Zum Inhalt springen

Alex35

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    725
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    2

Alle erstellten Inhalte von Alex35

  1. Ich hab ihn mir auch schon angesehen in unserem örtlichen Kino. Musiktechnisch ist er wirklich etwas leise, aber die Effekte (besonders am Anfang) kamen mit den Surrounds richtig gut rüber! Das "Intro" hätte etwas lauter sein dürfen... Also bei uns kam der Ton von allen Seiten :-) Gruß Alex
  2. Mehr als 3€ sollte man pro Rolle auf keinen Fall zahlen... Einfach mal bei Kinoton oder Dcinex (ehemals FTT) anfragen, die machen auch Mengenrabatt wenn man lieb fragt ;-) Oder wie Chris schon gesagt hat, Crystal Clear eines bekannten Herstellers, das geht zum Aktkoppeln einwandfrei, wird nach dem vorführen eh wieder entfernt.... Alex :-)
  3. Haben ebenfalls nen Volfoni im Einsatz. Praktische sache. Bei 2D eingefahren und beim Wechsel zu 3D fährt er automatisch aus... Haben es jedoch in einem kleineren Saal (~70 Plätze). Kann nichts negatives sagen. Jedoch sollte man ein entspiegeltes Projektionsfenster haben, sonst spiegelt es und man hat einen "Schatten" im Bild ;-)
  4. Alex35

    Ernemann bei Ebay

    Die Auktion hab ich heut auch schon gesehn... Hat ja auch geschrieben "Zu Dekozwecke zu verwenden" :-D So viel Geld für ein Dekostück.... Naja
  5. 5 Minuten vor der Zeit ist des Soldaten Pünktlichkeit ;-)
  6. Alex35

    Filmecho Kleinanzeige

    Das mit der "Liste" hat sich erledigt. Sind blos 2Seiten Trailer....
  7. Alex35

    Klebeband

    Ich verwende zum Festkleben der Enden handelsübliches Isolierband (z.B von 3M). Das ist schön dick, zerreist nicht so wie Tesakrepp und geht gut wieder ab. Allerdings hinterlässt es nach einiger Zeit ebenfalls klebespuren... Ich glaube das "Ultimative Klebeband" gibt es für diesen Zweck nicht, ausser man verwendet Filmklebeband (welches mir dafür aber zu schade ist). Alex
  8. Alex35

    Filmecho Kleinanzeige

    @DC: 35mm & 16mm. @Fabian: Keine Ahnung. Hat schon mal ein Verleih was in so einer Richtung unternommen?
  9. Alex35

    Filmecho Kleinanzeige

    Ok dann hoff ich mal das hinter dem "Filmsammler" kein Verleiher sitzt... Kommenden Samstag? Gerne! Wenn du Abends Zeit/Lust hast richt ich ne Rolle her, dann siehst du die Erna7b mal in Aktion ? Ou ja meine "Probierfläschen" :-D Daran hab ich erst wieder gedacht als ich auf der Autobahn war.... Danke :-)
  10. Alex35

    Filmecho Kleinanzeige

    Jetzt scbau ich erstmal ob ich mir die Liste nicht auch Mailen lassen kann, ich gebe nur sehr ungern meine Adresse an jemanden Fremden weiter... Wer weis wer hinter dem Anbieter steckt??
  11. Alex35

    Filmecho Kleinanzeige

    Mach ich. Muss den Brief erst noch abschicken...
  12. Hi. Im aktuellen "Filmecho" ist bei Kleinanzeigen eine Anzeige zu finden "Filmsammler löst seine Sammlung auf (35 + 16mm) Liste anfordern unter Chiffre xxxxxx " Hat schon jemand die Liste angefordert? Wenn ja, ist was gutes dabei? Gruß Alex
  13. Dem Verfasser solcher Meldungen gleich mal im Bud&Terence Style ordentlich Rechts und Links und Links und Rechts .... und zum Schluss eine von Oben auf die Rübe ;-) Einfach Geschmacklos sowas zu Veröffentlichen!
  14. Alex35

    Ernemann IX

    Servus Lars. In welchem Zustand sind denn die Maschinen? Sind sie schon zerlegt? Denn wenn Sie noch komplett sind, dann solltest du sie selber zerlegen und dir die Verdrahtung dabei gut einprägen. Gute Voraussetzung wäre auch wenn du Stromlaufpläne lesen kannst. Ich habe bei meiner Ersten Ernemann (mittlerweile sind es 3 :-D ) auch ziemlich von 0 anfangen müssen, habe beim Wiederaufbau aber sehr viel über die Technik gelernt... Z.b. wie ein Widerstandsanlasser funktioniert wie der Xenonblock aufgebaut ist. Habe auch das verbaute Bauch Zündgerät mal komplett zerlegt und neu verdrahtet, war auch sehr interessant (aber vorsicht: in dem Teil werden 230V in Hochspannung gewandelt ~30kV ! LEBENSGEFAHR) Am Besten ziehst du dir, wenn du mal nicht ganz sicher bist, einen hinzu der sich mit Elektronik gut auskennt. Darfst aber jederzeit im Forum deine Frage stellen, falls noch nicht behandelt. Mir wurde hier im Forum bisher immer sehr geduldig weitergeholfen, wofür ich mich nochmals sehr herzlich bei Allen bedanken möchte! Fotos von deinen Fortschritten sind natürlich gern gesehen ;-) Gruß Alex
  15. Alex35

    Ernemann IX

    Servus Lars! Bist du sicher, dass da noch ein Kohleblock verbaut ist? Vieleicht wurde auch schon ein Xenonblock verbaut? Sollte, wie Jens schon schrieb, der Kohleblock samt Spiegel noch drinnen sein, kannst du natürlich auch auf Halogen umbauen.... Gruß Alex
  16. Servus Nils Kommt auf den Vorhandenen Gleichrichter an. Es gibt auch Einphasige (230V) mit denen du 1600W Kolben betreiben kannst! Kenne auch jemanden der einen 3000W Kolben mit einem Einphasen-Gleichrichter betreibt, aber da brauchst du nen CEE Stecker und ne sehr Geduldige Sicherung ;-) Von Kinoton gibt es z.b. Gleichrichter die ohne Probleme 1000W Kolben mit 50Ampere versorgen.... Hier im Forum wurde auch schon über umgebaute Schweiß-Inverter diskutiert, das geht mit Glättungskondensator anscheinend auch recht gut. Gruß Alex
  17. Alex35

    19"-Rack

    Ich hab mir dieses Jahr ein 19" Studiorack von "Millenium" gekauft. Hab meins bei Thomann für 130,-€ gekauft und bin damit sehr zufrieden! Beim Aufbau: ohne Inhalt ist das Teil ziemlich wackelig, aber sobald mal Geräte drinn sind voll stabil. Meines hat 24HE (Höheneinheiten)aber weniger dürfte dir bestimmt auch reichen... Gruß Alex
  18. Das mit dem Keramikkondensator kann ich bestätigen... Der schlägt dann durch und "grillt" einen der 3,3Ohm Widerstände
  19. Alex35

    TED 2

    Den Vorverkauf würd ich jetzt nicht mal so ernst nehmen, denn wer den Film sehen will, kann ihn sich auch ohne vorher gekaufte Karten anschaun. Wenn dann könnte es vieleicht in Großstädten etwas voll werden, aber unter der Woche? Bin auf Freitag / Wochenende gespannt !
  20. Herzlich Willkommen :-)
  21. Aaaahahha Jetzt funktionierts !!! Er hat zwar nicht von anfang an von Analog auf Digital umgeschaltet (ist wohl normal), so dass man von anfang an Digital wählen muss.... Aber bei unterbrechung hat er einwandfrei gewechselt und wieder zurück. Jetzt bin ich froh und leicht rot im Gesicht (hätte ich eigentlich auch selber drauf kommen können) Aber sehts positiv, wenn noch jemals einer dieses "Problem" hat, dann kann er das hier lesen ;-) Nochmals vielen vielen Dank! Ps: Dolby Digital Sound ist einfach meeeega Geil !!!!! Euer sich schämender Alex :-)
  22. Also das mit dem "Anlasser Relais" an der Maschine geht nicht. Meine Ernemann 7b ist ca aus den 30er/40er Jahren. Ich musste erstmal 2 Adapterplatten bauen um den Reader montieren zu können. Deutsche Handbücher lese ich sehr gerne Carsten ;-) Probiers jetzt gleich mal aus Gruß Alex
  23. Ja Vogel, das mit dem Motor hab ich wohl überlesen... Hab nur gelesen "Beim betrieb von 2 Maschinen ...." dann hab ich gleich weitergeblätter weil ich dachte, brauch i ned. Lesen war noch nie meine Stärke ;-)
  24. Danke, gut zu wissen ;-) Das hab ich im vorherein schon überprüft als ich es bekommen hab :arrow: Sicher ist sicher Jetzt steht da: "If the MS1 signal is not connected to Digital Ground, the DA20 will not switch to analog if the digital signal is unreadable." Das Heisst dann auch, dass er nicht von Analog auf Digital umschaltet, wenn diese besagte Brücke fehlt?? Immerhin leuchtet die Led "Proj.1" ja wie es sich gehört. Manomann...Dolby... Macht zwar für mich so keinen Sinn, aber die werden sich schon was gedacht haben dabei... :???: Nochmal zur vergewisserung: Das sind Pin 1 (Masse?) auf Pin 5 = Motor start ? Dann werd ich da mal ne Brücke reinlöten... Ich hoffe dann funktioniert das so wie es soll. Besten Dank!!! :) Bericht kommt morgen. Gute Nacht!
  25. Hi Vogel! Und das ist für die Funktion des Auto Digital notwendig? Konnte dazu im Manual nichts lesen... Immerhin hat es ja 1mal funktioniert. Kann ein "Reset" hilfreich sein? Oder löscht es dann seine ganzen Einstellungen? Bei der Einschaltreihenfolge muss man auch nichts beachten, oder? Gruß Alex
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.