-
Gesamte Inhalte
2.928 -
Benutzer seit
-
Tagessiege
100
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von jacquestati
-
Bolex H16-Umbau auf 60 Meter-Fassungsvermögen und Super16!
jacquestati antwortete auf Martin Rowek's Thema in Schmalfilm
Eben nicht! Die 16mm Spule für 30.5 m passt mit 3-4 mm Abstand zur Wand in die Filmkammer, was ich an der Konstruktion bzw. an den Bildern nicht verstehe, ist die "Stufe" vom alten zum neuen Gehäuse. -
Bolex H16-Umbau auf 60 Meter-Fassungsvermögen und Super16!
jacquestati antwortete auf Martin Rowek's Thema in Schmalfilm
...das bedeutet, dass dass die ganze Antriebsplatine aus dem Gehäuse gehoben und nun um ca 1-1,5 cm höher liegt als vorher? So macht es für mich Sinn, aber die Achsen zur Bedienseite müssten dann auch verlängert worden sein! -
Auf Bitte von Filma hier eine englische Version des Rezeptes, hoffentlich nicht zu holprig...🙂 Foma R 100 processing.docx
-
Bolex H16-Umbau auf 60 Meter-Fassungsvermögen und Super16!
jacquestati antwortete auf Martin Rowek's Thema in Schmalfilm
...die macht sich als Designobjekt im heimischen Wohnzimmer echt gut...😉 -
Bolex H16-Umbau auf 60 Meter-Fassungsvermögen und Super16!
jacquestati antwortete auf Martin Rowek's Thema in Schmalfilm
Interessant, aber die Spulen drehen sich ca. 1 cm oberhalb der ursprünglichen Ebene, zumal ja auch die neuen Spulendorne irgendwie von den alten angetrieben werden müssen. Dann müsste mit dem Höhenunterschied der Film verkantet in die Führung der Zahntrommel einlaufen/ herauslaufen?! Kein verspäteter Aprilscherz? Simon weiß bestimmt Rat... -
Ich bin davon überzeugt, dass im Gegensatz zu früher, als es noch die tanzenden weißen Pünktchen gab, sog. "Einschußlöcher", dass Foma die Filmschicht härter gemacht hat,. Die Einschusslöcher sind jetzt weg, aber die Schicht braucht jetzt länger, um aufzuquellen, so dass das Bleichbad einfach nicht komplett an das kolloidale Silber herankommt, das als Lichthofschutzschicht direkt auf dem Filmträger sitzt. Durch die Vorwässerung wird die Schicht weicher, das ist alles. Möglicherweise geht das mit Foma LQR und /oder langen Entwicklungszeiten ab 10 min auch, das habe ich aber noch nicht getestet. Schön, dass du es ausprobierst, bitte teile uns mit, ob es gut geworden ist.
-
Die Nizo ist schon weg, die Beaulieu erhält zusätzlich ein EWA-Kompendium und den Rückspulknopf.
-
Das war heute mein vierter R100 , entwickelt nach obiger Rezeptur, wieder super. Kann die Selbstentwickler unter Euch in allen Formaten nur ermuntern, es auszuprobieren, die Vorwässerung von 5 min nimmt dem Film den Schrecken. Irgendwann auch mal Doppel8..., der sollte auch bestens kommen.
-
Und von dieser Beaulieu R16 trenne ich mich auch noch: https://www.ebay.de/itm/125551220271
-
Hallo, verkaufe auch zwei feine S8 Kameras bei Ebay: https://www.ebay.de/itm/125551133658 https://www.ebay.de/itm/125551150855
-
Ok, dann ist der Vorschlag von TK Chris wohl der einfachste Weg dahin.
-
Google mal Fälker telecine, die Ansteuerung ist nicht trivial. Wird jetzt wohl über ffr-film vertrieben, oder Mario Gärtner ?
-
Muss ein P8 sein. Der P7 hat einen Asynchronmotor, der über die Netzfrequenz stabilisiert/ reguliert wird.
-
click & surr feiert 5-jähriges Bestehen. Große Super-8-Installation
jacquestati antwortete auf Jürgen Lossau's Thema in Schmalfilm
Ok. Daumen drücken! -
click & surr feiert 5-jähriges Bestehen. Große Super-8-Installation
jacquestati antwortete auf Jürgen Lossau's Thema in Schmalfilm
Das sind die Zahlen der letzten 5 Jahre, kaum zu vergleichen mit der Situation heute. wie sind denn die Prognosen für 2022 und ganz vorsichtig für 2023? Im Internet variieren die Preise von 54,50 bis 90 Euro pro Kassette plus Entwicklung plus Versand. Es ist mehr als löblich, dass Jürgen Lossau den Preis niedrig hält, aber vermutlich kann auch er das nicht langstreckig durchhalten. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/2425/umfrage/gfk-konsumklima-index/ -
Challenge: Framescanner für < 350€ bauen
jacquestati antwortete auf Friedemann Wachsmuth's Thema in Schmalfilm
Fantasiere da auch schon lange herum, finde aber, dass man mit einem komplett ausgebauten, entkernten Laufwerk aus einem alten Projektor, einem Schrittmotor usw. sich den Bau der Einzelteile sparen kann. Im Abspann taucht auch wieder Marco Oder Mario? Kröger auf, Jürgen Lossaus Techniker. Der hat schon schöne Scanner anderswo präsentiert: https://zeissikonveb.de/start/basteleien/schmalfilm-basteleien.html. Richtig feine Sachen. -
So'n Sch...
-
Push doch mal den Foma, 12 min bei 200 Asa geht auf jeden Fall, 15 min bei 400 könnte klappen.
-
-
Filmbörse Stadthalle Köln Mülheim Sonntag 02.10.2022
jacquestati antwortete auf Cremers Claus's Thema in Schmalfilm
Uiiii, Helge, Du hast dich ja doch mit Video beschäftigt! Bin begeistert!🤣 -
click & surr feiert 5-jähriges Bestehen. Große Super-8-Installation
jacquestati antwortete auf Jürgen Lossau's Thema in Schmalfilm
@Martin Rowek, weiß nicht, ob es die noch gibt, aber vielleicht ist das ja was für Dich, 33 Euro pro Kassette. Ist nicht ganz Deine Traumvorstellung, aber nah dran. 🙂 https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/kodak-ektachrome-100d-7294-farb-umkehr-film-15m-50ft/2192770828-245-615 Ich filme in S8 nur noch schwarzweiß... -
click & surr feiert 5-jähriges Bestehen. Große Super-8-Installation
jacquestati antwortete auf Jürgen Lossau's Thema in Schmalfilm
Hmmh. 79,49 € für 3,5 min von Andec entwickelten Super8-Spaß plus Versand von 6 €, das ist trotz Sonderangebot schon echt 'ne Hausnummer. Und bei nicht mal mehr bestehender Parität des Euro zum Dollar gibt es für die Preise nur eine Richtung, nämlich nach oben. Bleibt zu hoffen, dass diese Entwicklung unserem Hobby nicht das Genick bricht. -
Rückblick: Filmvorführung in Regensburg im Rahmen des offenen Ateliers
jacquestati antwortete auf Patrick Müller's Thema in Schmalfilm
Der wohl letzte Film von Robert Redford - Ein Gauner und Gentleman - wurde auf 16 mm Material gedreht... https://deadline.com/2018/11/the-old-man-and-the-gun-joe-anderson-cinematography-interview-1202500584/🙂 -
Zur Ergänzung: Umkehrentwicklung des Fomapan R100 in Dokumol 1+7, aktualisiert 18.01.22.docx
-
Aber für Deine D8L in Super 8 ist der Foma doch Vollwertkost!?