-
Gesamte Inhalte
3.040 -
Benutzer seit
-
Tagessiege
107
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von jacquestati
-
Der große Lomotank, zum Mondpreis... https://www.ebay.de/itm/ULTRA-RARE-FILM-DEVELOPING-TANK-16-mm-MOVIE-30-m-USSR/174396467384?_trkparms=aid%3D111001%26algo%3DREC.SEED%26ao%3D1%26asc%3D20180816085401%26meid%3Dbef057ac387b4eed805bab1edb5bf9ea%26pid%3D100970%26rk%3D1%26rkt%3D3%26mehot%3Dnone%26sd%3D174396467384%26itm%3D174396467384%26pmt%3D0%26noa%3D1%26pg%3D2380057%26brand%3DLOMO&_trksid=p2380057.c100970.m5481&_trkparms=pageci%3A14fd0037-e889-11ea-ab91-74dbd180e557|parentrq%3A30ebf76b1740acc7b43e8082ffff742c|iid%3A1
-
Ein Motor, der mit Gleichspannung betrieben wird. Der ist im Bauer T610, aber auch im T510 und im T525 verbaut, übrigens auch im Bauer P8. Der T 600 und die 16er P6 und P7 haben einen Asynchronmotor mit konstanter Drehzahl, die allein netzfrequenzabhängig ist, die Geschwindigkeitsumstellung läuft bei denen über Umlegen des Antriebsriemens mit einem Hebel auf eine größere oder kleinere Riemenscheibe auf der Motorachse.
-
Großformat ist eben unschlagbar.
-
Congratulations!💪
-
Wie erkenne ich eine voll funktionsfähige Kamera?
jacquestati antwortete auf jöns's Thema in Schmalfilm
Im Grunde hast Du die Frage schon selbst beantwortet: als Einsteiger eine geprüfte und von Fachleuten als intakt beurteilte Kamera kaufen und loslegen. Die heute zirkulierenden Gerätschaften sind bis zu 50 Jahre unterwegs und waren nie für solche Laufzeiten gedacht. -
...you're welcome!
-
Typically, the big capacitator that is located behind the 4 diodes (Graetz-circuit) is short circuited and may have killed at least one of the diodes. You must check and replace it. To get there remove the base plate and the circuit board, unsolder the parts...
-
Vorsicht Verkaufsanzeige Beaulieu 2016, Fake!
jacquestati antwortete auf jacquestati's Thema in Schmalfilm
Stimmt. Mach ich zukünftig genau so. -
Vorsicht Verkaufsanzeige Beaulieu 2016, Fake!
jacquestati antwortete auf jacquestati's Thema in Schmalfilm
Nicht geliefert, nichts mehr gehört, lief über ein Konto bei der Fidor-Bank, die mittlerweile einen zwielichtigen Ruf hat und wegen eines wohl laschen Identverfahrens bei der Konteneröffnung in einschlägigen Kreisen beliebt ist. Anzeige bei der Polizei läuft, ich mach mir aber keine Illusionen, Kamera oder Geld jemals zu bekommen bzw. wieder zu sehen. Lernen durch (schlechte) Erfahrung ist die schmerzhafte Variante...🤕 -
Vorsicht Verkaufsanzeige Beaulieu 2016, Fake!
jacquestati antwortete auf jacquestati's Thema in Schmalfilm
Leider betroffen... -
Diese Beaulieu 2016 Kleinanzeige ist ein Fake, wenn man nicht fein aufpasst, wird man abgezockt!Anzeige.pdf
-
In meiner Filterkramkiste hab ich nur ein Wrattenfilter 85N3 gefunden, das passt in den Filterhalter der Bolex H16, immerhin. Wirkt wie schwaches Orange, und mit der kürzeren effektiven Belichtungszeit der H16 Reflex ist man auch bei größeren Blendenöffnungen... Aber zum Einschrauben oder Einlegen ist nix zu finden.
-
Nun ja, ein geringempfindlicher und feinkörniger SW-Umkehrfilm zwischen 25-50 ASA wäre schon fein, zumal unsere Gerätschaften sich ja sehr am K25 orientierten.
-
Mit den hochempfindlichen SW-Filmen - und dazu zählt natürlich auch der Fomapan R100, der in meinem Prozeß 160-200 ASA hat - komme ich immer wieder in die Situation, dass bei Sonnenschein Blenden von 16 oder 22 + erforderlich werden und die Bildqualität darunter leidet. Mit einem Grauflilter ND4 komme ich in den förderlichen Bereich, möchte aber gern auch noch ein Gelbfilter verwenden, um den Himmel dunkler zu bekommen. Die Kombination aus 2 Filtern vor dem Objektiv ist sicher nicht optimal, daher suche ich ein Graugelbfilter, um insgesamt auf eine Empfindlichkeit von 25-50 ASA zu kommen. Die Quarz DS8 hatte im Set sowas, in 46 mm, andere Durchmesser, z.B. 35,5 mm für die Tevidone oder 62 mm für die Optivarone habe ich bisher noch nicht gefunden. Wer weiß eine Quelle?
-
How to: Entwicklung des Fomapan R100 in ORWO A71, Endversion
jacquestati antwortete auf jacquestati's Thema in Schmalfilm
Nein, gibt es nicht. Ich bin noch in den Ferien, muss zu Hause nach der Chargennummer sehen, dann kann ich mehr dazu sagen. Meine Rezeptur isrt für die neuen Chargen. -
...die sind auch im Krokodil von Siemens drin, Siemens 2000 meine ich. Und auf Ebay sollte es passende von Narva geben, mal "p28s " googeln, deutlich günstiger.
-
Super! Habe damals mit 13 meine Modelleisenbahn verkauft und das Geld in eine Dunkelkammer investiert, nie bereut! Willkommen!
- 9 Antworten
-
- vorstellung
- newbie
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
How to: Entwicklung des Fomapan R100 in ORWO A71, Endversion
jacquestati antwortete auf jacquestati's Thema in Schmalfilm
Ja! -
Für 21 DIN Nennempfindlichkeit beim Ektachrome ist das genau richtig, sonst ist man bei Sonne immer nur mit f16-22 unterwegs... ...
- 63 Antworten
-
Bei meinem hat es (etwas) geholfen, das Lagerspiel der Wickelmotoren zu verringern, wobei man aufpassen muss, dass die Achsen immer noch leicht laufen.
-
Standard C-Mount-Objektive an Muster-Bolex-REX2
jacquestati antwortete auf Patrick Müller's Thema in Schmalfilm
Vielleicht hilft Dir das hier: http://cinetinker.blogspot.com/2014/12/rx-vs-non-rx-lenses.html oder: https://cinematography.com/index.php?/topic/75200-common-lenses-for-h16-reflex/ -
Standard C-Mount-Objektive an Muster-Bolex-REX2
jacquestati antwortete auf Patrick Müller's Thema in Schmalfilm
Hatte auch mal eine H8 Reflex von Muster, und die hatte eine modifizierte Objektivplatte, so dass normale c-mount-Objektive verwendet werden konnten. Die H8 Reflex hatte sonst ein modifiziertes Auflagemaß, so dass nur die Switare passten. Du hast aber eine H16 Rex 2, jedenfalls nach Typenschild, wie auch immer modifiziert, so dass gängige c-mount Objektive passen. Etwas stärker abgeblendet - so ab f4-5,6, lassen sich auch nonRX- Objektive an der Bolex verwenden, nur bei größeren Blendenöffungen und unter 50mm Brennweite sind RX- Objektive besser. -
Glückwunsch!!!!😊
-
... mal mit dem Meßgerät nachmessen, ob beim Einschalten Wechselspannung (12-14 V) an den Lampenkontakten anliegt. Ansonsten: korrodierte Kontakte am Drehschalter, Kabelunterbrechung etc.
-
Honi soit qui mal y pense...