Zum Inhalt springen

Alex35

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    725
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    2

Alle erstellten Inhalte von Alex35

  1. Und so nen Filter gibts einfach zu kaufen? Da klemm ich einfach meine + & - Leitungen an und geh weiter zum Zündgerät? Auf dem Bild ist das Gleiche zu sehen, nur rechts ohne Gehäuse richtig?
  2. Danke Jens :-D Das heisst im Klartext. Funkenstrecke kleiner stellen, größeren Kondensator von +gegen Pe und einen größeren Leitunsquerschnitt verwenden? Wie groß soll der Folienkondensator etwa sein? Für das Voltmeter kann ich den kleinen drann lassen oder? Gruß Alex
  3. Es gibt erst ein "Nächstes mal" wenn ich die Ursache beseitigt hab!
  4. Hi Carsten! Ja, ne Endstufe von McCrypt. Hat damals so um die 200€ gekostet bei Conrad. War ein super Teil, mal schaun ob ich die wieder zum laufen bekomm.
  5. Hallo! Anbei ein paar Bilder des Zündgeräts. Die Lampe ist leider nicht mehr die Beste. Ich glaube wir haben im Kino noch ein gleiches Zündgerät, das werd ich mal aufschrauben und schauen was Ihr mit Plastikdose, Keramik und Elektroden meint! Mir fällt gerade ein, die Endstufe hatte keine Erdung (Bauartbedingt), ich frag mich ja nur WIE das passiert sein kann? Zu hohe Streuspannung über den Neutralleiter? Wie soll ich vorgehen: - Lampenhaus mit großem Querschnitt erden? - Die Tonanlage über einen Trenntrafo betreiben und ebenfalls erden? - Die "Elektrode" am Zündgerät verstellen? Wie groß der Spalt? - Neuen Kolben einbaun? - Kondensatoren am Zündgerät tauschen? Was noch erwähnenswert ist, Ich habe am Lampenhaus eigentlich nicht viel verändert, am Zündgerät garnichts. Im Kino hatten wir mit dem Zündgerät eigentlich nie Probleme?! Der "Automatiktaster" ersetzt quasi die Taste zum Zünden der Lampe. Er schließt einen Kontakt wenn die Leerlaufspannung erreicht ist. Im Lampenhaus Schönen Abend Gruß Alex
  6. Hallo Jens! Welchen Elektrodenabstand?! Einen Kondensator hab ich am Zündgerät zwischen + und -. Was meint du mit der Keramik? Ich kann heut Abend ein Bild des Zündgeräts einstellen wenns hilft. Gruß Alex
  7. Hi! Zündgerät ist geerdet. Gleichrichter auch.Nur der Motor glaub ich nicht. Meinst du, dass ein Strom von Zündgerät über die Masse zur Endstufe? Das würde heissen, wenns so ist, dass es mir nichts bringt wenn ich noch mehr Erdungen anbringe, da die Tonanlage mit der Gleichen Erde wie das Zündgerät verbunden ist? Soll ich dann das Zündgerät über den Gleichrichter laufen lassen? 230v Ausgang wär einer drann, nur will ich nicht riskieren das es mir auch noch dem Gleichrichter schadet. Was tun? Mehr Erden? Oder nen Trenntrafo?!
  8. Hallo Kollegen, jetzt belästige ich euch schon wieder mit einem Problem. Sorry. Vor ein paar Tagen hab ich nen Akt durch meinen 35mm Projektor im Keller laufen lassen. Ganz normal. Nur wo ich die Lampe gezündet hab (xbo 900w ofr) hörte ich ein lautes brummen im linken und rechten lautsprecher. Bin mir nicht mehr sicher ob ich den cp auf mute hatte. Nja, Lampe hat gezündet und ich hab die Bilder laufen lassen. Nach etwa 4-5 Minuten ist mir ein sehr unangenehmer elektro Geruch in die Nase gestiegen. Anfangs dachte ich, dass evtl etwas Staub auf der Lampe war und das jetzt bischen stinkt. Kurze Zeit später hab ich festgestellt, dass meine Endstufe (für L und R) keinen Ausschlag mehr angezeigt hat und durch den Lüftungsschlitz kam dieser besagte Geruch. Beim Aufdrehen der Regler "Krachte" es nur. Später wollte ich sie dann mit normaler Musik ausprobieren, Totenstille. Evtl ein Elko o.Ä durch. Aber wie konnte das durch das Zündgerät passieren. Ok, es läuft über die gleiche Steckdose, aber dem kleineren Verstärker, dem Mischpult und dem CP ist ja auch nix passiert?!!? Wäre es vieleicht Ratsam die Tonanlage oder das Zündgerät über einen Trenntrafo zu betreiben? Ich will nicht noch mehr Endstufen "killen". Vieleicht kann mir das jemand erklären wie das zu Stande kam und wie ich Abhilfe schaffen kann. Danke schon mal im Voraus für eure Geduld. Gruß Alex
  9. Es kommen auf jeden Fall einige interessante Filme! Ja das war schade, Langfilme hätten natürlich einen besseren Einblick gegeben.
  10. Ich möchte nochmal auf das Thema zurückkommen. Dass sich das Teflon abnutzt ist klar, dann gleitet der Film über die Glasfasern. Ist doch immernoch besser als wenn er über Metall oder Samt läuft?! Ich bin davon überzeugt, dass es ne Alternative gegenüber Samt ist, da es leicht zu tauschen ist und nicht so "fusselt" wie Samt. Oder sind die Erfahrenen anderer Meinung? Alex
  11. So Mist wie "Das Sackgesicht" wo der Name hald ernsthaft Programm ist :-D Für das Filmjahr 2013 sollte eigentlich für JEDEN was dabei sein. Ich werde mir Kindsköpfe2 auf jedenfall anschaun. 00Schneider kann ich mir auch lustig vorstellen. Aber es ist eben so wie überall! FILME SIND GESCHMACKSSACHE !!! Alex
  12. Bin jetzt im 35mm! Alex
  13. Achso. Meld dich einfach wenn du wieder in Muc bist! Hab schon zwei aus dem Forum hier getroffen :-D
  14. Ich bin jeden tag am start. Ruf mich in der Pause mal an!! Alex
  15. Wow :-o Til Schweiger Live. Coole Sache.
  16. Hmmm, wird schwierig ;-)
  17. Hi! Habe mir die Frage gestellt, ob es nicht ein Programm (wie Doremi fürs Kino) für den Heim pc gibt, womit man auch Playlists erstellen kann. Wie bsp womit ich Befehle wie Bildklappe auf, dann meine Werbespots/Trailer etc und danach meinen Haupfilm von ner Dvd im Laufwerk oder von der Platte über den Beamer abspielen kann. Ich hoffe ich hab das einigermasen verständlich ausgedrückt. Gibt es solche Software? Vieleicht was, was mit Win läuft? Oder gar ein eigenes Betriebssystem? Bräuchte sowas evtl für mein Späteres Heimkino, wenn ich nen Film nicht auf 35mm hab. Vieleicht hat ja einer von euch sowas schonmal gemacht? Gruß Alex
  18. Alex35

    Guten Rutsch

    Gutes Neues ;-)
  19. Sorry für den Doppelpost, aber mit meinem Handy konnte ich ,warum auch immer, kein Foto hochladen.
  20. Hallo! Habe neulich beim durchstöbern meiner Spots ein Startband gefunden, wo diese Szene drauf war?! Davon habe ich 2 Spots wo das dabei war (sind die gleichen). Was ist das und wie kommt sowas zu Stande? Falsch kopiert?
  21. Sehr schöne Bilder! Da sieht man wieder wie steril das ganze durch.das Digitale geworden ist. Gruß Alex
  22. Ich wurde eingeladen, daher weis ich auch nicht wo man sich da anmelden kann. Ich könnte höchstens meinen Chef fragen wo man sich melden kann. Gruß Alex
  23. Ich wurde auch nur eingeladen. Kann sein dass die Frist schon abgelaufen ist.
  24. Alex35

    HdR-Triple

    Wir spielen auch am Samstag ab 12uhr. Aber vielen ist die Spielzeit der Filme zu lang. Man braucht schon ordentlich Sitzfleisch...
  25. So was ich gesehen hab, ginge mein Azubi-Monatsgehalt für die drei Tage in einem Hotel drauf... Ich schlaf in de Jugendherberge und Pendel mit der U-Bahn. Ist für mich das Günstigste. Alex
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.