
mikn
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
156 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
2
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von mikn
-
Hokushin SC-10 - exotischer 16mm-Filmprojektor aus Japan!
mikn antwortete auf Martin Rowek's Thema in Schmalfilm
Hallo martin, weiss ich ja, deshalb sagte ich ja du kannst den haben :-) Schade, der Mann von dem ich meine habe hat nur noch einen der lilanen da. Den will er auch verkaufen, mit Magnetton wohl. Allerdings sind die halt recht hässlich und eogendlich für 200 Watt meines wissens nach.Er meinte zwar es gingen auch 250 Watt Lampen, aber da bin ich skeptisch. Und um die 100 wollte er fuer den....Falls ich mal einen blauen sehe, gebe ich dir Bescheid. Nur mit Magnetton, oder geht auch ohne?Michael -
Hokushin SC-10 - exotischer 16mm-Filmprojektor aus Japan!
mikn antwortete auf Martin Rowek's Thema in Schmalfilm
Danke! Falls Martin den braucht kann auch er Ihn gerne nehmen wenn nicht dann würde ich zuschlagen :-). Es kommen ja immer wieder mal welche in dem Martplatz. War ein Klasse Tip von Dir Hans!Meinen ersten habe ich auch von Dort, leider kein Magnetton, dafür aber noch einen zweiten als Ersatzteilspender :-) Michael -
Hokushin SC-10 - exotischer 16mm-Filmprojektor aus Japan!
mikn antwortete auf Martin Rowek's Thema in Schmalfilm
Super Danke Dir vielmals! @ Martin: ich will Dir den nicht wegschnappen, ich überlasse Ihn auch gerne auch Dir.Michael -
Hallo,Das gleiche habe ich auch festgestellt. Kann eigendlich nur von der Tonspur kommen denke ich. Ich finde die Farben auch hinterher etwas besser und den Film geschmeidiger. Das vernünftige Abtrocknen des Films ist etwas problematisch finde ich das benötigt schon 2 Meter Wegstrecke bis das trocken ist. Wenn die Spulen im Handumspuler recht eng beieinander sind trocknet das nicht ganz ab. Ich nehme beim zurückspulen ein trockenes Tuch, aber ganz optimal ist es noch nicht.Michael
-
Hokushin SC-10 - exotischer 16mm-Filmprojektor aus Japan!
mikn antwortete auf Martin Rowek's Thema in Schmalfilm
Hallo Hans und Martin, Ich hatte das gestern schon gesehen und gleich mal per Mail gefragt ob er deutsch spricht und auch nach Deutschland verschickt. Ich habe heute eine Antwort erhalten, leider nicht hat. Geschrieben. Ich denke mal er meinte damit das nicht nach Deutschland versenden will.Schade, na ja eventuell meinte er ja auch er spricht kein deutsch ? Bin mir nicht so sicher.Na ja dann halt kein Magnetton Hokushin. Martin: du kannst es ja eventuell nochmal versuchen, oder Hans fragt eventuell mal, eventuell geht es ja als Landsmann besser :-)Ich habe gestern den Zweiten Hokushin als Ersatzteilspender bekommen, angeblich läuft er auch noch. Lediglich beim einfädeln muss man laut Verkäuf den Knopf gedrückt halten. Der Griff fehlt, ansonsten sieht er ok aus. Werde dies Tage mal testen.Magnetton wäre schön gewesen, hat der aber auch nicht...Gruss Michael -
Leider zu weit weg, ich muss dann bis April warten, Waghäusel ist halt näher .. Viel Spass! Michael
-
Hallo, ich habe von Spatz als auch von Purelink welche eingesetzt. es gibt aber einiges zu beachten wie z.B. Auflösung und vor allem Leitungslängen. Viele Adapter gehen nur max auf 25-50 meter abhängig von der gewählten Auflösung. Ich würde definitiv nur was kaufen das Du auch zurückgeben kannst wenn es Probleme gibt. Ich hatte schon probelem mit leitungslängen als auch mit ATI Grafikkarten die nicht mit der Erkennung der richtigen Auflösung Probleme hatten. Wenn die Netzwerkverkablung z.B. nicht direkt sondern über einen zentralen Patchraum gehen wird es mit der leitunsglänge sehr schnell eng. Michael
-
Hi, ich finde das hier sollte nicht in einen "Ost - West" Konflikt enden :lol:. Qualität lässt sich nicht anhand der Landkarte festmachen.... back to Topic: Es erstaunt mich das wirklich jemand über 200€ für den Gammler hinlegt. Michael
-
Hokushin SC-10 - exotischer 16mm-Filmprojektor aus Japan!
mikn antwortete auf Martin Rowek's Thema in Schmalfilm
Ich hatte meinen übrigens auch aus dem Marktplatz, danke fuer den Tip!!! d Tip steht schon mal von Hans in diesem Beitrag. Durch den Tip habe ich meinen gefunden. Mein Verkäufer hat noch einen als Ersatz den bekomme ich vermutlich als Ersatzteilspender bzw. Als zweiten Projektor falls er einwandfrei läuft. Dann kann es im Sommer mit Gartenkino losgehen im überblendbetrieb :-) Ich habe übrigens 85 inkl. versand fuer meinen bezahlt. Leider das Modell ohne Magnetton, aber davon habe ich bisher eh noch fast keinen Film. Fur Magnetton muss dann der Eiki herhalten. Ich wuerde den blauen empfehlen am besten als M Version mit Magnetton. Michael -
Hokushin SC-10 - exotischer 16mm-Filmprojektor aus Japan!
mikn antwortete auf Martin Rowek's Thema in Schmalfilm
Hallo, Also, ich habe 2 Eiki Objektive ausprobiert: Ein 30-70mm das bekomme ich nur scharf wenn ich ganz klein zoome. Ein 35-65mm das klappt besser, keine Ahnung warum sind beides Eiki Objektive. Die derzeit betse Alternative war dann doch das originale Hokushin plus einen Zoomkonvert. Das ist zwar nicht sehr gross, aber ein gutes Bild. Das originale Objektiv ist sehr hell. Ich habe gestern Backdraft angeschaut das war um Längen besser als das Bild meines Eiki NT 2. Sehr hell( habe eine neue Lampe drin und den Hoki auf hellem Lampenmodus laufen) trotz provisorisch draufgebasteltem Konverter ein scharfes Bild. Zusammen mit der noch recht guten Backdraft Kopie hat das richtig Spass gemacht. Nur grösser könnte das sein. Irgendwann muss mir da noch was anderes einfallen, oder doch die Wand durchbrechen ...... Aber ich kann Euch trotzdem den Hokushin nicht empfehlen.........ich will ja eventuell noch einen zweiten sonst kauft Ihr alles weg :-) Michael -
Hokushin SC-10 - exotischer 16mm-Filmprojektor aus Japan!
mikn antwortete auf Martin Rowek's Thema in Schmalfilm
Hi, so mein Hokushin ist da. ich werde heute abend mal versuchen wie ich da Eiki/Bauer Objektive benutzen kann. Wird mit Sicherheit eine Bastellösung da der Hokushin eine andere Objektivaufnahme hat. Wird schon irgendwie gehen, Martin hat da ja auch was hinbekommen :-) Michael -
Hallo, ein kleines Update: nachdem Martin so begeistert vom Hokushin SC10 war hat mich das neugierig gemacht. ich bin dann auch auf einem Niederländischem online Marktplatz fündig geworden ( auch ein Tipp aus dem Forum, danke dafür). Da der Preis günstig war habe ich zugeschlagen. der Verkäufer war ein sehr netter Kontakt mit einem älteren Herrn ( 75Jahre) der den Projektor sogar über die Grenze gefahren hat damit die Versandkosten günstig sind. erlebt man auch nicht oft, danke dafür! Heute kam der kleine blaue Japaner an. Sieht gut aus und die Lösung der Filmeinfädelung mit dem rotierenden Arm finde ich genial. Am Wochenende werde ich mal die ersten Filme ansehen und Ihn mal im Vergleich mit dem Eiki laufen lassen. Also nochmal an Martin: danke für´s neugierig machen :-) Michael
-
sehr schönes Schild, wer den Platz hat...... ist halt sehr gross da braucht es schon viel Platz. michael
-
Hokushin SC-10 - exotischer 16mm-Filmprojektor aus Japan!
mikn antwortete auf Martin Rowek's Thema in Schmalfilm
Ach ja, eine Frage: kann man nach Deiner Methode ein Eiki 1/1.3 – 1.8 / 30-70 Objektiv in den Hokushin einbauen? Ist zwar nicht das Lichtstärkste, aber das was ich halt gerade habe.. Michael -
Hokushin SC-10 - exotischer 16mm-Filmprojektor aus Japan!
mikn antwortete auf Martin Rowek's Thema in Schmalfilm
Hallo, ich schicke Dir mal eine PN. Michael -
Hokushin SC-10 - exotischer 16mm-Filmprojektor aus Japan!
mikn antwortete auf Martin Rowek's Thema in Schmalfilm
Hallo Martin, also ich bin mal das Risiko eingegangen und habe den Hokushin bei einem privaten verkäufer gekauft. Da der Preis nicht hoch war ist zur Not auch nicht viel verloren wenn da was schiefgeht. Der Mann ist schon älter und das ganze hörte sich seriös an, schaun wir mal ob es auch gutgeht :-). Versand wurde mit knappen 12 € angegeben. Das 50mm Objektiv ist zwar nicht ganz so gut für mich geeignet da ich einen recht kleinen Abstand zur Leinwand habe, aber soweit ich das gelesen habe passen andere Objektive ja nicht. Ich halte dich über das Experiment Hokushin auf dem laufenden... Michael -
Hokushin SC-10 - exotischer 16mm-Filmprojektor aus Japan!
mikn antwortete auf Martin Rowek's Thema in Schmalfilm
Hallo Martin, so jetzt hast Du es geschafft :-) Durch Deine Lobeshymnen auf den Projektor und die eine oder andere Information die ich so gefunden haben bin ich Neugierig geworden und musste ich mich jetzt doch mal nach einem Hokushin sc-10 umsehen. Ich habe auch einen gefunden ( Niederlande, danke an Hans Van der Vlist für den Tip) ich hoffe der kommt in den nächsten Tagen wohlbehalten an. Gruss Michael -
Hi, ich habe kein Problem damit wenn jemand auch mal nur Verpackungen verkauft, allerdings deutet der extrem hohe Preis für mich darauf hin das ja jemand auf einen Dummen hofft der nicht ganau liest .. Sonst kann ich mir diese Preisvorstellungen für eine Verpackung nicht erklären. Klar kann man auf dem Standpunkt stehen wer nicht liest ist selbst dran Schuld, ich sehe das halt etwas anders allein der Versuch auf so jemand zu hoffen halte ich für verwerflich. Muss ja aber nicht jeder so sehen. Michael
-
so was ist die absolute Frechheit finde ich. Ibäh interressiert so etwas aber nicht, generell habe ich den Eidnruck das es mittlerweile ziemlich egal ist was in Ebay jemand treibt und wie oft sich Leute Beschweren, es passiert einfach gar nichts... Michael
-
uuups wirklich Lecker. ich frage mich weshalb der Verkäufer nicht wenigstens ein bisserl Kosmetik betrieben hat. Man kann es natürlich auch positiv auslegen, er will hat nichts beschönigen :-) Ich bin mal gespannt wo der zum Schluss preislich landet. immerhin es gibt ja doch Gebote... Michael
-
Danke für´s zeigen. ist schon erstaunlich was es alles gegeben hat. Der Startpreis beim letzten Link ist schon der Knaller 18T€ WOW .. Michael
-
@ TK-Chris: ich hoffe ja mal das Ihr dann auch Stilgerecht in voller Feuerwehrmontur gekleidet vorführt :-) Am besten noch ein passender Film wie Backdraft (den habe ich gerade dieser Tage als 16mm angesehen). Aber im richtigen Ambiente mit Feuerwehr Kinomobil und passend angezogenen Filmvorführern wäre natürlich nochmal was gaaaanz anderes .....Dazu die passende Bierzapfanlage zum löschen des Durstes.... Wirklich eine coole Sache Euer Feuerrotes Spielmobil. Michael
-
Hallo, vielen Dank für die Links. Super schöne Bilder mit viel Flair. Finde ich wirklich sehr gelungen. Michael
-
Hi, danke für die Tips. Ich suche mal ob ich das mit dem 3M Klebeband finde. Clips für 8mm findet man ab und an mir fehlen noch jede menge :-) Wittner hat zwar welche neu, aber die sind doch recht teuer wenn man eine ganze Menge davon benötigt. Na ja, kommt Zeit kommt Clip :-). Eventuell fällt mir ja auch irgendwann was in die Hände das man zu Clips verarbeiten kann. Michael
-
Hallo Silas, genau das meinte ich :-) Ich hatte schon die eine oder andere Kopie 8mm und 16mm bei der Kreppband vom Vorbesitzer verhärtet war und nicht mehr einfach abzuziehen war. Ohne Reiniger ging das nicht mehr weg. Ich dachte halt es gibt eventuell bessere Alternativen als Krepp. Na ja ich denke mal wenn man die nicht Jahrelang liegen lässt sollte Krepp auch abgehen, auf jeden Fall ist es eine Kostengünstige Lösung. Filmclips gibt es ja nur für 8mm soweit ich weiss und die sind fast nicht, oder nur für recht viel Geld für doch recht wenig Plasik zu bekommen. Danke Michael