-
Gesamte Inhalte
1.737 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
30
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von macplanet
-
Hilfsprogramme in Zeiten des Corona-Virus
macplanet antwortete auf tomas katz's Thema in Allgemeines Board
Und der Newsletter der AG Kino vermeldet gerade, dass das ZPK1 nächstes Jahr wieder mit 15 Millionen ausgestattet sein soll - und voraussichtlich wieder 80 Prozent Zuschuss fördern wird. -
Das Roxy kommuniziert offenbar ausschließlich auf diesem Weg - vielleicht maulst Du lieber seine Betreiberin an als mich? Die entscheidende Information steht in meinem Beitrag.
-
In Nürnberg hat das Roxy die Krise nicht überstanden und schließt Ende September. https://m.facebook.com/story.php?story_fbid=4480647158676375&id=423964601011338&anchor_composer=false
-
Probleme mit Dolby (Doremi)-Webinterface
macplanet antwortete auf macplanet's Thema in Digitale Projektion
Wir haben inzwischen neue Erkenntnisse: Bei der Jahreswartung hat der Techniker eine andere SSD eingebaut, mit der ist der Fehler weg. Nach Einspielen unserer Konfiguration tritt er aber wieder auf. Der Integrator hat jetzt eine SSD, bei der der Fehler auftritt, bei sich, und kann ihn damit hoffentlich bei sich reproduzieren und eingrenzen. Ich habe aber noch keine entsprechende Rückmeldung erhalten. -
Quatsch. Nimm mal die Scheuklappen ab. Wir hatten z.B. schöne Zahlen mit "Arvo Pärt". So ein Film wird nie in den Top20 auftauchen, aber auch solche Filme machen für die Kinos, die sie spielen erhebliche Zahlen. Das heißt nicht, dass solche Filme überall funktionieren - es heißt aber durchaus, dass man mal schauen kann, was es sonst so für Marktsegmente gibt, die man vielleicht bespielen könnte.
-
Vorführen von Filmen ohne Verleiher möglich?
macplanet antwortete auf marsellus20's Thema in Allgemeines Board
Da ich nicht weiß, was Du vorhast, kann ich auf nichts anspielen - ich will nur sagen, dass Du möglicherweise falsche Vorstellungen davon hast, was es kostet, Filme zu zeigen - und davon, wie leicht es ist, Publikum mit Klassikern ins Kino zu locken. -
Vorführen von Filmen ohne Verleiher möglich?
macplanet antwortete auf marsellus20's Thema in Allgemeines Board
Kannst Du vielleicht erst mal konkretisieren, was Du vorhast? Willst Du ein Kino aufmachen? Warum willst Du dann nicht mit Verleihern zusammenarbeiten? Du wirst ohne Kino-Status kein Kino machen können - auch dann nicht, wenn Du Dich auf Repertoire spezialisieren willst (was ja offenbar der Plan ist). Man ist als Kino keineswegs verpflichtet, Erstaufführer zu sein - auch wenn es heute viel schwieriger sein düfte, als Nachaufführer zu überleben als früher. Wenn Du es schaffst, ohne massive Bezuschussung ein Kino nur mit Repertoire zu betreiben, sag Bescheid, wie das funktioniert. (Es wird nicht funktionieren.) Das Angebot von Park Circus ist durchaus die Antwort auf viele Fragen - aber bestimmt keine einfache und kostengünstige Lösung, an Repertoire-Filme ranzukommen. Wenn Du DCPs von denen beziehst, kommen allein an Kosten für die Erstellung der Festplatten und die Logistik zusätzlich zur Leihmiete erhebliche Kosten auf Dich zu. Die Recherche und Verhandlung von Rechten ist für alle hier, die mehr oder weniger Repertoire oder Ungewöhnliches spielen, ein erheblicher und sicher nicht der befriedigendste Teil unserer Arbeit. Wenn Du Dir beliebige erfolgreiche Kinos anschaust, wirst Du viele sehr unterschiedliche und individuelle Konzepte finden. Es ist gar nicht unwahrscheinlich, dass es für Dein Projekt auch ein individuelles und erfolgreiches Konzept gibt - aber Du wirst es sehr wahrscheinlich nicht damit umsetzen können, dass Du bevor Du den ersten Schritt machst, erst mal alles anders machen willst als alle anderen ... -
"Schreibe nicht der Böswilligkeit zu, was durch Dummheit hinreichend erklärbar ist" (Hanlon's Razor). Wobei man bei Stadtverwaltungen weder Böswilligkeit noch Dummheit ausschließen kann. Faulheit wäre eine weitere Möglichkeit.
-
Spielt Prag nicht mehr analog? Ist aus großen Teilen Deutschlands ausgesprochen gut zu erreichen ... Interstellar und Dunkirk waren dort analog zu sehen - aus der Webseite geht nicht hervor, ob die Vorführungen von Tenet analog oder digital sind: https://www.cinemacity.cz/imax?lang=en_GB#/buy-tickets-by-cinema?in-cinema=1052&at=2020-09-02&for-movie=3936s2r&view-mode=list Edit: Ich beantworte selbst: Offenbar digital: https://www.imax.com/news/warner-bros-pictures’-and-christopher-nolan’s-tenet-open-imax®-70mm
-
Nur weil Du ja sonst immer so viel Wert auf Details legst: Wäre es zu viel verlangt, dass Du trotz aller Antipathien für Herrn Nolan den Titel seines Films richtig schreibst?
-
Hilfsprogramme in Zeiten des Corona-Virus
macplanet antwortete auf tomas katz's Thema in Allgemeines Board
Weniger als zwei Wochen. -
Hilfsprogramme in Zeiten des Corona-Virus
macplanet antwortete auf tomas katz's Thema in Allgemeines Board
Update zum ZPK 1: Für meinen Antrag 475/2020 habe ich wie erwähnt den vorzeitigen Maßnahmenbeginn erhalten. Für den Antrag 507/2020 kam jetzt aber die Aussage der FFA, dass auch mit der auf 22 Mio angehobenen Förderung das Geld voraussichtlich nicht reichen wird und ich davon ausgehen soll, dass der Antrag abgelehnt wird. -
Hilfsprogramme in Zeiten des Corona-Virus
macplanet antwortete auf tomas katz's Thema in Allgemeines Board
Ich gehe nicht davon aus, dass es in ein oder zwei Jahren kein Kino mehr geben wird (und insbesondere: dass es unser Kino nicht mehr geben wird). Also: Investieren, um dem Publikum während und nach der Krise so viel zu bieten wie möglich. Zugegeben: Ich habe vermutlich leicht reden - unser Kino ist als gemeinnütziger Verein organisiert und wir haben in den letzten Jahren gewisse (bescheidene) Rücklagen aufgebaut. Und wir haben in den letzten Jahren erheblich investiert - was bedeutet, dass wir jetzt das Geld auf dem Konto haben, das FFA und Länderförderung ausgezahlt haben. Unterm Strich werden wir dank ZPK1 dieses Jahr deutlich weniger Eigenanteil zu stemmen haben als in den letzten Jahren. -
Hilfsprogramme in Zeiten des Corona-Virus
macplanet antwortete auf tomas katz's Thema in Allgemeines Board
Das ist ja auch ok so (wobei ich Kinotechnik-Anbieter kenne, die so was wissen und ihre Angebote entsprechend formulieren ...). ZPK 1 fördert aber durchaus einiges, was man nicht erwarten würde, z.B. ganz ausdrücklich Ersatzteile für Projektoren. Ich habe z.B. zwei Lüftersätze in der Förderung (die nach Erreichen der Nennlebensdauer getauscht werden) - das könnte man durchaus auch als Verschleißteil sehen und nicht fördern. Das nur zum Thema, auch bei 80 Prozent Förderung sei aktuell kein Geld für Investitionen da - für solche Investitionen, die ggf. nicht aufschiebbar sind, hätte ich eigentlich erheblich mehr Anträge erwartet. Was alledings unverständlicherweise nicht gefördert wird, sind Investitionen in der Gastronomie außerhalb des Publikumsbereiches - eine Wandsanierung im Lager unserer (direkt zum Kino gehörigen) Gastro hat man abgelehnt. Dass beim ZPK 2 kaum Anträge kommen, war m.E. abzusehen - ich hatte mich ja gewundert, warum der HdF über dieses eigenwillige Programm so begeistert war. -
Publikumsverachtung - schon immer Garant für Erfolg als Kinobetreiber ...
-
Hilfsprogramme in Zeiten des Corona-Virus
macplanet antwortete auf tomas katz's Thema in Allgemeines Board
Gut mitgezählt 🙂 "Die Krise nutzen" ... (Wobei ich mir einen der Anträge, der auf sehr unerfreuliche und wenig sinnvolle Vorgaben der Bauordnungsbehörde zurückgeht, gern gespart hätte. Aber Unerfreuliches mit 80 Prozent Förderung ist besser als Unerfreuliches mit 40 Prozent Förderung ...) -
Hilfsprogramme in Zeiten des Corona-Virus
macplanet antwortete auf tomas katz's Thema in Allgemeines Board
Ich finde erstaunlich, wie wenige Anträge es offenbar doch waren. Mein gerade gestellter Antrag hat die Nummer 507. Da sind vermutlich einige Dateileichen (nie abgeschickte Anträge) dabei und sicher haben viele Kinos mehrere Anträge gestellt - damit dürfte nur ein Bruchteil der antragsberechtigten Kinos Anträge gestellt haben. Erstaunlich angesichts der simplen Antragsstellung und der hohen Förderquote (80 bzw. in manchen Bundesländern 100 Prozent) ... NB: Die ursprünglichen 17 Millionen waren auf eine Förderquote von 40 Prozent ausgelegt. Jetzt kann man natürlich spekulieren, ob ohne Corona mehr oder weniger Kinos beantragt hätten ... 22 Millionen durch 500 Anträge ergibt pro Antrag 44.000 EUR Antragssumme. -
Hilfsprogramme in Zeiten des Corona-Virus
macplanet antwortete auf tomas katz's Thema in Allgemeines Board
Wir haben für zwei Anträge aus März bzw. April die Förderzusage erhalten, für zwei weitere Anträge aus Juli bzw. August nach etwas Hin und Her den Vorzeitigen Maßnahmenbeginn. Achtung, bei der Bewilligung lauert eine böse Falle: Das Zeitfenster von 6 Monaten für den Abruf beginnt nicht mit der Förderzusage sondern mit dem Datum des Vorzeitigen Maßnahmenbeginns! Haltet das unbedingt im Blick bzw. beantragt rechtzeitig eine Verlängerung! -
Kommt sehr aufs Kino an. Es gibt Kinos mit sehr kleinen Sälen - da ist es schon ein erheblicher Unterschied, ob Du 30 oder 60 Prozent der Kapazität hast. Wir sind gerade sehr oft ausverkauft - und können manche Veranstaltungen mit Gästen schon deshalb nicht machen, da die Kosten bei den wenigen möglichen Besuchern nicht darstellbar sind.
-
Nein, natürlich nicht - sorry, das Zitat fehlte ... Der Kollege @Kinoleben war gemeint.
-
Du sprichst in Rätseln. Aber wer Mulan (oder auch King of Staten Island) als regulären Einsatz spielt, sägt kräftig am eigenen Ast.
-
Abwarten. Ich hab ja große Zweifel, ob Disney Plus langfristig genug Leute finden wird, die Netflix damit ablösen (basierend auf den Annahme, dass viele sich nur ein SVOD-Abo leisten werden). Im Moment erreichen sie ja gerade mal so den unteren Bereich der geplanten Zahlen - und aktuell ist das Angebot ja massiv subventioniert, da Telekom-Kunden ja 6 Monate kostenlos erhalten. Wäre spannend, zu erfahren, welcher Anteil der Abonnenten tatsächlich nur ein kostenloses Probeabo hat. Vermutlich gibts in anderen Ländern ähnliche Angebote, die viele nutzen und dann nicht verlänger werden. Ich bin ziemlich sicher, dass das Disney-Geschäftsmodell das Kino mehr braucht als viele andere. Die wichtigste Frage ist allerdings ungeklärt: Wann und unter welchen Bedinungen kommt "The French Dispatch" ins Kino. Disney ist vieles aber nicht so doof, dass sie den online verheizen. (<- Wes-Anderson-Fanboy-Wunschdenken)
-
Tja ... Gibt es eigentlich eine solide Schätzung, welcher Anteil der Kinos / Leinwände wieder geöffnet ist? Kann man das den Rentrak-Zahlen entnehmen?
-
Ja natürlich. Schau doch mal nen Millimeter über Deinen Tellerrand hinaus.
-
Tenet ist vor allem ein Film, der beträchtliches Arthouse-Crossover-Potential hat. Viele (auch wir) hätten ihn gern als OmU oder OV eingesetzt - Warner weiß von Joker letztes Jahr, dass das ziemlich gut funktioniert. Und da war bei OV nur eine Haupvorstellung gefordert - was auch völlig sinnvoll ist, da niemand Joker (oder Tenet) um 17 Uhr braucht. In einem Haus mit drei (oder sogar noch weniger) Sälen sind diese Bedingungen aber schlicht nicht umsetzbar.