Zum Inhalt springen

Jeff Smart

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1.070
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    30

Alle erstellten Inhalte von Jeff Smart

  1. CineMagic sollte ursprünglich Aufnahmen mit echten Schauspielern in zeichentrickähnliche Bilder verwandeln. Damit sollte die Produktion von TV Trickfilmen billiger werden. Hat wohl nicht so geklappt. Ein ähnliches System kann man hier sehen, hieß ARTISCOPE. Im "Weltraumschiff MR-1" ist der Marseffekt gar nicht so übel, wenn man es mit anderen B-Filmen aus der Zeit vergleicht. Hier gibts noch mehr dazu.
  2. Finde ich nicht gut! Was haben die zu kontrollieren, wieviel Kuchen man im BWR futtert?
  3. Hat jemand den neuen Imaxsaal inzwischen getestet und kann was zu technischem Eindruck und Gesamtpräsentation sagen? Bisher lief leider nix, was ich sehen wollte.
  4. https://www.ebay.de/itm/266808605073
  5. Schau mal in den Moviola-Katalog und gib bei eBay die Bezeichnung der Umrollarme (rewinds) ein, die Du suchst. Nehme an, Du meinst sowas wie die hier: https://www.ebay.com/itm/296686639692 https://www.ebay.com/itm/296686743703 "Magnasync" oder "Hollywood Film Co" wären in Kombination mit "16mm rewinds" gute Suchbegriffe- Wenn's nicht klappt, schreib mal an Magnatech/International Cinema, die haben sowas gebraucht in Mengen.
  6. Neue Wendung beim Bergerkino.
  7. Wenn man Wikipedia glauben will, 1992 (direkt von Kodak) oder 2006 (Kodachrome von anderer Firma konfektioniert).
  8. Aber bitte nur mit so mürrischem Gesichtsausdruck wie die beiden Models... 🙂
  9. He, Balu, nicht die Flinte ins Korn werfen! Vielleicht hat hier jemand einen Server für Dich zu erschwinglichem Preis?
  10. Ich hatte mal eine Carena Doppel-8-Kamera, die furchtbar nach Keller stank. Habe sie in eine Plastikbox gestellt, in der unter einem Gitter Natronpulver verteilt war. Geruch kam bis heute nicht wieder. Natronpulver findest Du im Drogeriemarkt, es kostet nur wenige Euro und bindet Gerüche. Bei der Kamera hat's funktioniert, ist aber sicher materialabhängig. https://www.kaiser-natron.de/alle-produkte/pulver/
  11. Ist am Sucherokular der Dioptrienausgleich auf Deine Sehschärfe korrekt eingestellt?
  12. Wenn die Technikspende der Berliner Genossen erst da ist, werdet ihr Bauklötze staunen. Vorwärts immer, rückwärts nimmer.
  13. Aber Cinema 180° ist ein schöner Programmpunkt.
  14. Dann schau mal in alte Film-Echos, das waren schon erfolgreiche Filme mit guten Besucherzahlen und z.T. Oscarpreisträger.
  15. Läuft/lief in mehreren Bundesländern bei den Schulkinowochen!
  16. Achteinhalb (Fellini) The Artist Die amerikanische Nacht (Truffaut) Ed Wood (Tim Burton) Ein irrer Typ (Belmondo) Der lange Tod des Stuntman Cameron Living in Oblivion Nickelodeon The Player (Robert Altman) Singin' in the Rain Die Verachtung (Godard)
  17. Stimmt. Und man hat das Stahlseil ziemlich gut gesehen. Angeblich nicht Zugseil, sondern zur Sicherung, falls der Quattro doch ins Rutschen gekommen wäre.
  18. Jeff Smart

    Hokushin

    Simon, hast Du etwa vergessen, daß es für Nitraphot-Lampen eine eigene Maßeinheit gab, das sog. Nitram...?
  19. Jeff Smart

    Hokushin

    @Martin Rowek: Martin, hast Du mal gemessen, welche Leuchtdichte in Apostilb (asb) der Hokushin im Bildfenster liefert?
  20. Jeff Smart

    Hokushin

    Bessere Bewegungsauflösung, weniger Zittern bei Querbewegungen zur Kameraachse.
  21. Seit das Industrieeis wie von Prof. Fate beschrieben "optimiert" ist und auch immer mehr italienische Eisdielen ihr Produkt verteuern und verschlechtern (Kostendruck wg. Energie, Mieten, Rohstoffen), ist mir das Softeis von Burger King die letzte Bastion des Halbgefrorenen. Leider nix fürs Kino wegen Reinigungsaufwand und Sauerei.
  22. Hoffentlich wird auf Social Media begleitend dokumentiert, wie die Gruppe engagiert Kino und Foyer instandsetzt, Sanitäranlagen repariert, sich Geheimnisse der Haustechnik zupackend aneignet, Feuer und Flamme für Brand- und Arbeitsschutz wird. Alles viel zu wichtig, um des den "AWM" zu überlassen, keine Kompromisse mit dem Patriarchat! 🙂
  23. Eine Werbebeilage aus Film-Echo/Filmwoche, zirka 1976 oder '77. Sagt das jemandem etwas, sind Installationen in Kinos bekannt? Patent
  24. Paßt zur Diskussion.
  25. Was für ein Pfusch! Die Proportionen springen jedesmal hin und her. Da hat einer die Sache mit dem Pixelseitenverhältnis bei altem Material nicht begriffen, vielleicht hilft ihm dabei die künstliche Intelligenz?
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.