Zum Inhalt springen

Alex35

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    724
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    2

Alle erstellten Inhalte von Alex35

  1. Also ich kenne es noch so, dass über die Automation die Vorstellung mit Dias und Musik (vom Kassettenspieler) gestartet wurde, die liefen mit Standzeit ca.10sek pro Dia durch. Im Dia-Halter war ein ewas größeres Blech, welches nach dem letzten Dia mittels Microschalter die Automation weiter geschaltet hat und den Projektor startete. Dabei hatte man ungefähr 20sek Zeit um die Kassette wieder zurück zu spulen. Anders war es allerdings beim CS Hauptfilm, da wurde nach den Breitwand Trailern die Dia-Werbung eingesetzt um in dieser Zeit Optik und Bildmaske zu wechseln. Irgendwie vermisse ich die Diawerbung schon ein bisschen, hatte irgendwie was 😅
  2. Wir haben letzte Woche tatsächlich mal wieder eine Festplatte bekommen (USB), nachdem uns der Film nicht per Sharc geliefert werden konnte, da wir per Sharc nur Trailer auf nen PC beziehen. Alles andere kam bis jetzt immer pünktlich [klopf auf Holz] per Gofilex 😃 Wie ist das, wenn man jetzt zusätzlich noch Sharc Belieferung machen würde, kommt dann weniger Content mit Gofilex oder bleibt der Großteil dann dabei? Da der PC nicht im Contentnetzwerk hängt wäre für mich alle heilige Zeit mal ein Film per Sharc in Ordnung (den könnte man ja wenn mans weiß direkt auf einen Cru Träger downloaden), aber mit Gofilex wäre es weitaus angenehmer... Wie sieht das bei euch aus?
  3. Sind mit unseren Doremis zwar nicht betroffen, haben aber von Wonka jetzt auch die neue VF inkl dazugehörigem Schlüssel bekommen. Für die alte VF werden sie wohl auch keine KDMs mehr erstellen, wie ich das gelesen hab. Muss man hald jetzt in den Playlisten austauschen und dann sollte es gut sein.
  4. "Jetzt ist Ruhe sonst ruf ich eure Eltern an" nun gut dieser Spruch klappt auch nur bis zu einem Bestimmten Alter, wo sie genau wissen dass ich die nicht kenne 😅 Mir fällt auf, meistens spinnen die Jugendlichen rum, wenn sie unter sich, also kein Erwachsener sonst anwesend ist. Immer kann ich auch nicht im Saal den Aufpasser spielen, hab tatsächlich auch andere Sachen zu erledigen. Da sind Hinweise von anderen Gästen auch hilfreich, wenn zeitnah und nicht erst Nach der Vorstellung. Ansonsten gilt die Devise "Randalierer->Raus". Wer meint er/sie müsse seine mangelhaft erzogene Persönlichkeit im Kinosaal ausleben, fliegt raus. Es gilt das Hausrecht und ich lass mir definitiv nicht auf der Nase herumtanzen.
  5. Bei uns auch, hatten Kontakt per mail. Aber seitdem nichts mehr gehört....
  6. Ich kann den Medusa empfehlen, der ist prima auch für Teppichboden, ist dem von Kärcher recht ähnlich, aber hat zusätzlich noch 2 seitliche Bürsten um auch an Ecken und Kanten zu kehren: https://sprintus.eu/de/produkte/akkukehrmaschine/medusa.html Allerdings ging es dem Threadersteller um Akku-Staubsauber, würde mich auch interessieren ob jemand da Tipps hätte.
  7. Bei uns in Bayern: wer nicht mit Schnee-Schaufeln beschäftigt war, war mit den Kindern beim Schlittenfahren. Auch hat es auf so kurze Zeit so viel Schnee hergehauen,überall umgestürzte Bäume, da wäre ich auch am liebsten Daheim geblieben... Denke spätestens in den Weihnachtsferien könnte gut was gehen wenn das Wetter passt.
  8. Das stimmt so definitiv nicht. Der Verleih ist immernoch Eigentümer, auch wenn es viele Verleiher nicht interessiert. Es gibt vereinzelt Fälle, wo unmissverständlich nachgefragt wird "Wo haben Sie die Kopie her?" , wenn man erwähnt man besorge sich selbst eine 35mm Kopie...
  9. Hallo Eddy, Hm, kommt auf den Verleiher drauf an. Wenn du erwähnst eine 35mm Kopie spielen zu wollen, werden die sicher fragen wo du die Kopie her hast, nach möglichkeit immer Kopien vom Verleih beziehen, außer sie sagen dir, dass du dich um das Abspielmedium kümmern musst. Aber das ist von Verleih zu Verleih unterschiedlich. Ich würd erstmal nur versuchen den Rechteinhaber herauszufinden und ob er dir als Privat?-Person die Rechte überhaupt vergibt. Manche sagen teilweise sogar, dass ausschließlich digital auf DCI-Equipment vorgeführt werden muss, also 35mm/BlueRay o.Ä direkt rausfällt. Es gibt aber auch Seiten die dir Filmbuchung übernehmen, denn da gehören mehrere Dinge dazu, Gema, OpenAir-Status beim Vdf usw....
  10. Hallo Marco, Sehe das auch so wie Chris, solange die Technik funktioniert, würd ich da nicht groß umbauen. Was gewartet werden muss, sollte natürlich gemacht werden klar. An den Bildern auf der Homepage würd ich sagen sieht doch ganz ordentlich aus! Ihr seid ca. 140km von mir weg, aber ich denke da würd ich auch gerne mal vorbei kommen für eine 35mm Session 😉. Ich drück euch die Daumen, dass es mit der Reaktivierung klappt 🍀👍 und sich der "Amtsschimmel" bei euch ohne großes tamtam von deiner Idee überzeugen lässt, bzw nicht zu sehr im Weg steht. Viele Grüße Alex
  11. Die Einladungen sollen laut Mail ende November mit Infos zur Akkreditierung rausgehen. Ich bin noch etwas hin und hergerissen ob ich hingehen soll...
  12. Ja, das rechts im Bild ist eine Veronese Lx1600, aber in einem sehr ungepflegten Zustand. Da wirst du einige Zeit investieren müssen dass der wieder sauber läuft. Und es ist wie es aussieht noch die original Mono-Zelle drinn. Harting ist der Hersteller des Steckers, hat mit dem Projektorhersteller nix zu tun. Veronese werden/wurden in Italien gebaut, von Paolo Veronese in Milano. Dort gibt es auch noch Ersatzteile dafür. Hab selber seit ein paar Jahren diesen Projektor. Ist für OpenAir Kino ganz praktisch weil er zerlegt in jedes Auto passt.
  13. Wenn ich das richtig verstanden habe auf dieser Internetseite, wollen sie einige der gebrauchten Kolben wieder aufbereiten und zu einem günstigen Preis wieder verkaufen. Aha. Und wenn der dann hoch geht im Projektor? Wenn auf der Seite ein paar mehr Details angegeben wären (gibt kein Impressum?) würde ich vielleicht sogar drüber nachdenken die Kolben von denen abholen zu lassen. Man kann ja mehrere zusammen kommen lassen und dann 10 stück in einem Schwung "entsorgen" lassen. Aber ich bin da auch zu misstrauisch... Joa, oder man zerdeppert sie und bringt die Elektroden zum Altmetallhändler 🙂 bringt laut internet ca.24€/kg
  14. Ich hab zu den Bewertungen auf Google auch so meine Meinung, lese diese auch immer wieder. Über positive Bewertungen freut man sich natürlich. Eine kleine Wertschätzung für die Arbeit ist doch immer was schönes. Dann gibt es auch negative, aber konstruktive Kritik. Diese nimmt man sich auch zu Herzen, manchmal resutlieren diese auch auf Pannen o.Ä...worüber man sich wohl selbst schon genügend ärgert und dann noch so eine negative Bewertung hinterhergeworfen bekommt, obwohl man sich für die Unannehmlichkeiten den Gästen gegenüber persönlich direkt entschuldigt. Dann gibt es noch diese 1-Stern Bewertungen ohne Text, die man wie ich empfinde löschen lassen sollte. Denn was soll einem das sagen? "Ich find euch kacke - zack 1 Stern"? Was soll das? Das bringt doch nix, außer dass vermutlich das eigene Ego des Bewerters gestärkt wird. Bevor man mit standard-Text auf alle Bewertungen antwortet, würd ichs lieber gleich lassen. Und um auf jede Bewertung einzeln einzugehen und zu antworten, nja kann man machen. Ich würde da lieber drauf verzichten und versuchen den eventuell erwähnten/beschriebenen Misstand schnellstmöglich zu beseitigen oder mir eine Lösung auszudenken. Denn ich geh davon aus, dass niemanden hier die Bewertungen komplett kalt lassen, man will das Beste für seine Gäste, die sollen ja wieder kommen! Aber verrückt machen lassen sollte man sich dadurch auch nicht, Jedem kann man es eh nicht recht machen! In diesem Sinne, Ein schönes Wochenende
  15. Ich wüsste jetzt auch nicht, wie man beim Doremi explizit einen KDM separat aufspielen könnte. Wir spielen eigentlich auch alles über den Ingest-Manager auf. Die Zuordnung ob KDM, Hauptfilm, Trailer, Werbung etc erfolgt ja dann automatisch. Vielleicht habt ihr die Nachricht in der KDM-Mail falsch verstanden, dort schrieben sie glaub ich, man soll das File aufspielen wie einen KDM per Stick. Im Prinzip ist diese Zusatzdatei der Ersatz für die Ursprüngliche DCP-Fassung, diese müssen aber auch auf dem Server sein. Aufpassen auch die Credit-Zeiten sind etwas anders als bei dem Ursprünglichen DCP.
  16. Naja YouTube, ist bei der jüngeren Generation meist schon ziemlich "out". Heutzutage werden Videos auf TikTok geschaut, oder Instagram, oder SnapChat und was es alles gibt, komme mit meinen knapp 30 schon garnicht mehr mit, was bei der Jugend grad angesagt ist. Jedenfalls sind meine jüngeren Kollegen im Kino da deutlich fiter, wenn es um "Reels" usw geht. Wir nutzen da für unser Programm auch lediglich Facebook & Instagram zur Bewerbung und um Kontakt zu halten mit unseren Gästen. Ich schaue tatsächlich noch konventionelles Fernsehen, meist die öffentlich rechtlichen, weil sonst nur noch Mist läuft. Aber auch da sind Kino-Trailer die absolute Ausnahme, meist dann deutsche Produktionen, ein ganz kurzer Trailer vor der Tagesschau o.Ä
  17. Hat doch super zu Lassie ins Vorprogramm gepasst? 🐕
  18. Mir fehlt grundsätzlich die Werbung an sämtlichen Kinofilmen! Hatte gestern erst wieder mit einem Kollegen drüber gesprochen, hat jemand außerhalb des Kinos z.B eine Werbung für "The Creator" oder "Ein Fest fürs Leben" gesehen? Wie soll denn der potenzielle Kinobesucher auf einen Film aufmerksam werden, wenn er nicht aktiv danach sucht? Da kamen früher im Fernsehen bedeutend mehr Trailer und Ausschnitte, worauf man gesagt hat "mensch den schauen wir uns an, mal schaun wann der bei uns im Kino läuft"... Das gesamte Marketing dem Kino zu überlassen wird auch nicht funktionieren, oder seh das nur ich so? Jedenfalls meine Meinung zu dem Thema. Wenn man sich nicht explizit für Kinofilme interessiert, wird man nicht mehr darauf aufmerksam was grad im Kino läuft.
  19. Alex35

    Server an ?

    Wir haben zu Beginn tatsächlich die Server&Projektoren nach jeder Vorstellung bzw wenn mal keiner für einen Film kam heruntergefahren, was aber totaler quatsch war... jetzt wird alles ca.20-30min vor der Ersten Vorstellung eingeschaltet und am Tagesende wieder heruntergefahren, das hat bei keinem der Doremis bisher geschadet. Festplatten können auch so verschleißen, da hatten wir bis jetzt ingesamt 3 Stück die zwar noch liefen, aber schon recht viele defekte Sektoren hatten, oder wie man das nennt. Ich weiß nicht wie viele Server du hast, aber wenn in einem kleinen BWR 2-3 Server sind, brauchen die nicht nur ziemlich was an Strom, sondern produzieren auch Abwärme, was im Sommer unnötig den Raum aufheizt. Ein weiterer Aspekt in meinen Augen ist auch die Brandgefahr, klar jedes Elektrogerät kann ein potenzieller Brandherd sein und in der Regel sind die abgesichert usw...aber wenn was nicht unbedingt am Netz sein muss. Daher würd ich sagen, schalt weiterhin alles aus.
  20. Alex35

    CP65

    Hast du noch das Alte mit Rotem Schalter? Der geht in der Tat sehr streng. Die neueren mit schwarzem Schalter gehen deutlich leichter.
  21. Mit Osram hatten wir auch schon mal Probleme bei unserem Nec, der Kolben wurde dann gegen einen von Ushio getauscht und zündete dann einwandfrei. Zündhilfsdraht ist normalerweise am Kolben schon drann. Reinigung mit Isopropanol kann nicht schaden, auch an den Metallteilen. Ich denke Stefan meint das Kabel des Kolbens, das wird ja vorne an dem Metallklotz angeschlossen, welches recht nah am UV-Filter ist, das sollte so gut wie es geht einen großen Abstand zu allen Metallteilen drumherum haben. Oder wie Cinemat82 schon erwähnte kann es auch am Zündgerät liegen, die werden mit dem Alter nicht besser. Grüße Alex
  22. Danke für eure Tipps! Mal sehen ob und wie wir das umsetzen können. Jetzt wäre es schon fast nicht verkehrt das ganze in einen extra Thread zu verschieben 😄, da es doch etwas vom ursprünglichen Thema abgewichen ist. Grüße Alex
  23. Ja der PC auf dem der Client läuft ist im Kino, also auch im Netzwerk. Allerdings ist das soviel ich verstehe getrennt vom "Content-Netzwerk", jedenfalls hab ich es bisher nicht geschafft mit dem Rechner auf das Gofilex zuzugreifen. Da muss ich wohl mal unseren ITler belästigen 😅... da kann ich nich mit üm.
  24. Wir sind seit ca.3 Wochen auch mit Gofilex ausgestattet und es ist ganz angenehm die Mails zu lesen, dass der Film da ist (wobei das ein bisschen viele Mails sind ehrlich gesagt). Die Platten sind schon deutlich weniger geworden und der Ingest übers Netzwerk geht auch ganz zügig. Sharc wäre für mich auch interessant, da wir hauptsächlich über den Client die Trailer beziehen und ich diese noch etwas umständlich per USB-Stick aufspiele. Da müsste man sich selbst ein NAS bauen wo der PC die Filme&Trailer drauf runterlädt versteh ich das richtig? Hat jemand schon Erfahrung mit Gofilex und externen Festplatten? Um damit die Filme fürs Open Air transportabel zu bekommen (da sich der Server ja außerhalb vom Kino befindet). Hätte dafür ein Cru-Gehäuse genommen wie bisher üblich und eine 3TB Platte reingepackt. Grüße Alex
  25. Wir haben jetzt im Portal eine Zeit gefunden unter Offset: 01:33:38 kann das jemand bestätigen? Könnte bei der Laufzeit von 01:37:23 schon hinkommen 🤔
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.