
kinofreaks
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
217 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
1
Über kinofreaks
- Geburtstag 26.12.1986
Profile Information
-
Geschlecht
Männlich
-
Ort
BaWü
Letzte Besucher des Profils
Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.
-
Suche Serie-2-Projektoren (Barco, NEC, Christie, Kinoton) und Server (Doremi) als Ersatzteilspender. Gerne auch defekte und ausgemusterte Geräte die sonst zum Schrott wandern würden.
-
So dachte ich eigentlich auch, deswegen verwunderlich das Server und Projektoren aufgezählt werden. Einen IMS 3000 kann man ja auch ohne Probleme in einen der gelisteten Projektoren einbauen. Außer natürlich der Film wird natürlich in einer höheren Framerate als 48 produziert. Dann wären die Serie II - Projektoren raus. Was ist denn da grad so der aktuelle Stand der Technik bei Kinoprojektoren/Servern? 72 FPS? Oder sogar mehr?
-
Auch der Doremi Show Vault kann 48 FPS. Was mich wundert, warum ist auf der Liste kein einziger Christie-Projektor? CP2210 oder 2215 sind doch auch Serie 2 und mit den aufgelisteten Geräten von Barco oder NEC vergleichbar. Hat hier vielleicht schon Herr Trump seine Hände im Spiel und sagt: Wer US-Filme zeigen will soll sich gefälligst auch einen US-Projektor dazu kaufen?
-
FFA Zukunftsprogramm Kino Auszahlungen
kinofreaks antwortete auf chrisdae's Thema in Allgemeines Board
Hallo, gehe bei Ratenabrufen mal von 4-5 Monaten aus. Schlussrate ist eine gute Frage. Aktuell ist bei uns noch was von September 2023 offen, also 16 Monate. Weiss aber nicht ob das normal ist, oder ob die unsere Auszahlung vergessen haben... Gruß Benedikt -
Was mir zu dem Thema spontan einfiel: Wie läuft das denn bei einem Open-Air-Kino? Wenn ich da aus einem Container spiele, steht der ja meistens direkt auf der Erde und es ist schon gut möglich für das Publikum in die Lichtquelle rein zu schauen, zumal bei Open-Airs auch viele neugierig sind und öfters die Technik anschauen wollen als im normalen Kino. Und meistens ist ja da auch noch ne große Lichtleistung wegen entsprechender Bildgröße... Baulich kann man da ja schlecht einen Sichtschutz einbauen, reicht dann da ein einfaches Warnhinweisschild am Container?
-
Projektions Software auch für Linux
kinofreaks antwortete auf TheLars's Thema in Digitale Projektion
Hat bei mir nicht geklappt. Irgendwelche Bibliotheken konnten nicht geladen werden, es kamen nur Fehlermeldungen und dann Programmabsturz... -
Zertifikatsverlängerung IMS 1000/2000
kinofreaks antwortete auf Chrissi's Thema in Digitale Projektion
Sorry, ich wollte schreiben, dass man dran denken soll evtl. bei alten gelagerten Servern noch bis 30. November 2024 die Verlängerung durchzuführen. Hatte aber nen Denkfehler, es ist ja der 30. November 2025 bis die Server ohne Update unwiderruflich verloren sind. Also noch ein Jahr Zeit! -
Ich hätte diese noch. Gerne melden bei Interesse: BLUES-BROTHERS_FTR-1-1980_F_DE-DE_51_2K_NEXO_20120530_DXL
-
Im Central Kino in 78628 Rottweil soll die Lüftungsanlage erneuert werden. Die neue Lüftungsanlage soll über eine Wärmerückgewinnung verfügen sowie an alle drei Kinosäle und den Vorführraum angebunden werden. Die Abluft der Projektoren soll in das System eingespeist werden. Die Anlage soll an die bestehende Gastherme angebunden werden. Die Lüftungskanäle sind teilweise schon vorhanden. Für folgende oder gleichwertige Projektpositionen bitten wir um Angebote: Raumlufttechnische Anlagen - 1 Stück RLT-Gerät mit Zu- und Abluft je 7500 m³/h - 1 Stück Krangestellung zur Entladung - 2 Stück Körperschalldämmende Unterlage - 3 Stück Kugelsiphons Saugseite - 4 Stück Bimetall-Präzisions-Zeigerthermometer - 8 Stück Bezeichnungsschilder - 8 Stück Luftrichtungspfeile - 10 Stück Deckenluftauslässe - 1 Stück Kanalrauchmelder - 4 Stück Kulissenschalldämpfer - 16,5m Wickelfalzrohr aus verzinktem Stahlblech Durchmesser 250mm - 18m Wickelfalzrohr aus verzinktem Stahlblech Durchmesser 500mm - 1m Flexrohr Typ FL Aluminium doppellagig - 10 Stück Bogen 250 mm Ø, 90° - 4 Stück Bogen 250 mm Ø, 45° - 6 Stück Bogen 500 mm Ø, 90° - 6 Stück Bogen 500 mm Ø, 45° - 1 Stück Abzweigung - 1 Stück Reduzierung - 6 Stück Deckenaufhängung 250 mm - 20 Stück Deckenaufhängung 500 mm - 6 Stück Rohrschellen 250 mm - 20 Stück Rohrschellen 500 mm - 5 Stück Brandschutzklappen (B/H/L: 500/400/500 mm) - 190l Maschinelles Vermörteln / Verpressen von Brandschutzklappen und Brandabsperrvorrichtungen - 5 Stück Prüfung der Brandschutzklappen - 4 Stück Revisionsdeckel 250 mm - 4 Stück Revisionsdeckel 500 mm - 81,00 m² gerader Kanal aus verzinktem Stahlblech - 32,00 m² Formstücke aus verzinktem Stahlblech - 20 Stück Kanalbefestigungen verzinkt zur Befestigung - 15 Stück Kanalbefestigungen verzinkt zur Befestigung - 92 m² Kanalisolierung - 35 m² Wärme- und schalldämmende Isolierung für Lüftungskanäle - 4 Drosselklappen - 1 Stück Einregulierung - 1 Stück Gerüststellung Be- und Entlüftung Vorführraum - 4 Stück Bezeichnungsschilder - 4 Stück Luftrichtungspfeile - 2m Wickelfalzrohre 100 mm Ø - 1m Wickelfalzrohre 125 mm Ø - 2m Flexrohr Typ FL Aluminium doppellagig 100 mm Ø - 2m Flexrohr Typ FL Aluminium doppellagig 125 mm Ø - 18m Wickelfalzrohr 100 mm - 12m Wickelfalzrohr 125 mm - 18 Stück Bogen 100 mm Ø, 90° - 6 Stück Bogen 100 mm Ø, 45° - 6 Stück Bogen 125 mm Ø, 90° - 4 Stück Bogen 125 mm Ø, 45° - 1 Stück T-Stück 100 mm - 2 Stück T-Stück 125 mm - 10 Stück Deckenaufhängungen 100 mm - 8 Stück Deckenaufhängungen 125 mm - 16 m² Wärmedämmung - 3 Stück Drosselklappen 125 mm - 3 Stück Drosselklappen 100 mm - 1 Stück Einregulierung Abhängesystem RLT - 12 m Installationsschiene FUS 62 - 10 m Installationsschiene FUS 41 - 14 Stück Schienenverbindungselemente - 25 kg Montagekonstruktion für die Auflagerung Regelung mit Zubehör - 1 Stück MSR (Anfrage bei NOVA APPARATE GMBH • Werner-von-Siemens- Straße 4 • 78166 Donaueschingen) - 1 Stück Fertigmontage, Funktionsprüfung und Einweisung - 1 Stück Elektrotechnischer Anschluss Anschluss an das Heizregister - 4 Stück Heizungskugelhähne - 4 Stück Wärmedämmschalen - 2 Stück Präzisions-Bimetallzeigerthermometer - 4 Stück Füll- und Entleerungshähne - 2 Stück Lufttöpfe - 1 Stück Befüllung der Heizungsanlage - 40m Edelstahl-Systemrohr - 26 Stück Pressfittings Übergang, T-Stück, Bogen und Muffe - 18 Stück Rohrschellen - 35m Dämmung der Rohrleitung - 1 Kernbohrung Ø 100m Stundenlohnarbeiten - 40 Stunden Obermonteur - 50 Stunden Monteur - 50 Stunden Helfer - Zusätzliche Materialien die hier nicht erfasst wurden (Selbstkostenpreis + max. 15% Zuschlag) Angebote können abgegeben werden an: Central Kino Rottweil GmbH Benedikt Petschl Sulzberg 37 72275 Alpirsbach benedikt.petschl@subiaco.de Hier kann auch ein ausführliches Leistungsverzeichnis angefordert werden. Zur Erstellung des Angebots ist vorab ein Vorort-Termin zum Aufmaß und Besichtigung sinnvoll. Angebotsabage bitte bis zum 31. Oktober 2024
-
Projektions Software auch für Linux
kinofreaks antwortete auf TheLars's Thema in Digitale Projektion
Die CP750 Software kann man auf Linux mithilfe der Oracle VM VirtualBox (https://www.virtualbox.org/wiki/Linux_Downloads) installieren. -
Also ICP-Board-Status ist ohne Fehler. Habe auch von dort direkt Testbilder projiziert, gleiche Bildfehler. Habe ein funktionierendes ICP-Board eines Barco DP2K-10C eingebaut, Fehler bleibt. Liegt also nicht am ICP-Board. Was ich bis jetzt auch nicht wusste: Man muss beim ICP-Board aus einem anderen Projektor die Firmware nochmal neu aufspielen, sonst kommt "Firmware-Mismatch" und die Leinwand bleibt schwarz, auch wenn die Version (4.5.454) die gleiche ist.
-
Reseatet habe ich schon. Auch die Platinenstecker mal mit Kontaktspray behandelt. Die Fotos von den Testbildern sind über die "Test-Pattern"-Quelle des Projektors. Ich kann auch nochmal welche über die TI-Software einspielen. Falls diese ok wären, läge der Fehler vor dem ICP-Board nehme ich an? Ich hab noch ein ICP-Board übrig welches in einem NEC NC 900 verbaut war. Kann ich das auch ohne weiteres in den Barco einbauen oder ist da ein anderes System drauf? Firmware von beiden Boards ist 4.5.454 Gruß Benedikt
-
Hallo zusammen, habe gerade bei einem Barco DP2K-12C folgende Bildfehler. Projektor lief bis letzte Woche noch einwandfrei. Manchmal kommen nach dem Ein- und Ausschalten noch rote vertikale Streifen dazu. Manchmal ist es auch nur ein grüner in der Mitte. Hat jemand eine Ahnung was hier defekt ist? Danke und Gruß Benedikt
-
Ich kann Soundparc empfehlen: https://www.soundparc.com/ Die Lautsprecher sind verhältnismäßig klein, bringen aber sehr gute Leistung. Haben wir aktuell in 3 Kinos verbaut. Preislich auch in Ordnung. Hauptsitz der Firma ist in der Schweiz, die Lautsprecher werden aber auch teilweise in Deutschland gebaut. QSC ist wie Carsten gesagt hat, gerade ziemlich teuer. Außerdem steigen die wohl auch in absehbarer Zeit aus dem Lautsprecher-Geschäft aus. Daher gibts dann wohl auch nur noch eine beschränkte Zeit Ersatzteile. Gruß Benedikt
-
NEC NC900: blue satellite serial link error
kinofreaks antwortete auf kinofreaks's Thema in Digitale Projektion
Ihr meint diese Anschlussbuchse, auf dem Bild mit "2" markiert, richtig? Die gibts dreimal für R, G und B mit je zwei Steckern/Buchsen. Tatsächlich war einer der Stecker für die rote Platine in meinem Fall nicht richtig gesteckt, sondern etwas locker, aber neu stecken hat auch nicht geholfen. Das mit dem Kabeltausch zu Blau werd ich mal noch versuchen, wobei die Kontakte ja recht klein und filigran sind und das Plastik der Stecker auch schon recht porös, dass ich da Angst habe das ich die Stecker/Buchsen beim rausziehen entgültig zerstöre.