-
Gesamte Inhalte
1.737 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
30
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von macplanet
-
Neue DCI Projektoren für kleine und mittlere Leinwände
macplanet antwortete auf carstenk's Thema in Digitale Projektion
Das ist die Theorie - ich behaupte, dass es in der Praxis durchaus auf die absolute Größe der Bildpunkte ankommt. Und, wie ich weiter oben geschrieben habe: Das perfekte Gerät gibs manchmal einfach nicht. Konkret scheint es mir nach dem Ende von Sony schlicht keinen 4K-Projektor für kleine Bildwände zu geben, schon gar nicht mit Laser-Lichtquelle. (Zusätzliches Kriterium ist dabei immer, dass der gewünschte Hersteller auch vom Integrator angeboten wird - den wechselt man ggf. nicht einfach so mal.) Übersehe ich etwas? -
Neue DCI Projektoren für kleine und mittlere Leinwände
macplanet antwortete auf carstenk's Thema in Digitale Projektion
Achtung: Laser ist nicht gleich Laser, auch wenn Barco das offenbar verschleiern will. NEC gibt die verwendete Technologie zumindest sauber an: https://www.sharpnecdisplays.eu/p/de/de/products/choice.xhtml?cat=DCP Es gibt "echte" Laserprojektoren, die drei Laserstrahlen in den Grundfarben das Bild zeichnen. Hier hast Du das Problem mit Laser-Speckle, das ggf. nicht trivial zu lösen ist. Und für diese Geräte gibt es erheblich strengere Sicherheitsvorgaben, die relevant sind, wenn es passieren kann, dass jemand in die Lichtquelle blickt. Die meisten Geräte haben aber Phosphor-Laserlichtquellen - hier gibt es nur einen blauen Laser, der genutzt wird, um ein Farbrad mit Phosphor-Beschichtung anzustrahlen. Die Bilderzeugung läuft hier klassisch über ein DLP. Diese Geräte sind nicht so viel teurer als klassische DLPs mit UHP/Xenon-Lichtquelle und haben im Wesentlichen den Vorteil, dass die Betriebskosten erheblich günstiger sind. Wir diskutieren hier gerade die Anschaffung eines NEC 1201L, also eines kleinen Phosphor-Laser. Mir scheint das gerade die sinnvollste Lösung zu sein - natürlich mit der Einschränkung, dass dieser Gerätetyp in der Kino-Anwendung neu ist. Das perfekte Gerät scheint es mir schlicht nicht zu geben. Als Werbeargument ist 4K möglicherweise sinnvoll. Zur Verbesserung der Bildqualität bei kleinen Bildwänden m.E. kaum. -
Natürlich. Vermutlich war das wirklich nie anders - aber deswegen kann man sich ja drüber ärgern ... Hier lokal halt vor allem vor dem Hintergrund, dass bei den Offziellen große Betrübtheit über die Ablehung bei der Bewerbung als Kulturhauptstadt herrscht und dabei teilweise auch in Richtung der "Szene" ausgeteilt wird, die sich zu wenig für die Idee begeistert habe. Es kam halt auch wenig Begeisterung auf angesichts dessen, wie das an die Szene herangetragen (oder besser: nicht herangetragen) wurde.
-
Da sagst Du was. Es gab durchaus Anfragen von einigen Wenigen - von Stadträten, zu denen wir gute Verbindungen haben, von einer MdL. Auch die Kommunikation der BKM und der bayerischen Medienministerin finde ich gut. Klar - Fensterreden, aber man kann da schon rauslesen, dass diese Personen wissen, wovon sie reden und dass sie ein Gespür dafür haben, wo es Probleme gibt. Als offizielle Kommunikatino von der Stadt kam ausschließlich ein Schreiben des Wirtschaftsreferenten, das vermutlich alle Gewerbetreibenden bekommen haben, mit Hinweisen zu Hilfsangeboten. Von der Stadtspitze, insbesondere von der Kulturreferentin: Schweigen. Ich habs registriert - es wird wieder mal ne Gelegenheit kommen, bei der man sich gern mit uns schmücken will.
-
Kannst Du solche Behauptungen bitte nicht einfach so ohne Quelle oder Einordnung rausblasen? Wie in der von @preston sturges zitierten Quelle steht, ist das im Moment die Ansicht einiger Länder. Auch wenn es alles andere als unwahrscheinlich ist, dass es so kommt, hilft Dein Posting als quellenfreie Behauptung niemand.
-
'Doremi' software 2.8.30 veröffentlicht
macplanet antwortete auf carstenk's Thema in Digitale Projektion
Meinst Du? Wer arbeitet denn ohne Schedule? Und welchen grossen Mehrwert brächte ein TMS (wenn man keine kommerzielle Werbung spielt) im Vergleich zu einem simplen NAS? Mag sein, dass ich mit meiner Einschätzung daneben liege ... -
Na ja - es wurde gesagt, dass man selbst diesen Weg gerade nicht gehen will, und die Sache kompliziert ist, weil immer am Ort des jeweiligen Kinos gegen lokal geltende Bestimmungen geklagt werden muss - es aber durchaus sehr hilfreich wäre, wenn es Musterklagen gäbe. Ich sehe gerade eher das Problem, dass so eine Klage in der Außenwirkung sehr nach hinten losgehen kann - man steht schnell als der da, der sich nicht auf die Auflagen halten will, nur auf Reibach aus ist etc. Das hat nichts mit der objektiven Gefährdung unserer Kundschaft zu tun, aber das Risiko ist da. Sinnvoll wäre m.E. am ehesten, sobald wir wieder öffnen dürfen konkrete Regelungen wie z.B. die Maskenpflicht am Platz anzugreifen. Da dürften die Chancen sehr gut stehen und in dem Rahmen kann man dann auch differenziert argumentieren.
-
'Doremi' software 2.8.30 veröffentlicht
macplanet antwortete auf carstenk's Thema in Digitale Projektion
Hab noch mal ein bisschen mit dem Integrator geplaudert, auch zum Support bei Doremi. Die entscheidende Aussage war, dass Fixes in der X11-Oberfläche (also dem, worauf man per VNC zugreift) eigentlich nicht mehr gemacht werden - diese Oberfläche ist ja bei den aktuell verkauften Servern nicht mehr vorhanden, das WebUI ist Maß aller Dinge. Ich bin dennoch relativ sicher, dass irgendein Programmierer bei Doremi irgendwann, wenn wir alle aufs WebUI umgestellt haben, sieht, dass es da einen Stapel Tickets zu diesem Problem gibt, sich das kurz anschaut, und den Fehler innerhalb von 3 Minuten behebt. -
Probleme mit Dolby (Doremi)-Webinterface
macplanet antwortete auf macplanet's Thema in Digitale Projektion
Eine gute Nachricht in schweren Zeiten - immerhin ... Der Support von CineProject hat zusammen mit Dolby das Problem identifiziert. Es lässt sich lösen, indem eine bestimmte Datei auf dem Doremi gelöscht wird. Hier die Anleitung, die ich erhalten habe - bitte macht so was nur, wenn Ihr wisst, was Ihr tut bzw. gebt diese Info an Euren Integrator weiter, der das dann umsetzen kann! Als su anmelden im terminal und dann folgendes eingeben: /doremi/etc/init.d/schedulerd.init stop (enter) rm -rf /doremi/opt/schedulerd/schedules.db (enter) reboot (enter) -
'Doremi' software 2.8.30 veröffentlicht
macplanet antwortete auf carstenk's Thema in Digitale Projektion
Doch, tun sie - ich hab über den Integrator die klare Aussage von Dolby bekommen, sie hätten noch nie von diesem Problem gehört (!), es würde aber schnell behoben werden. -
Sprüche für den Programmanzeiger während der Corona-Krise
macplanet antwortete auf carstenk's Thema in Allgemeines Board
-
Fragen zur Kinopolitik, ganz unabhängig von Korona
macplanet antwortete auf Thema in Allgemeines Board
Meinst Du mich? Oder gibts mehr 26-Plätze-Säle, deren Digitalisierung gefördert wurden? Die Digitalisierung meines 26-Plätze-Saales wurde (neben den beiden größeren Sälen) gefördert, bei Kosten von 45.000 EUR mit ca. 20.000 EUR aus FFA- und Landesmitteln, zusätzlich VPF und MEDIA-Geld. Umgerechnet wurde jede Kinokarte in diesem Saal mit weniger als 30 Cent öffentlichem Geld aus Deutschland gefördert. Findest Du das zu viel? Na ja, da ich keine Ahnung habe, wer "Frau S." sein soll, meinst Du vermutlich ohnehin nicht mich. Der Punkt ist aber: Warum hätte jemand diese Förderung nicht nutzen sollen? Und welches Nicht-DCI-System hätte man eigentlich beantragen sollen? Bei Ropa war damals schon klar, dass die nicht weitermachen werden. Und bei A-Cinema und ähnlichen Systemen war völlig klar, dass das Lösungen sein werden, die vielleicht viel können, aber auch viel Know-How seitens der Benutzer erfordern. Du schreibst ja selbst, dass Du den Support nicht leisten konntest - das ist nicht verwerflich, schließt so eine Lösung aber halt für die meisten aus. Nenn doch mal Zahlen - wie viele Kinos haben denn wegen fehlender Förderung geschlossen? Gab es das überhaupt? Wurde nicht letztlich jeder über die Dropout-Förderung mitgenommen? Das ist eine ernsthafte Frage - mag sein, dass meine Einschätzung, dass es solche Schließungen nicht oder nur in Einzelfällen gab, falsch ist. Unsere drei nicht mehr benöigten Ropas haben wir damals sehr günstig an drei Kollegen in der Gegend hier abgegeben. Zwei davon wurden schnell durch DCI-Systeme ersetzt, einer steht möglicherweise immer noch in einem Multifunktions-Raum, der kein Kinosaal war oder ist. Es gibt sicher Orte, wo mit Nicht-DCI-Systemen Kino gemacht wird, vermutlich eher keine davon mit 800-EUR-Beamern. Aber für Orte, an denen ein regulärer täglicher Spielbetrieb stattfindet, muss halt ein solides System ohne Basteleien her - und das gibts unterhalb von DCI halt einfach nicht. Wo siehst Du persönliche Angriffe? Das war doch alles sehr sachlich (und kontrovers). -
Fragen zur Kinopolitik, ganz unabhängig von Korona
macplanet antwortete auf Thema in Allgemeines Board
Du führst seit Jahren einen Kampf und malträtierst Förderer und Öffentlichkeit mit Deinen Pamphleten und kennst nicht mal die banalsten Fachbegriffe? Echt jetzt? -
Fragen zur Kinopolitik, ganz unabhängig von Korona
macplanet antwortete auf Thema in Allgemeines Board
Digitales Kino (völlig unabhängig von DCI) hat enorme Vorteile: Die Kosten pro Kopie sind enorm gesunken. Und das nutzt nicht nur den Verleihern - es ermöglicht Starts von kleinen Filmen in viel mehr Häusern als früher, es ermöglicht es kleinen Häusern, Erstaufführer zu werden und es ermöglicht eine viel flexiblere Programmierung als früher. Ich will weder als Cineast noch als Kinobetreiber zurück in eine Zeit, in der viele Filme abseits der fünf oder sechs größten Städte erst nach vielen Wochen zu sehen waren. -
Fragen zur Kinopolitik, ganz unabhängig von Korona
macplanet antwortete auf Thema in Allgemeines Board
Dann betreibst Du kein Kino mit etwas, das auch nur einen Bruchteil des aktuellen Filmgeschehens abbildet. Das ist völlig legitim - hat aber mit der Realität von allen anderen hier nichts zu tun. Und das hat nichts mit Deiner Art zu agieren zu tun? Mal im Ernst: Ich hab A-Cinema mit viel Sympathie verfolgt - und auch verfolgt, wie einige Kinos, die aus irgendwelchen Gründen kein DCI-System installieren konnten oder wollten dann nicht Eure Lösung nutzen wollten. Der Kern Deiner Kritik ist schon richtig - aber da sind viele Züge abgefahren. Man nennt das die "Normative Kraft des Faktischen" - und mit deiner Einstellung wirst Du leider nie aus einer mikroskopischen Nische rauskommen. -
Na ja - die Constantin ist halt kein internationaler Major, sondern agiert vor allem in Deutschland. Und sie profitiert potentiell allein davon, dass sie der lachende Dritte (oder Sechste) ist. Ist doch wunderbar, wenn man sichergehen kann, dass seine Filme quasi überall zu den gewünschten Konditionen gespielt werden.
-
Update zum Roxy: https://www.nordbayern.de/kultur/neue-plane-wird-das-roxy-deutschlands-erstes-kino-fur-altere-menschen-1.10535870 Na ja, immerhin eine Idee 😉
-
Fragen zur Kinopolitik, ganz unabhängig von Korona
macplanet antwortete auf Thema in Allgemeines Board
Du steigerst Dich da in eine Verschwörungstheorie rein. ARRI ist der einer der größten Dienstleister für den Versand von KDMs. Es ist keine allzu gewagte Aussage, dass jedes Kino, das digitale Filme spielt (und das ist nicht die Menge der DCI-konform digitialisierten Kinos) bei ARRI in der Datenbank ist. Natürlich kannst Du dagegen wettern, dass ein privater Dienstleister bei so einem Thema mit der FFA zusammenarbeitet, Du dürftest halt nur wie Du ja selbst schreibst so ziemlich der einzige sein, der das tut. Dass der Test auf SMTPE-Kompatiblität alles andere als sinnlos war, hat Carsten ja schon geschrieben 😉 "Das" Forum? Wartungsverträge sind teuer, ein neuer Projektor ist teurer als ein seit 30 Jahren rumstehender und nie gewarteter. Sinnvoll sind regelmäßige Wartungen dennoch ... Wo liegt der Erkenntnisgewinn dieser Fragen? -
Mit einer Maske mit Ventil? Gut für ihn, schlecht fürs Publikum - und auch nicht geeignet, um zu demonstrieren, dass man das eigene Hygienekonzept ernst nimmt.
-
Hilfsprogramme in Zeiten des Corona-Virus
macplanet antwortete auf tomas katz's Thema in Allgemeines Board
Ein Problem sind vor allem die vorgezogenen Förderungen und Programmpreise (BKM, Europa Cinemas etc.), und auch Gutscheinverkäufe. Auf den ersten Blick sieht der Juni bei uns großartig aus ... Unser Steuerberater hat uns davon abgeraten, den Antrag zu stellen, es sei unwahrscheinlich, dass mehr dabei herausspringe als das, was er uns berechnet. Mag sein, dass Ihr findigere Steuerberater habt, aber für uns ist zumindest diese Förderung eine Nullnummer. -
Hilfsprogramme in Zeiten des Corona-Virus
macplanet antwortete auf tomas katz's Thema in Allgemeines Board
Das mit den 10 Prozent ist richtig - aber warum sollte ein Zuschuss unter 5.000 EUR nicht ausgezahlt werden? Du kannst den Abruf einreichen, ggf. abzüglich der einbehaltenen 10% sollte er ausbezahlt werden. Wie schnell das geht, werden wir sehen ... Erinnerung: Vergesst nicht, bei Bedarf Eure Abruffristen verlängern zu lassen! Die 6 Monate beginnen ab der Gewährung des Vorzeitigen Maßnahmenbeginns. -
Hilfsprogramme in Zeiten des Corona-Virus
macplanet antwortete auf tomas katz's Thema in Allgemeines Board
Hast Du Zustimmung, das Schreiben hier zu veröffentlichen? Warum zweifelst Du an, dass die hinlänglich bekannten Fördergelder tatsächlich fließen? Und bist Du stolz drauf, jemand bei der BKM eine Viertelstunde seiner/ihrer Arbeitszeit geklaut zu haben, um Dir auf Deinen Blödsinn zu antworten? -
Selbstverständlich trägt das Team Masken (außer an der Kasse hinter Plexiglas). Selbst wenn es anders zulässig wäre, wäre es damit bei einem Teil des Publikums unmöglich, die Maskenpflicht umzusetzen und ein anderer würde das Gebäude sofort wieder verlassen.
-
Hilfsprogramme in Zeiten des Corona-Virus
macplanet antwortete auf tomas katz's Thema in Allgemeines Board
Danke - so weit bin ich noch nicht vorgedrungen... -
Hilfsprogramme in Zeiten des Corona-Virus
macplanet antwortete auf tomas katz's Thema in Allgemeines Board
Update für alle, die beim ZPK1 Anträge laufen haben, falls Ihr es nicht ohnehin schon gesehen habt: Man kann jetzt über das Antragsportal Abrufe einreichen!