Das VPF Modell ist meines Erachtens der richtige Weg. Ob nun mit XDC oder Ymagis spielt keine Rolle.
Gründe:
1. Die Verleiher sparen viel Geld durch die Digitalisierung (Analoge Kopiekosten ca. 1200 € / digital ca. 100 €!!)
2. Warum sollte der Kinobetreiber die komplette Anlage selbst zahlen ohne vordergründig einen Mehrwert zu haben?
3. Muss der Kinobetreiber nicht die ganze Summe finanzieren - kann ja auch nicht jeder, selbst wenn die Geschäfte gut gehen.
4. Bleibt so auch noch Geld für andere Anschaffungen, schließlich besteht das Kino nicht nur aus dem Projektor.
Jedoch muss man genau rechnen ob die benötigten Bundesstarts geleistet werden können. Hierzu einfach mal durchrechnen wieviele Starts im Jahr gezeigt wurden.
Wer digital spielt bekommt heute bereits eher eine Startkopie, folglich wird die Belieferung mit Neuware einfacher und somit kommen auch mehr Bundesstarts zusammen.
Disney sagt z.B. wer digital spielt bekommt eine Kopie! Das ist doch mal ne Ansage!