Zum Inhalt springen

Helge

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    4.553
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    66

Alle erstellten Inhalte von Helge

  1. Ja, spielende Kinder können eventuell mit einer N8-Kamera spielen. Und technisch begeisterten Fans mit viel Spaß am Experimentieren und mit hoher Frustrationsschwelle sicher auch etwas mit viel Spaßpotential. Für einen Neuling halte ich aber das Frustrationspotential erst mal zu hoch. - deutlich komplizierteres Filmeinlegen mit dem Risiko der Fehleinlegung (Filmriß, fehlerhafte Aufwicklung, Bildstand) - Risiko der versehentlichen Doppelbelichtung - zumeist fehlende Belichtungsautomatik mit dem großen Risiko der groben Fehlbelichtung (Übertragung Blende und Geschwindigkeit) - oft kein Reflexsucher, Risiko des falschen Bildausschnitts (Parallaxe, Brennweite einstellen) und der falschen Entfernungseinstellung Das sind mal die m.E. größten Fallen in die ein heutiger, von analogem Filmen oft unbeleckter Anwender eher tappen kann, als bei der Nutzung der hier empfohlenen Super8-Kameras. Wobei das Einstellen der korrekten Entfernung auch dann immer noch etwas kniffelig bleibt.
  2. Ich würde für einen Anfänger noch das Buch „Super 8“ von Jürgen Lossau empfehlen. Auch wenn sich die Filmauswahl seit 2011 noch mal deutlich verändert hat, sind doch die allermeisten Hinweise und Ratschläge zum Equipment gut umsetzbar, die zum Filmen und Nachbearbeiten allemal zu 100%. Normal 8 ist eine schöne Sache, kann aber einen völligen Neuling noch mehr herausfordern als Super 8.
  3. Das ist eigentlich das beste Argument für dieses Forum und gegen eine geschlossene WhatsApp Gruppe!
  4. Und Henrik-Kyrill, immer noch keine Kinderstube?
  5. Was schwätzt Du denn da? und wozu sollte hier ein nicht-öffentlicher Austausch helfen? Für unseren Austausch ist immer noch der öffentliche Austausch das geeignete Mittel, für die Geheimniskrämer und Verschwörungsmärchenverbreiter sicher weniger. WhatsApp hat gegenüber den Funktionalitäten dieses Internetforums keinerlei Vorteile, nur Nachteile.
  6. Ich wüßte jetzt auch nicht, welche Vorteile eine WhatsApp Gruppe gegenüber diesem gut strukturierten Forum haben könnte? Zudem funktioniert das Forum von allen Endgeräten. Und dann haben alle, die Ihr Smartphone beruflich nutzen vermutlich eh‘ kein WhatsApp drauf.
  7. Hat die Kamera überhaupt eine vernünftige Möglichkeit zur manuellen Blendeneinstellung? Und ist bekannt, wieviel Licht das Strahlteilerprisma schluckt? uups, da war schon jemand schneller als ich...
  8. Nun, das Statement von Prosswitz ist wohl eher als Haftungsbeschränkung zu sehen.
  9. Ich denke, wir kennen alle zusammengeklipste Kunstoffgehäuse. Deren Verbindungen verhalten sich nun mal nach 35 - 40 Jahren nicht unbedingt noch so, wie im Servicemanual beschrieben.
  10. Helge

    Winnetou movies

    Nickname?
  11. Ja nun, die Kunststoffgehäuse werden nicht besser mit dem Alter und eher zerbrechlicher. Ich vermute, es hat ein paar „Unfälle“ gegeben und man will vorbeugen. Ein Stück weit verständlich, wenn auch die Formulierung etwas unglücklich scheint.
  12. Helge

    Winnetou movies

    Deine Posts muß man eigentlich immer richtig stellen, daß Deine Umgangsformen noch unter Deinem Sachverstand liegen hättest Du jetzt nicht so deutlich betonen sollen. 😀
  13. Helge

    Winnetou movies

    Nun, das erwartet sicher keiner, bei einer hauptsächlich deutschen Zielgruppe auch kaum nötig.
  14. Helge

    ELMO c-300

    Genau, eine Royal, keine Webo. Die anderen Pathé für 8mm waren m.W. von Formosaflash.
  15. Helge

    Winnetou movies

    Du brauchst das
  16. Helge

    Winnetou movies

    Ach Du schreibst deutsch, ja dann aber auch... Du warst übrigens nicht gemeint, mein Post war für den OP bestimmt. Das „unfortunately German“ bezog sich auf die von Dir nicht ganz fehlerfrei angegebene Seite
  17. Helge

    ELMO c-300

    Von Pathé Webo gab es eine 8mm-Kamera? Hätte ich nicht gedacht, ich kannte bisher nur die DS8 (und natürlich 9,5) und in 8mm nur die kleineren (Lido, Royal, Imperial) von Formosaflash. Und die Fairchild Sound Kameras sind kaum weiter entwickelt als die Bolex H8 Rex, oder? Exakt, funktional ist die Bolex sicher deutlich weiter als die Elmo. Nicht nur die genannten Vorteile liegen auf der Hand, auch funktionale Vorteile wie variable Sektorenblende oder Einzelbildzählwerk oder die angebotenen Geschwindigkeiten. Die Elmo ist sicher ganz nett, aber die Multiformatfähigkeit ist in der Realität m.E. nur eine technisch interessanten Sache, im täglichen Gebrauch aber eher ein Grund für Anfälligkeit und Unhandlichkeit.
  18. Helge

    ELMO c-300

    Welche Pathé meinst Du? Die 8mm Pathés wurden m.W. nicht von Pathé sondern von Formosaflash gebaut, ohne Wechselooptik. Es gab eine mit D-Mount. Und welche der 8mm-Pathé hatte Magnettonaufnahme? Da würde ich doch definitiv Friedemann eher zustimmen.
  19. Helge

    Winnetou movies

    The guy is talking about: https://super8-welt.de/rezensionen/komplettfassungen/old-shatterhand-komplettfassung-rezension/ unfortunately only in German
  20. Danke fürs Analysieren! Mal sehen, wenn ich Zeit habe, mache ich das.
  21. Naja, die App habe ich immer dabei die Bücher nicht (ich zumindest nicht).
  22. Das ist hier keine bezahlte Hotline, ist Dir schon klar, oder? Ruf‘ doch das nächste Mal einfach bei Kodak an....
  23. Nun, was den Unterschied zwischen 15m und 50ft betrifft, ich wollte halt die Frage des OP genau beantworten 😉 Ja, die Kodak App hat so Ihre Schwachstellen, ist aber für einen raschen Überblick gut geeignet. Man kann gar keine nichtganzzahligen Meterangaben eingeben. Und die 21,95 Frames per Meter sind ebenfalls eine völlig unklare Angabe.
  24. Die App „Kodak Cinema Tools“ gibts im App Store, da findet man dann das:
  25. Ein vielleicht wichtiger Hinweis: es gibt in der Tat heute von nahezu allen Herstellern NiMH-Akkus mit geringer Selbstentladung, es müssen also nicht unbedingt Eneloops sein. Bei Varta heißen die "Ready to use", bei Duracell "Active Charge" oder "StayCharged", bei GP "ReCyko+" etc. pp. Oft findet man sie unter dem Begriff "Ready to use". Und passendes Ladegerät braucht man eigentlich in jedem Fall, ob nun Lithium-Polymer oder NiMH.
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.