-
Gesamte Inhalte
4.570 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
66
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von Helge
-
Synchronisierung des Elmo GS 1200 mit der Videokamera und Digitalisierung
Helge antwortete auf jacquestati's Thema in Schmalfilm
Aha… Exakt 1:1? Oder nur mit der gleichen Geschwindigkeit? Die Schaltung gefällt mir (läuft mit leichten Modifikationen wohl auch am Visacustic), leider müssen dann aber auch die zu digitalisierenden Filme in 25fps vorliegen…☹️ -
Synchronisierung des Elmo GS 1200 mit der Videokamera und Digitalisierung
Helge antwortete auf jacquestati's Thema in Schmalfilm
Mit Quarz-genauen 25sps ist dann aber gemeint, daß diese Genauigkeit aus dem Videosignal kommt, korrekt? Und die Schaltung oben erzeugt ja nur aus dem Videosignal die 25fps, wenn ich den LM1881 richtig verstehe? D.h., der Elmo hat eine Möglichkeit zur Fremdsteuerung sowieso schon eingebaut (sozusagen das, was beim Visacustic das Steuergerät macht)? Ich habe keinen GS1200, deswegen frage ich. Heißt das dann auch, daß man mit jedem GS1200 out-of-the-box Zweibandvertonung kann? -
Sicher? Nun, so extrem pessimistisch, wie Du das in der letzten Zeit siehst anscheinend doch…
-
Die Klebefolie oder der Kleber dürften eine etwas geringere Dehnfestigkeit als der Film selbst haben. Wenn dann (durch was auch immer, mangelhafte Schlaufenformung, Versatz…) hoher Zug über den Transport ausgeübt wird, könnte die Folge genau so aussehen…
-
Das hast Du doch eben selbst entschieden: Aber für mich ist die Digitaltechnik auch eine echte Alternative.
-
Dann wirst Du sicher hier rasch heimisch: https://www.dpreview.com/forums/1045
-
Nun, die Kameras werden durch rumstehen nicht besser. Regelmäßige Nutzung erhält die Schmierstoffe geschmeidig und verhindert Setzungen. In meiner Vitrine stehen ca. 30 N8-Kameras, die werden 1/Monat alle aufgezogen und auf kleinster Geschwindigkeit ablaufen gelassen, das simuliert wenigstens ein bißchen regelmäßige Nutzung. Alle laufen einigermaßen unauffällig. Wer weiß, vielleicht probierst Du mal den einen oder anderen Foma 100…😉 Wenn die natürlich Jahrzehnte völlig unbewegt herumstanden, kann ein „Nutzungssimulationstest“ natürlich auch enttäuschend enden.
-
Die armen, armen Kameras 🥲🥲 Läßt Du die wenigsten einmal im Monat ablaufen? Oder wenigstens 1/Quartal? 🤨
-
Ja, die kenne ich auch noch 😀 Meine Verwandtschaft in der „DDR“ hat mir davon viele per Post zukommen lassen, oder ich habe dafür den Zwangsumtausch ausgegeben 🤪
-
Es gibt einen Drehschalter, mit dem man manuell belichten kann. Ich gehe davon aus, daß alle Schalter, auch der zur Belichtung auf Standard stehen? Also der grüne auf „On“ und der rote auf „Automatic“? Passiert beim Testen („Control“) bei beiden nix? (um den roten zu testen mit „Control“ muß der grüne auf „On“ stehen)
-
Korrosion im Knopfzellenfach? Knopfzellen richtig herum eingelegt? Schalter korrodiert?
-
https://www.songtexte.com/songtext/corey-hart/sunglasses-at-night-bd51902.html
-
Jetzt auch die 30,5m für 139,90€, auch als zeitlich begrenztes Angebot (Max 3 pro Bestellung), später 20€ mehr
-
Die Batterien sind natürlich nur zum groben Testen geeignet, nicht zum Messen. Ausschlagen sollte der Beli bei eingeschalteter Kamera aber schon… Ursache können Korrosion im Knopfzellenfach sein (einfach) oder an einem der Schalter, vielleicht auch nur der Batterietestschalter. Hast Du das mal bei einer anderen Geschwindigkeitseinstellung probiert (z.B. 24B/s)?
-
Sehr schön! Wie Du oben schon geschrieben hast: „Das besondere am Super8-Wettbewerb in Weiterstadt ist, das die Filme traditionell nach wie vor als „echte“ Filmprojektion zur Vorführung kommen.“, also keine gescannten und digital projizierten Werke! Im nächsten Satz wird dann aber auch gleich auf die Grenzen des (immerhin 500W starken) Fumeo und weiter auf die hellen Beamer-Projektionen hingewiesen. Dein Bericht macht aber gerade wegen der Projektion Lust darauf, nächstes Mal hinzugehen.
-
🤣🤣 Nee, das bestimmt nicht! Inscheniör😉
-
Nee, keine kurze Zündschnur, ich bin völlig ruhig😎 Du tust Dich nur schwer, meine Beiträge wirklich zu verstehen und interpretierst falsch (absichtlich?).
-
Du mußt mir bestimmt nicht erklären, worüber ich nicht jammern muß 😀😀😀😀 Vielleicht war mein Beitrag auch mißverständlich für Dich, denn ich habe alles mögliche gemacht außer jammern 😉 …oder Du weißt nicht, was jammern ist😎
-
Ich denke nicht, daß wir uns wegen 30 oder 50cm die Köpfe heiß reden😀😀 Der R100 ist schön, es fehlt ihm halt nur die Farbe😉, und dem 50D die Projektion 📽 Ansonsten ein guter Schritt von Wittner (den Film, den er schon länger produziert/perforiert auch jetzt selbst anzubieten). Wenn jetzt jemand den E100D (den Wittner wohl auch produziert/perforiert, für Toeppen) anbieten würde, in D8 oder, noch besser, in DS8…
-
Das sehe ich auch so! Ist denn der 50D dicker als E100D? Und wieviel dicker als K40?
-
Das wären dann ca. 9m, die drauf sein müßten.
-
Das muß man dann berücksichtigen, aber schön, daß Wittner dann wohl normgerecht liefert.
-
@Patrick Müller Gratuliere zur Nizo, eine sehr schöne Kamera! Heller Sucher und bei dieser Kamera ist sogar der Beli bei 100 ASA (und natürlich bei 50 ASA) noch gut nutzbar. wird da nicht immer mehr als 7,5m abgefüllt, wegen „Vor- und Nachlauf“, also den Teilen, die beim Wechseln immer vom Tageslicht belichtet werden?
-
Suche nach Filmmaterial aus meiner Heimatgemeinde
Helge antwortete auf Alan Smithee's Thema in Schmalfilm
Nun, m. E. wird es vielleicht nicht ganz ohne einen persönlichen Besuch gehen, wir reden ja von verborgenen Schätzen in den Schränken und auf den Dachböden älterer Menschen, da geht viel über Beziehungen und Vertrauen. Insofern wäre eine gut vorbereitete Woche Urlaub in Neufahrn vielleicht überlegenswert😉