-
Gesamte Inhalte
3.040 -
Benutzer seit
-
Tagessiege
107
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von jacquestati
-
Gefunden, schicke sie Dir. Und Glückwunsch zur "Neuen"! Grüße, Thomas
-
So ein bisschen wie der Visoflex, da konnte man aber den Spiegel hochklappen und dann fotografieren...
-
Schaue mal nach, für die ZM2 hab ich eine, die ZM4 kann 80 fps, das ist der einzige Unterschied.
-
Uli, ist eine Frage der Schnittweite. Da sind die Angenieux-Objektive wohl anders konstruiert als die von Kern. Siehe z.B hier: https://de.mimi.hu/fotografie/schnittweite.html Die Tevidone haben hinten auch eine viel dichter zum Film liegende Linse, ganz anders als die von Schneider... li Tevidon, re Schneider
-
Das Fenster in der Abdeckpatte würde ich auch nicht erweitern, Gefahr von Streulicht etc. Wenn das Switar so gebaut ist, dann geht es wohl nicht anders. Allerdings, ist das Objektiv kollimiert, wenn bei 60 cm Focuseinstellung schon ein scharfes Bild zu sehen ist?
-
Scheint aber immer noch preislich günstiger zu sein als eine komplette Konfektionierung hier. Verrückte Welt...
-
Hmmh. Bei den Zeiss -Tevidonen an der R16, genauer: beim 16er und 25er war es auch so. Da ragt die hintere Linse auch sehr weit in die Kamera. Ich habe die Linsenposition markiert, die Linsenhalterung/ -fassung abgeschraubt und ein wenig abgeschliffen, danach schwarz lackiert und alles wieder zusammengebaut, zum Schluss mit dem Kollimator justiert. Geht prima jetzt...
-
Kann man die überlangen Gewinde nicht einfach abdrehen oder abschleifen? Das Auflagemass ändert sich doch dabei nicht!
-
„Verwerfen“ von Kaliumpermanganatbleiche
jacquestati antwortete auf Sebastian Bock's Thema in Schmalfilm
Uii, versemmelt. Mit Natriumsulfit wird aus 6-wertigem Chrom 3-wertiges.... -
„Verwerfen“ von Kaliumpermanganatbleiche
jacquestati antwortete auf Sebastian Bock's Thema in Schmalfilm
Wenn Du mit entmineralisiertem Wasser Deine Chemie ansetzt, sind die Kanister bestens zum Sammeln der gebrauchten Chemie zu verwenden. Danach Abgabe beim Schadstoffmobil. Geht bei uns problemlos. Wenn man Klärbad und Dichromat-Bleichbad zusammenkippt, entsteht dabei aus 3-wertigem Chrom 5-wertiges, das ist zwar auch noch toxisch, aber weit weniger. -
Cees Noteboom ist lesenswert, auch ohne Kamera auf dem Cover...
-
Auch 'ne feine Sache. Wenn es nur nicht am 1. April 2021 veröffentlicht worden wäre...😛
-
Coole Sache. Da komme ich auf die Idee, das mal an einer kaputten Bolex D8 oder K1 zu probieren, möglicherweise ergeben sich auch noch Chancen zu Bau eines Digitalisierers.
-
Hilfe! Nizo Professional versagt 2 Tage vor Urlaub b!
jacquestati antwortete auf Ralph Rollin's Thema in Schmalfilm
Die Nizos sind ja nicht mehr unerschwinglich, mein Vorschlag wäre, dass Du Dir z.B. eine 481 macro als Backup-Kamera anschaffst... Graufilter nicht vergessen, mit 200 ASA auf Korsika schaffst Du spielend eine dauerhafte Überbelichtung. -
Film- und Fotomotive vor der Haustür: Route der Industriekultur im Ruhrgebiet
jacquestati antwortete auf jacquestati's Thema in Schmalfilm
Ja, gibt es. Habe mit der Beaulieu noch Szenen gedreht zu meinem Filmprojekt " Ende der Kohle", digital entsteht parallel "Stillstand". Der SW- Film Agfa Scala wird in den nächsten Tagen entwickelt , 40 ASA. -
Muss mal etwas Reklame für meine Heimat, das Ruhrgebiet, machen, nachdem ich mal wieder auf der Route der Industriekultur unterwegs war. Paul Lindemann, ein alter Eisenbahner, hat mich durch das ehemalige Dampf-BW Gelsenkirchen-Bismarck geführt, tolle Tour. Die Beaulieu war auch dabei. Und für die (fast private) Führung im Ringlokschuppen auch die Fuji. Zum Filmen innendrin viel zu dunkel. Die Jugenstilzeche Zollen II/IV in Dortmund Bövinghausen ist auch ein Juwel...
-
Das ist ein Chelatbildner, fängt Calciumionen und enthärtet das Wasser.
-
Das ist Natriumtetraphosphat. Wird wohl von Kodak nicht mehr hergestellt. In SW Entwicklern zwischen 2 und 6g l verwendet. Infos gibt es kaum, entweder Ansatz mit demineralisiertem Wasser oder 2g Calgon/l, so würde ich es machen.
-
Problem: Schneider-Kreuznach Cinegon 10mm, f1.8
jacquestati antwortete auf papapupo's Thema in Schmalfilm
Ich hatte mal ein 50er auseinander, Simon hat Recht, die Mechanik ist nervig. Das 50 geht jetzt wieder. NRW ist groß, weit weg von Lüdinghausen? Könnte es mir ja mal ansehen. Alternative: Friedemanns Hinweis mit dem Föhn hat hier schon öfter strahlende Gesichter erzeugt, einfach mal vorsichtig erhitzen, oft ist es eingetrocknetes Fett. -
Danke dafür! Da scheint sich bei Beaulieu dann etwas weiterentwickelt zu haben, bei meinen Modellen waren Messwerk und Sucher noch nicht verbunden. Das ähnelt jetzt der Bauweise bei der 4008 ZM und der R16, da ist in beiden Fällen das Messwerk angeflanscht. Der Sucher ist oft auch trübe, man kann ihn auseinander bauen un die Linsenflächen reinigen, doch Vorsicht, Fotos von den Linsenpositionen machen, sonst endet das im Durcheinander, weil man die Linsenkombination und die korrekte Einbaurichtung nicht mehr hinbekommt. Entschließt man sich dazu, unbedingt (!!!!) Fotos machen! Viel Erfolg bei der Instandsetzung! Für den Fall, dass die CdS-Zelle hinüber ist, ich hab noch welche, schick' ich Dir dann gern zu!
-
Ok, das ist vernünftig. Erst mal Prozesskonstanz, dann Variationen. Viel Erfolg!!!!
-
Kiev 16U Objektive schwergängig - Hat jemand einen Tip?
jacquestati antwortete auf Sebastian Bock's Thema in Schmalfilm
Sehr schön! Hoffentlich ist das Linsensystem, das Du auseinandergebaut und wieder zusammengesetzt hast, jetzt trotz aller Markierungen nicht dezentriert, das kann sich dann unangenehm auf die Bildqualität auswirken. Wenn die Aufnahmen in Ordnung sind, Glück gehabt. -
Bestens, dann entwickle doch auch mal in A71!
-
Am Montag geht’s bei ORWO los mit neuem Cinefilm…
jacquestati antwortete auf Sebastian Bock's Thema in Schmalfilm
Das lohnt sich auszuprobieren!!! -
Am Montag geht’s bei ORWO los mit neuem Cinefilm…
jacquestati antwortete auf Sebastian Bock's Thema in Schmalfilm
Den Orwo UN54 sollte man mal in A71 mit Zusätzen entwickeln, vielleicht kommt er dann "knackiger". Ich hab's noch nicht versucht, aber vielleicht schon jemand von Euch?