Zum Inhalt springen

Alex35

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    724
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    2

Alle erstellten Inhalte von Alex35

  1. Die Betroffenen haben Ps2 tastaturen drann. Aber auch eine Reserve-Tastatur über USB funktioniert nicht (obwohl sie an einem Normalen PC funktioniert). Welche Hersteller wären eurer Meinung empfehlenswert? Aber selbst wenns der billigste Schrott ist den es gibt, sollte eine Tastatur doch locker 1 Monat halten oder? Zumal sie bei mir nach einem Neustart funktioniert hat. Dann am nächsten Tag wieder nicht mehr... Irgendwie komisch das ganze.
  2. Hallo Kollegen! Ist hier im Forum noch jemand, der Probleme mit Tastaturen am Doremi hat? Manchmal hilft ein Neustart des Servers, manchmal brauchts aber eine Neue... Zum Glück gibt es ja noch die Bildschirmtastatur... Egal ob Ps2 oder Usb Tastaturen... bei der Maus hatten wir das Problem noch nicht, auch betrifft das nicht nur einen sondern jeden Server ab und an mal. Hilft ein Update? (Sofern es eins gibt) Software ist auf allen Geräten aktuell. Alex
  3. Zwischendecke brennt: City Center Landshut und Straßen gesperrt Mehr auf https://www.pnp.de/3200158
  4. Es kommt ja auch eine "Neuverfilmung"? von Ziemlich Beste Freunde...ich weis nicht so recht... Die selbe Story, nur andere Schauspieler, warum will ich sowas sehen?
  5. Ich hab mal gehört, wenn der Mais nicht richtig poppt, soll man ihn über Nacht in einer Schüssel mit Wasser "befeuchten", danach solls angeblich wieder besser sein.... Ausprobiert hab ichs aber selber noch nicht.
  6. Dachte es ginge um dieses Video. Das hab ich zu mindest bei der suche gefunden. Habs mit dem Link von RexamRathaus 5mal mit copy&paste versucht, erfolglos
  7. Der linkt funktioniert leider nicht
  8. Hallo Thomas! Ich glaube, du meinst das Mitglied "Thomas007", der hat sich mal so einen Reflektor umgebaut. Gruß Alex
  9. Das wär auch möglich. Ist quasi auch ein mechanisches Bauteil. Der Isolierlack vom Wicklungsdraht wird durch minimale Reibung und wärme auch abgescheuert/bröckelig,dann kommts zu Wicklungsschlüssen und dann wars das auch bald. Alex
  10. Das denk ich mir auch...mache ich auf jeden Fall noch. Die Elkos hängen zwar nicht an dem Trafo, (nur der Gleichrichter) aber schaden tut sowas normal nie
  11. Hi Der Bestellte Trafo ist glücklicherweise 1:1 wie der alte. Hab ihn gestern ausgetauscht und tatsächlich, es funktioniert wieder! Stefan: warum und wer solche aufwändigen Teile gebaut hat, keine Ahnung, vermutlich war damals der Bedarf an diesen Teilen doch ganz rentabel. Die Kohlen,also den Abgriff,hab ich mir auch angeschaut, sind flache Kohlen unf schauen ganz gut aus. Bei Gelegenheit tausch ich noch die Elkos und den Gleichrichter aus,dann könnte er wieder die nächsten 30 Jahre seinen Dienst tun ? Weis jemand ob Herr Weinkopf noch Unterlagen/Stromläufe o.Ä hat und diese evtl herausgibt? Am Besten ruf ich ihn mal an... Vielen Dank euch allen und eine schöne Weihnachtszeit! Alex
  12. Servus Chris & Jens! Das sind ziemlich sicher die von Hasso/Weinkopf. Hatten ja auch die Legendären Spulentürme dazu. Die anderen 3 funktionieren eigentlich noch wunderbar, wobei wir auf Grund des Stromverbrauchs auf der Suche nach Alternativen sind (Led o.Ä) welches man ohne größeren Aufwand statt der Weinkopf Dimmer verbauen könnte. Das mit den Abgriffrollen schau ich mir auch gleich mal an, wie diese ausschauen... Schöne Grüße Alex
  13. Danke schonmal für eure Antworten! Ob das ein "Bastelgerät" ist kann ich so nicht sagen, wir haben insgesamt 4 Stück davon, welche bisher ohne Probleme funktionieren. Kann gut sein,dass die schon "etwas älter" sind ? Vielen Dank für deine Ausführliche Herangehensweise Filmuwe! Das mit der Netzspannung ist mir klar, bzw sollte mir als Elektrofachkraft nichts neues sein. Der Motor ist vermutlich ein 24V Gleichstromgetriebemotor. Richtig, wir haben die 4Tasten Hell, Dia, Dunkel, Halt. Da ich leider selber nicht viel Zeit für sowas habe, hat heute der Elektriker sich das mal angeschaut (wir wollen ja,dass es möglichst bald wieder funktioniert) und ist zum Punkt gekommen, dass der Netztrafo defekt ist. Gleichrichter etc hat er alles durchgemessen. Überraschenderweise gibt es exakt diesen Trafo noch beim Hersteller...also gleich mal bestellt. Wobei ihr recht habt, die Kondensatoren und Gleichrichter erneuern würde auch nicht schaden. Wäre schon großes Glück gewesen, wenn hier jemand gewusst hätte wer diese damals gebaut hat bzw einen Stromlauf dazu hätte... Und zur Beruhigung,es ist natürlich eine Schutzabdeckung über der ganzen Konstruktion, welche ich nur für die Bilder entfernt habe. Vielen Dank und ich halte euch auf dem Laufenden Schönen Abend!!
  14. Hallo liebe Kollegen! Gestern hat sich unser treuer und zuverlässiger Saallicht-Dimmer verabschiedet. Der Stelltrafo funktioniert, also Licht kann man per Hand am Regler manuell dimmen, nur der Motor/Ansteuerung mag nicht mehr. Die Automationsrelais schalten, auch an dem Tableu im Bildwerferraum wurde seit der Digitalisierung nichts verändert. Anbei ein paar Bilder des Dimmers. Vieleicht kennt ihn hier jemand? Ersatzteile wird es wohl keine mehr geben, aber vieleicht sind auch nur ein paar Kleinigkeiten defekt (Kondensatoren? Gleichrichter?). Problem ist, dass die kleine Schmelzsicherung (um die 300mA) sofort durchbrennt, daher würd ich auf irgendeinen Kurzschluß tippen. Mechanisch dürfte alles in Ordnung sein, nicht schwergänig oder so, alles wie gewohnt. Weis jemand einen Rat oder noch besser, hätte jemand noch so einen auf Lager ? Sowas muss natürlich ausgerechnet zu Weihnachten passieren... Liebe Grüße Alex
  15. Interessant! Evtl besorg ich mir den mal auf DVD und vergleiche dann mit dem Original
  16. Kurze Suche mit Google: https://www.bioeinweggeschirr.de/Zuckerrohrschale-mit-Dipfach-Gourmet-360-ml Gibt es evtl auch noch wo anders in anderen Formen, aber das wäre schon eine Alternative
  17. Hi Martin. Scheinbar ist das eine Krankheit bei den Barcos. Hatten wir letzten Winter auch. Kein Format konnte mehr angefahren werden. Wohl auch der Objektiv-Schrittmotor hinüber. Objektiv ausbauen,Kontakte reinigen hat auch nix gebracht. Zum glück konnte ich das Objektiv per hand noch soweit verstellen, dass wir die Vorstellung noch spielen konnten. Übergangsweise hat man dann die Formate digital angepasst, sodass man das Objektiv nicht mehr verfahren musste. Vieleicht kannst du es durch reinigen noch retten. Viel Erfolg! Gruß Alex
  18. Viele Leute haben hald auch keine Lust sich einen fast 3Stündigen Film, welcher mit sinnloser Action in die Länge gezogen wurde, im Kino anzuschauen. Da schaut man sich lieber eine Serie an,welche vieleicht 45Min pro Folge dauert. Da kann man sich wenn man Lust hat noch eine zweite anschauen oder eben wann anders... Im Kino gibt es doch kaum noch Filme unter 120min Laufzeit, das ist so manchen einfach zu lang.
  19. Ich hab mich (unwissentlich) an die im Beipackzettel angegebene Zeit gehalten und war auch überrascht, warum das "nicht passt". Aber es passt dann doch,wenn man weis dass noch was kommt. Man kann evtl mit einem Kurzen Schriftzug zum Filmbeginn darauf hinweisen,dass der Film erst zu ENDE ist, wenn das Saallicht angeht ... aber das wäre für mich ja eigentlich Selbstverständlich
  20. Alex35

    HInweise auf Ebay-Artikel

    Ja, habs gesehen... Aber das find ich noch besser: http://www.ebay.de/itm/123382961431 Wurde ca 1 Woche vor der Auktion erst hier im Forum angeboten
  21. Das Problem besteht auch im anderen Saal. Kann doch nur das Dcp ne Macke haben, oder?
  22. Hi. Haben eigentlich auch keine Probleme mit dem Dcp. Wechselst du direkt vor dem HF zu 3D-CS oder hast du im Vorprogramm schon was in CS bzw 3D laufen? Bleibt die Leinwand theoretisch den ganzen Film über Schwarz wenn du nicht auf Pause&Play drückst oder nur die ersten Minuten/Sekunden? Wäre meine einzige Idee, dass der Projektor mehr Zeit für den Formatwechsel bräuchte, aber selbst dann hättest du nach kurzer Zeit ein Bild draussen. Sind die Server recht Voll? Schade, dass du die Platte nicht mehr hast, wäre interessant obs wirklich am Dcp liegt. Oder vieleicht am Key? Viel Erfolg! Gruß Alex
  23. Richtig,wir haben auch ESde gespielt. Finde ich auch etwas schöner, mit Originalstimme. Gruß Alex
  24. Hallo Andreas. Ich hätte an einem der Bud Spencer Titel interesse, sollte es also klappen und du willst den Titel nicht würde ich mich freuen. Gruß Alex
  25. Noch dazu knapp 2,5h lang ... Bin gespannt ob der von der Handlung her diese Laufzeit ausfüllt.
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.