Hallo Miteinander
Ich arbeite im Staatsarchiv und habe zusammen mit einer grösseren Ablieferung von einer Industriefirma auch Filme und einen Bolex 16mm Projektor (S221) erhalten, für den ich zuständig bin.
Da mein Chef gerne in einen bestimmten Film hineinsehen will um ihn evtl. digitalisieren zu lassen, wurde ich (als Super8 Hobbyfilmer und daher ein wenig mit der Materie vertraut) damit betraut den Film in den alten Projektor einzuspannen und ihn vorzuführen.
Das Problem: Wenn ich von "Motor" auf "Lampe" umstelle, haut's die Sicherung raus (10A), oder den FI.
Da das Kabelzubehör eindeutig auf die schweizerischen Netzinstallationen abgestimmt ist, habe ich mir beim Aufstellen keine Sorgen gemacht- nach Offenbarung dieses Problems aber habe ich die Aufschriften beim Stromeingang (ins Gerät) näher betrachtet.
Dort steht:
110V-122V
122V-135V
dazwischen ein rotes Plättchen, mittig mit einer Schraube versehen worauf wiederum 122 V / 135 V vermerkt ist.
Jetzt die Frage: Heisst das, ich muss einen Transformer finden und den zwischenschalten?
Warum sind denn Netzteil usw. so eingerichtet, dass man 220V anschliessen kann?
Ausserdem habe ich den Eindruck (so verglichen mit meinem 8mm Projektor), dass die Maschine zu schnell läuft, wenn ich sie laufen lasse. Ist das ein weiterer Hinweis auf die falsche Spannung?
Im Voraus vielen herzlichen Dank für die kommenden Informationen.
LG Matthias