Zum Inhalt springen

Helge

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    4.549
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    64

Alle erstellten Inhalte von Helge

  1. Das kann den besten passieren 😉
  2. Das ist korrekt, 180€/Jahr Mitgliedschaft (+30€ einmalig) muß aber erst mal amortisiert werden, auch angesichts der Tatsache, daß kaum etwas am Film, im wesentlichen an der Entwicklung etwas gespart werden kann…😉 Da muß man schon einiges verfilmen, denke ich… Es gibt aber sicher noch viele andere Vorteile einer solchen Mitgliedschaft, aber Kosteneinsparungen kann ich da nicht erkennen
  3. Muß man da nicht erst Mitglied werden? Und zaubern werden die vermutlich auch nicht können, Du wirst also einiges verfilmen und entwickeln müssen bis es sich lohnt.
  4. Vermutlich auch eine Geld- und sicher auch eine Interessensfrage.
  5. Die Position der Einstellmarke ist völlig unbedeutend, nix mit „oder auch nicht“… Von Bedeutung ist eine zu große Hinterbaulänge aber ganz sicher. Die beiden Dinge haben keinen zwingenden Zusammenhang.
  6. Wobei die Ausrichtung keinen Einfluss auf die Kompatibilität hat, eine zu große „Hinterbaulänge“ (sorry, Simon Du wirst den richtigen Begriff kennen) aber natürlich schon.
  7. „Verwerfen“ heißt einfach „nicht mehr verwenden“. Aufgrund seiner Toxizität muß KMNO4 Lösung bei der Sondermüllsammelstelle abgegeben werden. Ich würde mir dazu einen preiswerten, großen, noch tragbaren und säurefesten Kanister zulegen und die Lösung nach Verbrauch darin sammeln. Den gut beschrifteten Kanister nach ein paar Monaten dann zur Sammelstelle bringen. Die Lösung, die man früher zum Desinfizieren genommen hat, war hochverdünnt.
  8. Gestern auch bei mir angekommen 😀 Es gibt ein altes Foto von mir (ca. 50 Jahre alt), da war es die Micky Maus, die ich sofort lesen mußte, wenn ich zur Tür herein kam. Heute muß ich ein anderes Heft sofort lesen…😀 Wieder mal ein sehr gelungenes Heft👍
  9. Könnte diese passen: https://www.oldtimerbedarf.de/OSRAM-Gluehlampe-6V-25W-Ba15s-35x52-NOS ?
  10. Ich würde eher zu echtem Kontaktspray raten, den hinterher wieder an allen zugänglichen Stellen abtupfen.
  11. 2007 hatte @Jürgen Lossau drei Artikel dazu im Schmalfilm: und hier einer aus dem Spiegel von 2011: https://www.spiegel.de/geschichte/scopitones-a-946949.html?sara_ecid=soci_upd_KsBF0AFjflf0DZCxpPYDCQgO1dEMph
  12. Hast Du die Preisverbrecher begnadigt? Oder Dich bloß geirrt?
  13. Link vergessen? Für welchen Preis ging die denn weg?
  14. Helge

    Filmkleber

    Die Diskussion hatten wir schon mal vor 5 Jahren, auch ein Amazon-Fund: Laut @friedemannmüssen jetzt nur noch Azetatfilm-Schnipsel (ohne Schicht) darin aufgelöst werden.
  15. Nimm‘ das Gestammel nicht zu ernst! Was Preisverbrecher sein sollen bleibt des Claus‘ großes und finsteres Geheimnis 😀 Vielleicht meint er Leute, die hohe Preise verlangen, was aber eigentlich egal ist, wenn alle anderen billiger sind kauft man halt dort. Vielleicht glaubt Claus auch, daß er bei den teuren kaufen muß, wer weiß…😉
  16. In Super8 gäbe es dann alles…
  17. Exakt, aber der verlinkte Dienst ist auch eher für Clickbait Seiten bekannt, nicht unbedingt ernst zu nehmen 😉
  18. @Jürgen Lossau uups, beim browsen den Link auf Seite 2 erwischt 🤒 es gab den einen 40 ASA (Farbnegativ) in einer Doppelacht „Abfüllung“, ebenso den E100D, beide von FPP (Film Photography Project) und war auch mal bei Jürgen erhältlich (nun nicht mehr). FPP hat die anscheinend noch: https://filmphotographystore.com/collections/movie-film?page=2 Versand aus USA halt….
  19. https://www.super8shop.de/en/produkt-kategorie/schmalfilm/filme-schmalfilm/page/2/ Bei Jürgen im Shop findest Du (fast) alles. Ich habe nur den E100D nicht in 16mm gefunden…?
  20. Helge

    30m Spulen

    Welche Vorteile würde Teflon hier bieten? Eine extrem geringe Benetzbarkeit wird hier eigentlich nicht gebraucht… Zudem extrem teuer, nicht sehr hart und vermutlich hierfür nicht stabil genug.
  21. Das ist richtig, aber jemand schrieb, daß er erfolgreich die gelben Tüten auch noch WIMRE in den 90er ohne Porto versendete…
  22. Wir hatten vor einiger Zeit die Diskussion, ob die gelben Tüten portofrei waren. Vermutlich genauso wenig, da hat dann wohl Kodak das Strafporto übernommen….
  23. Nun DHL ist eigentlich sehr gut. Wir haben hier einen ausgezeichneten Zusteller, der sich richtig gut kümmert und der beste Freund unseres Hundes ist. Negative Erfahrungen nur mit zwei selbst versendeten Paketen (unter hunderten). Eines sollte in die USA gehen, wurde aber erst mal in die Schweiz geschickt (keiner weiß oder kann sich auch nur vorstellen warum), dann irgendwann wieder zurück nach Deutschland, dort ging der Karton kaputt, es wurde umgepackt, dann zum Flughafen Frankfurt, dort noch ein paar Tage/Wochen Aufenthalt, dann in die USA. Am Ende kam der Inhalt vollständig und fast völlig unbeschadet am Ziel an, nach nur 4 Monaten. Im zweiten Fall wurde ein Paket nach Frankreich (Inhalt: Blumenzwiebel und Tee) von 2 übereifrigen Poststellen-Bediensteten für Haschisch gehalten, die Polizei gerufen, es von dieser geöffnet und wir auf die Dienststelle zum Abholen gerufen. Zweiter Versandversuch dann fehlerfrei 🤣
  24. Nicht endgültig vom Tisch, vermutlich nur vertagt (siehe den Artikel im Heft), dieses Jahr?
  25. Schaschlikspieß mit Baumwollstoff dünn umwickelt geht eigentlich ganz gut, ebenso langes Q-Tip. Auch Stummfilm hat Abrieb, Pflege muß sein an Projektor und Kamera. Und dick müssen solche Ablagerungen überhaupt nicht sein, um sichtbare Probleme zu verursachen 😉
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.