Zum Inhalt springen

Helge

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    4.530
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    63

Alle erstellten Inhalte von Helge

  1. Mann-o-Mann, was für eine Spannung ⚡️ Ich freue mich drauf!
  2. (Er könnte noch das Auto waschen und Gemüse schälen…😉) Ich glaube nicht, daß etwas fehlt, mehr geht kaum… Vielleicht wäre besonders geräuscharm noch was?
  3. (Text gelöscht, man muß den Link nur richtig anklicken 😊) Wenn nichts dazwischen kommt, könnte ich in Mainz dabei sein…
  4. Ich wäre auch gerne dazugekommen, leider von mir aus sehr weit weg.. (ich bin aktuell nicht sehr abkömmlich)
  5. Danke für das Kompliment, aber zu viel der Ehre. Das hast Du ganz alleine geschafft, Glückwunsch. Für Deinen restlichen Text erübrigt sich jeder Kommentar.
  6. Gratulation zum bestandenen/überstandenen und demnach erfolgreichen Event und vor allem zum vollen Haus 👍
  7. Bestimmt, aber oben schreibt er, daß er aufgeregt ist, daher……
  8. Dem kann ich nur beipflichten! Meine Anerkennung für diese tolle Veranstaltung! Du besitzt aus meiner Sicht nicht nur die handwerklichen Fähigkeiten, sondern auch die Kreativität, das Medium des chemischen Films wirklich künstlerisch zu nutzen, meine privaten Kurzfilmchen sind da ganz weit weg 😉 Ich hoffe es läuft gerade gut, ohne technische Probleme (stell‘ Dir vor, wie ich gerade 3-mal über meine linke Schulter spucke 😎) Toi, toi, toi
  9. Ich weiß, daß Du zwar gerne hier antwortest, aber den Thread anscheinend nicht gelesen hast, oder nur in kleinen Auszügen, daher hier als Service die Fakten aus diesem Thread zu Deiner (falschen) Annahme: Ich denke, der letzte Post sagt alles aus, der Bildstand ist einwandfrei, auch ohne die Logmar-Technik.
  10. Nun, das eine ersetzt ja nicht das andere, aber wenn Du eine gute Kamera hast, die alles macht, dann brauchst Du vermutlich keine neue.
  11. Das kann problemlos jeder bei eBay für seine „Wunschkamera“ selbst einsehen, einfach nach gewünschter Kamera suchen und nach verkauften Artikeln filtern.
  12. Es war 2015 oder so und ehrlich gesagt, glaube ich nicht, daß der gewöhnliche Umkehrfilmer mit Projektor je so richtig dazu gehörte. Wir müssen froh sein, daß es den Umkehrfilm gibt 😅
  13. Das ist der Text von Jürgen zum letzten Punkt noch mal zitiert
  14. Zum Einen, zum Anderen auch alle andere professionellen S8-Produktionen, wie Jürgen ja schon mal beschrieben hat. Heute wird da halt mit z.B. einer Nizo Professional von Click&Surr oder vielleicht einer von Pro8 gepimpten Beaulieu oder was auch gerade paßt gefilmt, dazu dann noch 1-2 Ersatzkameras. Natürlich wird ein großer Teil dieser Kameras in den weltweiten Verleihs landen. Und natürlich wird der Preis hoch sein, damit rechnen eigentlich alle in diesem Thread schon seit Jahren.
  15. Ja, das ist (leider) so, die „Projizierenden“ sind keineswegs die, die hier voran gehen und den Markt bestimmen oder auch nur signifikant beeinflussen, dazu sind es viel zu wenige nur noch. Aber wir partizipieren von diesem Markt ganz wesentlich, ohne Negativfilm gäbe es wohl kaum den quersubventionierten E100D heute… @Ernst Wiegand Verrat ist wohl ein viel zu hartes Wort und keineswegs auch nur ein bißchen gerechtfertigt, Kodak ist eigentlich schon lange kein Kamerahersteller mehr und sicher kein Projektorhersteller. Digitalisierung ist übrigens ganz sicher nicht unbekannt.. Und für den Preis eines neuentwickelten Projektors kann man seeehr viele Filme bestmöglich digitalisieren. Wieso Kodak den Projektor unter Herstellungskosten verkaufen soll..
  16. Danke, Friedemann 👍
  17. Nichts davon trifft wirklich zu☹️ Das war ganz klar persönliche und direkte, sehr sachliche Kritik an Deinem Beitrag. Aber bei Kritik kommen bei Dir meistens derartige Angriffe, fehlt nun nur noch der Satz mit der kurzen Zündschnur oder ein Goethe-Zitat o.ähnl.😉 (sagt ein offensichtlicher Nicht-Hanseat😎)
  18. Das sind sehr positive Signale, es zeigt auch, daß aus einem ersten Hype eine konstante Entwicklung geworden ist, die sicher noch eine zeitlang anhält. Ob diese vom allgemeinen Rezessionsunken nun betroffen ist und inwieweit und wie lange wird sich zeigen, das pessimistische Untergangsgeplapper, das manch einer auch nur ablässt, um sich zu profilieren („Herr Lehrer, ich hab’s doch immer schon gewusst“) ist nicht nur peinlich und überflüssig (weil nutzlos und unbegründet), es ist auch manchmal nix anderes, als typisch deutsche Bedenkenträgerei. Kommerziell kann ich Friedemann nur absolut beipflichten, wenn das Ziel nahe ist, ist es wirtschaftlich definitiv besser, das Produkt zu verkaufen, als es einzustampfen, auch wenn am Ende noch Verluste bleiben. Ich denke auch, daß wir momentan dazu wenig von Kodak hören, nicht, daß hier noch Wetten abgeschlossen werden wie in Kishons Satire, die ich oben verlinkt habe. Wenn man sich die Gebrauchtpreise von S8-Kameras anschaut, dann ist definitiv ein Bedarf da, man wird sehen, wie gut Kodaks Kamera darauf paßt. (Nizo Professional in den letzten 3 Monaten bei eBay zwischen 150 € und 650€ 20x verkauft in unterschiedlichsten Erhaltungszuständen).
  19. Aus einem wohl aktuellen Dr.Hauschka Werbespot: (bitte die schlechte Qualität des Screenshots zu entschuldigen) Wurde wohl auch tlw auf Super8 mit einer Nizo 801macro aufgenommen: https://www.27km.de/dr-hauschka
  20. Um dem Thread wieder etwas zum Lachen zu geben: http://www.ephraimkishon.de/Satire_Israelis.htm (die letzte Geschichte „Warten auf Nebenzahl“) zugegebenermaßen hätte diese Satire vor 2 Jahren noch besser gepasst, aber dennoch darf man sich die Frage stellen, was wir alle hier machen, wenn die Kamera dann doch kommt 🤪
  21. @PCD Wenn Du den Ton nicht am Ende auf eine Randspur überspielst, hast Du natürlich völlig recht, der Ton ist nachher so gut (bzw. so schlecht), wie es das Aufnahmegerät bz. das Abspielgerät kann. Das ist ja auch einer der großen Vorteile der durchgängigen Zweibandvertonung mit Steuerung des Projektors. Die Stelle in der Visacustic Anleitung mit den unterschiedlichen Kabeln für Kamera und Steuergerät muß ich mir mal anschauen, denn ich verwende das selbe Kabel für beides…😀 Ansonsten viel Spaß mit der Ausrüstung, der Visacustic 1000/2000 mit Steuergerät ist m.E. Top für Zweibandvertonung und wenn Du noch Fragen dazu hast, dann frag‘ ruhig. Das Buch von Walter Werner ist das Top-Referenz-Buch zur Zweibandvertonung mit dem Visacustic und Steuergerät, sehr zu empfehlen und immer wieder mal bei eBay.
  22. Ja, auch das! Meine Versuche mit 4:1 vor ca. 40 Jahren haben ähnliche Probleme zutage gefördert. Damals noch mit Uher Report. Das waren auch wirklich nur Experimente, ich bin am synchronen Schnitt von Bild und Ton trotz guter Bücher völlig gescheitert. Mit 1:1 schon einfacher und besser! Und heute noch einfacher (nach Tausch des Tonbandgerätes gegen digitale Aufzeichnung und digitalen Schnitt).
  23. Ich dachte, die Agfa kann mit dem richtigen Kabel auch 1:1? 4:1 ist für lippensynchrone Aufnahmen nicht zu empfehlen, und beim Schnitt muß man sehr aufpassen, man kann nur auf f jedes 4. Bild schneiden.
  24. Es gab früher Graupner Servos mit dem gleichen Steckanschluß, wie ihn Nizo Silberlinge und dies Agfa für die Synchronimpulsübertragung an das Tonbandgerät verwendeten, den sogenannten Mikroröhrenstecker. Früher bei Völkner, heute anscheinend noch bei eBay bekommt man mechanisch dazu passende Stecker mit fest angegossenem kurzen Kabelende, sozusagen PigTails. Leider wird bei den Nizo Silberlingen darüber aber nur der 4:1-Impuls herausgeführt, dort also eher unbrauchbar, bei der Nizo Professional kann man den Ausgang umschalten, da geht dann 1:1 über den 4:1-Pin. Bei der Agfa kenne ich die Belegung an der Kamera nicht…? Man kann die Graupner-Pigtails leider nur mit Gewalt öffnen, um den Pin umzulöten, nicht unbedingt zu empfehlen.
  25. Eines meiner Lieblingszitate, es ist vom großen W.C.Fields. Also weniger schottisch, eher amerikanisch, aber trotzdem gut!
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.