
Dunderklumpen
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
67 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von Dunderklumpen
-
Die Seite scheint weiter zu wachsen.
- 5 Antworten
-
- kinobilder
- kino
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Rechte "Einer flog über das Kuckucksnest"
Dunderklumpen antwortete auf macplanet's Thema in Allgemeines Board
Frag doch mal hier nach. Läuft hier am kommenden Donnerstag in der engl. Fassung. Studio Bernstorffstraße 93, St. Pauli 22767 Hamburg Web: www.studio-kino.de -
Habe hier mal eine Empfehlung für die KINO-Fans, die sich über die Technik hinaus auch über Vergangenes interessieren; https://www.facebook.com/KINO-gestern-heute-1218822848235653/ Ich finde es gut, was da wohl gerade entsteht.
- 5 Antworten
-
- kinobilder
- kino
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Ich habe an euch, die Kinoleute im ganzen Land, eine speziele Bitte: Ich suche von euren ehemaligen Filmspediteuren Fotos aller Art, die Auskunft über sie und ihre Arbeit geben. Schaut man heute im Netz, so findet man über diese Berufsgruppe kaum noch etwas. Ohne sie ging aber über Jahrzehte hinweg kaum etwas. Hans Andresen in S-H, Movie-Car Berger in MV und Berlin, Bernd Schurich in Leipzig, um nur einige zu nennen, mögen nicht in Vergessenheitgeraten. Darum kramt mal in eueren Fotoalben oder Foto-Schachteln. Wäre sicher auch eine Gruppe in der Galerie wert.
-
"Kinohelmut" Helmut Göldner bei der Berlinale
Dunderklumpen antwortete auf showmanship's Thema in Allgemeines Board
Weiß jemand, mit welcher Digitaltechnik der Helmut unterwegs ist ? -
In Ergänzung - Schlagzeile für die Ver- "BILD": Kinder- und Familenfeindliche Verleihpolitik bei Disney ! Hallo Verband: Unter diesem Motto mal eine Mitteilung an das BKM und ans Familienmisterium. Frau Schwesig wird`s vielleicht interessieren. Nächste Verleihfördng kommt bestrimmt !
-
Hier wurde bisher nur Start-Welle betrachtet. Bleibt auch noch die Frage nach veränderten Konditionen für all die Kinos, die in der 2. Welle - so ab 4. Woche - einsetzen wollen. Nicht zu vergessen, auch die Frage, ob die Abzocke auch für die Filme gilt, die über Disney für andere Verleiher - z.B. Universum - gilt. Hat da schon mal jemand nachgehakt ?
-
Aber nun lass doch mal wissen, um welchen Verleih es sich handelt ! Hilft dem einen, oder anderen Kollegen vielleicht, der Versuchung zu widerstehen, sich mit einem solchen "Schleuderverein" einzulassen. Sonst könnte man ja auch denken, da will mal jemand ne Nebelbombe legen.
-
Mitspielstelle/Abspielring nach Digitalisierung
Dunderklumpen antwortete auf Thomas's Thema in Allgemeines Board
Wär schon mal gut zu wissen, was für ein Film der Verleih so rausgebracht hat. -
... und was macht in dieser Angelegenheit eigentlich der Kinoverbands-Verein für seine Mitglieder ? Sicher nichts - findet ja nicht im Ausland, bei einem Kongreß, oder einer Feierlichkeit statt, wo`s schöne Fotos gibt.
-
Verfügbare Filme für nicht-DCI-Systeme
Dunderklumpen antwortete auf Thomas's Thema in Allgemeines Board
Hallo Thomas, die TB sagt nichts darüber aus, ob Du auch die KDM`s für den ROPA bekommst ! Die Überraschung kommt erst mit dem KDM. -
Verfügbare Filme für nicht-DCI-Systeme
Dunderklumpen antwortete auf Thomas's Thema in Allgemeines Board
Was Stromberg betrifft, hast Du die Freigabe von WB für diesen Film bekommen - oder ist dies nur eine Info vom hören-sagen ? -
Verfügbare Filme für nicht-DCI-Systeme
Dunderklumpen antwortete auf Thomas's Thema in Allgemeines Board
VATERFREUDEN gab es n i c h t für ROPA !!!! und STROMBERG auch nicht ! -
CineTrans GmbH mit neuen DCP-Abholservice für die Kinos
Dunderklumpen antwortete auf sir.tommes's Thema in Allgemeines Board
Eine Frage in die Runde: Wer nutzt nun dieses Angebot mittlerweile ? Wenn ihr das Angebot nutzt, wie verfahrt ihr mit den Platten von VDF Herzberg und denen vom "Lager der frechen Frau am Telefon" aus Münxchen ? Neben CL haben es diese beiden Lager immer sehr eilig ihre Platten abholen zu lassen. -
Filmlager Wilkner wird digitaler Dienstleister
Dunderklumpen antwortete auf tomas katz's Thema in Allgemeines Board
Na - da haben wir`s doch ! Der CONCORDE ist wohl der "Superservice" dieses "Dienstleisters" zu gut geworden, und wechselt zu ARRI. -
Filmlager Wilkner wird digitaler Dienstleister
Dunderklumpen antwortete auf tomas katz's Thema in Allgemeines Board
Für den Wilkner-Schreiberling: Es ist nicht die Diskrepanz EINES Kinos mit euch, sondern von VIELEN !! Nehmts zur Kenntnis und versucht es mal, wie CINELOIGISTIC nach einem Lernprozeß jetzt mit den Kinos zusammenarbeitet ! Und noch eins - es ist schon seltsam, dass die Kinos mit dazu beitragen sollen, damit ihr den Mitbewerbern Kunden abschwatzen könnt. Da zeigt sich euer wahres Gesicht ! -
Filmlager Wilkner wird digitaler Dienstleister
Dunderklumpen antwortete auf tomas katz's Thema in Allgemeines Board
Großer Beifall an EIX !!!! Gut gebrüllt Löwe !!! Aber so ist es nun einmal mit Wilkner und den Kinos. -
Filmlager Wilkner wird digitaler Dienstleister
Dunderklumpen antwortete auf tomas katz's Thema in Allgemeines Board
Es ist schon erstaunlich in welchem Tonfall Herr oder Frau Wilkner, oder deren Kalfakter, hier posten. Mit genau dieser Arroganz treten sie gegenüber unseren Mitarbeitern auf. Es ist nicht unser Problem, wie sie Verleiher versuchen, von anderen Anbietern, an sich zu ziehen. Daten sind halt Daten; und wie ich damit umgehe ist mein Ding. Und da lasse ich mir von der Wilkner-Group nichts sagen Frage: Wozu braucht der Ersteller einer DCP oder eines Schlüssel die FFA-Nummer des Hauses ? Nur ein Beispiel. Dienstleister heißt dem Kunden DIENEN. Das sollte Wilkner & Co. sich mal vergegenwärtigen ! Wäre schön das in einem veränderten Ton gegenüber den Kinos mal zu spüren; denn man bedenke - ohne die KINO`s braucht man auch keine WilknerGroup ! -
auch der liebe carstenk verbreitet nur eine Halbwahrheit: Mit einem Programmpreis ausgezeichnete "Kriterien-Kinos" erhalten die zusätzlichen Fördermittel vom BKM/ FFA auch nur dann, wenn sie die Kriterien erfüllen.
-
preston sturges schwatzt schön nach, was die "Marktbeherrscher" so von sich geben! Mal richtig die Verordnung des Merkel-Tempels lesen und zitieren. NICHT das Kino muß 40.000,00 € bringen, sondern die LEINWAND, für die Fördermittel beantragt werden ! Heißt im Klartext: Ein Kino mit 2 Leinwänden muß über 3 Jahre hinweg 80.00,00 € einspielen, um überhaupt die Förderung erhalten zu können. Bringt es das Kino nur auf 79.000,00 € über 3 Jahre hinweg, ist`s vorbei mit der Förderung. Das bedeutet, ein Kino mit 1 Saal und 40.000,00 € Netto-Kartenumsatz bekommt wegen der "Nachhaltigkeit" die volle Förderung. Das Kino mit 2 Leinwänden und 79.000,00 € über 3 Jahre hinweg fällt durch das Raster. Schöne "Liebhaberei" !?????
-
extreme Rabatte für überregionale Kinowerbung
Dunderklumpen antwortete auf Pudding's Thema in Allgemeines Board
Auf alle Fälle wird auf dem Werbemarkt das KINO als Werbestätte rein weg verramscht. Und das nicht erst seit heute !!! Wir haben den Vertragsänderungswunsch (Umstellung auf die jetzigen Ramschpreise) der Werbefirma daher nie unterschrieben. Folglich sind wir inzwischen frei von Fremdwerbung. Unsere Besucher haben dies dankend angenommen. -
Hallöli, also ich weiß nicht warum Du da lange mit der "Dame" diskutierst ? Es ist Deine Sache, wie die Kopie transportiert wird. Wenn die Kopie nach Berlin zum Verleih soll, dann schick sie doch, so Du keinen Spedi mehr hat, mit einem preiswerteren Kurierdienst dort hin. Als "besonderen Service" kannst Du dann der Dame die ID-Nr. zur Info mitteilen. Wegen des Transportes einen Film nicht zu spielen wäre Quatsch. Ob der Verleih "wichtig" ist ? Manchmal haben auch diese Verleiher ein glückliches Händchen !!!
-
Laber, laber, laber, die großen Redner hier im Netz sind wahrscheinlich die, die auf Betriebsversammlungen eher zu den "Schweigern" gehören; andere gern vortreten lassen, damit die sich die Schnauzen verbrennen ! Aber niemand hat bisher die Frage beantwortet, warum er bei solch "unwürdigen" Voraussetzungen, unmoralischen Arbeitsvergütungen und maßloser Ausbeutung noch weiter gewillt ist in einem Kino zu arbeiten ? Wer zwingt diejenigen dazu weiter seine zarte Arbeitskraft einem schändlich miesen Kinobetreiber zur Verfügung zu stellen ? Andersherum kann man auch die Frage stellen, warum ein Kinobetreiber sich das antut, für solche Leute zu arbeiten, damit sie durch seine unternehmerische Arbeit Geld verdienen und mit absoluter Arroganz statt der Hände, noch die Mütze aufhalten (denn da geht ja mehr rein)? Oder arbeitet ein Betreiber nicht. Ich liebe diese Klugscheißer, die sich keinen Kopf machen müssen, woher die 50-70T€ für die Digitalisierung nur eines Saales herkommen. Also Jungs labert schön weiter. oder sucht euch doch nun endlich einen neuen Jop, wo ihr für minimalste Leistung, maximalste (was immer das ist) Vergütung bekommt.
-
Ein freundliches Hallo und die Frage, wie denn Panem gestartet ist ? Wird er echt der "Überflieger" ?
-
Es gibt ein Sprichwort: Getroffene Hunde bellen ! So ist es doch Jenz666 und anubis ?! Du kannst Dir Deinen Tarifvertrag in die Haare schmieren ! Solange ich in dem kleinen Kino auch nur 1 € mehr als die Stütze vom Staat bekomme, bleibe ich lieber im Kino ! Aber ihr mit eurem Tarifgeschwätz merkt gar nicht, dass ihr nur für die Leute in den Kinofabriken die Messer wetzt ! Also schreibt richtig und nicht für alle Filmvorführer, so sie es noch in 2-3 Jahre überhaupt noch geben wird. Wartet`s nur ab. Bald gehts der "Kino-Elite" auch an den Kragen. Denn Digital kann jeder starten, der nur ein bischen was vom Computer versteht !