-
Gesamte Inhalte
4.556 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
66
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von Helge
-
Heute sind die 3 Stück Wittner E100D in 2x8mm angekommen aus dem vereinigten Königreich. Das ist jetzt meine echte "last chance" oder wie die Briten sagen (bzw. gesagt haben): "last order please" Ich denke, bei annähernd 60€/Film inkl. Entwicklung und Porto ist sie das auch, wenn es den Film moch gäbe. Nun gilt es, sorgsam mit den vermutlich letzten 12 Minuten N8 in Farbe meines Lebens umzugehen.
-
Und habe nun die Rückmeldung, daß das Splitten natürlich dabei ist. Ich hatte nur gezweifelt, weil dort die Entwicklung von Super8 und Normal8 genau das gleiche kostet, N8 ist bei Wittner und Andec teurer als Super8 (bei Wittner kostet die Entwicklung einer einzelnen N8 Rolle von 7,5m mittlerweile 39,90€) Dann schaue ich mal, wie die Qualität ist...
-
Tja, die Glasrahmen von Gepe leiden leider alle unter Feldspatausscheidungen, was zur einem weißlichen Belag führt. Den bekommt man nur mit Alkoholtüchern (ich nehme billige Brillenputztücher von ALDI/Norma) richtig und einfach weg. Ein Freund von mir kam da mal drauf, einfacher als trocken reinigen aber immer noch genug Arbeit.Ich nehme aber eh' nur bei Mittelformat verglaste Rahmen, bei KB ohne Glas. Und da sind die Reflecta CS besser als die besten glaslosen von Gepe Die Diaspeed muß ich mal probieren, aber ich habe keine Lust, 6000 Dias umzurahmen...
-
Danke, aber ich habe einfach mal bestellt, das Glück ist mit den Mutigen :sword:
-
Was meint Ihr, soll ich dort mit oder ohne Entwicklung bestellen? Die kostet dort nur 5 Pfund mehr, kann aber nicht erkenne, ob die auch splitten?
-
Er hat wohl gerade Urlaub, daher hoffe ich einfach mal... Danke aber schon mal
-
Hallo Jürgen, hast Du dann einen Alternativvorschlag, wie ich meine fehlenden Szenen auf N8 nachdrehen könnte?
-
In den sauren Apfel beissen und 2-mal bezahlen (bei Kahl inklusive und zusätzlich bei ANDEC)? Bin mir noch unsicher...
-
Hallo Friedemann, wie bekomme ich nun den UT21? Für die paar Szenen etc. würden mir 3 Filme reichen und ich würde dann bei ANDEC entwickeln lassen.
-
Die Großlabore verwenden heute keine Papprahmen mehr, zumindest nicht die mir bekannten im Rhein-Main-Gebiet. Auch Kodak hat zum Schluß den Kodachrome in schlichte Plastikrahmen gerahmt. Das Labor hier am Ort rahmt bei der Entwicklung für ca. 1,50 in CS-Rahmen. Die nehme ich jetzt auch für Selbstgerahmtes. Ploppt wenig und ist einfach, schnell und günstig...
-
Hallo, ich habe leider aus Abwesenheitsgründen die "Last Chance" zum Kauf der wohl letzten E100D N8-Filme verpaßt. Ich hatte kürzlich mal Inventur meiner zahlreichen N8-Filme gemacht und dabei festgestellt, daß mir da noch bei einigen Szenen etc. zur Komplettierung fehlen. Hat noch jemand einen Bestand davon oder ist bekannt, ob da bei Wittner noch einmal etwas kommen wird??? Danke Gruß Helge
-
Gibt es (noch) bei Amazon mit den Ausgaben 2004 - 2012 auf DVD.
-
Das war auch meine anfängliche Vermutung (nachgemachte Teile aus 3D-Druck oder evtl. früher aus Silikonabguss o.ähnl.). Da es aber noch mehr Abweichungen vom Original gibt, könnte es eben auch ein Vorseriengerät oder etwas ähnliches sein.
-
Vielleicht ein Vorserienmodell oder ähnliches, daß in den Gebrauchthandel gelangte (z.B. durch einen Braun Mitarbeiter).
-
Sieht bei meinem Visacustic 2000 so wie im angehängten Bild aus. Die Anleitungen on Visacustic 1000 und 2000 sprechen auch explizit von den gelben markierten Teilen des Filmkanals, denn diese sind von Hand "aufklappbar", um den Film von Hand einzulegen oder herauszunehmen. Zeigt Dein Bild einen 1000er oder einen 2000er? Gruß Helge
-
Evtl. später nachgemacht, da defekt und nicht mehr als Ersatzteil zu bekommen? Original sind die weissen Teile m.E. nicht. Gruß
-
Und mit mir deren 3 (mindestens)
-
Hallo S8, auch Profis nehmen Umkehrfilm im Diabereich, nicht im Bereich Super8, darauf bezog sich meine Aussage "Das, was heute hier noch produziert wird, wird nur noch für Profis gemacht." Das Bild zu "Film rolls sold" bezieht sich m.E. auf KB und sowohl Negativ als auch Umkehr. Gruß Helge
-
Sich selber was schenken! NIZO oder SUPER 8 zum Beispiel...
Helge antwortete auf Jürgen Lossau's Thema in Schmalfilm
Verstehe ich, aber meine Freunde haben es, ich habe es und ich habe es verschenkt. Mehr kann ich kaum noch machen :neutral: sorry -
Hall Ulrich, ich denke zuallererst haben für die Amateure keine Filme mehr existiert, dann erst für die großen Hersteller kein analoger Amateurmarkt mehr. Das Bild bezieht sich m.W. auf Kleinbildfilme, den Hauptmarkt für analoge Filme bis dahin. Man kann erkennen, daß ab ca. 2005 das Geschäft keines mehr war, spätestens 2010 wurde es für den Amateurmarkt völlig sinnlos. Der 100D wurde 2012 abgekündigt, die 35mm Diafilme zum selben Zeitpunkt und Single8 durch Fuji ein Jahr danach, also deutlich nach dem eigentlichen Ende des profitablen Geschäftes. Das, was heute hier noch produziert wird, wird nur noch für Profis gemacht. Daher ist mir Renes Gemäkel nicht ganz klar? Es ist vermutlich immer noch billiger jedesmal 3 m wegzuschmeissen, als noch mehr für eine Sonderabfüllung als Meterware zu bezahlen (mal abgesehen davon, daß mir auch nicht klar ist, welchen auch nur einigermaßen profitablen Markt mit 50D Meterware beliefern wollte). Wenn man das an jemand adressieren könnte, dann an z.B. Wittner, nur der könnte damit einigermaßen ein Geschäft machen. Für Kodak ist das völlig uninteressant, die schaufeln sich damit auch kein Grab, ganz im Gegenteil. Jeder Meter an Material, den wir heute ergattern können, ist wertvoll, da würde ich mich doch nicht über ein paar verlorene Meter auf 15 m aufregen ;-) Gruß Helge
-
Sich selber was schenken! NIZO oder SUPER 8 zum Beispiel...
Helge antwortete auf Jürgen Lossau's Thema in Schmalfilm
DVDs könnte ich noch so einige erwerben, das stimmt. Meine Aussage bezog sich mehr auf Bücher mit Autor Lossau. Das Ballhaus-Buch würde mich allerdings durchaus interessieren und steht schon auf meinem Wunschzettel. Das über Filmexperimente zugegebenermaßen deutlich weniger.... Wird es denn in absehbarer Zeit einen neuen Lossau geben? -
Sich selber was schenken! NIZO oder SUPER 8 zum Beispiel...
Helge antwortete auf Jürgen Lossau's Thema in Schmalfilm
Habe leider auch schon alles, die beiden oben, die großen Bände über Kameras und Projektoren, den Filmkamerakatalog und das Buch über Klebepressen. Kommt wieder mal was neues, wäre ich sicher wieder versucht.... :rotate: -
Habe ich gerne mit meinen Nizos (481, 561, 801macro) gemacht und mache ich heute noch mit meiner Professional. Funktioniert einwandfrei auch mit langen Belichtungszeiten. Gruß Helge
-
Gesehen hatte ich das Angebot schon, das Buch ist ja noch nicht erschienen. Der Autor ist literarischer Künstler, daher muß man auch die Aussagen von Amazon, die vermutlich dem Klappentext entnommen sind mit Vorsicht geniessen. "– ohne Ton, in blassen Farben, leichter Unschärfe und kaum wahrnehmbarer Zeitlupe?" ist natürlich nicht ganz falsch für viele (vielleicht sogar sehr viele) Amateurfilme aus dem Urlaub. Das würde ich mal unter literarischer Freiheit abtun, das Buch hat wohl kaum den Anspruch, ein wohl recherchiertes geschichtliches Buch über 50 Jahre Super8 zu sein (und wenn man die Homepage des Autors sieht scheint sich dies zu bewahrheiten) und mit Sicherheit kein Super8 Buch für aktive Filmer :roll: Hier wird die fiktionale Geschichte eines Mannes erzählt, der beim Durchforsten der alten Super-8-Filme die typischen Familienbilder findet. Alle vermeintlich wichtigen Ereignisse seines Lebens haben seine Eltern dort dokumentiert. Dieses Material will er mit fremden Super-8-Aufnahmen, die er auf Flohmärkten gesammelt hat, kombinieren - um sich mit dem Ergebnis an der Münchner Filmhochschule zu bewerben. Aber beim Betrachten der Aufnahmen eines Familienurlaubs an der französischen Atlantikküste macht er eine Entdeckung, die plötzlich alles in einem anderen Licht erscheinen lässt. Also m.E. ein netter Roman, weiter nichts Eigentlich wohl schon als Teil eines Bandes mit Erzählungen erschienen ("Wildes schönes Tier" von Fridolin Schley), wird diese (Kurz?-)Geschichte jetzt anscheinend mit eingescannten Super8 Einzelbildern "bebildert" und noch mal für 29,95€ zum 50ten von Super8 "zweitverwertet" .
-
Ach ja - die "BUY" Buttons sind derzeit alle funktionslos, noch kann man also die First Edition nicht kaufen