
mikn
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
156 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
2
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von mikn
-
Hallo zusammen, WOW das nenne ich mal super Antworten! danke an alle fuer die umfassenden und ausführlichen Informationen! Ich hatte mir rein physikalisch schon gedacht das liegend besser für die Filme ist. Also werde ich wie bereits begonnen mit der liegenden Lagerung fortfahren, das ist auch einfacher zu bewerkstelligen. Mehr wie 8-10 Dosen bekomme ich eh nicht übereinander in die Regale. Senkrecht bekommt man zwar die benötigten Akte besser aus dem Regal, aber bei max 10 Dosen ist das auch keine grosse Aktion. Was ich jetzt noch vernünftig lösen muss ist das befestigen der Filmenden. Was ich da bisher so an Klebebändern von Vorbesitzern vorgefunden hatte ist alles nict das wahre. Teilweise bekommt man die gar nicht mehr vernünftig ab. Michael
-
Eine Frage an Chris. Bzw. An die anderen Profis: ich dachte die Filme liegend lagern sei besser, ich sehe aber immer wieder das Ihr die Filme senkrecht in den Reglen stehen habt. Was stimmt denn nun? Und wenn ich die Filme liegend lagere wie viel Akte sollte man maximal aufeinander legen damit die unteren nicht zu viel Druck abbekommen? Danke Michael
-
Hallo, meine Erfahrungen mit Wittner bisher sind sehr positiv. Billig ist er nicht das stimmt und teilweise erscheinen mir die Preise auch sehr hoch. Zum Thema Kommunikation: mich störte das zuerst auch das keine Tel. Nummer angegeben ist, allerdings kamen bisher alle Antworten auf meine Mails extrem schnell und Fragen wurden umfassend beantwortet. Das ist mir allemal lieber als telefonische Erreichbarkeit eine Mitarbeiters der dann doch keine Fragen beantworten kann wie es leider oft bei anderen Firmen der Fall ist. Michael
-
Hi, ok dann ist es jetzt wohl amtlich: ich gehöre nicht mehr zu den jungen..... Mist ich dachte ich könnte das noch die nächsten 20 Jahre ignorieren :-) na ja Baujahr 65 ist halt wirklich nicht mehr jung..... Gruss Michael
-
Hallo, schönes Video. Mir wäre das Stellenweise etwas zu schnell und unruhig. Gegen Ende wird es ruhiger das ist eher mein Geschmack, ist aber natürlich Ansichtssache. Und vor allem gibt das ja auch denke ich der Auftraggeber vor wie er das haben möchte. Aber wirklich schön gemacht! Michael
-
Hallo, ich fand das auch gut organisiert, lediglich der lange Abstand zwischen 55 Tage Peking und Stosstrupp Gold war mir doch zu lange. Klar da kamen zwar noch die Kanadische Kurzfilme dazwischen, aber die waren nicht so sonderlich Interessant dann noch Essenspause dadurch wurde es doch bis zum ende des Stosstrups zieeeemlich spät. Leider zu spät für mich, schade den hätte ich wirklich gerne gesehen. Michael
-
Hi, sorry da habe ich micht klar ausgedrückt, was ich meinte war eine DvD Version mit deutschen Songs, keine 35mm Version.. Die Version die heute in der Schauburg gezeigt wurde hatte englische Songs mit dt. untertiteln. Michael
-
Hallo, so ich komme gerade aus Karlsruhe, ich habe es leiter nur zu 2 Filmen geschafft. Die haben aber Spass gemacht. A Chorus Line kannte ich zwar schon, aber nicht in dieser Version mit engl. Songs. Da die 80'er meine Zeit waren fand ich den Film ganz witzig auch wenn das nicht so ganz meine Art Film ist war das sehr unterhaltsam. 55 Tage in Peking kannte ich nicht den fand ich richtig gut trotz der doch schon etwas ins rötlich gehenden Farben. War mein erster Besuch, wird nicht mein letzter sein. Vielen Dank an die Schauburg, es war ein Erlebnis!!!!! Gruss Michael
-
Jepp schon heftig was Chris so an Bestandsfilmen hat. Stimmt schon ist teuer, aber macht total Spass. Ich bin ja ein Full HD verseuchter Heimkinofreak und mit Sichheit auch in dem Bereich nicht schlecht ausgestattet, aber .... 16 mm macht Spass ich komme gerade aus dem Kellerkino und habe einen alten SW 16 mm geschaut ( vom Dritten keine Spur, danke an Filmfool :-) von Ihm habe ich den erstanden). . Das hat seinen ganz eigenen Flair und ist eine super Abwechslung zum Full HD Heimkino. Die Mischung macht es für mich aus. Mal modernes Heimkino, mal super8, mal 16 mm, mal Kino.....so macht da srichtig Spass. Fehlt nur noch 35 mm zuhause. Na und zur Abwechslung morgen mal von früh bis spät 35 bis 70 mmin der Schauburg, ich freue mich drauf. Michael
-
Hallo Chris, oh Mann 10 prozent davon wäre schon ein Traum. wenn Du mal was schönes in 16 mm loswerden willst bitte ruhig melden :-) Ich suche noch derzeit noch sehr mager was ich habe. Den Nitrofilm darfst Du aber gerne behalten, ist eher nix für blutige Anfänger wie mich. Aber alles andere.....na ja 35 mm zwar noch nicht, aber was nicht kann ja noch werden ... Neidvollen Gruss :-) Michael
-
Was mir gerade auffällt Chris: ich hätte sogar schon fast die gleichen Regale übrig....nur füllen müsste ich die noch:-) Ich kann Dir ja gerne lagerfläche zur Verfügung stellen. Gaaaaanz uneigennützig natürlich :-) Michael
-
Hi, hmm Kernloch hört sich gut an und sieht schick aus. Ich glaube das wäre die richtige Massnahme....." sobald ich den Kellerraum annektiert rehct wenig habe :-) @TK-Chris: das ist jetzt nicht Dein Ernst oder, sage nicht das das alles Deines..... NEID.... Da muss ich ab noch lange Filme kaufen is ich auch nur annähernd in die Richtung komme ...und im Lotto gewinnen bei den Preisen die teilweise aufgerufen werden.. Ach ja ... Schön wärs aber. Habe aber bisher Film Angebote für 16 mm bekommen. Anscheinend sind Filme in dem Format Mangelware. Ist das Angebot an 35 mm denm besser ? Na ja zugegeben gut erhhaltene Kopien würde ich auch nicht unbedingt hergeben. Hmmm stehende Lagerung der Filme, Chris ist liegend nicht besser für die Filme ? Fragen über Fragen, macht aber Spass hier, solage ich Euch nicht allzusehr mit Fragen nerve :-). Na ja jetzt muss ich erst mal meinen Eiki Spulenturm für 16mm ans laufen bringen ( 1800 er Spulen fehlen mir noch) dann erst mal nach 35 mmortabel umsehen....dann den Keller annektieren, eine neue Bleibe suchen falls meiner Holden der Kragen platz.......na und dann doch ne stationäre 35 mm zulegen :-) Zuvor muss ich dann ab erst mal irgendo in die Lehre gehen so ganz ohne Filmvorführer Know How geht das halt nicht, zumindest nicht vernünftig. Ich will ja schliessloch auch keine Kopien schreddern..... Michael P.S. Mit IPad tippen ist schon nervig, wer Tipfehler findet darf Sie also gerne behalten oder an Die Apfel Firma schicken :-)
-
Hallo, ich habe zwar kein Kino, aber mit folgenden Videoüberwachungssystemen ganz gute Erfahrungen gemacht: seetec: http://www.seetec.eu/de gute Überwachungssoftware mit großem Funktionsumfang aber nicht ganz billig. Arbeitet mit vielen Kamera Modellen zusammen. Beraten Dich auch ganz gut. qnap: haben NAS Systeme mit einer entsprechenden Software zur Viseoüberwachung http://www.qnap.com/de/Products2.asp Beide Systeme können mehrere Kameras verwalten mit unterschiedlichem Funktionsumfang wie Bewegungsabhängige Aktionen, Aufzeichnung, verschiedene Anzeigemodis usw. Bezüglich Kameras, hier musst Du Dich denke ich etwas beraten lassen um Deine Räumlichen Gegebenheiten zu berücksichtigen ( Lichtempfindlichkeit, Zoombereich, usw.usw.) sonst kann man Dir da denke ich schlecht eine Empfehlung abgeben. Wenn Du keinen zweiten PC aufstelen willst kann man darüber nachdenken einen zweiten Bildschirm an die vorhandenen anzuschliessen um darauf die Kamerabilder anzuzeigen. eventuell musst Du dann die Grafikkarte tauschen. gesetzliche Themen musst Du denke ich auch beachten wor allem falls Du aufzeichnen willst und in Hinblick auf Kennzeichnung usw. Michael
-
Hi, Nein Ziegel ist das nicht sind so rote Poroton Steine ?? Wie gesagt da muss ich erst mal eine passende Gelegenheit abwarten um einen Vorstoß bei meiner Frau zu machen den Raum auch noch haben zu wollen (auf den hat Sie auch ein Auge geworfen. Aber kann ja noch werden :-) Ich brauche eh langsam mehr Platz um die super8, 16mm Filme unterzubekommen na ja und 35 mm Filmsammlungen nehmen ja gleich richtig viel Platz in Anspruch. Michael
-
Hallo Thomas, dakeschön!! Der Raum hinter dem Kino ist ein Kellerraum. Die Wand ist allerdings die Aussenmauer des Hauses da der Kinoraum unter der angebauten Doppelgarage liegt und somit ausserhalb des Hauses ( natürlich mit einer Tür zu dem dahinterliegendem Keller verbunden). Ein Durchbruch müsste somit denke ich Statisch entsprechend geprüft und umgesetzt werden. Ausserdem glaube ich das der Haussegen in schieflage gerät wenn ich neben dem Heimkinoraum auch noch diesen Kellerraum in Beschlag nehme :-) Aber 35mm wäre schon ne Sache. Gruss Michael
-
Hallo, als Neuling stell ich mir die Frage, welche Lampen ich fuer meinen Eiki NT 2 kaufen soll. Gibt es z.B.grosse Qualitätsunterschiede im Bezug auf Standzeiten und vor allem Lichtausbeute? Für Tips und Bezugsquellen wäre ich sehr Dankbar. Gruss Michael
-
coole Nummer mit den "Harten Jungs" :-) Michael
-
sehr schön!! Ich habe einen JVC HD750 daher kam mir deiner gleich bekannt vor. Der ist aber mit der riesen Leinwand schon etwas überfordert oder?. Meinen 750ér betreibe ich mir einer maskierbaren 3 Meter 21:9 Leinwand mit ISCO Anamorphot, größer wäre mir zu dunkel und mein Sitzabstand auch zu klein. Das Leinwandtuch ist akustisch transparent? Sieht aber wirklich gut aus. 35 mm fehlt mir halt noch udn vor allem so ein schöner extra Technikraum :-( Gruss MMichael
-
Uuups was wollen die denn damit antreiben. Neues Format 350 mm :-) Mikn
-
Hi, kein Thema, ich sehe das auch nicht als Ebay Ersatz und kann deine Argumente durchaus nachvollziehen. Diskussionen finde ich ebenfalls unnötig. Gruss Michael
-
Hallo, ich will ja den Moderatoren nicht unnütz Arbeit machen, aber mal ein Vorschlag den ich aus einem anderen Forum kenne eventuell wäre das ja ein Ansatz um etwas Transparenz zu schaffen. Eventuell einen Beitrag ganz oben festpinnen mit dem Titel Verkaufsbewertung, hier kann jeder dann kurzn Transaktionen mit einem kleinen Kommentar und einem +oder - bewerten. Wenn sich dann noch ab und an jemand die Mühe macht und ganz oben im Beitrag jeden der mal was verkauft hat mit der Anzahl positiver und negativen Beurteilungen anzuführen wäre das ein guter Anhaltspunkt für jeden. Klar zugegeben macht ab und zu etwas Arbeit. Eventuell kann man das Einstellen im Biete Bereich auch nicht gleich jedem neuen erlauben, auch wenn mich als Neuling das ebenfalls treffen würde :-) wäre das für mich ok. Was ich schade fände wäre wenn der Bereich irgendwann wegen weniger schwarzer Schafe verschwinden würde. Ich bin froh wenn ich hier vernünftiges finde und nicht bei irgenwelchen Chaoten in ibäääh Schrott kaufen muss. Gruss Michael
-
"Analogisieren" also zurück von DVD auf Super-8
mikn antwortete auf Guest_Rudolf 51's Thema in Schmalfilm
Hallo, ich bin ja noch recht neu hier und wühle mich erst nach und nach durch die Beiträge. Jetzt habe ich gerade lange in diesem hier geschmöckert und dann Deine Seiten angesehen. Was soll ich sagen.....der absolute Oberhammer. Was Du hier zusammenbaust ist absolut einmalig. Macht absolut Spass das zu mitzuverfolgen. Ich bin gespannt auf das Endergebnis, absolut Top! Michael -
Hi, ich denke mal eventuell mal eine PN an die Moderatoren die können das beantworten. Halte ich fuer besser. Ich denke mal das ist die Ausnahme, ich habe bisher gute Erfahrungen hier gemacht. Es gibt halt immer mal negative Ausnahmen, ich finde einen Biete Bereich generell gut und sinnvoll. Ich denke nicht das es sich um ein aktives Langjähriges aktives Mitglied handelt sondern eher um jemand Neues? Ich schaue in der Regel ob jemand hier aktiv ist und nicht nur im Biete Bereich tätig ist, ich denke mal dann kann man ziemlich sicher sein das es jemand seriöses ist. Gruss Michael
-
Hallo, super ich freue mich drauf!! Ich kann zwar so wie es aussieht nur Sonntag, wird aber trotzdem bestimmt super. Michael
-
Hallo zusammen, vielen Dank für die ausgiebigen Informationen!! Ich muss an dieser Stelle mal sagen das meine Erfahrungen hier im Forum absolut super sind! Kein gegenseitiges angemache wie es leider in vielen Foren an der Tagesordnung ist, sondern Hilfsbereitschaft, Fachverstand und viele nützliche Informationen .....absolut TOP!!!! Danke dafür! Michael