 9% für ein Plex ist eine konkrete Zahl für einen Samstag vor Abschaffung der kostenlosen Tests in einem sehr großen Plex, das lückenlose Eingangskontrollen durchgeführt und ein Testzentrum vor Ort hatte. Man muss die Debatte gar nicht mit Pro/Contra-Impfen-Argumenten aufladen - 3G plus (mit Wegfall der Maskenpflicht) ist schlicht und ergreifend für den allergrößten Teil des Publikums die angenehmste Lösung. Wobei ich es für sehr denkbar halte, dass wir das "impfkritische" Publikum durch sehr klare Kommunikation mit Impf-Aufrufen abgeschreckt haben. Die Impfquote in der Gesamtbevölkerung ist jedenfalls für die Entscheidung für eines der möglichen Modelle völlig irrelevant.
  20. Tja, Marketing ... Kein Kino hat 40 Prozent Ungeimpfte, selbst wenn man die Kinder mitzählt, die ja bei allen aktuellen Regelungen keinen PCR-Test brauchen. In den Arthäusern war der Anteil (in der Zeit, als es noch kostenlose Tests gab) im kaum messbaren Bereich (<1 Prozent), in den Plexen mit viel Jugendlichen hörte man verlässliche Angaben von 9 bis 10 Prozent. Auch im August (aus dem das Interview stammt) war der Anteil nie im Leben bei 40 Prozent.
  21. In Bayern gilt ab dem Wochenende eine Regelung, die abhängig von der Krankenhaus-Auslastung 3G plus vorsieht (also PCR-Tests für Ungeimpfte und Sonderregelung für Schüler/innen). Betroffen sind auch regionale Hotspots, die über Inzidenz >300 definiert sind. Aktuell ist die Auslastung so, dass die Regelung auch sofort in Kraft treten wird - also voraussichtlich 3G plus ab Samstag. Viel Spaß für die Kollegen mit bisher 3G und VVK fürs Wochenende ... https://www.br.de/nachrichten/bayern/soeder-maskenpflicht-im-unterricht-nach-den-herbstferien,SngygNv
  22. In Sachsen auch bald: https://www.mediabiz.de/film/news/x/465420?Nnr=465420&NL=LIBlitz&uid=56939
  23. Natürlich vergleicht er sie damit. Klassische radikalisierte Querdenker-Argumentation. Aber das ist hier nicht der Ort, um das zu erörtern ...
  24. Meinst du "Sätze" oder "Absätze"? Die Behauptung der Verfassungswidrigkeit zusammen mit dem vollkommen unpassenden Vergleich mit den Nürnberger Gesetzen ist weder sachlich noch nachvollziehbar. Öffentlich geäußert wäre sie vermutlich strafbar. Wer so was schreibt, ist offenkundig völlig falsch abgebogen - an so jemand richte ich meine Regeln nicht aus. Wir haben sowohl solche Zuschriften bekommen als auch einige tatsächlich ansatzweise nachvollziehbare (wenn man die Ansicht als nachvollziehbar ansieht, es sei entgegen aller wissenschaftlicher Erkenntnisse eine gute Idee, wegen "Spätfolgen" mit der Impfung abzuwarten) - insgesamt weniger als 10 Rückmeldungen. Was wir nicht einmal bekommen haben ist eine Rückmeldung von jemand, der sich aus medizinischen Gründen nicht impfen lassen darf.
  25. Spannend ... Gibts eigentlich irgendwelche Neuigkeiten zum Cinestar am Potsdamer Platz? Über das IMAX war ja vor einiger Zeit mal was zu lesen, das soll AFAIR ein Veranstaltungsort werden. Aber was ist mit den Kinosälen?
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.