Zum Inhalt springen

Helge

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    4.553
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    66

Alle erstellten Inhalte von Helge

  1. Es ist kaum sinnvoll, Klaus‘ letzten Beitrag inhaltlich zu diskutieren (oder gar schon grammatikalisch), dazu sind zuviele inhaltliche Fehler drin…☹️
  2. Na prima, kein Troll, kein Aprilscherz. Wenn Du jetzt sichtbar Fragen vermeidest neu zu stellen, obwohl die Antwort schon vorliegt oder auf Dinge, die auf Olafs Seite schon beantwortet sind, Deine Beiträge und Sätze enorm straffst (auf 20% Länge), verständlich formulierst und regelmäßig einen Sack Kommata darüber ausschüttest, können das Forum und Du vielleicht Freunde werden.😀 Nur Mut!😉
  3. @Klaus AlteTechnik ich kann Deinen überüberlangen Post oben nicht zerlegen und auf zitierte Teile antworten, dazu ist er zu lang. Daher ganz generell. Vor allem wiederholst Du Dich immer wieder, sogar innerhalb eines Posts, das ermüdet enorm. Du hast eigentlich schon alle Antworten erhalten, stellst trotzdem die gleiche Frage wieder, was den starken Eindruck erweckt, daß Du die Antwort nicht gelesen, nicht verstanden oder sonstwie nicht ernst genommen hast. Deine Beiträge sind in weiten Teilen nahezu unlesbar. Du kannst Dich auf gar keinen Fall beschweren, Du hast enorm viel Hilfe erhalten, wenn Du sie nicht liest oder nicht anwendest, wird der Ärger größer und die Hilfe weniger.
  4. @Klaus AlteTechnik es bleiben nur 3 Möglichkeiten - Du bist ein Troll und lachst Dir gerade so richtig ins Fäustchen - das Ganze ist ein außer Kontrolle geratener, gigantischer Aprilscherz (es lacht nur keiner darüber) - Du hast in der Tat erhebliche Schreib/Leseprobleme. Das ist für Dich sicher nicht einfach, aber dann sag es doch! Ansonsten, 14 Seiten um einen Kondensator und einen Fototransistor… Viel Rauch um nichts (frei nach Cheech und Chong)
  5. Dann verstehe ich so einige Fragen überhaupt nicht…🤭
  6. Nix Fototransistor und Fotozelle! Fototransistor oder Fotozelle!
  7. Nicht ein Geisterfahrer, nein Hunderte….
  8. Eher eben nicht verständlich und bestimmt nicht extra…😉 Aber Du arbeitest daran. Kurze klare Sätze mit einigermaßen korrekter Interpunktion sind besser😀
  9. Du kannst den Deckel/Schalter nicht ohne das Blechschild ausprobieren? Die Funktionen der 3 Punkte sind ja in der von @jacquestati angehängten Anleitung sehr gut nachvollziehbar, oder…
  10. Das ist doch ein Schalter mit 3 Positionen, oder? Dann sollte der Schalter erst ganz nach rechts gedreht werden und dann das Schildchen so aufgeklebt werden, daß der gelbe Punkt auf den festen Punkt am Gehäuse weist, oder?
  11. Zuguterletzt bleibt noch der (vermutlich offensichtliche) Hinweis, daß alle diese Mittelchen in der Nähe von fotografischer Ausrüstung extrem sparsam dosiert werden müssen, man will auf keinen Fall etwas davon mit dicken Fingern mal eben versehentlich auf die Optik „übertragen“, das kriegt man nur mit Mühe wieder weg 🥲
  12. Ich würde das ganze zerlegen, von allen Resten des WD40 und Resten verharzter Fette (falls das die Ursache war) befreien und mit einer minimalen (!) Gabe von Silikonspray wieder zusammenbauen. Fette findet man bei Kunststoff eigentlich nur bei Getrieben und ähnlichem…
  13. Silikonspray! Wobei ich mich frage, was da verharzen soll? Diese Kunststoffteile werden eigentlich nicht geschmiert…
  14. WD40 ist im Hauptbestandteil schlicht Petroleum. Allerdings enthält es auch eine erheblichen Anteil an Aromaten. Es ist für die Wasserverdrängung gedacht (das klassische Problem, Wasser ist dünnflüssiger als Öl und verdrängt normalerweise dieses). Es ist definitiv kein Schmiermittel und darf auch nicht auf Kunststoffen eingesetzt werde, da es diesen die Weichmacher entzieht, die Kunststoffe werden spröde und bruchempfindlich. @Regular8 ich hätte Dir auf alle Fälle zu einem kunststoffverträglichen Silikonspray geraten und Dir von Erdölchemie völlig abgeraten…☹️
  15. Das sind in der Tat keine guten Nachrichten ☹️ Ich wünsche Dir alle Gute und baldige Genesung! Ich drücke Dir die Daumen, daß Du schnell wieder fit wirst 👍
  16. Geschrieben? Ja! Gesagt? Nein!
  17. Der Krückstock zum Schwingen?
  18. @triPod Sinnerhaltendes Zitieren mußt Du noch lernen 😉ich habe Dir mal ausgeholfen.
  19. Die Schulterstütze sieht aus wie eine für die langen Leica-Objektive?
  20. Na, da bin ich doch heilfroh, daß ich keinen hier als Korinthenkacker bezeichnet habe😀
  21. Das sehe ich etwas anders, Friedemann hat definitiv weder diffamiert noch beleidigt, sondern auf die „Klickerbedaurer“ (hessischer Ausdruck für Korinthenkacker) wie ich finde sehr pointiert geantwortet. Das „Globalgejammer“, das so mancher hier anstimmt, um sich völlig sinnfrei über 1-2 € aufzuregen, angesichts eines mittlerweile nicht mehr von sonst üblichen marktwirtschaftlichen Abläufen geprägten Minimarktes (der unbedingt kostendeckende Preise verlangen muß!) ist mitunter kaum erträglich und verlangt nach etwas zurechtrückendem Realismus 😉
  22. Ich denke, das ist allen klar, deswegen ja wohl auch der provokative Titel😉 (den ich sogar sehr gelungen finde) Wirds zu billig, dann wird es in der Folge nicht mehr lukrativ oder gar zum Zuschussgeschäft, dann gibt es am Ende gar keinen Film mehr 😞 Insofern ist es natürlich ein Balanceakt, mit sehr wenig Freiheitsgraden ….
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.