Zum Inhalt springen

pixelsonic

Neu-Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    3
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  1. Vielen Dank für die netten motivierenden Antworten. Dann ist ein solcher Mehraufwand doch wohl eine gute Investition und der richtige Schritt. Vielleicht kann man ja versuchen, den Film Imax-Kinos anzubieten oder in Vergnügungsparks oder Planetarien. Und irgendwann kommen dann ja auch bezahlbare Monitore oder Displays mit der Auflösung, so daß dort auch Abspielmöglichkeiten bestehen. Interessanter finde ich aber definitiv die Möglichkeit, so scharf und gut im Kino Bilder zu projizieren. Hat jemand schon mal den Vergleich 2k vs. 4k Projektion mit entsprechendem Material machen können ?
  2. Danke erstmal. Ausprobiert habe ich es noch nicht, aber ich kann dazu etwas sagen. Die Renderzeit eines Bildes hängt von vielen unterschiedlichen Dingen ab. Dazu gehören erstmal natürlich die Geometrie selbst, die aber nicht allzu sehr ins Gewicht fällt. Dann kommen dazu die Lichter, Schatten, Reflektionen und vor allem GI (Global Illumination), sowie andere Berechnungen. Diese Berechnungen können je nach Szene und Geometrie sehr unterschiedlich lang sein und einen größeren Teil der Gesamtberechnungen ausmachen oder einen kleineren Teil. Einige Berechnungen sind unabhängig von der Auflösung gleich schnell, andere bei höherer Auflösung deutlich länger, so daß es schwierig ist, die Zeit genau voraus zu sagen. Eigentlich weiß man erst beim Testen bzw. nach der Berechnung einer Animation wie lang genau ein frame braucht. Allerdings ist ganz grob die Faustformel 4-mal so lange schon ein guter Richtwert, der mal mehr oder weniger gut passt.
  3. Hallo zusammen, ich produziere 3D Computeranimationen und plane einen Animationsfilm in 3D Stereo. Dieser soll aber nicht nur die normale 2k Auflösung haben, sondern sogar 4k, also 4096 x 2160. Der Grund hierfür ist, daß ich mit diesem Kurzfilm Werbung für meine Firma Pixelsonic machen möchte und ein Zeichen setzen möchte, daß wir zukunftsorientiert produzieren können. Meine Frage hierzu ist nun, ob es auch Eurer / Ihrer Sicht heraus Sinn macht, diesen Mehraufwand zu betreiben. Der Aufwand ist kalkulierbar, da es sich um Computeranimation handelt und hier größtenteils der Rechenaufwand fürs Rendering (Berechnung der 3D Bilder) aufwändiger ist. Die Erstellung des Films selbst ist nur gering aufwändiger. Eine Verwertung wäre meiner Meinung nach nur für Hersteller von Projektoren und Monitoren mit der Auflösung sinnvoll, da diese den Film für Präsentationen nutzen könnten. Oder der Film könnte als Vorfilm im IMAX Kino laufen. Ich würde mich sehr über Feedback und Meinungen zu diesem Thema freuen und wie sinnvoll 4k jetzt bereits ist. Schöne Grüße, Martin www.pixelsonic.com
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.