-
Gesamte Inhalte
724 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
2
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von Alex35
-
Ja genau! Aloisius - Ein Münchner im Himmel von 1962. Hast du noch ne 35mm Kopie ?!! :-D
-
Hi! Sorry, ich hätte noch dazuschreiben sollen, dass es sich bei meinem Kurzfilm um einen 35mm Film handelt. Der wurde damals als Vorfilm gezeigt. Jetzt hab ich mir überlegt (da er doch schon etwas älter ist und nicht mehr so viele Kopien davon existieren) ihn kopieren zu lassen. Aber ich weiss schon dass das keine leichte/billige Angelegenheit ist. Ich wollte mich blos mal schlau machen ob das ginge. Alex
-
Hallo! Gibt es eine Kostengünstige Möglichkeit einen Kurzfilm (Farbfilm, "Ein Münchner im Himmel", dauer etwa 11min.) kopieren zu lassen? Ich möchte nicht gleich 1000€ dafür bezahlen... Hat von euch schon mal sowas gemacht? Gruß alex
-
Zigaretten, Fotoapparate, Geldbeutel, Handtaschen bleiben bei uns öfters mal liegen. Zigaretten die nicht abgeholt werden werden von uns selber vernichtet ;-)
-
Hallo Jack! Erstmal herzlich willkommen im Forum. Bin auch noch n Neuling ;-) Ich komm zwar nicht aus deinem Eck, aber ich glaube auch bei dir werden bald keine "Vorführer" mehr benötigt. Ich selber bin auch blos noch ein digital Projektor Bediener, mit richtig Film Vorführen hat das LEIDER nicht mehr viel zu tun. Hört sich traurig an, .... ist es auch. Bald gibt es Vorführer nur noch in den eigenen Heimkinos ;-) Du kannst es aber trotzdem noch in manchen Kinos lernen die zu den glücklichen 35mm spielern gehören. Viel Erfolg und Freude am Film!!! Gruß Alex
-
Alles Gute Henri! Schöne Grüße aus Bayern ! Alex
-
Der Verkäufer hat in diesem Fall den Film an jemanden verkauft der den Film persönlich abgeholt hat! Ich hab ihn angeschrieben und er hätte den anderen Film noch zu verkaufen. Alex
-
Als erstes möchte ich mich dafür entschuldigen, dass ich den Beitrag angefangen habe! Auf meinen Post wurde wohl etwas überstürzt gehandelt. Ich wollte eigentlich damit nur auf das Angebot aufmerksam machen und eure Meinungen dazu hören. Ich hoffe Ihr nehmt mir meinen Post nicht übel. Vieleicht kann man ja Michael noch dazu überreden sich doch wieder im Forum anzumelden? Ich werde mich künftig erst im Forum informieren bevor ich wieder extra etwas poste. Alex
-
Hallo Kollegen! Hab gerade folgendes auf der wohl bekanntesten internetplattform gefunden: http://www.ebay.de/itm/35-mm-/110872405927 Sieht verdächtig nach nitrofilm aus?! Sollte man von solchen Filmen doch lieber die Finger lassen? Gruß alex
-
Ernemann VIII http://www.ebay.de/itm/Kinoprojektor-Projektor-35mm-Film-Ernemann-VIII-/280873238024
-
Geil :-D Im Vorführraum ists oft hart an der Grenze dass sich die digitalprojektoren abschalten. Schon dumm wenn man mal nicht so auf die Temperatur achtet... :-\
-
Ich war auch total überrascht, dass zu uns bei schönstem Wetter (27°C Sonnenschein) so viel Leute gekommen sind. Was haben die angeschaut - klar, American Pie :-D Gruß alex
-
Das hab ich mich auch schon gefragt, da bei dem kino wo ich (ich nenns mal "vorführen") arbeite, werden die säle auch mit glühlampen beleuchtet. Entweder deck man sich mit einem XXL Vorrat ein und wartet ab dass sich die achso Umweltbewussten Politiker mit ihren Spritschleudern wieder eingesponnen haben, Oder man rüstet wie du gesagt hast auf Led, dimmbare energiesparlampen oder halogenleuchten um. Kostet hald wieder einige € ... Danke deutsche Politik - schreibt den Bürgern die Lampen vor *kopfschüttel* Welche möglichkeiten gäbs noch?
-
Sorry für die vielen Fragen, aber ich bin noch recht neu auf dem Gebiet und der projektor war zuvor an einer automation drann...
-
Ich könnte evtl etwas hilfe beim Anlass-schalter brauchen. ich hab ihn durchgemessen und bin drauf gekommen X, Y, Z an den Motor - 0, 8, 4 ist der Netzeingang? Stimmt das? Beim Zünder für die Xenonlampe rätsel ich auch noch etwas, weil eine art Starthilfe mit drann war. Kennst du dich damit aus? Gruß alex
-
Danke Filmtechniker - jetzt hab ichs kapiert.
-
Anbei mal ein Bild von meinem Projekt ZEISS IKON ERNEMANN 7b http://img1.bildupload.com/40a9350e9bd13639488994430520d415.jpg Gruß alex
-
Ich hab auch eine Filmkopie (35mm "der prinz aus zamunda) die verklebt ist. Frage: was soll ich jetzt machen? Selber versuchen zu waschen (wenn ja mit welchem mittel?) Oder zum reinigen geben? (wenn wohin? -gibts da ne adresse?) Hoffe ihr könnt mir helfen! Gruß alex
-
Hi! Was ich nir schon überlegt habe, ob ich auf meine Bildfenster nicht vieleicht Teflon-klebeband kleben soll? Wäre das nicht eine Option?! Wo bekimmt ihr eigentlich euren Samt her? Gibts sa gute Quellen?! Gruß alex
-
Danke! Leider haben wir uns da einem aussterbenden Hobby gewidmet. Aber solange noch 35mm Kopien (wenn auch wenig) hergestellt werden kanns weiter gehen. Wir mussten leider schon auf digital umstellen... LEIDER Dir auch viel Freude am Zelluloid Alex
-
Dankeschön :-) Freut mich ein Forum gefunden zu haben wo einem mal was geboten wird an infos zu filmen und thema projektion. Gruß alex
-
Servus aus Bayern! Möchte mich auf dem Wege mal bei euch vorstellen! Ich bin der Alex, 17 jahre alt (im mai 18) und komme aus dem Landkreis Kelheim. Bin vor einem Jahr zum Thema Kino gekommen, zufällig eigentlich, alles begann mit einem Trailer meines Lieblingsfilms den ich mal auf ebay als teil für meine sammlung gekauft hab. Mit dem Trailer bin ich dann ins örtliche Kino gegangen und hab gefragt ob man den mal spielen könnte, kein Problem.... Jedenfalls bin ich so zum ersten mal in einem Vorführraum gestanden und sah die 35mm Projektoren und 1digitalen (damals wars nur einer) wie soll man sagen, Liebe auf den ersten Blick ;-) Als wir so ins Gespräch kamen wurde ich gefragt ob ich mir vorstellen könnte sowas auch mal zu machen.... Zudem hat mein Opa in diesem Kino auch Jahrzehnte lang vorgeführt (damals noch mit Kohle und Nitrofilm), leider konnte er mir dazu keine Geschichten mehr erzählen :'( Vor einem dreiviertel Jahr hab ich dann gelernt mit den 35mm Projektoren (ca 70 jahre alt und auf Xenon umgebaut mit Spulentürmen) vorzuführen. Vor kurzem haben wir allerdings aus den letzten 2 Kinos die alten Projektoren abgebaut (einer davon hat in meinem Keller sein neues Zuhause gefunden) und auf Digital umgebaut. Naja, großer Freund bin ich nicht von den Digitalprojektoren... ich hätte wieder lieber die 35mm aber die sind Geschichte. Eine Frage noch vorweg, wo kann man als privater Sammler an 35mm Filmkopien kommen?! Das wärs erst mal von meiner Seite. Gruß Alex