
mikn
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
156 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
2
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von mikn
-
Danke Silas, ich habe auch den Eindruck als ob das recht teur werden kann. Hmmmmm doch lieber kaufen? Gute Titel sind halt recht teuer zu erwerben. Mal sehen.. Michael
-
Danke, etwas unübsichtlich die Seiten, ein Liste was jetzt 16mm ist und welche Preiskategorie das dann ist habe ich nicht gefunden. Zur Not muss ich mal anrufen. Hat jemand schon mal dort ausgeliehen? Wie wern die Tage gezaehlt, da kommen ja noch Zeiten fuer den Versand dazu zaehlen die mit? Was kostet das dann z.B für einen Spielfilm kommen zu lassen , abends vorzuführen und am naechsten Tag zurueckzuschicken in Simme? Sorry fuer die vielen Fragen Danke Michael
-
Hallo, Wo kann ich als Privatperson mir 16mm oder später auch 35mm ( sobald ich eine portabel 35mm gefunden habe) ausleihen? Gibt es Verleoher die das fuer nicht gewerbliche Nutzung machen? Und was kostet das dann und was muss man beachten? Danke Michael
-
Hallo, zu beachten gibt es da eine ganze Menge. Projektionsabstand, selche Leinwandgröße, usw. usw. Mein Tip: wende Dich am besten an einen seriösen Fachhändler der auch Ahnung hat und beraten kann ich würde auch auf jeden Fall bei so jemand kaufen damit der Service und Kalibrierung auch vernünftig erfolgt. Ich würde mir dann auch nach einer Beratung 2-3 in Frage kommende Modelle in einer vernünftigen Umgebung im direkten Vergleich ansehen. Lieber ein paar Euro mehr zahlen und vernünftige Beratung und Service, als beim billigsten im Internet bestellen und dann nur Ärger haben. Das sind zumindest meine Erfahrungen der letzten 20 Jahre. Ich habe einige Händler ausprobiert und bin jetzt seit mehreren Jahren bei einem hängengeblieben von dem ich überzeugt bin. Ich fahre lieber alle 2-3 Jahr mal 200 km weit zu Ihm an die Mosel das lohnt sich immer. Wenn Du willst schicke ich Dir eine kurze PN mit den Kontaktdaten. Gruss Michael
-
-
Hallo, Glückwunsch zu wirklich gelungenem Umbau des Kinoraums. Ist wirklich super zu sehen wie das nach und nach wächst. Was mal so alles in einem nicht so arg grossen Raum realisieren kann ist schon erstaunlich. Wenn ich allerdings so alles an notwendigen Um und Anbauten an den Projektoren sehe schreckst mich schon noch vom Schritt in 35 mm ab. Ich bin halt blutiger Anfänger und was ich hier sehe braucht schon Erfahrung. Aber faszinierend ist das schon, wusste gar nicht was alles notwendig ist um die diversen Tonformate zu spielen. Na ja eventuell gehe ich ja doch den Schritt zu 35mm, halt gaaaaaaanz langsam und eher wenoger Anspruchsvoll mit einer TK 35 oder ähnlichem. Vor dem was ich hier so sehe habe ich dann doch grossen Respekt. Gruss Michael
-
Neid, noch jemand mit einem eigenen Technikraum....Glückwunsch! Michael
-
Hallo, schoene Kombination von guter alter Kinotechnik mit moderner Technik. Ist das ein JVC HD 350 ? Ein Mauerdurchbruch in den Keller neben meinem Heimkino und die Unterbringung der Projektionstechnik dort wäre auch eine super Sache. Dann könnte ich mich auch mit 35 mm versuchen. Leider wird das eher nichts sonst habe ich ein Thema mit meiner Frau denke ich. Na ja eventuell irgendwann mal.. Auf jeden Fall eine super Sache. Gruss Michael
-
Einfach Klasse die alten Werbespots! Danke fürs zeigen! Mikn
-
Hallo , super Angebot die Frage ist nur wie ermittle ich die benötige Größe wenn die alten zerbröselt sind? recht Dir dann wenn ich z.B. einen Faden drumlege und den dann messe? Das wäre dann haltder Innendurchmesser... Wenn das so reicht von den Angeben, schickst Du mir per PN noch was das kosten soll udn wie lange das dauert? mikn
-
Hallo, zunächst danke für das Kompliment zum Heimkino und die Willkommensgrüße. Zum Thema Frauen und Heimkino: nööööö der zweite Sitzt hat leider nichts damit zu tun das meine bessere Hälfte meine Verrücktheit teilt. Dorst sitzt entweder Besuch oder in vielen Fällen meine Tochter. Meine Frau duldet bzw. akzeptiert meine Verrücktheiten wofür ich auch Dankbar bin, aber teilen......... nein leider nicht. Na ja und riesige 35 mm Projektoren und die damit Zwangsweise verbundene Annektierung des angrenzenden zweiten Kellerraums für deren Aufstellung, wäre dann definitiv zu viel. Bin aber Zugegebenermaßen schon am schauen nach kleinen Lösungen wie z.B. TK-35 ob das nicht eine Möglichkeit wäre zumindest für Open Air :lol: Wobei neben den Anschaffungskosten der Projektoren natürlich auch die Kosten für Filme richtig zu Buche schlagen, wenn man denn überhaupt welche findet. Ich habe gestern aber mal eine Lanze für die Projektion gebrochen und meiner Frau zum ersten Mal nach 40 Jahren alte private Filme von sich und Ihrer Familie auf dem Bauer T502 zu zeigen. Das fand Sie auf jeden Fall absolut Klasse. Heute Abend geht es damit weiter. Ich habe mir dann anschließend noch ein paar 8mm Filme aus meiner Jugend gegönnt wie z.B. Star Wars, Worriors, Tarzan... war ne lange Nacht aber ich finde immer mehr Gefallen daran ab und an die digitale Projektion mal durch 8mm oder 16mm zu tauschen. Gruss Michael
-
Danke für den Link!!! Michael
-
Hallo Silas, danke für die schnelle Antwort. Ok 750 Watt sind ja mal nicht soooo wenig. Hmmmm mit meinem Eiki Nt-2 mit 250W (soweit ich das im Kopf habe) komme ich da eher nicht ganz so groß raus :D Hat jemand Erfahrung bis zu welcher Leinwandgröße das mit dem NT-2 hinhauen könnte? Gruss Michael
-
Hallo, helft mir bitte mal auf die Sprünge: wo und wie kann ich einen Wochenendpass denn bestellen ? Oder muss ich das Vor Ort machen? Komme ich dann auch in alle Filme rein, oder muss ich damit rechnen das auch einige Filme au bzw. überbucht sind? Danke Michael
-
Hallo, mal ne blutige Anfänger Frage: mit welchem Projektor hast Du die nicht gerade kleine Leinwand bespielt? War das Bild hell genug? Ich kenne solche Aktionen bisher nur mit Digitalen Projektoren und für die Größe muss man da schon ne kleine Lichtkanone nehmen ein normaler digitaler reichte da bisher bei mir nie aus. Ich habe mit 16mm Aussenprojektionen noch keine Erfahrungen bisher. Ich vermute mal es war dunkel als Ihr losgelegt habt? Danke Michael
-
Danke für den TIP!! Michael
-
:lol: der war gut. Neee Filmvorführer bin ich nicht. Könnte ich mir aber gut vorstellen, macht bestimmt mehr Spass als sich mit IT-Projekten herumzuschlagen. Weibei ich dann eher ein schönes kleines Programmkino bevorzugen würde, auf jeden fall wären die grossen Kinoketten nix für mich. mikn
-
Danke für die Tip´s ich mache mich mal auf die Suche was dürfen die denn ungefähr kosten? Wirklich schön das man hier schnell vernünftige Antworten bekommt, danke dafür!! Michael
-
Hallo zusammen, so dann will ich mich mal ganz kurz vorstellen wie sich das gehört ich bin Baujahr 65, kein Filmvorführer aber jemand mit viel Liebe zum Thema Kino. In meiner Kindheit waren Kinobesuche noch was besonderes für mich als nicht ganz so Konsumgut wie es mittlerweile heute so ist. Neben vielen Kinobesuchen war im privatem Umfeld natürlich super 8 der absolute Renner da ich auf dem Dorf aufgewachsen bin und Kinobesuche immer mit ewig langen Busfahrten in die nächstgelegene Stadt verbunden waren. Meine Kinozeit hat dann so langsam nachgelassen als die große Kinoketten rauskamen und die schönen kleinen Kinos mit Flair in meiner Gegend immer seltener wurden. Mit den neuen Kinoketten konnte ich mich nie so richtig anfreunden und mit der fehlenden "Kinderstube" so mancher Besucher schon gar nicht. Ständiges Handygequatsche usw. trieben mich immer mehr zum Heimkino. Vom anfänglichem Wohnzimmer Heimkino mit LCD Projektoren bin ich nun beim Heimkino im Keller mit einem JVC HD 750, ISCO Anamorphot 3 Meter Leinwand und dem üblichem elektronischen Schick Schnack gelandet. ich hoffe das verlinken der Bilder ist hier im Forum so ok?? Falls nicht lösche ich das gerne wieder. was mache ich als "digital verseuchter Heimkinomensch" also hier im Forum ?? Na ja , mittlerweile verspüre ich zunehmend den Drang auch mal wieder den alten Flair des nicht ganz so perfektioniertem Bild und Ton´s zu spüren. Also habe ich mir einen 16mm Eiki Nt-2 und einen 8mm Bauer t502 zugelegt um ab und an auch mal den alten Flair aufleben zu lassen. Es mangelt noch an Filmmaterial, aber das wird sich nach und nach mit Sicherheit ändern 35 mm wäre zwar ein Traum, aber ohne allzu großes techn. Geschick, zu wenig Platz werde ich das denke ich eher nicht angehen. Zumal ich mir dann vermutlich eine neue Bleibe suchen müsste da mich meine Frau dann endgültig für verrückt erklärt und vermutlich vor die Tür setzen würde Beim stöbern nach Informationen bin ich auch hier im Forum gelandet und hoffe das auch blutige Anfänger zwischen Profis willkommen sind. Gruss Michael
-
Hallo Stefan, vielen dank!! Michael
-
Hallo, kennt Ihr eine gute Bezugsquelle für Antriebsriemen? Ich suche für meinen Eiki NT-2 Antriebsriemen für die Arme. Danke Michael
-
Eine kurze Vorstellung meine Kellerkinos. Ursprünglich eher digital mittlerweile auch in super8 und 16mm. Leider reicht der Platz nicht für 35mm. Bilder vom Schmalfilmequipment kommen noch..