Zum Inhalt springen

Michael1

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    854
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    3

Alle erstellten Inhalte von Michael1

  1. Paar Tage nach dem Beitrag hatte es wieder funktioniert
  2. Unter "ungelesene Inhalte" funktioniert die zusammengefasste Ansicht nicht mehr
  3. Auch der Regelarm am MUT schwingt nicht. Der Motor beginnt zu stottern auch wenn der Regelarm fix positioniert ist.
  4. An einem schwingenden Regelarm liegt es eher nicht. Den Arm mit einer Schlaufe in mittlere Position gebracht und ohne Film "aufziehen" ruckelt ebenfalls beim langsamer werden, ohne dass sich der Regelarm bewegt. Es tritt (bei mir) nur beim Aufziehen auf. Abziehen läuft einwandfrei.
  5. Sehr wahrscheinlich. Bei mir ist das selbe, mit bereits neuem Poti.
  6. Alles klar, danke! ?
  7. Michael1

    DTS6/6D dac bin

    Du hast Post.
  8. Michael1

    DTS6/6D dac bin

    Theoretisch geht jede ISA Karte. Nimm aber eine, welche den Monitor-Anschluss in der Mitte hat, ansonsten kommst du evtl. mit dem Kabel nicht ran.
  9. Michael1

    DTS6/6D dac bin

    Danke Carsten!!! ?
  10. Kaum den Beitrag geschrieben habe ich nach Star Wars Teaser gesucht und ihn gefunden :-) Es ist der hier: Wie zum Geier kommen die auf "BEYES"?? Vielen Dank euch beiden! Michael
  11. Ja ist von der Monster Inc. OV Disc, also Sprache des Titels nehme ich mal Englisch an und später als 2002/2003 kann es eigentlich nicht gewesen sein. TSR ist sicher Teaser, aus BEYES lese ich nur raus: - BE YES - B? EYES - BEYond E? S? Das Netz ergibt dazu aber keinen Treffer. Kann auch jeder Buchstabe für den Anfang eines eigenen Wortes sein, haben die DTSler auch gerne gemacht. Viele Grüße, Michael
  12. Wahrscheinlich eine merkwürdige Frage, aber ich suche den Titel eines Filmes wo mir nur eine Tonspur des Teasers ohne Text und die DTS-Bezeichnung "BEYESTSR" vorliegt. Vielleicht kann sich ja jemand erinnern was das gewesen sein könnte. Release ~2002, evtl. Disney/Buena. War möglicherweise vor Monster AG kopiert. Viele Grüße, Michael R14T5_BEYESTSR_1590_2ch.wav
  13. Michael1

    DTS6/6D dac bin

    Die würden mich auch brennend interessieren :-)
  14. Michael1

    DTS6/6D dac bin

    Danke für eure Meinungen! Ich habe an einen Kontakt von Datasat geschrieben. Vielleicht sind sie ja so nett und bringen Licht ins Dunkel. Viele Grüße, Michael
  15. Michael1

    DTS6/6D dac bin

    Hallo Carsten, Ich habe noch auf anderen Prozessoren nachgeshen, dort ist der Wert z.B. 4 Also anscheinend von Player zu Player verschieden. Diesen Wert extra an der Außenseite vermerkt kann m.M. nicht so unwichtig sein. Leider im ganzen Netz und in den verfügbaren Unterlagen keine einzige Info. Karen von DTS die ja gerne auf FT plaudert(e) hat dazu auch nichts rausgelassen. Viele Grüße, Michael
  16. Weis jemand was "Dac bin 0-15" ist? Viele Grüße, Michael
  17. Michael1

    HInweise auf Ebay-Artikel

    Ohne genau zu wissen worum es geht, sichten kann bei mir in AT gerne jeder solange es kein Nitro ist. Standort Eisenstadt Umgebung
  18. Zu meiner Zeit in den 90er Jahren hatte man hier in AT überall Bauer Projektoren (meinst P7) für 16mm und Eumigs OM für Super8.
  19. Also, mit den medizinischem Infusions-Hilfmittel funktioniert es nicht. Der GA Cleaner von Tetenal zerfrisst den weichen Kunststoff des Puffers und dann auch den Schlauch. Hab's gerade noch gemerkt bevor alles auf den Boden lief.
  20. Nö, tut es nicht. Die Tonspur ist dann am MUT bei Schicht innen wieder unten und reibt sich möglicherweise an der Glattwickelscheibe vom MUT ab wenn man glatt und stramm wickelt wie sich's gehört. Ging auch nicht um den Teller sondern rein um den MUT. Abgezogen habe ich bis jetzt so wie du sagst, einmal drehen. Aber die Tonspur-Kante dann wieder unten am MUT hat mich noch gejuckt. Abziehen mit Schicht innen, immer Tonspur oben und Heads-out geht nur mit Linkslauf am MUT.
  21. Hat geklappt! Wollte nur mal sicher gehen Jetzt mal an die neue Wickelrichtung gewöhnen...
  22. Hallo zusammen, Ich würde gerne, wie der Titel schon sagt, an einem Kinoton MUT die Wickelrichtung ändern. Momentan läuft er im Uhrzeigersinn (Blick von Oben). Bei Abziehen mit Schicht innen hat man aber bei dieser Laufwichtung die Tonspur-Seite unten. Um Abrieb auf der Bezugskante des Films zu vermeiden, wäre die andere Wickelrichtung vorteilhafter. Meine Frage kommt daher, dass ich nicht der große Motorkenner bin und auf Nummer sicher gehen will bevor ich ihn sprenge. Die Daten: GROSCHOPP 4113089 WK0456714 KM 94-60 180V 0,7A 100W 3200 U/min Sehe ich das richtig: Ich vertausche die Anschlüsse P1 und N1? Also: Danke! Michael
  23. Da wir in der Familie reichlich Krankenschwestern haben werde ich mal nachforschen. Edit: Das Teil heißt Rollenklemme, in der können die Tropfen portioniert bzw. die Durchflussrate bestimmt werden. Am Montag habe ich sowas da und werde ggf. was basteln.
  24. Kinoton-Nassreiniger? Den kenne ich gar nicht. Danke für den Tipp! Wollte schon eine Antistatik Einheit mit Mikrofasertücher bestücken und rätsle noch wie ich ein gleichmäßiges Eintropfen von IPA hinbekomme. Im Mikrofasertuch hällt er sich eine Weile. Heute habe ich es von Hand gemacht aber eine Vorrichtung die man gegenfalls zwischen MUT und Teller stellen kann wäre schon toll.
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.