Zum Inhalt springen

Cinemat82

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    214
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Cinemat82

  1. Hallo @all Wie schätzt Ihr den Film "SHERLOCK GNOMES" ein? Gnomeo & Julia war schon unterirdisch. Was meint Ihr?
  2. Hallo @all Aktuell haben wir als Frontlautsprecher: JBL 4638TH (Tiefton) mit Horn Switch Schalter 2360/2380 JBL 2380A (Horn) JBL 2446 HPL (Treiber) Könnte man das Horn durch ein JBL 4675 ersetzen, oder ist die Frequenzweiche die im JBL 4638TH verbaut ist nicht geeignet dafür? ich freue mich über antworten gruss cinemausi
  3. michael bay hin oder her... dieses formatwechselmassaker hat nichts mehr mit professionalität zu tun. meinen kunden zeige ich den film in scope. sicher bin ich nicht zufrieden mit dieser lösung, geschweige es professioneller währe... aber immer noch besser, als kunden die es nicht verstehen wollen/können. die wennigsten werden es merken, dass es anders sein sollte. liebe grüsse cinemausi
  4. den film zeige ich knallhart in scope!
  5. Wonder Woman ist zwar ein toller Film, aber Umsatztechnisch eine Katastropfe...eigendlich schade
  6. das gerät hatte ich schon des öffteren offen. es sind in der tat 1 oder 2 solch regulierbare queckliber relais verbaut worden. die notstrombeleuchtung entspricht den anforderungen der behörden. ein elektroingenieur hat sich dies schon näher angesehen. dieser kam auch nicht weiter. sprich schemas seien das zauberwort. ich werde zusätzlich noch notstrombeleuchtungsfirmen sowie siemens anfragen was ich als sehr gute idee finde. ich bin nun zusätzlich auf der suche nach leuten der älteren genneration die noch freude sowie wissen dieser technik haben. bei gelegenheit werde ich ein paar fotos des innern machen und hier hochladen. den ein oder anderen könnte es noch interessieren. ich bin optimistisch eine saubere und professionelle lösung zu finden. gut ding will weile haben. es ist ein alt ehrwürdiges haus. wir als eigentümer dürfen selber nicht zu viele veränderungen vornehmen, da das haus bereits unter denkmalschutz steht. das blödste was dem eigentümer (mir) passieren konnte...ein haus unter denkmalschutz. das gesetz quatscht rein und ich darf bezahlen. freundliche grüsse aus der schweiz cinemausi
  7. zuerst einmal danke für die hilfeantworten. dies schätze ich sehr! was jens schreibt, ist absolut in der richtung wie ich denke und gedacht habe. ein professionelles ladegerät für 24 Volt ist vorhanden. denn im anderen kino ist es einfacher gelösst. das schwierige ist ohne die schemas weiss ich nicht genau wo ich im gerät genau anzapfen kann/darf, damit die ladeeinheit korrekt umgegangen werden kann. denn der rest ist absolut zuverlässig. ich grüsse euch freundlich.
  8. Wir würden sofort ein neues Gerät anschaffen, jedoch ist dieses Gerät absolut keine Stangenware. Die Standartleuchten (Notausgänge) sowie noch zusätzliche Leuchten sind unterschiedlich geschaltet. Dies erschwert das ganze enorm! Leider ist das nicht so einfach wie sich "showmanship" hier vorstellt. Sonst würde ich schon längst das Gerät ersetzt haben. Zudem ist alt nicht gleich schlecht! Liebe Grüsse
  9. Hallo zusammen Ich suche Schemas zu diesem Siemens Gleichrichter. Das Gerät ist die ganze Steuerung sowie das Ladegerät für die Notstrombeleuchtung (24V). Es ist relativ eine komplexe Geschichte. Die Problematik: Die Batterien werden überladen. Das Gerät schaltet nicht mehr ab wenn diese aufgeladen sind. Vorübergehend ist aus Sicherheitsgründen das Gerät deaktiviert. Eine Provisorium wurde errichtet. Wer kann mir bitte helfen?
  10. Hallo zusammen Kann mir jemand eine aktuelle Dolby DFC100 Software zur Verfügung stellen? Meine Version ist schon deutlich älter. Besten Dank und freundliche Grüsse Cinemausi
  11. hallo zusammen bei der software dolby mediablock habe ich eine gedächdnisslücke... weiss jemand das passwort um in den expert view zu kommen? leider finde ich meine passwortliste für die spetzielleren logins nicht mehr. kann jemand bitte helfen? danke cinemausi
  12. Cinemat82

    CP750

    bei uns wurde es immer mehr. seid ich die aktuelle firmware neu draufgespielt habe, ist es nicht mehr vorgekommen. jedoch geniesse ich es mit vorsicht. wenn es wieder vorkommt geht die reserve rein und der processor in die rep. lg cinemausi
  13. Hallo zusammen Ich müsste einen Memtest beim einem Dolby Dss200 machen. Wer weiss wie? Memtest habe ich auch schon gemacht. Aber bei Windows Rechnern. Am Anfang beim GRUB Schnellzugriff ist der Memtest nicht aufgeführt. Kann mir jemand in Stichworten weiterhelfen? Freundliche Grüsse Cinemausi
  14. bei uns in der schweiz scheinen alvin and the chipmunks sowie robinson crusoe absolut unterirdisch zu laufen.
  15. Cinemat82

    CP750

    Hallo zusammen Kennt jemand dieses Problem? Es tritt jedoch nur Sporadisch auf. Einer unserer CP750 braucht in letzter Zeit oft einen Neustart. Der Tag fängt jeweils bei uns allen in der Regel mit Non Sync an. Soweit alles in Ordnung. Der Fehler passiert erst bei der Umschaltung auf Digital 1. Sprich vorher wissen wir nicht ob es richtig läuft. Wenn der Processor mal läuft...dann läuft er. Bei der Umschaltung von Non Sync auf Digital 1 sind die Kanäle L + R nicht mehr vorhanden. Sprich es werden keine Signale ausgegeben. Auch die optische Anzeige gibt nichts an. Die Surround Lautsprecher sind jeweils übersteuert. Und der C schlägt zum Teil auf die Surrounds durch. Abhilfe --> einen Neustart. Umschalten der Tonformate bringt leider nichts. Bei Non-Sync funktionieren jedoch immer alle Kanäle. Ich habe gestern die Firmware neu aufgespielt. Werde wie bis anhin dies scharf beobachten. Gibt es ev eine neuere Firmware die dies ev beheben könnte oder sollen wir den Processor einschicken? Wir haben noch einen CP750 auf Reserve. Aktuelle Firmware: 1_2_8_3 Was meint Ihr dazu? Gerne höre ich von Euch. Freundliche Grüsse Cinemausi
  16. hallo an alle wir haben dies bei uns in der schweiz fox/warner gemeldet. das problem ist bekannt. man bekommt einen neuen kdm und ein partial package. dies behebt das problem.
  17. hallo an alle das genannte problem ist ganz definitiv die geschichte 24frame auf 25 frame und umgekehrt. die server lassen 25 frame zu. ist jedoch nicht dci standart. bei uns in der schweiz gibt es kinos sowie eine grosse kinokette, welche nicht dci konforme dcp's aus qualitaiven gründen ablehnen. egal ob werbung, trailer oder hauptfilm. find ich selber etwas krasse reaktion. muss aber jeder für sich entscheiden. eine aktualisierung des systems ist von vorteil. ich mag mich noch gut erinnern, bei version 4.1 & 4.2 war es ganz schlimm. Version 4.3 hingegen war viel besser.
  18. hallo an alle gibt es im handel fix fertige verbindungskabel für den dolby processor cp750? ich suche genau sub d 25 to xlr (audio output auf verstärker) mir ist es leid das zeugs weiterhin zu löten. hat mir jemand einen brauchbaren hinweis? liebe grüsse cinemausi
  19. Hallo zusammen Ich suche eine Druckerei, welche die guten alten Blockbillete/Eintrittskarten mit Nummern und Perforation herstellen kann. Wer was weiss, bitte melden. Danke und liebe Grüsse cinemausi
  20. Cinemat82

    TED 2

    hallo zusammen welches zutrittsalter hat denn der film bei euch in deutschland/oesterreich? bei uns in der schweiz wurde dieser ab 16 freigegeben. sprich mit begleitung von erwachsenen ab 14 jahren. ich hab mir den film angesehen...ich bin absolut nicht prüde oder ein hinterwäldler... aber das ist ja nur noch der grösste oberprimitivste mist! den spiele ich noch genau eine 2. woche im kleinen kino und dann raus damit. leider zieht es nicht die hellsten leute an. mir ist bewusst dass wir das geld unserer kunden zu verdanken haben. aber ich frage mich: wie kann man nur solchen schund produzieren? der film ist mir regelrecht auf die nerven gegangen. kann's das sein dass wirklich sein? solche filme? das medium kino verkommt langsam. ich finde es schade. den film haben wir lediglich reingenommen aus kaufmännischer sicht. aber hinder diesem produkt kann ich absolut nicht stehen. ich möchte niemandem zunahe treten, aber das ist content fürs fernsehen. gehts nur mir so oder sind auch andere ähnlicher meinung? freundliche grüsse aus der schweiz. cinemausi
  21. danke für die infos
  22. besten dank falls jemand noch was zu berichten hat...sehr gern...
  23. hallo zusammen anbei 2 bilder von einem kondensatoren. wer kann mir näheres darüberüber sagen, was ich hier für einen ersatz verwenden könnte. kondensatoren dieser art verwenden ich relativ viele bei einer ganz grossen neon anlage von 1948. die anlage funktioniert nach wie vor sensationell. jedoch müssen wir diese einwenig auffrischen. über tipps, links oder infos bedanke ich mich bei euch. mfg cinemausi
  24. @daveangel wenn du willst, dass deine shows automatisch nach der schedule liste starten, musst du im show manager unter der rubrik system --> theater bei der auswahl: automatically start schedule show den haken setzen... dann gehts :smile:
  25. @LuTe das ist aber die dss200...nicht die dss220! kann es sein dass dich vertippt hast ??? :-) mfg cinemausi
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.