-
Gesamte Inhalte
4.515 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
63
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von Helge
-
privater 16mm Farbfilm von 1950 mit Magnettonspur ?
Helge antwortete auf Nils Jacobsen's Thema in Schmalfilm
Und auf keinen Fall die Originale entsorgen! Auch den mit dem Essiggeruch nicht, gibt es dafür nicht (mehr oder weniger wirksame) Behandlungsmethoden? Du weißt nie, welche Digitalisierungsmethoden in Zukunft zur Verfügung stehen! -
Selbst wenn das ASA-Zahlen im 2-stelligen Bereich hergäbe, ist das gleichmäßige Aufbringen auf nur 5m Film schon eine Herausforderung, es muß ja eine überall gleichmäßige Schicht entstehen. Im Planfilm-Bereich (z.B. für Großformate), oder für Platten ist Selbstbeschichten evtl. eine Alternative, aber nicht für Laufbild.
-
Cinematographica Deidesheim am 13.04.2024
Helge antwortete auf Matthias Bätzel's Thema in Schmalfilm
Nur auf der Dose, oder auch im Titel? -
Cinematographica Deidesheim am 13.04.2024
Helge antwortete auf Matthias Bätzel's Thema in Schmalfilm
Super! Aber hattest Du auch 2022 Aufnahmen gemacht? Ich kenne jetzt nur Deine Aktivitäten letztes Jahr: Oder ein Schreibfehler, und Du meintest 2023? -
road movie - Wie drehe ich solch einen Film, welche Elemente werden benötigt?
Helge antwortete auf Schokoprinz's Thema in Schmalfilm
Ich denke, ähnliche Elemente wie ein Urlaubsfilm. Nur, dass eben die Reise, der Transport von A nach B im Vordergrund stehen, also irgendwie eine Geschichte erzählen. Dazu gehören auch Fahraufnahmen, sowohl vom Fahrersitz aus, als auch von außen (nur nicht zu lang), was immer etwas schwierig wird, wenn man alleine reist. Auch Abfahrten und Ankünfte. Und natürlich Orte, Orte und noch mal Orte. Eventuell jeweils Begegnungen mit Menschen, Tieren und besonderen Örtlichkeiten. Aber Achtung! Viele Roadmovie Filme haben ein unrühmliches Ende für die Protagonisten (Thelma & Lousie, Bonnie & Clyde, Easy Rider etc.)… Wobei „Born to be Wild“ natürlich sehr gut als Sound Track zu einem Motorrad-Roadmovie passen würde 😉 -
Der Visacustic ist von Braun, der Visalux von Bauer
-
Ich weiß, zudem aus UK… aber, wer weiß?
-
Hier gibt es eine CIR Catazzo für Supee 8: https://www.ebay.de/itm/355505803392?mkcid=16&mkevt=1&mkrid=707-127634-2357-0&ssspo=iqwZvE0oSYu&sssrc=4429486&ssuid=L-1PvCYLRPq&var=&widget_ver=artemis&media=COPY
-
Mit Tonspurkleber: http://www.ffr-film.de/de-band-.html
-
Hier ist wieder mal der (wie ich finde) sehr praktische Filmszenen-Ordner zu haben: https://www.ebay.de/itm/276353051546?mkcid=16&mkevt=1&mkrid=707-127634-2357-0&ssspo=Zz5nZW_oQpO&sssrc=4429486&ssuid=L-1PvCYLRPq&var=&widget_ver=artemis&media=COPY
-
Du täuschst Dich! Bis jetzt hat hier eine Mehrheit für den 12.04. votiert, der 3.5. liegt auf dem letzten Platz, der 5.4. hat eine Stimme mehr.
-
So sehe ich das auch, mir passen eigentlich alle 3.
-
Der 3.05.25 ist nur ein bisschen besser, da am 1.05. Feiertag ist und somit am 2.05. vermutlich für die meisten ein Brückentag und in den meisten Bundesländern vermutlich ein beweglicher Ferientag, und damit ist dann vom 1.05. - 4.05. ein langes, freies Wochenende.
-
Super 8mm-Endlosfilmprojektor Fairchild Attache im Klappkoffer
Helge antwortete auf flott's Thema in Schmalfilm
Naja, Deine knappe Erklärung hat schon ein bisschen Recherche erfordert, um sie zu verstehen, da hilft auch kein arroganter Verweis auf Deinen Hintergrund, der macht es nur schlimmer 😀 -
Super 8mm-Endlosfilmprojektor Fairchild Attache im Klappkoffer
Helge antwortete auf flott's Thema in Schmalfilm
Ich denke, darum geht es Werner Flott: https://www.flott-tv.info/equipmentverkauf/ genauer, darum: -
Nicht täuschen lassen! Am 5.04.23 betrug die Höchsttemperatur in Deidesheim 6 Grad (und es gab Nachtfrost), am 12.04. waren es 10 Grad. Die Börse war aber am 22.04.23 bei fröhlichen 15 Grad.
-
2025 sollte das heißen, denke ich 😉 Ich denke auch, der 12.04. passt am besten, aus den genannten Gründen. Der konkurriert zwar dieses Jahr mit der Leica Fotobörse in Solms, aber - hey - es gibt Prioritäten zu setzen, Deidesheim schlägt Solms, im Zweifelsfall auch 2025 😀
-
Der unübertroffene Filmo 70 von Bell & Howell
Helge antwortete auf Film-Mechaniker's Thema in Schmalfilm
Mitunter werden Teile mit mechanischen Vorrichtungen früherer Konstruktionen weiterverwendet, auch wenn Nasen, Haken oder Öffnungen nun keine Funktion mehr haben, aber auch nicht stören…😉- 9 Antworten
-
- filmkamera
- schmalfilm
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Cinematographica Deidesheim am 13.04.2024
Helge antwortete auf Matthias Bätzel's Thema in Schmalfilm
Nach meinem Post demnach, das war ja dann sehr schlau….☹️ -
Cinematographica Deidesheim am 13.04.2024
Helge antwortete auf Matthias Bätzel's Thema in Schmalfilm
Das ist richtig und am Ende war (glaube ich) auch noch ein oder mehrere Wasser noch offen. Da dort mehr Platz ist und wir insgesamt weniger Probleme haben, habe ich die letzten Male die Deidesheimer Stuben reserviert. -
Cinematographica Deidesheim am 13.04.2024
Helge antwortete auf Matthias Bätzel's Thema in Schmalfilm
Ich denke, dass wir auch diese Diskussion schon hatten 😉 Die Deidesheimer Stuben öffnen zwar schon um 17:00 aber viele Teilnehmer schaffen den Termin um 18:00 gerade so, die, die nicht zum Essen kommen, oft den um 20:00 im Museum gerade so. Ich persönlich bin aber hier völlig flexibel, wenn sich dafür eine Mehrheit findet könnte man alles um 1/2 - 1 h vorziehen. -
Cinematographica Deidesheim am 13.04.2024
Helge antwortete auf Matthias Bätzel's Thema in Schmalfilm
Ich habe bei dem Restaurant mal gaaaanz unverbindlich angefragt.😀 -
Cinematographica Deidesheim am 13.04.2024
Helge antwortete auf Matthias Bätzel's Thema in Schmalfilm
Ja, das Restaurant „Rebe Deidesheim“, aber eben gegen (vermutlich viel) Geld. Problematik wie von mir schon beschrieben. -
Cinematographica Deidesheim am 13.04.2024
Helge antwortete auf Matthias Bätzel's Thema in Schmalfilm
Wenn man hier eines braucht, dann ist es Zeit, hier im Forum und für dieses Hobby 😉 -
Cinematographica Deidesheim am 13.04.2024
Helge antwortete auf Matthias Bätzel's Thema in Schmalfilm
Nein, Du mißverstehst die Anmerkung. Aber ähnliche Diskussionen hat es früher schon gegeben, mit ähnlichen Ergebnissen. Irgendwann will man sich nicht mehr wiederholen.