
hawkeyelinz
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
163 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
1
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von hawkeyelinz
-
Cinematographica Deidesheim am 13.04.2024
hawkeyelinz antwortete auf Matthias Bätzel's Thema in Schmalfilm
Wie lange dauert der Filmabend eigentlich? -
Da ist wirklich ein Film geiler als der andere und soviel Unterschiedliches lief damals. Wenn ich da zum Vergleich das aktuelle Kinoprogramm ansehe 🤮
-
Hallo, ich suche diesen Klassiker, mit Jean Gabin, auf Deutsch. Bitte nur gute Kopien. Ich freu mich über Angebote.
-
Cinematographica Deidesheim am 13.04.2024
hawkeyelinz antwortete auf Matthias Bätzel's Thema in Schmalfilm
Ich will mich nicht zu sehr aus dem Fenster lehnen, aber ich würde die Leute reinlassen, die sich im Forum dafür anmelden. Wenn dann noch Plätze überbleiben, kann man ja schauen, wer noch rein will. Da das mit der Spende nicht so recht funktioniert, wie wäre es mit einem fixen Eintritt? Einen Unkostenbeitrag (geht ans Museum) von € 10,- bis € 15,- ist sicher jeder bereit dafür zu zahlen. Die € 45,- Mitgliedsbeitrag schrecken halt viele ab, wenn es bei einem Abend bleibt. (Ich z.B. fahre 600km weit und komme dann sicher in dem Jahr nicht mehr nach Deidesheim.) Man kann auch zwei Besucher bestimmen, die den Aufpasser machen, damit sich keiner daneben benimmt und irgendwelche Dummheiten im Vorfeld unterbinden. Da melde ich mich gleich mal freiwillig. Für den Aufpasser, nicht für die Dummheiten. 🤣 -
Cinematographica Deidesheim am 13.04.2024
hawkeyelinz antwortete auf Matthias Bätzel's Thema in Schmalfilm
Wie viele Sitzplätze sind denn max. im Museum für die Vorführung vorhanden? -
Ich hab auch den Revue Sound 80 und bin damit sehr zufrieden. Großes, helles scharfes Bild und sehr kompakt. Scope geht halt nicht damit, bzw. nur eingeschränkt. Bezüglich leiern des Tons: Hatte meiner auch. Ein Tropfen Öl beim Schwungrad hat das aber beseitigt.
-
Hallo, ich suche in guter Qualität, komplett, mit wenig Klebestellen oder Laufstreifen und ohne Essig: Auf Wiedersehen Kinder Billy Elliot Bitte um entsprechende Angebote, zahle gut.
-
Wittner: Nur noch halbe Kraft?
hawkeyelinz antwortete auf Friedemann Wachsmuth's Thema in Schmalfilm
Man könnte ja auch bei Wittner anrufen und nach dem Grund fragen? -
Hallo. Die Suche ist noch immer aufrecht. Suche diesen Film in sehr gutem, bis gutem Zustand. Angebote bitte per PN.
-
Ich würde 5 Stück dieser grauen Spulen/Dosen benötigen. Müssen nicht neu sein, aber in gutem Zustand und natürlich auch nicht verzogen oder kellergelagert.
-
Ich suche eine wirklich gute Kopie von diesem Film. Also sehr gute Schärfe, und wenig bis keine Laufstreifen und Klebestellen. Freu mich auf Angebote.
-
Suche diesen Film in sehr gutem, bis gutem Zustand. Angebote bitte per PN.
-
Rechteinhaber für „Silent Running-Lautlos im Weltall“?
hawkeyelinz antwortete auf Martin's Thema in Nostalgie
Lautlos im Weltraum gab es in Deutsch auf 16mm. -
Hallo, ich suche auf 16mm in guter Qualität: Lohn der Angst The Beach Billy Elliot Bitte Angebote per PN. Zahle gut.
-
Suche diesen Film auf 16mm in Deutsch. Bitte Angebote mit Zustandsbeschreibung per PN. Danke
-
Hallo, ich suche diesen Film auf 16mm. Bitte um entsprechende Angebote.
-
Hallo, suche einen EIKI SNT-2. Bitte nur sehr guter Zustand und komplett mit Lautsprecherkabel und eventuell Schutzhülle.
-
Hallo, ich suche diesen Film auf 16mm in Deutsch. Zahle Höchstpreis.
-
Also der EIKI ist sicher kein Schrott. Außerdem hab ich den schon seit 30 Jahren und bis jetzt war noch nie was. Wenn er etwas Schmierung braucht, dann soll er diese auch erhalten.
-
Hallo, laut Service Manual soll man den Kork dünn mit Silikonfett einstreichen. Ich versuch das mal.
-
Hallo, im hinteren EIKI Spulenarm, gibt es bei diesem Modell keine Spiralfeder. Die Rutschkupplung ist hier auch erst oben bei der Spulenaufnahme verbaut. Mir fällt etwas ein. Vor ein paar Wochen, hat die Rutschkupplung zu quietschen angefangen. Und ich bekam damals den Tipp, den Kork mit Talkum einzustäuben. Das Quietschen war damit weg, aber vermutlich hat sich auch der Wert der Friktion geändert?
-
Vor ein paar Tagen, ist bei einer Vorführung der Riemen von der Rolle gesprungen und hat sich in der Führung verkeilt. (Siehe Fotos) Er war danach so stark beschädigt, dass er nicht mehr gerettet werden konnte. Anscheinend kann dies nur dann geschehen, wenn die Aufwickel-Friktion (=Rutschkupplung) im Gerät zu straff eingestellt ist. Das ergibt schöne feste Filmwicklungen auf der Aufwickelspule (bis zu "bretthart"). Aber es dehnt und stresst auch den Riemen enorm. Im Extremfall wird dann die eine Seite des Riemens -durch den übermäßigen Zug- so weit gedehnt, bis er eingezogen werden kann. Wie kann ich vor dem Einbau eines neuen Riemens die Friktion des hinteren Spulenarms auf einen niedrigeren Reibwert einstellen? Ich bin für jede Hilfe dankbar.
-
Nein, aber ich kauf halt ungern die Katze im Sack.
-
Ja warum wollen manche Leute nen schönen Motor im Auto :-) Nein, schmirgeln will ich natürlich nicht. Mich hätte es halt nur interessiert, ob das öfters vorkommt.
-
OK, also nur ein optisches Problem? Bekäme man das irgendwie wieder blank?