
Cinemat82
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
214 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von Cinemat82
-
XDC Cine Store Audi voll funktionsfähig. Optisch in super Zustand. 150 Euro zuzüglich Versandkosten. Zahlung per PayPal möglich. Bei Fragen stehe ich gerne zur Verfügung. Freundliche Grüsse Cinemat82
-
Hallo zusammen Anbei habe ich folgende Objektive im Angebot: Isco - Göttingen Ultra MC 2/55mm - 2,17 in. Zustand: Gebraucht mit Gebrauchsspuuren. 80 Euro Isco - Göttingen - Cinelux - Ultra MC 2/50mm 1.97 in. Zustand: Gebraucht mit Gebrauchsspuuren. 50 Euro Schneider - Kreuznach - Super-Cinelux 2/65mm MC Zustand: Gebraucht mit Gebrauchsspuuren. 80 Euro Isco - Göttingen Ultra Ultra Star - Cinemascope Attachment Zustand: Sehr gut mit leichten Gebrauchsspuuren- 250 Euro Schneider Kreuznach - WA Cinelux- Anamprphic 2x Zustand: Gut mit Gebrauchsspuuren- 200 Euro Bei Interesse dürf Ihr Euch gerne melden. Preis zuzüglich Versandkosten. Zahlung ist Per PayPal möglich. Sollten mehr Infos oder Fotos gewünscht werden, bitte meldet Euch. Beste Grüsse Cinemat82
-
Jede Vorstellung bei uns war eine Herausforderung, aber dann kam Montag, 06. März. Der Horror! Nach 10 Minuten musste abgebrochen werden. Beleidigungen, Sabotage und handgreifflichkeit wird in unserem Haus nicht geduldet. Der Saal wurde geräumt und ab dann wurde der Film Creed III per sofort abgesetzt.
-
DOLBY DSS200 mit CAT862 - Uhrzeit korrigieren
Cinemat82 antwortete auf Cinemat82's Thema in Digitale Projektion
@carstenkVor lauter Bäumen habe ich den Wald nicht mehr gesehen. Es hat natürlich geklappt und es ist alles wieder so wie es sein muss. Vielen Dank Dir carstenk -
Hallo zusammen Die Uhrzeit des CAT862 Mediablocks beim Dolby DSS200 geht um satte 2 Minuten vor. Beim CAT745 kann man den Zeitversatz mittels Anleitung/Script korrigieren. Hat jemand eine Anleitung oder einen Tipp wie man dies beim CAT862 macht? Vielen Dank für Eure Antwort. Beste Grüsse Andy
-
Hallo Jens In den letzten 12 Jahren hatten wir sehr selten mal Verunreinigungen am Gitter des Luftauslasses. Genau aus diesem Grund bin ich generell darauf fokusiert, dass Staub und Verunreinigungen gereinigt werden. Ich denke, wir hatten mal wieder ein Montagsmodell von Osram 🙈. Beste Grüsse Andy
-
Vielen lieben Dank an Media-Pro und stefan2 Auch ich vermute ganz stark, dass es die Lampe war, denn die Projektoren erscheinen mir sehr soliede. Generell bin ich kein Freund mehr von Osram Lampen, bei NEC Projektoren habe ich einiges die besseren Erfahurungen mit Phillips sprich heute LTI gemacht. Beste Grüsse und vielen Dank für die geschätzten Tipps. Andy
-
Hallo zusammen Wir haben einen NEC 2000NC mit knapp 16000 Stunden auf den Zähler. Darin war eine OSRAM Lampe 3000W gelaufen bis gut 800 Stunden. Dannach konnte die Lampe nicht mehr gezündet werden, sprich sie wurde kurz gezündet und dannach gleich wieder gelöscht und der Projektor war sofort auf offline gegangen. Wir haben die Lampe durch eine neue ersetzt und der Projektor zündet die Lampe ganz normal. Unser Integrator meinte: Es könne die Lampe oder aber auch der Gleichrichter sein. Diesen zu wechseln erscheint mir noch verfrüht und nehme eventuell lieber noch einen Ausfall in Kauf, denn bei einem Wechsel des Gleichrichters würden gleich beide Module im Projektor ersetzen. Kosten 2500 CHF zuzüglich MwSt. und Arbeit. Früher hatten wir sogenante Löschfunkenstrecken die gewechselt oder gereinigt wurden und gut war. Dass die Technik nicht mehr zu vergleichen ist, ist mir klar, aber hatte jemand auschon solch eine Situation? Besten Dank über Tipps und Tricks. Beste Grüsse Andy
-
Hallo werte Kollegen Was haltet Ihr von BULLET TRAIN. Ist das was oder kann man den gleich auslassen? Irgendwie bin ich gegenüber dem Trailer sehr skeptisch und weiss nicht was ich davon halten soll. Danke für Eure Einschätzung bezüglich dem Film. Beste Grüsse Andy
-
Hallo @all Was denkt Ihr über JURASSIC WORLD: DOMINION, LIGHTYEAHR und ELVIS? Wie sind Eure Einschätzungen zu den genannten Filmen? Auf Jurassic World bin ich sehr gespannt, doch Lightyear und Elvis finde ich absolut nicht ansprechend. Besten Dank für Eure wertvollen und konstruktiven Antworten Andy
-
Vielen Dank für Eure geschätzten Antworten. Mir selber ist bewusst, dass es ältere Geräte sind und einmal Schluss ist. Gerne werde ich mich bei DATASAT direkt melden und hoffen. Es ist zu schade die Geräte nur wegen einer fehlenden Lizenz zu entsorgen. Vielen liebe Grüsse Andy
-
Hallo @all Der DTS XD10 Cinema Media Player gibt es zwar schon lange nicht mehr, doch werden diese noch Supportet? Sprich, werden da noch Sound-Lizenzen für den DTS XD10 Cinema Media Player ausgestellt/generiert? Diverse Player in meinem Fundus haben keine DTS Lizenz, sondern nur die Video Lizenz. Besten Dank für Eure Antworten Andy
-
Bei uns in der Schweiz wurde per 17. Februar 2022 fast alles aufgehoben. Einzig bleiben die Maskentragepflicht im öffentlichen Verkehr und in Gesundheitseinrichtungen, sowie die fünftägige Isolation für positiv getestete Personen vorerst bis am 31. März 2022 aufrecht erhalten
-
Hallo @all Objektive reinigen ist immer so eine Sache. Wie würded Ihr ein Objektiv bei einem Digitalprojektor richtig reinigen? Beste Grüsse Cinemat82
-
könnte jemand so nett sein und diesen zur verfügung stellen sofern nicht verschlüsselt? besten dank und gruss cinemat82
-
Liebe Kollegen Unser Integrator hat folgende Aussagen gemacht: Bei Laserprojektoren sind die Light Engine schneller durch und der Projektor allgemein anfälliger. Bei 4K Bildgeneratoren (Xenon wie Laser) soll es öffters mal defekte Pixels geben. Stimmen solche Aussagen, was sind Eure Erfahrungen oder meinungen dazu. Freundliche Grüsse Andy
-
https://www.hollywoodreporter.com/news/warner-bros-smashes-box-office-windows-will-send-2021-slate-to-hbo-max-and-theaters
-
Kann mir jemand bitte die MediaBlock dlb Datei 4.0.10.38 zur Verfügung stellen? Vieln Dank! Grüsse Andy
-
Hallo @Carsten K. Hallo @Jensg Hallo@ all Richard von Dolby London hat mir folgendes geschrieben: Yes, unfortunately the media block options with a Series 1 projector become increasingly limited as the Cat 862 reaches its end of life. The good news, however, is that in my 10 years at Dolby, the only Cat 862s I've ever seen due to battery drain and certificate loss have been the ones that have been without power for more than a year as long as the board is occasionally charged and used - and I would say if the system is stored long term and has 24 hours of power every 4 to 6 months, it should continue to run indefinitely. The batteries you sent the picture of aren't the only backup power on the board. These are actually the secondary cells that will only be put into operation if the primary cells fail. As you can see, these secondary cells are standard 3 volt lithium button cell batteries. The primary cells are the other two disc shapes you can see on the chalkboard. These are not batteries, but supercapacitors that are charged while the server is running and when fully charged (which, since capacitors are fast), this charging takes at least 6 months when the server is turned off Typically, the lithium batteries are never actually used, and since they are used as secondary backup batteries, they run out of power, which ultimately can happen due to the natural discharge pattern of a lithium battery, as long as the supercapacitor remains charged, never mind. I've never seen a super capacitor fail or even lose charge capacity, so these should never need to be replaced. It would be interesting to measure the voltage coming from the lithium cells. You can do this by placing a voltmeter between the top of the cell and the test points. If these are close to 3 V or not below 2.7 volts, the batteries are still good. Unfortunately, these batteries are permanently attached to the circuit board and therefore cannot be easily removed and replaced. I never recommended desoldering and replacing these batteries just because it wasn't necessary before and because the board is multi-layered I would hesitate to do this myself, but I would say even if the batteries are below 2.7 V: As long as the device remains in operation regularly and does not remain without power for more than 4 months, in my opinion the risks of changing the battery outweigh the power failure due to the exhaustion of the super cap.
-
Vielen Dank, habe die Software bereits erhalten. Grüsse Andy
-
@Carsten K. Vielen Dank für Deine Information. @all Kann mir jemand für den DSS/DSP 100 die Software 4.7.8.7 zur Verfügung stellen? Herzlichen Dank Andy
-
Was war die letzte ofizielle Version von Dolby die für den DSS/DSP 100 veröffentlicht worden ist? Bitte Softwareversion und MediaBlock Version. Danke für die Auskunft. Gruss Andy
-
@Jensg Ich habe Serie 1 Projektoren von NEC, darum ist ein CAT 745 für meinen Fall nicht möglich. In der heutigen Zeit ist es mir zu heikel neue Projektoren kaufen zu müssen. Darum bin ich etwas am Vorsorgen. Sollte jemand was zahlbares vermitteln können danke ich sehr. Grüsse Andy
-
Danke Dir Carsten. Sollte jemand einen ganzen oder defekten CAT 862 im Angebot haben, bitte meldet Euch bei mir per PN. Grüsse Andy
-
Hallo Carsten, Meine Server wurden 2010 gekauft. 2016 war bei einen das Zertifikat weg und wurde von Dolby repariert. Heute werden diese nicht mehr repariert und ich bin angespannt. Ich habe mehr als ein Kino mit Serie1 Projektoren, darum auch darauf angewiesen, da in der aktuellen Situation eine Neuanschafung ungünstig wäre. Die Server laufen täglich für wenige Stunden sehr zuverlässig. Hätte mir jemand sonst einen MediaBlock günstig im Angebot damit wir dies ausprobieren könnten? Herzlichen Dank und Grüsse Andy