-
Gesamte Inhalte
4.532 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
63
Alle erstellten Inhalte von Helge
-
Mit Tonspurkleber: http://www.ffr-film.de/de-band-.html
-
Hier ist wieder mal der (wie ich finde) sehr praktische Filmszenen-Ordner zu haben: https://www.ebay.de/itm/276353051546?mkcid=16&mkevt=1&mkrid=707-127634-2357-0&ssspo=Zz5nZW_oQpO&sssrc=4429486&ssuid=L-1PvCYLRPq&var=&widget_ver=artemis&media=COPY
-
Du täuschst Dich! Bis jetzt hat hier eine Mehrheit für den 12.04. votiert, der 3.5. liegt auf dem letzten Platz, der 5.4. hat eine Stimme mehr.
-
So sehe ich das auch, mir passen eigentlich alle 3.
-
Der 3.05.25 ist nur ein bisschen besser, da am 1.05. Feiertag ist und somit am 2.05. vermutlich für die meisten ein Brückentag und in den meisten Bundesländern vermutlich ein beweglicher Ferientag, und damit ist dann vom 1.05. - 4.05. ein langes, freies Wochenende.
-
Super 8mm-Endlosfilmprojektor Fairchild Attache im Klappkoffer
Helge antwortete auf flott's Thema in Schmalfilm
Naja, Deine knappe Erklärung hat schon ein bisschen Recherche erfordert, um sie zu verstehen, da hilft auch kein arroganter Verweis auf Deinen Hintergrund, der macht es nur schlimmer 😀 -
Super 8mm-Endlosfilmprojektor Fairchild Attache im Klappkoffer
Helge antwortete auf flott's Thema in Schmalfilm
Ich denke, darum geht es Werner Flott: https://www.flott-tv.info/equipmentverkauf/ genauer, darum: -
Nicht täuschen lassen! Am 5.04.23 betrug die Höchsttemperatur in Deidesheim 6 Grad (und es gab Nachtfrost), am 12.04. waren es 10 Grad. Die Börse war aber am 22.04.23 bei fröhlichen 15 Grad.
-
2025 sollte das heißen, denke ich 😉 Ich denke auch, der 12.04. passt am besten, aus den genannten Gründen. Der konkurriert zwar dieses Jahr mit der Leica Fotobörse in Solms, aber - hey - es gibt Prioritäten zu setzen, Deidesheim schlägt Solms, im Zweifelsfall auch 2025 😀
-
Der unübertroffene Filmo 70 von Bell & Howell
Helge antwortete auf Film-Mechaniker's Thema in Schmalfilm
Mitunter werden Teile mit mechanischen Vorrichtungen früherer Konstruktionen weiterverwendet, auch wenn Nasen, Haken oder Öffnungen nun keine Funktion mehr haben, aber auch nicht stören…😉- 9 Antworten
-
- filmkamera
- schmalfilm
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Cinematographica Deidesheim am 13.04.2024
Helge antwortete auf Matthias Bätzel's Thema in Schmalfilm
Nach meinem Post demnach, das war ja dann sehr schlau….☹️ -
Cinematographica Deidesheim am 13.04.2024
Helge antwortete auf Matthias Bätzel's Thema in Schmalfilm
Das ist richtig und am Ende war (glaube ich) auch noch ein oder mehrere Wasser noch offen. Da dort mehr Platz ist und wir insgesamt weniger Probleme haben, habe ich die letzten Male die Deidesheimer Stuben reserviert. -
Cinematographica Deidesheim am 13.04.2024
Helge antwortete auf Matthias Bätzel's Thema in Schmalfilm
Ich denke, dass wir auch diese Diskussion schon hatten 😉 Die Deidesheimer Stuben öffnen zwar schon um 17:00 aber viele Teilnehmer schaffen den Termin um 18:00 gerade so, die, die nicht zum Essen kommen, oft den um 20:00 im Museum gerade so. Ich persönlich bin aber hier völlig flexibel, wenn sich dafür eine Mehrheit findet könnte man alles um 1/2 - 1 h vorziehen. -
Cinematographica Deidesheim am 13.04.2024
Helge antwortete auf Matthias Bätzel's Thema in Schmalfilm
Ich habe bei dem Restaurant mal gaaaanz unverbindlich angefragt.😀 -
Cinematographica Deidesheim am 13.04.2024
Helge antwortete auf Matthias Bätzel's Thema in Schmalfilm
Ja, das Restaurant „Rebe Deidesheim“, aber eben gegen (vermutlich viel) Geld. Problematik wie von mir schon beschrieben. -
Cinematographica Deidesheim am 13.04.2024
Helge antwortete auf Matthias Bätzel's Thema in Schmalfilm
Wenn man hier eines braucht, dann ist es Zeit, hier im Forum und für dieses Hobby 😉 -
Cinematographica Deidesheim am 13.04.2024
Helge antwortete auf Matthias Bätzel's Thema in Schmalfilm
Nein, Du mißverstehst die Anmerkung. Aber ähnliche Diskussionen hat es früher schon gegeben, mit ähnlichen Ergebnissen. Irgendwann will man sich nicht mehr wiederholen. -
Die Videos von Paul Morbid sind ganz nett, um etwas über den Aufbau der Kameras zu lernen. Aber ich bin auch schon über einige, sehr merkwürdige Pflegeempfehlungen von ihm gestolpert.
-
Cinematographica Deidesheim am 13.04.2024
Helge antwortete auf Matthias Bätzel's Thema in Schmalfilm
Ich muß Chris durchaus Recht geben, viel (hochgestochener) Text mit kaum konkreten Vorschlägen. Der Filmabend ist zunächst mal für die Forumsbeitragenden und keineswegs als öffentliche Veranstaltung geplant oder gedacht. Bei Saalmieten von 1000€ oder der Miete eines Zelts mit Boden für 1500€-2000€ oder mehr (und wo stellt man es hin und was kostet das?) bräuchte man vermutlich 100+ Gäste, um mir 15-20€ Eintritt nur die Saal- oder Zeltkosten abzudecken. Dabei ist der Bedarf an Hilfskräften, die Frage der zusätzlichen Kosten und Bereitstellung von Snacks und Getränken etc. völlig ungelöst. Dazu kommt, daß eine dann öffentliche Veranstaltung ganz andere Erwartungen an das gezeigte Material haben würde (auch natürlich nicht ganz unberechtigt angesichts des recht hohen Eintrittsgeldes). Das wäre insgesamt eine völlig andere Veranstaltung als die bisherige, Filmfeste gibt es ja durchaus, ich glaube kaum, daß wir mit denen konkurrieren wollen oder können. Du bist noch kein Jahr hier dabei, die knappe Absage von Chris hat gute Gründe. Ich bin definitiv gegen eine öffentliche, kostenpflichtige Veranstaltung. Zu Deiner Wohnmobil-Frage: https://www.deidesheim.de/reisemobilstellplaetze.html (Google ist Dein Freund) -
Naja, erst mal sparsam ölen und fetten ist immer richtig, zuviel Schmiermittel verteilt sich halt im ganzen Gerät. Ich habe eine Bolex H8 RX im Regal, da hat jemand einfach in Löcher im Gehäuse Öl reinlaufen lassen, nach dem Motto „viel hilft viel“, die habe ich erst mal ein paar Monate „abtropfen“ lassen 😀
-
Ich nutze schon lange als Fett das Microlube Gl261 von Klüber, das früher von Wittner vertriebene Öl CSW und ein sehr feines Schmieröl, das ich für Modelleisenbahnen verwendet hatte. Das Fett für alle langsam bewegenden Teile, Nocken, Exzenter etc., die beiden Öle für Lager und alles was sich schnell bewegt, je nach Dimensionen und Drehgeschwindigkeit mit höherer oder niedrigerer Viskosität. Ich mache aber aus der Öl-Auswahl keine Wissenschaft, da gebe ich Friedemann recht.
-
Cinematographica Deidesheim am 13.04.2024
Helge antwortete auf Matthias Bätzel's Thema in Schmalfilm
Die (erweiterten) Reservierungen von 34 Anmeldungen für das Abendessen Freitags und von 23 Samstags sind eben von beiden Restaurants bestätigt. Ein kleiner Teil der Vorbereitungen ist damit erst mal erledigt ✅ -
Cinematographica Deidesheim am 13.04.2024
Helge antwortete auf Matthias Bätzel's Thema in Schmalfilm
@TK-Chris ich glaube kaum, daß hier irgendeiner mit Deiner Organisation des Filmabends unzufrieden sein könnte. Ich freue mich darauf und ich finde es wichtig, die Zahl der Besucher regulieren zu können, es war letztes Jahr in der Tat schon schwierig. Also bitte, bleib dabei und hab Spaß. Ich wurde bei meinem ersten Besuch beim Filmabend vor einigen Jahren direkt von Hr. Ritter als Museumsmitglied „angeworben“ und konnte bei seiner freundlich überzeugenden Art auch gar nicht Nein sagen. Fans des analogen Films und eben auch Nutzer des Museums können sich eigentlich kaum einem Beitrag zum Unterhalt dieser wichtigen Institution verschließen. -
Cinematographica Deidesheim am 13.04.2024
Helge antwortete auf Matthias Bätzel's Thema in Schmalfilm
Hallo Patrick, hier findest Du zwar alles zur Mitgliedschaft, aber das „beiliegende Formular“ scheint zu fehlen. Da würde ich eine Email ans Museum schicken… https://3f-museum.de/wp-content/uploads/2018/10/freunde_303x216.pdf -
Cinematographica Deidesheim am 13.04.2024
Helge antwortete auf Matthias Bätzel's Thema in Schmalfilm
Das lässt sich bis dahin problemlos nachholen 😉