-
Gesamte Inhalte
4.369 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
61
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von Helge
-
Ja, sehr schickes Teil! Und die erste Bolex DS8, die aus einer H16, statt einer H8 erzeugt wurde. Deswegen wohl auch das Objektiv, das man sonst von der H16 kennt. 12,5 mm ist ja eher Normalbrennweite für S8. Welches (bezahlbare) Weitwinkel kann man denn da verwenden?
-
"Stammtisch" für Filmsammler & -interessierte aller Formate
Helge antwortete auf Silas Leachman's Thema in Schmalfilm
Ja, den hätte ich auch noch gerne in S8…🤪 -
Das Heft ist wieder mal sehr gut geworden 👍 Das neue Papier gefällt mir sehr gut und trägt definitiv zum guten Eindruck bei. Wir hatten ja darüber während meines Besuchs bei Dir in Berlin darüber gesprochen, das alte Papier wurde weder (zumindest meinen) Ansprüchen an Farbe, Brillianz oder Auflösung gerecht, ich erinnere mich an Vergleichsbilder in einem früheren Heft, bei denen ich definitiv keinen Unterschied erkennen konnte. Ansonsten sind mir in Gestaltung und Layout keine Unterschiede aufgefallen, aber die brillanten Bilder sind einen Riesenfortschritt 😀 Ich bin noch am Lesen, die Artikel über die Photopia und die fliegende Microflex haben mir gefallen, vor allem, weil ich letzteres mit einer 319xl auch schon länger mal probieren möchte.
-
WhatsApp Gruppe/ Der Schmalfilmstammtisch für Sammler von Schmalfilmen
Helge antwortete auf CSFan's Thema in Schmalfilm
Diesen Unterschied verstehe ich völlig, der repräsentiert eher eine Art Echtzeitkommunikation, sofern es eben auch darauf ankommt, was ich aber definitiv nicht mit „entspannt und einfach“ verknüpft hätte 😀 Wobei die Notifications hier nun auch nicht gerade langsam sind… So riesig sind die Unterschiede in diesem Kontext tatsächlich nicht. Wegen mir kann der Thread geschlossen werden😉 -
WhatsApp Gruppe/ Der Schmalfilmstammtisch für Sammler von Schmalfilmen
Helge antwortete auf CSFan's Thema in Schmalfilm
Nicht als Angriff natürlich, kann ja jeder machen, was er will, aber Du hast meinen Beitrag nicht komplett gelesen. Die Nachteile habe ich ja deutlich und (wie ich finde sehr sachlich) herausgestellt. Ich kann immer noch keinerlei Vorteile erkennen, es geht dort nichts (oder kaum etwas) zusätzlich, was nicht auch hier ginge. @filma hat ja einen guten Vorschlag gemacht. Es wird ganz im Gegenteil keiner davon abgehalten, sich hier auszutauschen. Ich weiß aus meiner ausführlichen, beruflichen Erfahrung auf dem Gebiet von Web2.0-Anwendungen, daß ja jeder gerne an dem gewohnten festhält, aber wieso WhatsApp da irgendwelche Vorteile böte, bleibt nach wie vor völlig unbeantwortet... Alles andere steht 2 Beiträge vorher 😀 -
WhatsApp Gruppe/ Der Schmalfilmstammtisch für Sammler von Schmalfilmen
Helge antwortete auf CSFan's Thema in Schmalfilm
Volle Zustimmung! Das Verteilen auf verschiedene, unverknüpfte Web2.0-Medien macht wenig Sinn. Erstens führt das entweder dazu, daß viele Themen gleich 2-mal (mit Facebook 3-mal) diskutiert werden, oder die Themen teilen sich auf die (redundanten) Plattformen auf, was zu einer weiteren Reduzierung der Aktivitäten führt. Hinzu kommt, daß das, was in geschlossenen Plattformen wie WhatsApp oder FB diskutiert wird, von Neulingen nicht entdeckt/gefunden werden kann, damit Wachstum verhindert wird. Diese Plattformen sind eher was für Leute, die unter sich bleiben wollen, weil sie sich an Öffentlichkeit stören, „was für die Allgemeinheit tun“ steht da kaum im Vordergrund. Technisch gibt es überwiegend Nachteile, wenig Vorteile. Was daran „entspannter und einfacher“ sein soll bleibt eher offen, denn man kann eben ganz problemlos hier im Forum einen „Stammtisch“-Thread eröffnen, da geht dann genau das gleiche wie in einer WhatsApp-Gruppe, eher noch mehr. -
Ich kann mich nicht beschweren, Andec hat bisher immer innerhalb der angegebenen Zeiten geliefert (S8, N8, DS8 in Farbe und s/w). Ich denke, Du hattest eher Pech.
-
Lagern von selbst gemischter Photochemie
Helge antwortete auf MFB42 aka M. Bartels's Thema in Schmalfilm
Sind diese Tütchen denn überhaupt gasdicht? Die sehen jetzt nicht so speziell aus, sondern eher, wie ganz normale Verpackungstütchen, und die wären nicht gasdicht. Insofern ist der Ratschlag von @jacquestati goldrichtig, nämlich braune Glasflaschen zu nehmen, für besonders aggressive Substanzen mit Glasschliffstopfen 😉 -
WhatsApp Gruppe/ Der Schmalfilmstammtisch für Sammler von Schmalfilmen
Helge antwortete auf CSFan's Thema in Schmalfilm
WhatsApp ist ja nicht neu. WhatsApp Gruppen sind ein tolles Medium für geschlossene, nicht-öffentliche und eher kleinere Gruppen, ohne strukturierende Elemente wie Threads, Unterforen oder fortgeschrittene Suchfunktionen. Vorteile gegenüber einem Forum wie diesem sehe ich aufgrund dieser Charakteristika eher weniger, aber jeder, wie er mag 😉 -
WhatsApp Gruppe/ Der Schmalfilmstammtisch für Sammler von Schmalfilmen
Helge antwortete auf CSFan's Thema in Schmalfilm
Was wäre daran denn signifikant anders als hier? -
Das ist ein wichtiger Punkt! Als ich im Internet die beiden Nikon Vorsatzlinsen gegoogelt habe, mußte ich bei der Beschreibung direkt an meine Elpros denken. Wobei ich überrascht war, wie gut die Original Nahlinsen an der Nizo sind, und das sind m.E. keine Achromaten.
-
Adox CMS 20 Feinstkornfilm für 8 und 16? - Nutzen, Chancen, Bedarf, Best Practice und anderes
Helge antwortete auf Regular8's Thema in Schmalfilm
Ob Ferrania den P30 noch produziert, ist m.E. mehr als fraglich. Ich habe da eher den Verdacht, daß der eher so ein One Hit Wonder war (vielleicht nötig, um die Millionenförderung auch wirklich zu bekommen) und jetzt nur abverkauft wird. Da wird man eher auf den CMS20 setzen können. -
Adox CMS 20 Feinstkornfilm für 8 und 16? - Nutzen, Chancen, Bedarf, Best Practice und anderes
Helge antwortete auf Regular8's Thema in Schmalfilm
In der heutigen Zeit ist m.E. kein wirklich großer Unterschied zwischen dem Verkauf von sogenanntem Altmaterial und vermeintlich aktuellem Material. Von ersterem können noch wirklich große Mengen vorrätig sein, die bis weit in die Zukunft reichen, angesichts der heute niedrigen Verkaufszahlen. Auch letzteres (sog. aktuelles Material) wird ja nicht kontinuierlich produziert, sondern in großen zeitlichen Abständen in größeren Mengen. Auch dieses Material kann genauso plötzlich nicht mehr nachgefertigt werden, dann ist das Ende u.U. noch näher. Die beiden Scala Filme sind in der Tat unterschiedlich. -
Adox CMS 20 Feinstkornfilm für 8 und 16? - Nutzen, Chancen, Bedarf, Best Practice und anderes
Helge antwortete auf Regular8's Thema in Schmalfilm
Ob der Adox CMS20 nun wirklich Agfa Copex ist oder nicht, spielt nicht die große Rolle, solange er verfügbar ist. Der Pan F ist verfügbar und gut, sicher der zweitbeste Film hinsichtlich Auflösung, m.E. sichtbar körniger als der CMS20. Aber auch hier kenne ich keine Erfahrungen über Machbarkeit und Ergebnis einer Umkehrentwicklung. -
Adox CMS 20 Feinstkornfilm für 8 und 16? - Nutzen, Chancen, Bedarf, Best Practice und anderes
Helge antwortete auf Regular8's Thema in Schmalfilm
Ich kann mich auf Anhieb jetzt weder an Entwicklungsprobleme mit dem CMS20 noch an Probleme mit kontrastreichen Motiven erinnern. Ich kann die Erfahrungen des Artikels, den @jacquestati verlinkt hat nur teilweise nachvollziehen. Vor allem die letzte Aussage ist etwas absurd, entweder ich fotografiere in KB oder in MF.😳 Ich nutze allerdings in MF momentan auch den Pan F, weil Fotoimpex es nicht schafft, den CMS20 in 120 zu liefern. -
Adox CMS 20 Feinstkornfilm für 8 und 16? - Nutzen, Chancen, Bedarf, Best Practice und anderes
Helge antwortete auf Regular8's Thema in Schmalfilm
Das habe ich im Datenblatt bei Fotoimpex gefunden: “Der Film ist auf einen vollständig klaren Träger gegossen und der Lichthofschutz löst sich bei der Entwicklung völlig auf. Er kann daher zum S/W Diafilm umkehrentwickelt werden. Beim Umkehrprozess müssen aber noch Test über die tatsächlich nutzbare Empfindlichkeit bei einer Verarbeitung mit Grauwerten durchgeführt werden.“ Ich habe aber noch keine Erfahrungsberichte dazu gefunden, oder Angaben zur nutzbaren Empfindlichkeit oder dem notwendigen Prozeß. -
Adox CMS 20 Feinstkornfilm für 8 und 16? - Nutzen, Chancen, Bedarf, Best Practice und anderes
Helge antwortete auf Regular8's Thema in Schmalfilm
Kenne ich, aber der ist für die Scala Filme, ob der auch für den CMS20 geeignet ist? Hat denn schon mal irgendjemand den CMS20 mit was auch immer erfolgreich umkehrentwickelt? -
Adox CMS 20 Feinstkornfilm für 8 und 16? - Nutzen, Chancen, Bedarf, Best Practice und anderes
Helge antwortete auf Regular8's Thema in Schmalfilm
Hat denn jemand den CMS20 überhaupt schon mal umkehrentwickelt? Negativentwicklung für KB und früher auch 120er kenne ich gut, ein Freund von mir macht das regelmäßig mit außerordentlich guten Ergebnissen. Ohne eine Entwicklungsmöglichkeit bei Andec oder Bruinsma wird das nix. In meinem Kühlschrank schlummert immer noch eine unbelichtete 30m-Rolle des BW40, den bis heute wohl kein Labor außer FPP selbst (in USA) entwickeln kann oder will. Ob Adox überhaupt noch einmal Super8 konfektionieren will steht zudem in den Sternen, selbstkonfektioniertes N8 oder DS8 gab er m.W. eh‘ noch nie von Adox. Adox scheitert aber derzeit schon daran, den CMS20 auch nur in 120 anzubieten (trotz m.E. signifikanter Nachfrage), da wird S8/N8/DS8 noch viel weiter weg sein. -
Wann wird es im Briefkasten sein? 🤪😛😋 (Du spannst uns wieder mal ganz schön auf die Folter 😀)
-
Wahrscheinlich hast Du den Kern getroffen… Danke auch für den alten (ich bin übrigens älter als Simon)🙄
-
Ja, sicher, aber Simon übertreibt eigentlich immer, das bin ich, das sind wir gewohnt. Sebastians Reaktion fand ich angesichts dieser Regelmäßigkeit daher überraschend, sein Ignore separat zu kommentieren lag mir fern, mit ging es eher darum, daß man so seine informativen Beiträge auch verpasst
-
Verstehen kann ich Sebastian natürlich auch, aber dennoch denke ich, er übertreibt etwas 😎
-
Ich denke, Du übertreibst etwas. Simon ist manchmal „etwas“ apodiktisch, zudem ist er völlig von der reinen Lehre der reinen Mechanik überzeugt, es gibt für ihn nichts gutes mehr nach N8. Außerdem kommen irgendwie 80% aller mechanischen Kameras aus den urkapitalistischen USA. Dafür sind seine Informationen zu all diesen Themen immer sehr tiefgehend, vollständig und manchmal erstaunlich. Wenn Du den ersten Teil gelassener nimmst und den zweiten mit Interesse, dann klappt das auch ohne Ignore 😉
-
@Film-Mechaniker könnte man nicht die ganzen Beiträge zu N8<->S8 aus dem Thread zum Hinterlinsenpilz der Movexoom hierher verschieben?
-
Von den genannten hatte ich selbst den Eumig P8, den Agfa Movector 8 und den Leitz Cinovid und habe noch den Zeiss Ikon Movilux 8B. Keiner von denen kam bei gleicher Projektionsfläche an die Helligkeit meines Visacustic heran. Ich glaube, Du versteigst Dich da etwas.