-
Gesamte Inhalte
3.040 -
Benutzer seit
-
Tagessiege
107
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von jacquestati
-
Thomas Crown ist nicht zu fassen, welche 8mm Kamera?
jacquestati antwortete auf ruessel's Thema in Schmalfilm
aber das kann jede Bolex oder Beaulieu in 16mm auch! -
...wie soll eine derart angeschlagene Firma auch noch eine Kamera herausbringen? Seien wir doch froh, dass es Ektachrome gibt und Negativmaterial in Farbe und SW, Kameras gibt es genug auf dem Gebrauchtmarkt, und reparabel sind die meisten auch!
-
...poste das mal unter Schmalfilm, wird deutlich häufiger gelesen!
-
... zwar nicht @ Mich, aber das Angenieux 5,9mm ist eine (teure) Alternative, oder Century. Aber das Switar 10mm und das Aspheron sind auch nicht unbedingt Schnäppchen.
-
Ok, dann vignettiert es offensichtlich doch, bei den Tevidonen hat Patrick Recht, die sind für 1" Sensoren ausgelegt und vignettieren auch bei S16 nicht.
-
Wenn die rundliche Abschattung nur rechts ist, scheint das Objektiv dezentriert zu sein? Wie sieht es denn auf dem Film aus (nicht projiziert)? Mit der Bolex H16 aufgenommen oder andere Kamera?
-
Wahrscheinlich ist der Stufenschalter völlig verharzt. Gerät öffnen, mal vorsichtig mit den Fön erwärmen, dann Schaltversuch ohne Gewalt!
-
Beaulieu 5008 Akku - Reparatur und Ladegeräte
jacquestati antwortete auf S8ler's Thema in Schmalfilm
Hier ist der Link: https://akkuplus.de/Akkupack-fuer-Beaulieu-R16-Automatic-72-Volt-Ni-MH-zum-Selbsteinbau?twenga=2 ...für den Riesenakku mit NiMh, der ist eher für die 60m Kassette sinnhaft, mit 2300 mAh kann man gut und gerne 8 Rollen a 30m verfilmen. -
Beaulieu 5008 Akku - Reparatur und Ladegeräte
jacquestati antwortete auf S8ler's Thema in Schmalfilm
Es geht auch ganz einfach. Die kleinen Akkus der 4008 kann man mit "2/3 AAA NiMh Zellen mit Lötfahnen" neu bestücken, wenn man die so bei Ebay sucht, wird man fündig. 6 Stück für unter 15 €. Die gibt es leider nicht als Eneloops, sondern nur als normale Zellen mit 400 mAh. Der "große" Akku lässt sich mit 6 AAA Eneloops bestücken, die gibt es auch mit Lötfahnen. Wer ein bisschen löten kann, sollte das hinkriegen, das eigentliche Problem besteht darin, die alten Gehäuse aufzukriegen, häufig sind die Gewinde durch ausgelaufene Zellen verbacken. Der 5008er Akku kann wie der große der 4008 mit 6 800 mAh Eneloops bestückt werden, um das Gehäuse aufzumachen, muss man den Deckel auf der kontaktfernen Seite abhebeln, Erhitzen (vorsichtig!) weicht den Kleber auf. Die R16 hat mehrere Akkutypen, kleine Akkus, die so dick sind wie der angeschrägte Handgriff, nehmen 6 AAA -Zellen auf, mittlere Akkus lassen sich mit 6 AA-Zellen erneuern, die gibt es als Eneloops natürlich auch mit Lötfahnen, 2300mAh, und der ganz große Akku kann mit sogenannten 4/3 AA Zellen erneuert werden, 3600 mAh, googelt man "Beaulieu Akku", kommt u.a. ein fertig konfigurierter Pack zum Austausch, wenn ich mich recht erinnere, von "akkushop.de". Selberlöten von Zellen mit Lötfahnen geht hier auch, oder ein 7,2V Modellbauakku, den man mit 0-3,6-7,2 V über ein dreiadriges Kabel via DIN-Stecker mit der Kamera verbindet. Habe selber alle hier beschriebenen Akkus erneuert, die größte Schwierigkeit war - wie beschrieben - immer, die Gehäuse aufzumachen. Klar, Lipo geht auch, dann aber nur mit Schutzschaltung und/oder passendem Ladegerät. Zuletzt: mir erscheint die externe Ladung im Ladecontainer absolut sinnvoll, zumal man dort ein anständiges Ladegerät anschließen kann (die Standarddinger von Beaulieu sind extrem primitiv), und natürlich ein Zweitakku, damit man weiterfilmen kann, während der erste wieder aufgeladen wird. Das geht natürlich nicht, wenn man in der Kamera lädt... -
Beaulieu 5008 Akku - Reparatur und Ladegeräte
jacquestati antwortete auf S8ler's Thema in Schmalfilm
Schalte doch mal ein Amperemeter dazwischen und messe den Ladestrom! Mit 30 mA müsstest Du ja 30 h laden. Habe mir von Vellmann ein Ladegerät besorgt, bei dem ich den Ladestrom mit kleinen Reitern stecken kann, damit lade ich seit Jahren die NiMh- Akkus extern (!) ohne Probleme, übrigens auch R16-Lithiumakkus mit Schutzschaltung 7,2V 4000 mAh. -
Bericht von der Generalüberholung einer Zeiss-Ikon Movikon 16
jacquestati antwortete auf Film-Mechaniker's Thema in Schmalfilm
...netter Spaß zum Jahreswechsel! Alles Gute für 2021!- 53 Antworten
-
- 1
-
-
- filmkamera
- caméra 16 mm
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Bericht von der Generalüberholung einer Zeiss-Ikon Movikon 16
jacquestati antwortete auf Film-Mechaniker's Thema in Schmalfilm
...War wohl nicht so schlimm, Friedemann hat es schon 3 Jahre überlebt....🩺- 53 Antworten
-
- filmkamera
- caméra 16 mm
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Fragen zu Beaulieu R16 Automatik Bildgeschwindigkeit einstellen.
jacquestati antwortete auf Karlsson's Thema in Schmalfilm
Die Schalterstellung 24-25 fps ist für diese Geschwindigkeiten ausgelegt und spreizt die Skala, d.h. man kann so präziser einstellen. Die Stellung 1 für 2-64 fps ermöglicht natürlch auch, 24 fps einzustellen, natürlich weniger präzise. 16 fps in der 24/25 fps - Stellung ist eher nicht vorgesehen. -
Wer noch eine voll funktionstüchtige Canon Scoopic DS8 im Koffer mit Zuehör sucht, möge sich melden!
-
...vermag ich kaum nachzuvollziehen: wie biegt man denn eine Geschichte zum Format hin?
-
Auch auf die Gefahr, dass ich hier gesteinigt werde, mir gefällt das Video besser. Simon kann ich nur beipflichten, ein Stativ gibt Ruhe, und die Detailauflösung ist schon in 2K hervorrangend. Die Vermeidung von Schwenks von links nach rechts, dann wieder umgekehrt, dann wieder von links nach rechts wäre zusätzlich von Vorteil. Mit dem Fomapan R100 in S8 werde ich definitiv nicht warm, im Vergleich zu früherem Plus-X oder zu Scala fällt er massiv zurück. Ich hab's damit aufgegeben. In 16mm kommt er definitiv super und erfüllt meine schwarzweißen Erwartungen. Filmen auf Negativmaterial mit anschließender Abtastung und Bearbeitung im Schnittprogramm habe ich noch nicht probiert, will ich aber machen. Mittlerweile arbeite ich aber gern und viel mit Video (vom Stativ!) und schätze neben der hohen Bildqualität den unverrückbarem Bildstand und die phantastischen Möglichkeiten der Nachbearbeitung, um meine Geschichten zu erzählen. Schärfer als die Wirklichkeit geht dabei schon physikalisch nicht, und eine tolle Bildqualität hat mich jedenfalls noch nie gestört. Ob es noch einmal niedrigempfindliches SW-Material in S8 geben wird, bezweifle ich schon allein wegen der Kosten, die meisten wollen es dann bitteschön auch farbig.
-
Da hast Du Recht, der "Kornsprung" von Positivmaterial zu Aufnahmematerial ist nicht zu leugnen. Erinnerte mich aber an frühere Diaschauen mit Überblendung, für die ich die Titel mit dem Drucker angefertigt und dann mit Dokumentenfilm fotografiert habe, das gab dann aus dem Titel heraus schöne Aufblendungen der Dias...
-
Hab mich mal im Netz umgesehen bzgl. des Burgenbauprojektes, fand ich toll, und die Sache geht ja schon etliche Jahre. Da ist in der Zwischenzeit ja mit den Techniken des 13. Jahrhunderts eine richtige Burg entstanden bzw. im Aufbau. Deine Doku gefällt mir auch! Für SW-Titel gehen Positivfilm, der anschließend als Negativ entwickelt wird, SW-Umkehrfilm mit Messung nach Graukarte belichte ich immer noch 1-1,5 Blenden knapper, das macht schönes dichtes Schwarz als Hintergrund bei strahlend weißer Schrift.
-
Von wegen "professionelle" Abtastung durch FlashScanHD-Filmscanner
jacquestati antwortete auf St1600's Thema in Schmalfilm
Welches Format hat der Scan denn? Im Datenformat ProRes z.B. hat man die Möglichkeit einer umfangreichen Nachbearbeitung, aber auch Mpeg kann man in passender Software kontrastmäßig anpassen, nachschärfen etc. -
Habe mich auch schon gewundert, dass kein Direktverkauf vorgesehen ist. Aber das erklärt den Vorgang. Nordseekrabben werden auch nach China - oder war es Marokko? - verschifft, dort gepuhlt und wieder zurückgeschickt. Ist immer noch billiger als hierzulande. Verrückte Zeiten...
-
...das passt ja perfekt, da die H8 Reflex, die ich vor kurzem (günstig) kaufen konnte, jetzt revidiert ist und mit Foma bestens läuft...
-
...zugeschlagen?
-
Ich weiß!!
-
mit VB 800 € nicht gerade billig, aber sieht verlockend aus: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/canon-zoom-ds-8-double-super-8/1569878825-245-7658