Zum Inhalt springen

Jeff Smart

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1.070
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    30

Alle erstellten Inhalte von Jeff Smart

  1. Kollege Cinerama, du musst mal deinen diskursiven Azimuth nachstellen lassen. Dieser Thread dient eigentlich dazu, auf interessante 35mm Vorführungen hinzuweisen. Das hat preston sturges getan, und wenn er damit für sein eigenes Kino Werbung macht, ist das auch völlig in Ordnung. Wer sich für den Film interessiert, geht hin. Wer nicht, läßt es bleiben (zum Beispiel du und ich). Warum eröffnest du nicht einen neuen Thread mit dem Titel: Ceterum censeo Schauburgem esse delendam ? Es ist eine Sauerei, wie du hier versuchst, ein dir (warum auch immer) unliebsames Kino in die Ecke der Ewiggestrigen zu stellen, die klammheimlich der "guten alten Zeit" nachtrauern und reaktionäre bis faschistisch angehauchte Inhalte schätzen. Mir kommts vor, als ob du gar nicht liest, was geschrieben steht, sondern sämtliche Beiträge nur nach deinen persönlichen Reizbegriffen abscannst und dann um jeden Preis etwas Abwertendes raushaust. Vielleicht wäre dir sonst aufgefallen, dass in KR der Film mit einem Vortrag gezeigt wird, in dem sicher nicht alles unkritisch bejubelt und verbrämt wird. Ah sorry, ich vergaß, daß du ja in die Zukunft sehen kannst, sicher hattest du schon Präkognition und Telepathie kombiniert und kanntest bereits den Inhalt des Vortrags! Fühlst du dich gut, wenn du so eine pseudokritische Pose einnimmst? Heimatfilme der fuffziger Jahre sind ideologisch beladen? Mach Sachen! Und der Papst soll katholisch sein? Nicht zu fassen! Daß Generationen von Filmwissenschaftlern da nicht drauf gekommen sind - gut, dass du es uns aufgeklärt hast. Ich vermute: Wenn es deutsche Heimatfilme in Agfacolor und Todd-AO gäbe, würde man dich mit Gamsbart und Lederhose im Stechschritt vor dem Kino auf & abparadieren sehen. Inhalte interessieren dich nämlich nur, solang du jemandem damit am Zeug flicken kannst. Geh in die Ecke und schäm dich eine Runde, Stichwort braunes Plakat.
  2. Doch, darfst du, lieber Womenzel. Kollege Cinerama teilt nur mal wieder grosszügigst aus, wo immer sich die Chance ergibt, da fliegen die Granatsplitter eben in alle Richtungen Ausserdem weiss er nicht, was Kupfertiefdruck ist, seit wann Vierfarbdruck für Plakate üblich geworden ist usw. Sonst müsste auch die Illustrierte Filmbühne (rotbraun! Kupfertiefdruck!) ein übles Naziblatt gewesen sein... :D Cinerama, wenn du mal dein eigenes Kino eröffnest, hätte ich einen Vorschlag zur Namensgebung: "SCHLAUBURG Berlin"
  3. Mein Senf dazu: Quantitativ kann Frankfurt nicht klagen, was die Zahl der Säle angeht. Wobei man das Cinemaxx in Offenbach und das Kinopolis in Sulzbach/Ts. eigentlich nicht mitzählen darf... Qualitativ hingegen...
  4. @stefan2: Sätze mit "gehören", sofern kein Eigentum damit angezeigt wird, enden selten gut. - Ein Teelöffel Honig in heißer Milch hingegen, kurz vor dem Zubettgehen eingenommen, gibt einen herrlichen Tryptophanschub (Aminosäure), vertreibt schlechte Laune & schenkt erholsamen Nachtschlaf.
  5. Jeff Smart

    Exodus (1960)

    Danke an den Kollegen Cinerama für den Lesetipp! Hier jibtet en janzen Vortrach: Schiere Flucht oder Exodus (deutsch) Pure Flight or Exodus (englisch)
  6. Die wenigsten wissen, dass Al Kaida per ebay in ganz grossem Stil deutsche Nitrofilmkopien der 1930er-1950er aufkauft. Wenn erst der Reichstag oder das münchner Olympiastadion im Zellhornfeuer aufgehen, wird hier so mancher Bruder Leichtfuss dumm aus der Wäsche schauen. Danke den steten Mahnern, nur dank der unermüdlichen, nie endenden Arbeit unserer ehrenamtlichen Forums-Nitropolizei kann die Kanzlerin ruhig schlummern. :cool:
  7. Komische Logik hast du da. :| Wieviele Leute merken, wenn du einen 1,66er auf 1,85 zeigst? Wieviele merken den Unterschied zwischen Dolby SR analog und Dolby Digital? Wieviele merken es, wenn in einer Kopie an nicht offensichtlicher Stelle zwei Minuten fehlen? Mit 25 B/s läuft ein Film nur 99 statt 103 Minuten - ich weiss, dass etliche Filmfans sehr kritisch auf Laufzeitunterschiede achten und gekürzte Fassungen vermuten. Warum etwas falsch machen, wenn man es auch richtig machen kann? Wenn das Problem nur im Ton besteht, warum nicht elektronisch Pitch korrigieren und auf 26 B/s gehen? Wo ist die Grenze?
  8. Ein Fünfziger-Jahre-Knaller für Unerschrockene - bin noch ganz im Farbenrausch & Breitwandkoma... ;) Es geht um Surfen und Frauen mit viel Haarspray, mehr sag' ich nicht! GIDGET (DT: April entdeckt die Männer, USA 1959) mit Sandra Dee & Cliff Robertson englische Originalfassung am 12. Mai 2012 um 22.30 im Kino des Filmmuseums Frankfurt am Museumsufer. Neue 35mm Kopie in CinemaScope, sieht farblich gut aus, nicht so tendenziell gelblich wie andere neue Kopien von fuffziger Jahre Filmen. - Rate dringend vom Gebrauch halluzinogener Substanzen ab, weil man sonst ins Parallleluniversum dieses Films gesaugt wird und mit Brillantine im Haar im Jahr 1959 wieder erwacht...ihr seid gewarnt worden. Trailer GIDGET 1959
  9. Ich wünsche dir und deiner steten Bildermüllproduktion einen baldigen Festplatten-Headcrash, du Troll. Es gibt übrigens kein SDDS auf DVDs.
  10. @REBEL: Was von deinen DVDs kommt, wüsste ich wirklich gern. Ich zitiere die Firma SONY selbst bezugnehmend auf ihre Website sdds.com - klick mal auf "About" ! Quelle: SDDS Du hast zwar keine Ahnung, aber davon viel. Grüße, Jeff
  11. Super Bericht - vielen, vielen Dank an filmantiques! Da muss ich auch hin! Gruss, Jeff
  12. Hallo cinerama, wie war denn so die optische Wirkung von Porgy & Bess auf der gewölbten C-Bildwand in Seattle? War das nicht sogar ZU tief für Todd-AO? Und nachdem du ja offenbar ein ausgesprochen musikalisches Gehörknöchelchen für Orchesterklang hast - wie fandest du die Raumakustik dort? War selbst mal dort, hatte aber leider nur Zeit für ein Foto von aussen... Gruss Jeff
  13. Besucher schätzen an einem Forum nicht viele bunte Bildchen, dafür empfehle ich Panini-Sammelalben. Ein Forum wird attraktiv durch kompetente Beiträge, nicht durch digitale Blümchentapete. "Präsenz" statt "langweiliger Beiträge" ? Wenn du die Beiträge hier langweilig findest, schreib selbst was Interessantes oder such dir ein anderes Spielfeld. Die Attraktivität dieses Forums für Gäste kannst du ganz selbstlos erhöhen, wie ich's oben beschrieben habe: - keine Kindergartenlinks posten, - nicht unnötig nichtssagende Bilder und Youtubeclips posten, - in einem Fachforum nicht das eigene Halb- und Viertelwissen plakatieren. Ich sage nur "DVD-Ton ist doch immer analog?". Das ist peinlich und führt schlimmstenfalls externe Leser ("Gäste") fachlich in die Irre. Und wenn du aus reiner Freude am Dasein zehnmal täglich irgendwas heraushauen musst, dann tu's wenigstens unter Talk, da stört es weniger. Deine wenigen Postings aus persönlicher Erfahrung und Arbeit finde ich übrigens interessanter, es geht also auch anders.
  14. Hör mal, REBEL - ist ja sehr freundlich, dass du uns an deinen täglichen Fortschritten in der Welt des Internet teilhaben lässt. Wir wissen jetzt, dass du Youtube entdeckt hast, weil du neuerdings zu wirklich jedem Stichwort einen Clip reinsetzt. Aber auch reine kindliche Freude darüber, die Google-Bildsuche kapiert zu haben, ist kein triftiger Grund, hier alles mit deinen saublöden Logos zuzumüllen. Glaubst du, ein filmtechnisch interessierter ist noch nie auf die Idee gekommen, Begriffe wie Cinerama oder 70mm einzugeben? Wenn du glaubst, etwas Dolles gefunden zu haben, setz es unter "Talk" in einem laufenden Thread ab. Es nervt, und zwar alle, also lass das Zumüllen bitte sein.
  15. Tja, wer deutsche Fassungen guckt, hat die A...karte gezogen. Deutsche Stereosynchro von SW ist in den 1980ern verbrannt. Alles spätere ist aus Küchenabfällen und Lichtton zusammengepfuscht.
  16. @CP65 Sonst...was? Sprengst du das Forum? Komm mal wieder runter von der Zimmerdecke. Wenn du meinst, die Realität besser zu sehen als andere hier, schön für dich. Du darfst auch jeden zur Hölle wünschen, täglich deinen Kunden erzählen, wie schön es jetzt mit digital ist, aber das ist alles kein Grund, hier herumzupunken. Noch was: Wer behauptet, bei 35mm lasse "die quali" so rapide nach, macht nur eine Aussage über seinen vorherigen analogen Projektionsstandard. Ist weitverbreitet bei Leuten, die jetzt digital spielen und früher keine fehlerfreie Filmprojektion hinbekamen. Ein Blick in den BWR reichte meistens.
  17. S.-Syndrom Mehr sach ich net - aus Höflichkeit. <_<
  18. Sagt mal, Preston & Cinerama... Harris ist doch derjenigewelche, der im Bonusmaterial zu My Fair Lady eine verschimmelte 70mm Kopie mit Magnetspuren zeigt und dazu meint, dieses Negativ sei total unbrauchbar, oder ist das der Mister Katz? Da wär ich aber vorsichtig, wenn der Begriff Kameranegativ so frei verwendet wird.
  19. Soll vermutlich ein Scherz sein. Dennoch: Sofern dein Gerät die Perforation des Films beschädigt, liegts garantiert nicht am Prinzip des Dreizahngreifers, sondern an etwas anderem. Dreizahngreifer verhindern Filmschäden, Prinzip in Fachliteratur nachlesbar. Umbauen kann man nichts, wenn du ein Malteserkreuzgerät willst, hol dir eine gebrauchte Bauer Selecton.
  20. Spezielle Schärfentiefetabellen für anamorphotische Objektive gibt's nicht. (Siehe z.B. ASC Manual für Kameraleute - die Brennweite zählt). Gleiche Brennweite, gleiche Schärfentiefe. Arbeite mit den für Schmalfilm vorgesehen Tabellen, die stimmen auch bei Scope, egal ob's 1,5x oder 2x ist.
  21. Eins versteh ich nicht. Auf der Kodak-Seite Hinweis zur Einstellung... steht zu lesen: Wenn alle Umkehrfilme eingestellt werden, warum verweisen sie dann extra auf den E100G? Dann könnten sie ihn doch genauso verkaufen solange Vorrat reicht. Ich fotografier nur schwarzweiss, kenn mich daher mit den Dia-Buntfilmen nit aus. Weiss einer mehr?
  22. Zitat Aaton11 Hallo Aaton, dem genannten Zeitgenossen hat niemand seine freie Meinungsäusserung untersagt. Er wurde auch nicht als Troll "verdächtigt", sondern sachlich korrekt und ohne Schönfärberei als solcher benannt. Zahllose Threads und Beiträge von ihm sind reine Trollerei, sie sollen nämlich andere ärgern und provozieren, das Forum vollmüllen und ihm die Zeit vertreiben. Liest du auch mal ausserhalb der Schmalfilmabteilung? Wenn nicht, dann guck mal sowas an: Sprichwort "Kann einer von euch hier im Forum erklären,wie eine FP-30 auf HDMI umgerüstet wird,damit 35mm Filme über 1080p hochskaliert werden". (Aaton11, falls dir das nix sagt - ist so, als frage ich dich, wie man einen Ligonie Neunfünfer Projektor zur BluRay-Wiedergabe umrüstet...) Filmbörse (ab S.2 interessant) Aaton11, du regst dich doch über die losen Sprüche des DunklenMicha im Schmalfilmunterforum auf - was sagst du dann zu so was? "HiFi,ist definitiv kein Placebo der perforierte Film,aber schon". "Das Filmvorführerforum,muss am Leben gehalten werden. Geisslose Unterhaltung kann auch nicht schaden,wenn zur Zeit keine seriösen Themen auf Lager sind." Beste Grüße - Jeff
  23. Ah, mit der Humorpolizei ist nicht zu spaßen! Hast du den Eindruck, daß sich mein Posting von 20:25 Uhr an den Themenersteller richtet? Ich nicht. Glaubst du, der Verfasser von sowas braucht deinen besonderen Schutz? :huh: Eigentlich wüßte ich doch ganz gern, was @SiebzigMillimeter uns schreiben wollte, bevor er zu früh die Speichertaste gedrückt hat.
  24. Wieso, ich kann's lesen. Danke an Siebzigmillimeter für den hochinteressanten Link auf den Artikel zum ultimativen Kinotonformat SOUND 360 XL. @Administratoren: Danke fürs Aktivieren der Zugriffsbeschränkung für nordische Waldgeister!
  25. Jeff Smart

    Die Bauer kommt!

    "Blitzstart", ist das cool! Aber wo ist die Taste RÜCKSTURZ ZUR ERDE ? Das wird eine verdammt schöne Maschine, wenn du fertig bist.
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.