-
Gesamte Inhalte
1.071 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
30
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von Jeff Smart
-
Nicht in diesem Thread, aber in zahllosen anderen. Ich setze mich jetzt nicht hin und suche dir Links zusammen. Allein die Andeutungen und in indirekte Rede gesetzen (manchmal nicht mal das) Zitate aus telefonaten mit Liferanten, Dienstleistern, Reparateuren, Filmlochstanzern usw. füllen Bände. Das denke ich mir nicht aus.
-
Schokoladenemulsion, hm, köstlich. Das schmeckt noch besser als die alten Orwo-Rollfilm-Klebelaschen mit Atom-Pfefferminzaroma!
-
Manfred, ich wundere mich kein bißchen, daß Leute den Hörer auflegen, wenn du sie anrufst. Du verbreitest nicht nur permanent schlechte Laune, sondern streust auch noch massenweise Informationen über Leute, die keinen was angehen und nichts zur Sache tun. Krankheiten, familiäre Verhältnisse und was wer in welchem Telefonat gesagt hat - ein Kränzchen alter Damen mit zu starkem Kaffee ist gar nichts gegen dich. Es nervt ungemein.
-
Ja, aber es kann jeder seine Sondervorführungen hier ankündigen, egal welchen Formates. Ich freue mich über jede Info zu interessanten Veranstaltungen, vom Super-8-Marathon in Berlin über in der Bettpfanne entwickelte 16mm-Experimentalfilme, 35mm Archivkopien in programmkinos bis hin zu Breitfilmvorführungen, sei's beim Festival in Karlsruhe oder als "Inselkino"-Event von Dir & TomCat. Ohne parteiisch zu sein, muß man konstatieren, daß Du selbst mit Kritik und "Verrissen" in der Vergangenheit nicht sparsam gewesen bist. Ich plädiere für "gleiches Recht für alle" - wie beim Boxen: Wer deftig austeilt, muß auch einstecken können. Mit den angesprochenen Vorgängen im anderen Forum (verdecktes Agieren von Händlern, die sich als unabhängige Forumsteilnehmer ausgeben und auf persönlicher Ebene Drohungen oder Beleidigungen aussprechen, um andere mundtot zu machen, hat das aber nichts zu tun. Im Gegenteil haben die Mods hier ja kürzlich gezeigt, daß sie sowas nicht dulden. Das ist eine Aussage, die vielleicht doch noch einmal durchgelesen und zumindest ansatzweise überdacht werden sollte.
-
Zwei berühmte Kopierwerke unterm Hammer
Jeff Smart antwortete auf preston sturges's Thema in Allgemeines Board
Weiß jemand, womit die Rigby/Premier-Filmreinigungsmaschinen arbeiten, braucht's da Isopropanol oder etwas Gefährlicheres? -
@filmox: Gleich geht's los... :smokin:
-
"Wenn Du es baust, werden sie kommen!" (Field of Dreams) Cool, zunächst zwei Säle, aus denen später ein ganzes Multiplex wird. Endlich kann ich die Smileboxversion von DAS WAR DER WILDE WESTEN mal richtig und in 4K sehen, hoffentlich sind die Entwicklungsarbeiten der Techniker bald abgeschlossen! Daß Er, dessen Name nicht genannt werden darf, in dem Umfeld wieder auftaucht, ist sehr erheiternd. Höre ich da eine mitgebrachte Weingummitüte rascheln? In Bayern wird der Artenschutz großgeschrieben, fehlt eigentlich nur noch der Kinotechnik-Wundermann, der neue Blue Star Iscos über Nacht in Super-Kiptare von 1959 verwandelt. :mrgreen:
-
Manfred flüstert nicht. An seiner Kamera ist ein rotierendes tibetanisches Hilfsmittel, dessen Bezeichnung mir auf der Zunge liegt. Und wozu hat der "Ledermann" denn sonst ein Mitzählzählwerkfutteral an jedes der 14 Kameratäschchen genietet? Auch Friedemann hat so etwas, aber natürlich als App auf seinem Smartphone. So ruiniert man das Schmalfilmhobby. Aber derlei Erfolgsgeheimnisse teilen die Herren Schmalfilmgötter hier ja prinzipiell nicht mit anderen. Von der gravierten Mindestschwenkzeittabellen-Metallplakette für 18 Bilder/s will ich gar nicht anfangen - mehr sag ich nicht. :mrgreen:
-
Digitalisierter BEN-HUR - ein partielles Desaster?
Jeff Smart antwortete auf cinerama's Thema in Nostalgie
Mrs Jones taucht ja im Finale auf, und ich pflanze täglich das Apfelbäumchen der Hoffnung auf eine Antwort. Heda, Kollege @c. aus B.! - Ist dir etwas zugestossen oder machst du Ferien? -
Digitalisierter BEN-HUR - ein partielles Desaster?
Jeff Smart antwortete auf cinerama's Thema in Nostalgie
Zurück aus Karthago, möchte ich doch noch mal höflich nachfragen, wie es zwischenzeitlich mit der Zeitzeugen-Befragung zum Thema Dolby-Lichttonaufzeichnung weitergegangen ist. -
Vermutungen/Ferndiagnosen/Betrachtungen zu HAMLET
Jeff Smart antwortete auf cinerama's Thema in Talk
Schön, dass hier mal nützliche Kopierwerksinformation steht - es mag ja Leute geben, die mehr Praxis haben, aber lieber auf ihrem Wissen sitzen. Irgendwie scheinen Kopierwerksmenschen nicht internetaffin zu sein. Schade! -
Stefan2 schrieb: Wahr, aber dann bitte auch keine Softdrinks mit HFCS (High Fructose Corn Syrup), jener "Innovation", die den Weltbestand an Diabetikern konstant steigen läßt. Wen jemanden die Hintergründe für Diabetes, Demenz und Fettsucht interessieren, und wie per Subvention, Gier und staatlicher Regelung Gesundheit ruiniert wird, dann gibt's hier den legendären Vortrag von Dr. Lustig (nicht zu verwechseln mit Peter Lustig): http://www.uctv.tv/s...ter-Truth-16717 (Gibt's auch bei Youtube unter "Sugar - The Bitter Truth", aber da wird hier immer zwangsweise das Playerfenster eingefügt.
-
Negativschnitt, wobei das Negativ anhand einer geschnittenen Arbeitskopie richtig zusammengesetzt wird (natürlich naß geklebt).
-
FUMEO hat verschiedene Modelle ohne Einlegeautomatik gebaut (Einzelne Modelle im Kasten oben anklicken). http://www.super8data.com/database/projectors_list/projectors_fumeo/projectors_fumeo.htm
-
Es gab auch "Reise-Einschnittfilme", die man in den eigenen Urlaubsfilm einschneiden konnte/sollte. Taj Mahal im Sonnenuntergang oder abkippende Reiseflugzeuge über den Wolken. Hama oder Rowi hatten das mal im Angebot, ich meine mich aber zu erinnern, daß es auch solche Schnipsel auf Kodachrome gab, vermutlich um Schärfesprünge zu vermeiden. Die gefürchteten "Trickblenden" zum Einschneiden hatte ich neulich mal in der Hand, waren allesamt knallrot.
-
Hallo, Aaton11 schrieb Nein, aber danke für die Erläuterung. Ich haue in keine Kerbe und will Dir nichts verbieten. Man muß auch kein Psychologe zu sein, um Deinen endlosen Strom an Beschwerden als eintönig und deprimierend zu empfinden. Daß ich das ausspreche, ist ebenso freie Meinungsäußerung wie Deine. @Fairchild Cinephonic Ich glaube, es gibt in diesem Forum eine sehr breite Meinungsvielfalt. Wer darauf hinweist, daß es sich nicht um ein Politikforum handelt, will dich nicht mundtot machen oder zum Schweigen bringen, sondern vielleicht nur daran erinnern, daß es hier um Film und Kino geht. Auch in vergleichbaren Fachforen - ich nenne mal film-tech.com in den USA - hat man Religion und Politik bewußt ausgeklammert, nachdem über einige Jahre viele Threads eskalierten. leicht OT: Ich wundere mich als Forenleser - ganz allgemein gesprochen - immer wieder, wie empfindlich gerade Leute sind, die selbst verbal satt austeilen, eine pöbelhafte Sprache führen und anderen über's Maul fahren, ganze Threads "kapern", um ihre momentanen Befindlichkeiten auszuleben, bei der leisesten Kritik aber dann beleidigt aufheulen und von Zensur, persönlicher Herabsetzung und Blockwartmentalität sprechen. Sich als Opfer zu positionieren, dem durch angebliche Nachstellungen der ganze Spaß verleidet wird, ist keine Lösung.
-
Aaton11 schrieb Nein. :look: Fairchild Cinephonic schrieb Auch rene rossi tut das. - Ich mobbe niemanden. Weder möchte ich Manfred den Mund verbieten noch Kritik einschränken. Aber den permanent agressiven Ton finde ich für ein Forum unhöflich und offenbar nicht als einziger. Konkretes Beispiel: Eine italienische Firma äußert sich auf ihrer Facebook-Seite, die sich an ein internationales Publikum richtet, in englischer Sprache. Nun lies mal Posting #2 - eine Beleidigung und ein dümmlicher Spruch - ist das das Niveau, auf dem wir hier reden wollen? Aaton11 schrieb Durch konsequentes, mehrjähriges Lesen Deiner Beiträge. Aber das geht mich nichts an, ich bitte nur um Dämpfung des Kasernenhoftons.
-
Umkehrkopien gab es schon im S8-Format, nämlich als Duplikat für den Amateur. Wurde sogar vom Fotohandel und Versandhäusern angeboten, ich habe einen duplizierten Amateur-Kurzfilm, der seinerzeit bei Neckermann bestellt wurde. Ich hörte neulich, daß Kinax in Dillenburg solche Arbeiten für Versandhäuser erledigt hat. Billig war das übrigens nicht, eine 120m-Rolle Farbfilm schlug um 1985 mit ca. 270 DM zu Buch. Es hat wohl auch Spielfilm-Kleinstauflagen auf Umkehr gegeben, wobei 35 oder 16mm Vorlagen ohne Zwischennegativ reduziert wurden. Ich erinnere mich an zwei Brüder, die halbkonspirativ die erstaunlichsten Titel auf S8 als Komplettfassung mit Magnetton anboten (einer der beiden wurde später von seiner Freundin mit einer Weinflasche erschlagen...was man sich an obsoleten Fakten alles merkt...).
-
Manfred, Dein schlechtes Benehmen wird nur noch von Deiner deprimierenden Weltsicht übertroffen. Man fragt sich, ob Du Dich im wirklichen Leben auch so aufführst wie in diesem Forum. Diese standardmäßige Flegelhaftigkeit ist hochgradig unerfreulich, und es wäre schön, wenn Du Dich etwas zurücknehmen würdest.
-
cinerama schrieb Nie sollst Du Dich mich befragen? Oder bei mir kondolieren konzedieren kopulieren konfirmieren? Ja was nun, hingehen oder hinschreiben, für beides bin ich zu faul und sehe es auch gar nicht ein, ist doch doppelt gewuppt! Meine schöne Oberprima...hicks.... Die alloholische Gärung verträgt eben nicht jeder! Bevor's im Oberstübchen ganz finster wird (Holunderbeerwein!) einfach bei dieser Firma 'ne Xenon-Taschenlampe bestellen! Proschd...
-
Digitalisierter BEN-HUR - ein partielles Desaster?
Jeff Smart antwortete auf cinerama's Thema in Nostalgie
cinerama schrieb Schluck! Das könnte ein Tarantino-Dialogsatz sein! Ich hoffe, daß die Information erst nach seinem Ableben veröffentlicht werden kann?! :blink: Ich wollte nur nachhaken, damit's mit der Antwort auf die doch sehr spannende Frage innerhalb des laufenden Fünfjahresplans klappt... Beste Grüße nach Berlin! -
Treffen für Filmer & Filmsammler - Anregungen, Vorschläge, Terminfindung
Jeff Smart antwortete auf Silas Leachman's Thema in Schmalfilm
Berlin auch bald nicht mehr... -
preston sturges schrieb (an cinerama): In welchem Tonformat wurde der Film nun eigentlich gezeigt, DD oder SDDS? Vielleicht kann cinerama das mal kurz erhellen? Hatte 2001 denn überhaupt eine echte 5-kanalige Frontmischung?
-
@cinerama: Nochmal zurück zur "Rauchigkeit" von Spartacus, ich hab deine Erklärung vielleicht nicht ganz verstanden. cinerama schrieb Die alten Supertechnirama 70mm Kopien sind doch vom Kameraoriginal schrittweise optisch kopiert. Und Printfilm (Farbpositiv) ist ja sehr unempfindlich. Weshalb ist es deiner Ansicht nach schwieriger, ein Interpositiv korrekt zu belichten (Restaurierung Harris) als eine Vorführkopie? Ist das Iinterpositiv etwa noch lichtunempfindlicher als Positivfilm? Die Menge an "Glas" war wohl für Technirama>70mm und Technirama-65mm IP identisch, oder wenn nicht, warum? - Würde mich doch interessieren. Danke im voraus!
-
Rudolf51 schrieb: Warum denn nicht, gerade Du kannst doch leicht mit eigenem Flugzeug kommen? Aerobel Airlines soll die besten Stewardessen haben!